freiberufler Software Entwickler C/C++ Unix/Linux auf freelance.de

Software Entwickler C/C++ Unix/Linux

offline
  • auf Anfrage
  • 64347 Grriesheim
  • Europa
  • de  |  en  |  fr
  • 12.10.2020

Kurzvorstellung

Software Ingenieur
Software Entwickler
C/C++ Java
Unix/Linux
GIS Entwickler

Qualifikationen

  • Bash (Shell)
  • C
  • C++
  • Fedora
  • Java (allg.)
  • Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
  • Scripting
  • Software engineering / -technik
  • Softwareentwicklung (allg.)

Projekt‐ & Berufserfahrung

Software Ingenieur, Devop
EOS-TS GmbH, Hamburg
5/2016 – 10/2020 (4 Jahre, 6 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

5/2016 – 10/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Entwicklung von Prozessen zur Erzeugung und Verarbeitung von Massendaten (Nachrichten)
Entwicklung von Kommunikationsschnittstellen
Fehleranalyse, Fehlermanagement, 1st und 2nd Level Support
Verantwortung im Produktionsbetrieb

Eingesetzte Qualifikationen

DevOps, Fedora, Agile Entwicklung, SCRUM, Bash (Shell), C++, Git, Perl, XML, VM VirtualBox (Oracle)

Software Ingenieur
Smith Detection, Wiesbaden
12/2015 – 5/2016 (6 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

12/2015 – 5/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Internationalisierung (Analyse, Design und Implementierung) des Diagnose-Reports einer Scan-Anlage

Eingesetzte Qualifikationen

Fedora, Objektorientierte Programmierung (OOP), C++

Software- Ingenieur
Comsoft GmbH, Karlsruhe
3/2015 – 12/2015 (10 Monate)
Luft- und Raumfahrtindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2015 – 12/2015

Tätigkeitsbeschreibung

C++ Entwicklung
Entwicklung eines SOAP-Clients mit gSOAP

Eingesetzte Qualifikationen

Fedora, Objektorientierte Programmierung (OOP), C++, Eclipse, Java (allg.), Webservices

Consultant
Deutsche Börse, Eschborn
10/2013 – 12/2014 (1 Jahr, 3 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

10/2013 – 12/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung in C++ unter Linux und AIX
Multithreading
tntnet
cxxtools
Webentwicklung

Eingesetzte Qualifikationen

Back-End Entwicklung, Bash (Shell), Linux Entwicklung, Perl

Maintenance and Support
Deutsche Telekom AG, Bonn
1/2010 – 7/2013 (3 Jahre, 7 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

1/2010 – 7/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Maintenance und Support von verteilten Billing Applikationen

Mitarbeit im Support-Team zur Untersützung und Test einer Vielzahl von Batch-Anwendungen und Web-Applikationen im Billing Umfeld.
Performance-Test von Batch-Anwendungen
Design und Implementierung von Browser gestützten Anwendungen zur Kontrolle und Monitoring von Batch- und Online-Applikationen.

Betriebssysteme Linux
Sprachen Python, Perl, Shell-Programmierung, C++, Java
Tools ClearCase, Subversion, Tora

Entwicklung, Test
T-Mobile, Deutsche Telekom, Bonn
10/2008 – 3/2010 (1 Jahr, 6 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

10/2008 – 3/2010

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung von Komponenten- und Regressionstests für eine Billing-Applikation.

Betriebssysteme Linux
Sprachen C++, Java, Shell-Programmierung
Tools ClearCase, DDTS, Quality Center
Rational Rose
Tora

C/C++ Entwickler
T-Systems, Bonn
7/2006 – 9/2008 (2 Jahre, 3 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

7/2006 – 9/2008

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Implementierung im Rahmen eines geographischen Informationssystems zur Planungs eines GSM- und UMTS-Funknetzes.
Design und Implementierung von technischen Anforderungen der Funknetzplanung

Verwendung der STL, Generic Programming und Einsatz von Design Patterns
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Implementierung komplexer graphischer Algorithmen, Computational Geometry
Betriebssysteme Linux, Windows
Sprachen C++, STL, Generic Programming
Tools Qt 4, STL, SQLite, Sniff++

C/C++ Entwickler
T-Mobile, Bonn
4/2003 – 6/2006 (3 Jahre, 3 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

4/2003 – 6/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Design und Implementierung im Rahmen eines geographischen Informationssystems zur Planungs eines GSM- und UMTS-Funknetzes.

Design und Implementierung von technischen Anforderungen der Funknetzplanung
Verwendung der STL, Generic Programming und Einsatz von Design Patterns
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Implementierung komplexer graphischer Algorithmen, Computational Geometry
Betriebssysteme OSF1, SunOS, Linux, Windows
Sprachen C++, STL, Generic Programming
Tools X11, Motif, Qt 3, STL, SQLite, Sniff++

Analyst
T-Mobile, Bonn
1/2003 – 3/2003 (3 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

1/2003 – 3/2003

Tätigkeitsbeschreibung

Analyse und Design einer Web-basierten Applikation zur Visualisierung von geographischen Daten unter Einbindung fachlicher Aspekte.
Analyse und Design eines Geographischen Informationssystems
Entwurf einer Client/Server GIS-Applikation
Entwicklung von GUI-Komponenten
Verantwortung für Design und Architektur

Aufgaben OOA, OOD, OOP
Betriebssysteme Windows NT
Sprachen UML, XML, Java
Tools Rational Rose, Web-Services

Analyst, Architekt
TLC GmbH, Deutsche Bahn, Wiesbaden, Frankfurt
1/2002 – 12/2002 (1 Jahr)
Logistikdienstleister
Tätigkeitszeitraum

1/2002 – 12/2002

Tätigkeitsbeschreibung

Analyse und Design von kritischen Geschäftsabläufen und deren Realisierung in einer Client/Server-Umgebung.
Analyse und Dokumentation eines Systems
Design und Implementierung von Geschäftsprozessen
Verantwortung für Design und Architektur
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Betriebssysteme Windows NT, Unix
Sprachen UML, Smalltalk, SQL
Datenbanken Oracle
Tools Visual Eye, Rational Rose

Architekt, Java Entwickler
debis Systemhaus, Darmstadt
5/1999 – 12/2001 (2 Jahre, 8 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

5/1999 – 12/2001

Tätigkeitsbeschreibung

Analyse und Design von kritischen Geschäftsabläufen und deren Realisierung in einer Client/Server-Umgebung im Auftrag der Deutschen Telekom. Entwicklung von GUI-Komponenten auf der Basis von ava/Swing. Architektur und Realisierung von Geschäftsprozessen auf dem Server.
Entwicklung von GUI-Komponenten
Design und Implementierung von Geschäftsprozessen
Verantwortung für Design und Architektur
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Betriebssysteme Windows NT
Sprachen Java, Swing, JDBC, SQL
Datenbanken Oracle
Tools JBuilder, Rational Rose, JProbe, Oracle Tools

Java Entwickler
Deutsche Bank, Frankfurt
12/1998 – 4/1999 (5 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

12/1998 – 4/1999

Tätigkeitsbeschreibung

Mitarbeit bei der Entwicklung einer C/S gestützten Intranet-Anwendung zum Abfragen und Modifizieren von Konten- und Kundendaten mehrerer Datenbanken unter Unix und auf IBM Host-Systemen.
Aufgaben OOP
Fachthemen HBCI, BCS, CAT
Betriebssysteme Windows NT
Sprachen Java, SQL
Datenbanken Oracle
Tools JBuilder, MS Visual Source Safe, Oracle Tools
Libraries JFC / Swing

C/C++ Entwickler
IBM, Köln
2/1997 – 11/1998 (1 Jahr, 10 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

2/1997 – 11/1998

Tätigkeitsbeschreibung

Mitarbeit in einem TMN-Projekt zur Entwicklung einer objekt-orientierten Anwendung zur Betriebsführungsumsetzung (BFU) und eines Prüf- und Meßumsetzers (PUMA-T) für die Deutsche Telekom.
Ansteuerung der Vermittlungsrechner (VNK) der Deutschen Telekom über CMIP/CMISE (Q3-Stack, SI-Protokoll) und ISDN
Abfrage von Daten eines Teilnehmer-Anschlusses aus der MIB-Datenbank des BFU
Design und Realisierung der Entgegennahme eines Anrufes des Vermittlungsrechners und Decodierung der Nachricht gemäß Spezifikation des OSI-Stack
Verschiedene Aufgaben in Design und Implementierung projektspezifischer Anforderungen
Betreuung und technische Verantwortung bei der Softwareumstellung und Migration der Datenbanken an den BFU-Standorten der Deutschen Telekom
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Fachthemen OSI-Protokolle, Q3, CMIP/CMISE, CORBA, ISDN
Betriebssysteme Unix, AIX
Sprachen C++, IDL
Datenbanken ODI
Tools Unix-Tools, CMVC/PCVS, Rational Rose, X11, Motif
Libraries Orbix, RogueWave, ISODE

Analyst
IP Multimedia, Kronberg
1/1996 – 1/1997 (1 Jahr, 1 Monat)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

1/1996 – 1/1997

Tätigkeitsbeschreibung

Nach-Dokumentation einer Anwendung zur Vermarktung von Fernsehspots (Hauptsender RTL).
Analyse der vorhandenen Software
Erfassung und Dokumentation des Datenbankdesign
Einsatz von Reengineering und Case-Tools zur Erfassung und Dokumentation des Source-Code
Verantwortung für die Ergebnisse der Dokumentation
Aufgaben OOA, OOD, Software-Reengineering
Fachthemen Database Design
Betriebssysteme Windows 3.x, Unix
Sprachen MS Visual C++
Datenbanken Sybase
Tools StP, OEW, MS-Excel, MS-Access

Architekt, C/C++ Entwickler
DeTeMobil GmbH, Darmstadt
5/1993 – 12/1994 (1 Jahr, 8 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

5/1993 – 12/1994

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung eines Geographischen Informationssystemes (GIS) zur Unterstützung von Planungsvorhaben in Mobilfunknetzen der Deutschen Telekom.
Einführung und Einsatz objekt-orientierter Entwicklungsmethoden
Verantwortung für die Systemarchitektur (OOA/OOD)
Entwurf und Realisierung mehrerer Frameworks unter anderem zur Anwendungsentwicklung von Geographischen Informationssysteme und von Mobilfunknetzen
Betreuung und Coaching von Mitarbeitern der Deutschen Telekom
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Fachthemen Funknetzplanung, Interferenz-Analyse, Feldstärke-Versorgung
Betriebssysteme HP-UX, Ultrix
Sprachen C/C++, Fortran
Tools Unix-Tools
Libraries Motif, X-Windows

C/C++ Entwickler
Lufthansa Informationssysteme, Eschborn
4/1992 – 4/1993 (1 Jahr, 1 Monat)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

4/1992 – 4/1993

Tätigkeitsbeschreibung

Mitarbeit in einem Projekt zur Realisierung eines Reservierungs- und Ticketsystems bei START, einem großen europäischen Reiseveranstalter und Tochter der Lufthansa.
Analyse zur Erfassung der Problematik bei der Erstellung von Saalplänen für Reservierungssysteme
Design der Komponente zur Beschreibung von Saalplänen anhand einer Grammatik
Implementierung in C++
Aufgaben OOA, OOD, OOP
Fachthemen Reservierungssysteme
Betriebssysteme Sinix, Windows 3.x
Sprachen C/C++
Datenbanken Informix
Tools Unix-Tools (lex, yacc)

Projektleiter, Architekt, Entwickler
Computer Associates, Darmstadt
10/1989 – 3/1992 (2 Jahre, 6 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

10/1989 – 3/1992

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleiter Anwendungssysteme bei Entwicklungsprojekten zur Funknetzplanung im C-Netz der Deutschen Telekom.
Entwicklung einer interaktiven Anwendung, unter anderem zur Unterstützung der Versorgungsplanung und der Interferenzanalyse im C-Netz der Deutschen Telekom
Analyse der Anforderungen und der Problematik der Funknetzplanung
Erstellung einer graphischen Benutzungsschnittstelle
Visualisierung unterschiedlicher geographischer Datenbestände in Raster- und Vektorformat (Feldstärkematrizen, Höhen- und Morpho-Daten, digitale Rasterkarten, IFAG-Datenbank, etc)
Implementierung von Algorithmen und Verfahren in der Funknetztechnik (Entfernungsbewertung, Thyssen-Polygone)
Erstellung von Karten nach den Vorgaben der deutschen Landesvermessungsämter
Realisierung umfangreicher Komponenten (Mapping, Rasterdatenverarbeitung, geographische Projektionsverfahren, etc)
vollständige Projektverantwortung
Aufgaben Bedarfs-Analyse, Anwendungsentwurf, Realisierung
Fachthemen Funknetzplanung, Interferenz-Analyse, Feldstärke-Versorgung
Betriebssysteme VAX/VMS, IBM/VM, Unix
Sprachen Fortran, C
Libraries CA-DISSPLA, X11, Motif

Entwicklungsleiter, Gruppenleiter
GTS-Gral GmbH, Darmstadt
10/1983 – 9/1989 (6 Jahre)
Software Hersteller
Tätigkeitszeitraum

10/1983 – 9/1989

Tätigkeitsbeschreibung

Mehrere Positionen bei einem Softwareunternehmen, das sich bei der Implementierung graphischer Standards wie GKS und PHIGS weltweit einen Namen gemacht hat
Systementwickler
Gruppenleiter
Entwicklungsleiter
Wahrnehmung folgender Aufgaben
Unterstützung und Betreuung der anvertrauten Mitarbeiter
Produktverantwortung
Konzeption und Umsetzung von Software zur Ansteuerung peripherer graphischer Endgeräte
Projektverantwortung bei Entwicklungsprojekten mit Kunden
Betreuung von Studenten bei Studien- und Diplomarbeiten
Aufgaben System-Design, Implementierung graphischer Standards
Fachthemen graphische Standards: GKS, PHIGS, CGM
Betriebssysteme VAX/VMS, Unix, IBM/VM, IBM/MVS, PRIMOS, MS-DOS
Sprachen Fortran, C, Assembler, HPGL, Postscript
Tools Unix-Tools
Libraries GKS, PHIGS, X-Windows, Motif, GDDM, Calcomp, Versatec, Tektronix

Ausbildung

Informatik
Diplom Informatiker
1983
Darmstadt

Weitere Kenntnisse

Architektur, Design und Implementierung von Anwendungen und Frameworks
Umfangreiche Kenntnisse in Design Patterns und deren Anwendung
Mehrjährige Erfahrungen in objekt-orientierter Analyse, Design und Programmierung
Langjährige Softwareentwicklungen in der Telekommunikation und im Mobilfunk
Projektleitung bei der Entwicklung von geographischen Informationssystemen (GIS)
Entwicklungen für graphische Normschnittstellen GKS/PHIGS mit Portierung auf unterschiedliche Betriebssysteme und Rechner

Design Patterns
OOA / OOD / OOP
Software-Entwicklung mit C++ und Java
JPEG, JFIF-, EXIF- und TIFF-Dateiformate
Entwicklung von Frameworks
GUI und Visualisierung
Computergraphic
Entwicklung von Geographischen Informationssystemen (GIS)

Programmiersprachen
C/C++
Java
JavaScript
HTML, XHTML, XML, CSS, CGI
Smalltalk
IDL
FORTRAN
Assembler
Shell Scripting: bash, ksh, csh
Perl, Python
Datenbanken
ORACLE
SQLite
SQL-Anwendungen
JDBC
PL/SQL
Softwarepakete / Methoden / Tools
UML, OMT, Booch-Methode
Rational Rose, MagicDraw, Velocity
Design Patterns
STL (Standard Template Library)
Generic Programming
Boost
Swing, JavaBeans
Qt
GDB
RT
JBuilder 2, 3
CVS, MVCS, ClearCase, RCS, SourceSafe, Sniff++, DDTS
X11, Xt und OSF/Motif
MS-Excel
MS-Access
CA-DISSPLA
GKS, PHIGS
Visualisierung / Computergraphik
Konfigurationsmanagement ClearCase, Subversion, CVS, CMVC/PCVS
Netzwerke/Kommunikation
TCP/IP, UDP, Sockets
Multithreading
OSI-Protokolle
CMIP, CMISE, SNMP
CORBA
ISDN
Anwendungen
Geographische Informationssysteme (GIS)
Arc/View
Idrisi
Photoshop

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Gut)
  • Schwedisch (Grundkenntnisse)
  • Dänisch (Grundkenntnisse)
  • Norwegisch (Grundkenntnisse)
  • Latein (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
Europa
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
3525
Alter
67
Berufserfahrung
39 Jahre und 7 Monate (seit 10/1983)
Projektleitung
5 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden