freiberufler Functional Safety Engineer auf freelance.de

Functional Safety Engineer

offline
  • 120€/Stunde
  • 81669 München
  • Weltweit
  • en  |  de
  • 02.03.2022

Kurzvorstellung

Analytisches Vorgehen und strukturierte Arbeitsweise: Hardware-Entwicklung, Hardware-Sicherheitsanalysen (FTA, FMEDA, FMEA, DFA und KPI), Entwicklung von Hardware-Sicherheitskonzepten, Koordination von System- und Lieferantenanforderungen

Qualifikationen

  • Automotive functional safety professional (AFSP)

Projekt‐ & Berufserfahrung

Functional Safety Engineer (Festanstellung)
FSQ Experts GmbH, München
12/2020 – offen (2 Jahre, 10 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2020 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

- Analysen nach ISO 26262 und ISO 21448
- Kundenberatung
- Process-Entwicklung
- Vorlagen: HARA, HIRE, FTA, FMEDA

Eingesetzte Qualifikationen

Automotive functional safety professional (AFSP)

Functional Safety Engineer (Festanstellung)
ThyssenKrupp Components Technology, Budapest
8/2015 – 12/2020 (5 Jahre, 5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2015 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Hardware-Komponenten in Anlehnung an ISO 26262-2011
• Verantwortlich für den gesamten FTA-Prozess:
o Konzept
o Leitfaden
o Analyse
o Berichte
o Präsentation
• Entwicklung von sicherheits-relevanten Prozessen und (teil-)automatisierten Tools für Sicherheitsanalysen (FTA, FMEDA, DFA, KPI)
• Durchführung von Schulungen zum Thema Sicherheitsprozesse (FTA, FMEDA, DFA)
• Forschung zur Modellierung von ausfallsicheren Systemen (Markov-Modell, Petri-Netz)
• Überprüfung von technischen Sicherheitskonzepten auf Systemebene

Eingesetzte Qualifikationen

VBA (Visual Basic for Applications)

Hardware Engineer (Festanstellung)
ThyssenKrupp Components Technology, Budapest
8/2013 – 8/2015 (2 Jahre, 1 Monat)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2013 – 8/2015

Tätigkeitsbeschreibung

• Worst-Case-Analyse von Hardware-Komponenten im System
o Review von Datenblättern und Herstellermitteilungen
o LTspice und Monte-Carlo modellierung von Stromversorgung und Signalqualität
o Excel-basierte Worst-Case Analysen
• Konzeptentwicklung für Drehwinkelsensoren und thermischen Sensoren
o Unterschiedliche Sensortechnologien bewerten und vergleichen
o HW Architektur bezüglich Sensorauswahl unterstützen
o Sensoranpassungen in der HW Architektur vornehmen
o Hardware-Entwicklung: Spezifizierung von Stromversorgung, Filtern, Montage etc..
• Thermische Parameteresierung und Messung von Leistungs-MOSFETs
o Infrarotkamera Messung
o Daten-Nachbearbeitung
• Überprüfung von technischen Sicherheitskonzepten auf Systemebene

Eingesetzte Qualifikationen

Fahrzeugmechatronik

Ausbildung

Electrical Engineering
Master of Science
2010
University of Bristol, United Kingdom
Mathematics
Bachelor of Science
2002
Victoria University of Wellington

Über mich

* Hohe Orientierung an Kundenbedürfnissen
* Integrationsfähigkeit und Flexibilität
* Analytisches Vorgehen und strukturierte Arbeitsweise

Weitere Kenntnisse

* Python, MATLAB, Maple, FEMM
* LTspice, Protel (XP, Autotrax), Proteus PCB Design
* Doors, Enterprise Architect, CANape
* GIMP, Inkscape, LATEX
* MS Office (Excel, Word, VBA), OpenOffice (Writer, Calc, Math, Base) Lotus Notes, Freemind

Persönliche Daten

Sprache
  • Englisch (Muttersprache)
  • Deutsch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
758
Alter
43
Berufserfahrung
21 Jahre und 4 Monate (seit 05/2002)
Projektleitung
3 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden