freiberufler Vielfältig einsetzbarer Senior Consultant auf freelance.de

Vielfältig einsetzbarer Senior Consultant

online
  • auf Anfrage
  • 73207 Plochingen
  • DACH-Region
  • de  |  en  |  fr
  • 02.05.2024

Kurzvorstellung

Tiefgehende Analyse- und Dokumentations-Fähigkeiten, Management-Kentnisse und technische Umsetzung-Fähigkeiten - alles in einer Person

Auszug Referenzen (2)

"Herr S. hat in den Projekten stets hohe Einsatzbereitschaft gezeigt und vor allem durch seine Selbständigkeit bei komplexen Aufgaben überzeugt."
IT Programmierer
Daniel Krupke
Tätigkeitszeitraum

10/2019 – 5/2024

Tätigkeitsbeschreibung

* Automatisierung IFRS-Buchhaltung
- vollautomatische Ableitung Nebenbuch IFRS aus Geschäftsvorfällen HGB inkl. Abgrenzungen / Aktivierungen / Splittungen / Übertragungen / Stornos / Änderung kritischer Daten etc.
* Entwicklung + Automatisierung Finanz-Reporting
- automatische Erstellung diverse finanzrechtliche Auswertungen: Forderungs- und Verbindlichkeiten-Spiegel, Anlagenspiegel, HGB Bestandsspiegel, Zwischengewinn-Eliminierung, Barwertlisten, Bilanz / GuV nach verschiedenen Bilanzrahmen (HGB / IFRS / sonstige Rechnungslegungen)
* Automatisierung zahlreiche Prozessabläufe über UC4: Sollstellung, Buchung Eingangs-Rechnungen, Zahlungsverkehr, IFRS Periodenabschluss, automatisierter Objektankauf, Mahnvorlauf, Auslauflisten, etc.

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence (Atlassian), Java (allg.), Jira, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition Plus (OBIEE+), PL/SQL, UC4

"Die Zusammenarbeit mit S. S. war sehr angenehm. Herr S. ist fachlich und technisch sehr kompetent. Wissensweitergabe stets zufriedenstellend."
Business Analyst
Daniel Krupke
Tätigkeitszeitraum

11/2014 – 9/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Business Analyse IT & Fachbereich (Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT)
* Konzeption & Umsetzung Automatisierung aufsichtsrechtliches Meldewesen
* Erstellung / Qualitätssicherung Fachkonzepte aus unterschiedlichen Bereichen (FinRep, Impairment, Rewe, Forbearance, u.a.), Einführung IFRS 9, Konten-Mapping = Vereinheitlichung Buchungskonten mehrerer Firmen auf zentralen Kontenrahmen von Buchung über Bilanz bis zu EBA Data Point Model (DPM), Daten-Anonymisierung (Nutzung produktionsnahe Daten in Test/Entwicklung)
* Erstellung IT-Konzepte & Re-Design DWH Architektur:
- Erarbeitung neue Layer-Architektur in Abstimmung mit Entwicklung / Test
- Definition zentrale Dimensionen in Abstimmung mit Fachbereich / IT
- Ableitung IT-Konzepte aus freigegebenen Fachkonzepten
* Projektleitung IT-Themen
- Umstellung IT-Landschaft zur Kosteneinsparung sowie Optimierung
Entwicklungs- und Test-Prozesse
- Aufnahme Anforderungen & Re-Design System-Umgebungen
- Erarbeitung Budgetfreigabe GL für Überarbeitung Lizenz-Architektur
- Umsetzung neue Zielarchitektur (Hardware/Software)
* Erstellung Präsentationen zu verschiedenen Business- und Technik-Themen (unterschiedlichste Zielgruppen von Fachbereich über IT bis Geschäftsleitung)
* Unterstützung Aufbau Abteilung Data Governance & Regulatorik
* Erstellung Proof of Concept (z.B. Data Lineage & Business Glossary) von Markt-Recherche bis zur Freigabe durch Geschäftsleitung
* Erstellung Erlaubnisantrag Teilbereich „Regulatorik“ für Erteilung Teilbank-Lizenz
* Erstellung Data Warehouse Dokumentation & Aufbau zentrales Wiki
* Steuerung externe Dienstleiter zu unterschiedlichen Themen

Eingesetzte Qualifikationen

Betriebliches Rechnungswesen, Bilanzbuchhaltung, International Financial Reporting Standards (IFRS), Datawarehouse / DWH, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition Plus (OBIEE+), Oracle Database, Confluence (Atlassian), Oracle Application Express (Oracle APEX), Jira, Business Analyse

Qualifikationen

  • Business Analyse
  • Datenbankentwicklung
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)
  • Apache
  • Business Intelligence (BI)
  • Geschäftsführung
  • International Financial Reporting Standards (IFRS)
  • JavaScript
  • Marketing (allg.)
  • Meldewesen (Bank)
  • mySQL
  • Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • PHP
  • Projektleitung / Teamleitung
  • Reporting

Projekt‐ & Berufserfahrung

IT Programmierer
Kundenname anonymisiert, Stuttgart
10/2019 – 5/2024 (4 Jahre, 8 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

10/2019 – 5/2024

Tätigkeitsbeschreibung

* Automatisierung IFRS-Buchhaltung
- vollautomatische Ableitung Nebenbuch IFRS aus Geschäftsvorfällen HGB inkl. Abgrenzungen / Aktivierungen / Splittungen / Übertragungen / Stornos / Änderung kritischer Daten etc.
* Entwicklung + Automatisierung Finanz-Reporting
- automatische Erstellung diverse finanzrechtliche Auswertungen: Forderungs- und Verbindlichkeiten-Spiegel, Anlagenspiegel, HGB Bestandsspiegel, Zwischengewinn-Eliminierung, Barwertlisten, Bilanz / GuV nach verschiedenen Bilanzrahmen (HGB / IFRS / sonstige Rechnungslegungen)
* Automatisierung zahlreiche Prozessabläufe über UC4: Sollstellung, Buchung Eingangs-Rechnungen, Zahlungsverkehr, IFRS Periodenabschluss, automatisierter Objektankauf, Mahnvorlauf, Auslauflisten, etc.

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence (Atlassian), Java (allg.), Jira, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition Plus (OBIEE+), PL/SQL, UC4

Business Analyst
Kundenname anonymisiert, Stuttgart
11/2014 – 9/2019 (4 Jahre, 11 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

11/2014 – 9/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Business Analyse IT & Fachbereich (Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT)
* Konzeption & Umsetzung Automatisierung aufsichtsrechtliches Meldewesen
* Erstellung / Qualitätssicherung Fachkonzepte aus unterschiedlichen Bereichen (FinRep, Impairment, Rewe, Forbearance, u.a.), Einführung IFRS 9, Konten-Mapping = Vereinheitlichung Buchungskonten mehrerer Firmen auf zentralen Kontenrahmen von Buchung über Bilanz bis zu EBA Data Point Model (DPM), Daten-Anonymisierung (Nutzung produktionsnahe Daten in Test/Entwicklung)
* Erstellung IT-Konzepte & Re-Design DWH Architektur:
- Erarbeitung neue Layer-Architektur in Abstimmung mit Entwicklung / Test
- Definition zentrale Dimensionen in Abstimmung mit Fachbereich / IT
- Ableitung IT-Konzepte aus freigegebenen Fachkonzepten
* Projektleitung IT-Themen
- Umstellung IT-Landschaft zur Kosteneinsparung sowie Optimierung
Entwicklungs- und Test-Prozesse
- Aufnahme Anforderungen & Re-Design System-Umgebungen
- Erarbeitung Budgetfreigabe GL für Überarbeitung Lizenz-Architektur
- Umsetzung neue Zielarchitektur (Hardware/Software)
* Erstellung Präsentationen zu verschiedenen Business- und Technik-Themen (unterschiedlichste Zielgruppen von Fachbereich über IT bis Geschäftsleitung)
* Unterstützung Aufbau Abteilung Data Governance & Regulatorik
* Erstellung Proof of Concept (z.B. Data Lineage & Business Glossary) von Markt-Recherche bis zur Freigabe durch Geschäftsleitung
* Erstellung Erlaubnisantrag Teilbereich „Regulatorik“ für Erteilung Teilbank-Lizenz
* Erstellung Data Warehouse Dokumentation & Aufbau zentrales Wiki
* Steuerung externe Dienstleiter zu unterschiedlichen Themen

Eingesetzte Qualifikationen

Betriebliches Rechnungswesen, Bilanzbuchhaltung, International Financial Reporting Standards (IFRS), Datawarehouse / DWH, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition Plus (OBIEE+), Oracle Database, Confluence (Atlassian), Oracle Application Express (Oracle APEX), Jira, Business Analyse

System-Architekt / Teilprojektleiter
Kundenname anonymisiert, Böblingen
9/2014 – 12/2014 (4 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2014 – 12/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Migration DWH "SysMon & Retail Connectivity" MySQL auf MS SQL Server
* Umstellung Ladeprozeduren MySQL auf Microsoft SQL Server 2014
* Umstellung / Anpassung Weboberfläche zur Unterstützung MS SQL
* Performance Tuning / Erarbeitung & Umsetzung Archivierungskonzept
* Status-Reporting gegenüber Projekt- & Teamleitung sowie Anwender

Eingesetzte Qualifikationen

MariaDB, Microsoft SQL-Server (MS SQL), mySQL

Architekt Teradata
Kundenname anonymisiert, Bern
5/2014 – 5/2017 (3 Jahre, 1 Monat)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

5/2014 – 5/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung Data Warehouse Team in Architekturfragen Teradata
* Migration dezentrale Marts aus Oracle auf zentrales Teradata-System
* Umstellung Security-Architektur auf zentralen Security-Layer in Teradata
* Performance Tuning Auswertungen (manuelles SQL und SAP BO-Reports)
* Begleitung Migration auf neue TD Appliance (Hardware)
* Erarbeitung & Umsetzung Datentransfers zwischen Umgebungen (DEV/TST/ABN/PRD)
* Coaching ODI Entwickler im Bezug auf Teradata-Feinheiten
* Erstellung Dokumentation (Security / Style Guide / u.a.)

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), Teradata

System-Architekt / Teilprojektleiter
Kundenname anonymisiert, Böblingen
9/2013 – 8/2014 (1 Jahr)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2013 – 8/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Definition & Aufbau Data Warehouse "System-Monitoring & Retail Connectivity"
* Analyse/Dokumentation Rohdaten & Modellierung Reporting-Datenbank
- Erstellung / Qualitätssicherung / Tuning Laderoutinen
- Koordination Teilprojekte Retail Conn. (Referenzaufbau / System Monitoring)
- Definition Betriebs-Konzept (u.a. Einführung Scheduling)
- Definition/Abstimmung Auswertungen mit Fachbereichen
- Umsetzung / Tuning Auswertungs-Anforderungen & Datenvisualisierung
(Einführung Javascript-Plattform zur Erstellung Datenvisualisierung)
- Unterstützung Erstellung Prototyp Datenkomprimierung
(techn. Consulting aufgrund Erfahrungen aus Vorprojekt)

Eingesetzte Qualifikationen

MariaDB, mySQL, Automatisierungstechnik (allg.)

Architekt & Entwickler
Kundenname anonymisiert, Nürtingen
1/2011 – offen (13 Jahre, 6 Monate)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

1/2011 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Entwurf, Umsetzung & Betrieb web-basierte Termin-Organisation
* Entwurf/Umsetzung Organisations-Lösung für Arzt- und Physiotherapie-Praxen
* Einsatz u.a. in orthopädischer Praxis-Klinik mit > 30 AP
(Abdeckung sämtlicher Bereiche Termin-Verwaltung bis hin zur OP-Planung und Dokumentation sowie Internet-Terminbuchung für Einsender)
* Vertriebs-Unterstützung für internen Vertrieb und Partner-Vertrieb
* Online-Terminvereinbarung & Impfportal
* 3rd Level Support für Premium-Kunden
* Erstellung Webpräsenz und Internet-Demo

Eingesetzte Qualifikationen

Apache, JavaScript, mySQL, PHP, Reporting

ETL/DWH-Architekt
Kundenname anonymisiert, Stuttgart
1/2010 – 8/2013 (3 Jahre, 8 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2010 – 8/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Weiterentwicklung DWH Qualitäts-Sicherung
(Diagnose / Garantie & Kulanz / Frühwarn-System / Datendrehscheibe)
* Analyse / Betrieb / Dokumentation vorhandene Prozesse / Daten sowie Modellierung DWH
* Analyse Anforderungen / Erstellung Feinspezifikation & Aufwands-Schätzungen
* Kommunikation Fachbereiche zur Klärung Anforderungen
* Application Management ITIL
(Incident / Change / Releaase Management / Datenqualität / Performance)
* Design / Erstellung / Anpassung ETL-Strecken (Informatica [INF] / Teradata [TD])
* Entwurf / Anpassung Berichte MicroStrategy
* Unterstützung Projektleitung
(Vereinbarung SLAs, Kommunikation Lieferanten TD / INF, Erstellung
Betriebs-Konzepte, NFR-Projekte wie Migrationen, Upgrades, usw.)
* Erstellung / Erweiterung Dokumentation

Eingesetzte Qualifikationen

MicroStrategy, Informatica, Teradata, Confluence (Atlassian)

Analyse / Design Data Warehouse
Klingel GmbH, Pforzheim
4/2009 – 11/2009 (8 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

4/2009 – 11/2009

Tätigkeitsbeschreibung

Analyse vorhandene Prozesse / Daten und Modellierung Data Warehouse
* Analyse Anforderungen / Erstellung Fachkonzept
* Sammlung & Analyse bestehende Daten
* Modellierung Data Warehouse (Schnittstellen, Entitäten, Attribute, etc.)
* Erstellung Dokumentation / Einweisung Mitarbeiter DWH-Technologien
 Vorbereitung Entscheidung techn. Infrastruktur

Eingesetzte Qualifikationen

Design (allg.), Enterprise Architect (EA)

Datenbank-Entwicklung Entwicklung / Betrieb
Kundenname anonymisiert, Stuttgart
9/2008 – 3/2009 (7 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

9/2008 – 3/2009

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Entwicklung einer Web-Anwendung zur Qualitätssicherung der Daten Auslandstöchter auf Basis Oracle Application Express (APEX)
* Kontrolle / Qualitätssicherung Fachkonzept
* Erstellung DV-Konzept / Datenbank-Design
* Umsetzung der Applikation
* Test und Übernahme in Betrieb
* Support

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Application Express (Oracle APEX), Oracle Database

Entwurf / Konzeption Datenbank-Anwendung
Cellent Financial Solutions AG, Stuttgart
3/2008 – 8/2008 (6 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

3/2008 – 8/2008

Tätigkeitsbeschreibung

Migration Server-Backend Applikation zur Bekämpfung Geldwäsche (SAS nach Oracle)
* Kontrolle / Qualitäts-Sicherung Fachkonzept
* Erstellung DV-Konzept und Datenbank-Design
* Entwurf / Dokumentation Schnittstellen zur Frontend
* Proof of Concept diverse Systemkomponenten (u.a. Testladung > 1 Mrd Datensätze)

Eingesetzte Qualifikationen

Datenbankentwicklung, Datenmodellierung, Oracle Database, PL/SQL

Projektleiter Business Intelligence Reporting
Kundenname anonymisiert, München
1/2005 – 12/2007 (3 Jahre)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

1/2005 – 12/2007

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung sowie Mitarbeit in diversen Projekten (Warehouse ~ 35 TB Volumen)
* Projektleitung Zentralisierung Vertriebsreporting
- Aufbau zentrale Plattform einheitliches Reporting aller Vertriebskanäle
- Analyse, Migration / Redesign + Konsolidierung aller vorhandenen Bericht
(Business Objects/MicroStrategy/Eigenentwicklungen auf Basis Perl hin
zu Cognos 8 Business Intelligence)
- Design, Umsetzung + Betrieb webbasierender Applikationen zur Vertriebssteuerung, Vertriebsanalyse sowie Durchführung der Erfolgs-Bonifizierung aller internen Vertriebsmitarbeiter (> 500 MA)
- Dimensionale Modellierung mehrerer Data Marts
- Mitarbeit am Aufbau eines dimensionalen Data Warehouse Bus
- Kommunikation Fachbereich zur Aufnahme/Analyse fachliche Anforderungen
- Durchführung von Aufwandsschätzungen/Machbarkeits-Studien
- Performance-Tuning diverser Ladeläufe
- Eruierung und Anbindung aller notwendigen Datenquellen
* Projektleitung Berichtswesen Geschäftsmodell "Service Provider"
* Projektleitung Berichtswesen Einführung "Tchibo Postpaid"

Eingesetzte Qualifikationen

Business Intelligence (BI), MicroStrategy, Oracle Database, Oracle Solaris (SunOS), Cognos (IBM)

Data Warehouse Architekt
debitel AG, Stuttgart
7/2001 – 12/2004 (3 Jahre, 6 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

7/2001 – 12/2004

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung + Mitarbeit in diversen Projekten (Warehouse ~ 7 TB Volumen)
++ Data Warehouse Consulting
- Beratung Fachbereich bzgl. technischer Möglichkeiten und Datenqualität
- Erstellung/Unterstützung Datenselektionen Fachabteilungen
- Unterstützung Management DWH bei Integration in IS-Lieferstufen-Planung
- Consulting strategische Weiterentwicklung Data Warehouse
- Entwicklung / Implementation Projekt-Controlling
(Sammlung/Bewertung/Koordination/Monitoring)
- Data Warehouse Review Prozess (Datenmodell / Security)
++ Design/Umsetzung diverse Data Marts
- Margen-Analyse zur Maximierung Marge pro Endkunde
- Kunden-Segmentierung (Sinus Milieus) zur Optimierung Zielerreichung
Marketing-Maßnahmen
- Diverse spezielle Berichtswesen (z.B. autom. verschlüsselte Datenlieferung externe Partner)
++ Performance-Optimierung bestehendes System
- Analyse/Tuning ETL-Prozeduren und adhoc SQL (Fachbereichs-Anwender + Entwickler)
- Analyse/Tuning ETL-Prozesse und Implementation neue Schnittstellen
- Unterstützung System-Migrationen (Oracle Upgrades, HW-Migration Sun/SAN)
++ Datenbank-Administration
- Durchführung DBA-Tätigkeiten (Space/User Management, Patches, Backup / Recovery mit RMAN/Legato inkl. Duplikate auf Test/Entwicklung)
- Allgemeines Troubleshooting und Monitoring
++ System-Entwicklung
- Test/Einführung Datenkomprimierung
- Evaluierung Alternative Oracle 10g RAC auf Basis Linux Cluster
- Entwicklung Prototyp OLAP Oracle OLAP/Express
- Performance-Tuning (System/SQL-Tuning Anwender/Entwickler)

Eingesetzte Qualifikationen

Online Analytical Processing (OLAP), Oracle Business Intelligence (BI), SAP BusinessObjects (BO), Informatica, Oracle Database, Oracle Solaris (SunOS), Eclipse, PL/SQL

Erstellung DB-Vergleich IDM DB7.2 EEE/Oracle 9i (komplett in englisch)
IBM Corporation USA, Frankfurt
6/2001 – 6/2001 (1 Monat)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2001 – 6/2001

Tätigkeitsbeschreibung

Co-Autor Vergleichsstudie
* Erstellung Oracle-Teil für Bewertung beider Systeme durch Beschreibung der Oracle-Funktionalitäten für eine Bewertung beider Systeme
Evaluierung in 10 Kategorien wie
- Performance
- Administration
- Verfügbarkeit sowie Hochverfügbarkeit
- Konformität mit Standards
- usw.
* Vergleich auf Basis verfügbarer Informationen und Kontakte mit Hersteller, da Produkt zu dem Zeitpunkt noch nicht endgültig verfügbar war

Eingesetzte Qualifikationen

DB2, Oracle Database

Teilprojektleitung Berichtswesen Wertpapierabwicklung
Deutsche Bank / European Transaction Bank etb, Frankfurt
7/1999 – 6/2001 (2 Jahre)
Banken
Tätigkeitszeitraum

7/1999 – 6/2001

Tätigkeitsbeschreibung

Aufbau eines mandantenfähigen Berichtswesen Wertpapierabwicklung
* Technische Projektleitung IS (Gesamtprojektleitung Inhouse Consultant)
- Entwurf und Umsetzung eines mandantenfähigen Data Mart
- Aufbau webbasierendes MIS für Management Wertpapier-Settlement zur Prozessoptimierung des Profit-Center (Kennzahlen-Entwicklung, Budget¬ abgleich, Planungs-Unterstützung, Schwachstellen-Analyse)
- Technische Analyse Kundenanforderungen und Erstellung/Weiterentwicklung technischer Umsetzungsplan
- Entwicklung ETL Datenübernahme Börsen- sowie Inhouse-Abwicklungs-System (Mainframe Wertpapier-Abwicklungs-System)
- Weltweite Lieferung konsolidierter Rohdaten an interne und externe Bereiche z.B. SAP
- Entwicklung Web-Berichtswesen Tagesgeschäft Wertpapierabwicklung mit gestaffelter Zugriffskontrolle
- Abfrage-Interface Großkunden zur Kontrolle Auftragsabwicklung
- Entwurf und Bereitstellung mehrerer Datenwürfel auf Basis Cognos zur interaktiven Datenanalyse auf Basis identischer Daten für Power-User (Modellierung dimensionales Modell und automatisierte Bereitstellung)
* DBA-Tätigkeiten
- Backup/Recovery auf NetApp Filer + Tivoli Tape Library
- Installation neue Instanzen + regelmäßiges Duplicate auf Backup-Maschine
- Implementation Standby DB auf Zweitmaschine

Eingesetzte Qualifikationen

Online Analytical Processing (OLAP), Oracle Database, Oracle Solaris (SunOS), Oracle Application Express (Oracle APEX), Cognos (IBM), Scheduling

Entwicklung Berichtswesen Qualitätssicherung Optische Systeme
Heraeus AG, Hanau
3/1999 – 7/1999 (5 Monate)
Chemieindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/1999 – 7/1999

Tätigkeitsbeschreibung

Erstellung Standard-Berichtswesen Produktionsüberwachung/Qualitäts-Sicherung
* Analyse Datenqualität
* Entwurf + Umsetzung ETL-Prozeduren (Daten aus BDE-System sowie SAP R/2)
* Bereitstellung initiale Standardreports
* Automatisierung ETL und Monitoring (Implementation als NT-Dienst)

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft SQL-Server (MS SQL), Sybase, Visual Basic

Entwicklung Berichtswesen Qualitätssicherung Spezialglas
Heraeus AG, Hanau
1/1999 – 3/1999 (3 Monate)
Chemieindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/1999 – 3/1999

Tätigkeitsbeschreibung

Erstellung Standard-Berichtswesen Produktionsüberwachung/Qualitäts-Sicherung
* Analyse Datenqualität
* Entwurf + Umsetzung ETL-Prozeduren (Daten aus BDE-System sowie SAP R/2)
* Bereitstellung initiale Standardreports
* Automatisierung ETL und Monitoring (Implementation als NT-Dienst)

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft SQL-Server (MS SQL), Sybase, Visual Basic

Geschäftsführer Systemhaus (Festanstellung)
Labor-Daten-Systeme GmbH, Stuttgart
9/1995 – 12/1998 (3 Jahre, 4 Monate)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

9/1995 – 12/1998

Tätigkeitsbeschreibung

Geschäftsführer Systemhaus mit 60 Mitarbeitern und ca. 350 Kunden im Labor-Sektor (Krankenhäuser / Facharzt-Labors / Hygiene-Institute / Blutbanken / etc.)
* Personalführung ca. 45 Mitarbeiter
* Umsatz- und Ertrags-Verantwortung (technischer GF)
* Verantwortung Entwicklung / Support / Systemtechnik / Marketing
* Vertriebs-Unterstützung und Kundenbetreuung
Firma wurde 1998 sehr erfolgreich an Mitwettbewerber verkauft: während Verkaufsphase Prozess-Unterstützung inkl. Due Dillgence, Begleitung Transformation-Prozess und Integration in Konzern

Eingesetzte Qualifikationen

Betriebliches Rechnungswesen, Management (allg.), Personalführung

Markting-Verantwortlicher diverse Produkte (Festanstellung)
Microsoft GmbH, München
12/1990 – 8/1995 (4 Jahre, 9 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

12/1990 – 8/1995

Tätigkeitsbeschreibung

Lead Product Manager Datenbanken DACH
* Vorbereitung / Umsetzung / Betreuung Markteinführung Microsoft Access im deutschsprachigen Raum (D/A/CH)
* Integration Fox Software Produkte in MS Portfolio
* Vorbereitung Integration MS Access in MS Office

Team "Einführung Windows NT"
* Übernahme technische Aufgaben im Rahmen Markteinführung Windows NT (technische Kommunikation mit Presse / Developer)
* Präsentationen bei Großkunden / Partnern / Resellern
* Launch-Planung technische Events (Messe / Roadshows / Special Events)

Lead Product Manager Systems
* Betreute Produkte: MS SQL Server (Re-Positionierung nach Trennung von Sybase) / MS SNA Server (Relaunch) / MS Systems Management Server (Markteinführung)

Gewinn MS Marketing Award für Relaunch Access 1.1

Eingesetzte Qualifikationen

Marketing (allg.)

Zertifikate

Oracle Database Administrator
Oracle Corporation
2001
Offizier-Patent
Bundeswehr
1984

Ausbildung

Diplom-Betriebswirt
Diplom
Universität der Bundeswehr
1988
München

Über mich

Die Mischung macht's - ich spreche IT und Fachbereich!
Aufgrund profunder betriebswirtschaftlicher Kenntnisse und nachweislicher Management-Erfahrung in verschiedenen Bereichen kommuniziere ich auf Augenhöhe mit den Fachbereichen - vom Vertrieb über die Inhouse-Abwicklung bis hin zum Rechnungswesen (inkl. Bilanz / Meldewesen).
Und auf der Basis jahrelanger professioneller Entwicklungs-Erfahrung bin ich in der Lage, entweder die fachlichen Vorgaben zielgenau an die Entwickler zu vermitteln oder auch selbst die Umsetzung zu übernehmen - von OLTP-Programmierung über Highend Database Programming bis hin zu OLAP / BI-Analysen. Scrum, Kanban, Wasserfall - Sie geben die Methodik vor und ich setze diese on time and on Budget um.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
  • Italienisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
43
Alter
60
Berufserfahrung
40 Jahre und 11 Monate (seit 07/1983)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden