
Kurzvorstellung
- Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprozessen in Unternehmen
- Forschungs- und Laborprozesse nachhaltig gestalten
- CSR-Reporting
Ich biete
- Forschung & Entwicklung (allg.)
- Umweltschutz (allg.)
Projekt‐ & Berufserfahrung
Kundenname anonymisiert, bundesweit
Details anzeigen
Life Sciences
1/2006 – 7/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Erster Ansprechpartner für alle externen und internen technischen Anfragen zu Produkten und Produktanwendungen
Produktschulungen für Mitarbeiter und Kunden
Aktive Leadqualifizierung und Verkaufsunterstützung für den Außendienst
Naturwissenschaft
Life Sciences
4/2002 – 10/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Betreuung des vorhandenen Kundenstammes und Neukundenakquise
Fachliche Unterstützung der Produktpalette (u.a. Molekularbiologie, Proteomics, Immunologie)
Begleitung längerfristiger Projekte und Investitionsplanungen in Zusammenarbeit mit Produktspezialisten und Account Managern vor Ort
Technischer Vertrieb, Naturwissenschaft
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom)
Ort: Freiburg
Qualifikationen
Fernstudienkurs "Umweltmanagement und Umweltökonomie"
Nachhaltigkeitsreporting nach GRI-G4 (triple-innova, Wuppertal 2015)
Weiterbildung als "Bildungsreferentin für Nachhaltige Entwicklung", ecotransfer – Institut für Nachhaltigkeitsbildung, Münster
Über mich
In folgenden Bereichen kann ich Sie unterstützen:
1) Forschungs- und Laborprozesse optimieren und nachhaltiger ausrichten ("green lab")
INPUT-OUTPUT-Analyse, Ressourcen effizient nutzen, Emissions- und Abfallvermeidung
Methoden, Forschungs- und Innovationsprozesse analysieren und ökologischere, effizientere und effektivere Alternativen nutzen bzw. entwickeln (inkl. Recherchetätigkeit bei speziellen Fragestellungen)
Vorstellung möglicher Produktalternativen, die z.B. weniger Ressourcen verbrauchen
Mitarbeitereinbindung, Berücksichtigung sozialer Aspekte
Ich unterstütze den gesamten Prozess von der Vorbereitung über die Umsetzung bis zur Einbindung in die Gesamtorganisation
2) Nachhaltigkeitsmanagement
Ein nachhaltiges Unternehmen achtet darauf, in allen seinen Bereichen, neben ökonomischen auch immer ökologische und soziale Aspekte zu integrieren. Ich unterstütze Sie dabei, ihre Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren, Verbesserungen zu initiieren und gemeinsam die Umsetzung voranzubringen. Damit decken Sie z.B. Ineffizienzen (z.B. hohe Ressourcenverbräuche) auf, können eher frühzeitig mögliche Risiken erkennen, erarbeiten sich einen Wettbewerbsvorteil und können als glaubwürdiger Arbeitgeber ihre Attraktivität für ihre (zukünftigen) Mitarbeiter erhöhen und diese halten.
3) Unterstützung im CSR-Reporting-Prozess (gemäß GRI-G4, Unterstützung im Reporting gemäß den Vorgaben des DNK ist ebenfalls möglich)
Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für bestimmte Unternehmen Pflicht ab 2017. Für alle anderen ist sie ein sehr gutes Tool im Nachhaltigkeitsmanagement, z.B. zur Identifikation von Schwachstellen, als Möglichkeit, die eigenen Aktivitäten kontinuierlich zu verbessern oder zum Dialog nach innen und außen. Ich unterstütze ihr Unternehmen im Reportingprozess.
4) Referententätigkeit und Workshops
Vorträge zu bestimmten Themen oder Themenbereichen, allgemeine Einführung oder auch zu einem ganz bestimmten Forschungs- bzw. Anwendungsbereich
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »