
Kurzvorstellung
Ich biete
-
SAP CO
-
SAP PS
Projekt‐ & Berufserfahrung
Öffentlicher Eigenbetieb
9/2015 – 6/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung einer Kostenträgerrechnung für den Umweltbetrieb Bremen (UBB).
Die in eine Vorphase definierten Kostenträger (z. B. Grünflächen, Baumbestände, etc.) sollen im SAP - System als PSP-Elemente eingerichtet werden.
Aktualisierung des bestehenden Controllinghandbuches
Customizing eines Prototyps
SAP CO, SAP PLM
Öl- und Gasindustrie
5/2015 – 6/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel des Projektes ist die Prozessharmonisierung. Die Prozessharmonisierung soll unter S4 Hana unter Nutzung von Simple Finance und Simple Logistics erfolgen.
- Delta Analyse SAP ERP EHP 6 (FI, CO, PS, JVA) mit SAP (S4 Hana, Simple Finance).
- Erstellung fachliches Werteflusskonzept (FI, CO, PS, JVA, CATS).
- Erstellung Baseline (Stammdaten, Prozesse) Finance
- Erstellung fachliches Solution Design Document für Management Accounting und Joint Venture Accounting.
- Unterstützung bei der Freigabe High Level Technical Design Dokumente
- Beschreibung der Anforderungen für S/4 HANA Weiterentwicklungen
---> 3. Währung in CO
---> Vervollständigung Integration CO in New GL mit COGM
---> Ledger Switch für JVA
---> Weiterentwicklung RRICB für JVA
- Planung und Durchführung der Abstimmungsmeetings
- Vorbereitung und Durchführung von Harmonisierungsworkshops für Kostenstellen und Projekte
Projekt- und Dokumentationssprache: englisch
SAP S/4HANA, SAP CO, SAP FI, SAP FI-AA, SAP IS-OIL, SAP PLM, Prozessoptimierung
Öl- und Gasindustrie
1/2015 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Beratung bei der Einführung von PM bei der WIDE (Wintershall Deutschland). Bewertung des Anpassungsbedarfs für die kaufmännischen Module (CO, JVA). Konzeption und Realisierung der Änderungen.
Begleitung beim UAT und Rollout.
SAP CO, SAP IS-OIL, SAP PM
Luft- und Raumfahrtindustrie
11/2014 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Vorstudie, Konzeption und Realisierung der Zusammenführung und Harmonisierung der Abläufe des Münchner und Bremer Teilbetriebs der OHB Systems AG.
- Migration der Daten aus diversen Vorsystemen (DATEV, Cubeware, Alphaplan, Probarix) in das bestehende SAP - System.
- Teilprojektleitung für den Bereich Finanzwesen (FI, CO, PS, CATS, SD).
- Realisierung der erforderlichen Anpassungen in CO, PS und CATS.
- Erstellung Migrationskonzept für PS.
- Erstellung Schnittstellenkonzept für die zukünftige Anwendungslandschaft (SAP, Cubeware, Planisware).
- ABAP/4 - Entwicklung: Anpassung von ca. 30 Reports und User - Exits
SAP CO, SAP FI, SAP ABAP (BC-ABA), SAP CA-TS, SAP PLM, SAP SD
Öl- und Gasindustrie
10/2014 – 5/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Migration Vega (WINO)
Vorstudie, Konzeption und Realisierung der Datenmigration der Offshore Subsea Plattform Vega in den bestehenden Buchungskreis der WINO (Wintershall Norge) aus dem STATOIL - Gesamtsystem.
Konzeption und Realisierung der erforderlichen Anpassungen in PS und JVA.
Unterstützung des IT-Audits.
SAP IS-OIL, SAP CO, SAP PLM
Öl- und Gasindustrie
9/2014 – 11/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Vorstudie WIAR (Wintershall Argentinien)
Vorstudie zur Migration des SAP Systems der Wintershall Argentinien in das Wintershall Gesamtsystem. Machbarkeitsstudie zur Einführung von JVA für WIAR.
SAP IS-OIL, SAP CO, SAP PLM
Öl- und Gasindustrie
8/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Vorstudie COINS (Wintershall)
Vorstudie zur Einführung eines Reporting Tools bei der Wintershall zur Auswertung der Funktionskosten unter Nutzung von CO, PS und BW.
SAP CO, SAP BW, SAP PLM
Öl- und Gasindustrie
12/2013 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Currency Conversion (WINO)
Vorstudie, Konzeption und Realisierung der Währungsumstellung der funktionalen Währung von EURO auf USD durch SAP - SLO - Tools.
Unterstützung des IT-Audits.
SAP IS-OIL, SAP CO, SAP FI-AA, SAP FI, SAP PLM, SAP SLO (System Landscape Optimization)
Öl- und Gasindustrie
11/2012 – 1/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Migration Brage (WINO)
Vorstudie, Konzeption und Realisierung der Datenmigration der Offshore-Plattform Brage in den bestehenden Buchungskreis der WINO (Wintershall Norge) aus dem STATOIL - Gesamtsystem.
Teilprojektleitung für die Migration mit Konzeption eines hochkomplexen Migrationsscenarios mit SAP SLO - Migration der Logistikdaten (MM, PM, PS, RLM) und des Customizing sowie individuell entwickelten Migrationsprogrammen im kaufmännischen Bereich (PS, FI, CO, JVA).
Realisierung der Erforderlichen Anpassungen im PS.
Analyse der zu migrierenden Individualentwicklungen (ca. 1000 ABAP-Programme, User-Exits und Tabellen).
Unterstützung des IT-Audits.
Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), SAP IS-OIL, SAP CO, SAP FI, SAP ABAP (BC-ABA), SAP PS, SAP PM, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP SLO (System Landscape Optimization), SAP Datenmigration, SAP BC-CUS (Customizing)
Öl- und Gasindustrie
7/2012 – 10/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Upgrade auf EHP 6 (Wintershall)
Vorbereitung und Durchführung des SAP Upgrades auf EHP 6 für das gesamte Winterhall Systems. Schwerpunkt Module CO, PS, JVA
SAP IS-OIL, SAP CO, SAP PS, SAP Beratung (allg.)
Öl- und Gasindustrie
2/2012 – 8/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Reorganisation Gasgesellschaften (WINGAS)
Split eines Buchungskreises in zwei Gesellschaften als Vorbereitung für den Carve Out der Wingas. Konzeption der Migration der CO und PS-Daten. Erstellung der entsprechenden Programmvorgaben. Durchführung der produktiven Migration. Federführung beim IT-Audit des Projektes.
Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), SAP CO, SAP ABAP (BC-ABA), SAP PS, Migration, Carve-Out, Carve-In
Öl- und Gasindustrie
4/2011 – 3/2012
Tätigkeitsbeschreibung
SAP Einführung Wintershall Norge (WINO)
SAP Einführung mit den Modulen FI, CO, PS, JVA, MM, HR und CATS in Norwegen (Stavanger). Teilprojektleitung CO/PS, Konzeption CO/PS/JVA, Realisierung CO/PS.
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP IS-OIL, SAP CO, SAP FI, SAP CA-TS, SAP PS, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, SAP Datenmigration
Öl- und Gasindustrie
4/2011 – 11/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt ITO
Carve out der Gastransportgesellschaften aus dem Wintershall Gesamtsystem mit Hilfe des SAP SLO in eine eigenständige Systemlandschaft. Teilprojektleitung für Migration und Integration. Projektmitarbeit für die Module CO und PS.
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP CO, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP SLO (System Landscape Optimization), Migration, Carve-Out, Carve-In
Dienstleistungsbranche
1/2009 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
BTC: Leitung Geschäftseinheit Industrie Nord
Leitung der Produktionseinheiten in der Geschäftseinheit Industrie Nord mit einer Personalverantwortung für 65 Berater.
IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
Dienstleistungsbranche
1/2008 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
BTC: Regionalleitung Region West
Leitung der Produktionseinheiten in der Region West mit einer Personalverantwortung für 75 Berater.
Regionalleitung BTC
IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
Dienstleistungsbranche
1/2006 – 12/2007
Tätigkeitsbeschreibung
BTC: Regionalleitung Region Nord-West
Leitung der Produktionseinheiten in der Region Nord-West mit einer Personalverantwortung für 120 Berater.
Regionalleitung BTC
IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
Öl- und Gasindustrie
12/2005 – 2/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Anforderungsanalyse Achimgaz
Durchführung einer Anforderungsanalyse für das russische Joint-Venture Achimgaz der Wintershall AG und Gazprom für die Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Projektabwicklung und Materialwirtschaft. Erstellung eines Lastenheftes zur SAP - Einführung.
Moderation eines Workshop vor Ort zur Erstellung eines Lastenheftes für Achimgaz.
Erstellung von Teilen und Qualitätssicherung des Lastenheftes.
SAP CO, SAP PS, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Requirement Analyse, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation
Möbelindustrie
10/2005 – 6/2006
TätigkeitsbeschreibungLenkungsausschuss im Rahmen der SAP - Einführung
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT)
Automobilindustrie
8/2005 – 3/2009
TätigkeitsbeschreibungLenkungsausschussmitglied bei einem SAP Logistik Roll-Out
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), SAP Rollout
Dienstleistungsbranche
2/2004 – 3/2005
TätigkeitsbeschreibungLenkungsausschussmitglied für die interne Entwicklung eines SAP Templates für die Entsorgungswirtschaft
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT)
Versorgungswirtschaft
10/2003 – 12/2003
TätigkeitsbeschreibungKonzeption Vorgehensweise zur Vereinheitlichung der Bauabwicklung bei den regionalen Energieversorgern von e.on
Eingesetzte QualifikationenTechnische Konzeption
Versorgungswirtschaft
6/2003 – 9/2003
TätigkeitsbeschreibungProjektleitung und Fachkonzeption für die Einführung BW für SAP Classic Module
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), SAP BW, SAP Beratung (allg.)
Versorgungswirtschaft
4/2003 – 4/2003
TätigkeitsbeschreibungAnforderungsanalyse zur Einführung von SAP BW
Eingesetzte QualifikationenSAP BW, SAP Beratung (allg.), Requirement Analyse
Versorgungswirtschaft
2/2003 – 8/2003
TätigkeitsbeschreibungEinführung Profit Center Rechnung zur Abbildung des unbundling
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), SAP CO, SAP EC-PCA
Öl- und Gasindustrie
11/2002 – 2/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt Kostentransparenz am Standort Kassel bei der Wintershall AG
Projektleitung beim Prototyping und der Einführung von SAP BW mit Web Reporting für einen Kostenrechnungskreis
Reporting, Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP CO, SAP BW, SAP Beratung (allg.)
Versorgungswirtschaft
8/2002 – 10/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Istanalyse Controlling Stadtwerke Reutlingen
Projektleitung, Durchführung Istanalyse, Entwicklung Handlungsempfehlungen - Moderation von Workshops
Projektleitung / Teamleitung (IT), Controlling
Versorgungswirtschaft
2/2002 – 7/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Fusion PESAG / Stadtwerke Paderborn
Projektleitung SAP Classic
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP Beratung (allg.), SAP Datenmigration, Carve-Out, Carve-In
Öl- und Gasindustrie
10/2001 – 12/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung unbundling bei der Wingas über Profit Center Rechnung
Konzeption und Realisierung des unbundling über SAP Profit Center Rechnung
SAP EC-PCA
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
5/2001 – 12/2001
TätigkeitsbeschreibungInterne Projektleitung bei der Einführung der Software Bauvision bei der Hegemann Gruppe.
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Interim Management, Projektleitung / Teamleitung
Öl- und Gasindustrie
3/2001 – 4/2001
TätigkeitsbeschreibungKonzeption, Realisierung, Coaching bei der Euroeinführung im SAP R/3 CO, PS bei der Wintershall AG
Eingesetzte QualifikationenSAP R/3, SAP CO, SAP PS, SAP Beratung (allg.), Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.)
Versorgungswirtschaft
2/2001 – 4/2001
TätigkeitsbeschreibungProjektkoordination, Konzeption, Realisierung, Produktivsetzung für die Euroeinführung im SAP R/3 CO, PS, IM und Individualentwicklung bei der EWE AG
Eingesetzte QualifikationenSAP R/3, Projektmanagement (IT), SAP IM, SAP CO, SAP PS, SAP Beratung (allg.)
Öl- und Gasindustrie
1/2001 – 5/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Zeitweilig bei Bedarf: Support Wintershall
Support für ca. 50 Buchungskreise der Wintershall AG für die Module CO, PS, JVA und FI.
SAP IS-OIL, SAP CO, SAP PS, 2nd & 3rd Level Support
Öl- und Gasindustrie
1/2001 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Strategische Planung für IT - Projekte
Laufende Beratung für die Einführungsstrategie von SAP R/3 in den Auslandsgesellschaften (Niederlande, Libyen, Rumänien, Russland), der Wintershall AG. Berücksichtigung von Einflüssen anderer Projekte im Wintershall Konzern (Releasewechsel, Unicode, BW, Unbundling, Zusammenlegung von Buchungskreisen, etc).
SAP R/3, SAP BW, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, IT-Strategieberatung, IT-Beratung (allg.)
Versorgungswirtschaft
1/2001 – 6/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Reengineering Hausanschlussabwicklung bei der EWE AG
Projektleitung,Qualitätssicherung, Sicherstellung der Integration in die R/3-Klassik-Module
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP ABAP (BC-ABA)
Versorgungswirtschaft
1/2000 – 11/2000
TätigkeitsbeschreibungConsulting und Vor-Ort-Support für den Release-Wechsel auf SAP R/3 4.6c im CO und PS
Eingesetzte QualifikationenSAP R/3, SAP CO, SAP ABAP (BC-ABA), SAP PS, SAP Beratung (allg.), IT-Support (allg.), IT-Beratung (allg.)
Versorgungswirtschaft
8/1999 – 12/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung von SAP R/3 PS mit Integration in FI-AA, FI, MM, CO und individueller Benutzeroberfläche bei der EWE AG
Projektkoordination, Konzeption einer Bauabwicklung unter Nutzung der SAP-Module PS und MM-SRV mit einer individuellen Benutzeroberfläche, Konzeption der Anbindung des Systems an das Software-paket SysBau, Customizing PS, MM-SRV, Realisierung von Teilen des Gesamtbausteines, Anwenderschulung
SAP R/3, Projektmanagement (IT), SAP CO, SAP FI-AA, SAP FI, SAP ABAP (BC-ABA), SAP PS, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing), User Interface (UI), Schulung / Training (IT)
Versorgungswirtschaft
4/1999 – 4/1999
TätigkeitsbeschreibungDurchführung eines Workshops zum Thema Unbundling
Eingesetzte QualifikationenIT-Strategieberatung
Versorgungswirtschaft
3/1998 – 2/1999
TätigkeitsbeschreibungFusion von zwei SAP-System mit den Applikationen FI, FI-AA, CO, PS, IM, MM, PM, IS-RE, HR und Individualentwicklungen Hausanschlüsse/ Weiterberechnung und Kabeltrommelverwaltung mit ABAP /4
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), SAP IS-RE, SAP CO, SAP FI-AA, SAP FI, SAP ABAP (BC-ABA), SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP Datenmigration
Versorgungswirtschaft
2/1998 – 9/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Teilprojektleitung SAP CO, PS, IM, Verbrauchsabrechnung,
Überblicksschulung SAP CO, PS, IM,
Istaufnahme, Sollkonzept SAP CO, PS, IM, Verbrauchsabrechnung,
Customizing SAP CO, PS, IM, PM,
Anwenderschulung SAP CO, PS, IM,
Support SAP CO, PS, IM
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP IM, SAP CO, SAP ABAP (BC-ABA), SAP PS, SAP PM, SAP Beratung (allg.), SAP Datenmigration, SAP BC-CUS (Customizing), IT-Support (allg.)
Versorgungswirtschaft
2/1998 – 8/1998
TätigkeitsbeschreibungÜberblicksschulung SAP CO, PS, IM, Istaufnahme des Projektstandes, Konzeption buchungskreisübergreifende Kostenrechnung, Konzeption Geschäftsbereichorganisation und unbundling, Mitwirkung bei der Erstellung des Migrationskonzeptes CO, Customizing CO (incl. Ab-stimmledger für das Unbundling), Einstellung der Migrationstools für CO, Migration von R/2 Rel. 5.0 auf R/3 Rel. 4.0, Anwenderschulung CO
Eingesetzte QualifikationenSAP CO, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP Datenmigration, SAP BC-CUS (Customizing), Migration, Schulung / Training (IT), Kalkulation
1/1998 – 12/1999
TätigkeitsbeschreibungDurchführung von Schulungen in diversen SAP-Schulungszentren: Report Painter, CO, PS
Eingesetzte QualifikationenSAP CO, SAP PS, Schulung / Training (IT)
Öl- und Gasindustrie
3/1997 – 2/1999
Tätigkeitsbeschreibung
Coaching SAP R/3 CO bei der ARAL Wärme Service
Realisierung von komplexen Report-Writer Berichten
SAP R/3, SAP CO, Schulung / Training (IT)
Öl- und Gasindustrie
1/1997 – 12/1998
TätigkeitsbeschreibungCoaching CO, PS bei der Migration SAP R/2 – SAP R/3 bei der Wintershall AG
Eingesetzte QualifikationenSAP R/2, SAP R/3, SAP CO, SAP PS, Migration, Schulung / Training (IT)
Chemieindustrie
10/1996 – 2/1998
Tätigkeitsbeschreibung
VENUS: Einführung R/3 bei der Celanese AG
Projektplanung, Geschäftsprozessanalyse für Investitionsplanung und Investitionsabwicklung, Sollkonzeption der Geschäftsprozesse Investitionsplanung und Investitionsabwicklung,
Prototyping, Customizing SAP PS, IM,
Vorbereitung für ein internationales Roll-Out des Systems, Systemtest
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP IM, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, SAP BC-CUS (Customizing), Rollout, Prozessberatung
Versorgungswirtschaft
3/1996 – 8/1997
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung SAP R/3 mit Migration von diversen Systemen bei der PESAG AG
stellv. Projektleitung,
Grobkonzept SAP FI,CO,AM,
Überblicksschulung SAP CO,
Istaufnahme der Geschäftsprozesse Auftragsabwicklung (Unterhaltung, Investition) sowie aller Geschäftsprozesse im Rahmen der Kostenstellenrechnung,
Detailkonzept SAP CO, IM,
Schnittstellenkonzept zur technischen Bauabwicklung und zur Personalabrechnung,
Migrationskonzept SAP FI, CO, MM von AS400/Ratioplan auf SAP R/3,
Konzeption eines Rechnungsstellungsprogramms,
Customizing SAP FI, CO, IM, MM,
Anwenderschulung, Berechtigungskonzept, Support
SAP R/3, Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP CO-OM-CCA, SAP CO, SAP FI, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing), SAP Berechtigung / User Verwaltung, IT-Support (allg.), Migration
Versorgungswirtschaft
2/1996 – 2/1996
TätigkeitsbeschreibungCoaching SAP CO Kostenstellenrechnung bei der Migration SAP R/2 - SAP R/3 bei den Stadtwerken Bremen
Eingesetzte QualifikationenSAP R/2, SAP R/3, SAP CO-OM-CCA, SAP CO, SAP Beratung (allg.)
Versorgungswirtschaft
4/1994 – 3/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Migration SAP R/2 - SAP R/3 bei der EWE AG
Teilprojektverantwortung CO, PS,
Überblicksschulung CO, PS,
Istaufnahme der Geschäftsprozesse Auftragsabwicklung (Unterhaltung, Investition) sowie aller Geschäftsprozesse im Rahmen der Kostenstellenrechnung,
Sollkonzeption der Geschäftsprozesse Auftragsabwicklung (Unterhaltung, Investition) sowie aller Geschäftsprozesse im Rahmen der Kostenstellenrechnung,
Mitwirkung bei der Erstellung des Migrationskonzeptes FI,CO, AM, PS,
Customizing CO, PS,
Migration von R/2 Rel. 4.3 auf R/3,
Anwenderschulung FI, CO, AM, PS,
Release-Wechsel R/3 Rel. 2.2 auf Rel. 3.0
Anwenderbetreuung CO, AM, PS
SAP R/2, SAP R/3, Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP CO-OM-CCA, SAP CO, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing), IT-Support (allg.), Migration, Schulung / Training (IT)
Touristik
3/1993 – 8/1994
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung eines Konzernrechnungswesens für das Deutsche Reisebüro
Beratung bei der Entscheidung zwischen SAP R/2 Rel. 5.0 und SAP R/3,
Machbarkeitsanalyse R/3,
Beratung bei der Hardwareauswahl,
Beratung bei der Vereinheitlichen des Konzernberichtswesens,
Durchführung von Workshops zur Ermittlung der Grundlagen für die Erstellung des Sollkonzeptes, Erstellung eines Sollkonzeptes für die konzernweite Einführung von SAP FI, CO, AM und MM,
Realisierung der Migration von R/2 Rel. 4.3 auf R/3
SAP R/2, SAP R/3, SAP CO, SAP FI, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Migration, Machbarkeitsanalyse, IT-Beratung (allg.)
Medienbranche
1/1993 – 2/1994
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleitung,
Istaufnahme SAP FI, CO, AM, HR,
Sollkonzept FI, CO,
Einführungsplanung BC,
Schnittstellenkonzept zur Logistiksoftware COMIX,
Customizing FI, CO
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP CO, SAP BC, SAP FI, SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing)
High-Tech- und Elektroindustrie
6/1992 – 6/1992
TätigkeitsbeschreibungCoaching von Projektmitarbeitern für RK
Eingesetzte QualifikationenSAP R/2, Schulung / Training (IT)
5/1992 – 4/1993
Tätigkeitsbeschreibung
Reorganisation Rechnungswesen mit Einführung von SAP R/2, RF, RA und RK beim ABR
Erstellen von Grob- und Feinkonzept,
Teilprojektleitung RK-S und RK-A,
Konzeption der Eingangsschnittstellen in RF und RK,
Beratung Sachkonten,
Konzeption der Kostenrechnung für RK-S, RK-A und RK-E,
Beratung Kostenartenstämme, Kostenstellenstämme, Auftragsstammdaten, Abgrenzung, Verteilung, Umlage, Berichtswesen, Monatsabschluss, Batchprogramme RK,
Einstellung der systeminternen Schnittstellen RF/RK
SAP R/2, SAP CO, SAP Beratung (allg.)
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
5/1991 – 7/1991
TätigkeitsbeschreibungRealisierung von ABAP/4 - Programmen im Bereich RK, insbesondere Batch-Input, Auswertungen, Anwenderunterstützung, DV-technische Unterstützung Monatsabschluß
Eingesetzte QualifikationenSAP ABAP (BC-ABA)
Handel
4/1991 – 4/1991
TätigkeitsbeschreibungRealisierung von ABAP/4-Programmen im Bereich RK, insbesondere buchungskreisübergreifende Kostenrechnung, Währungsumrechnungen
Eingesetzte QualifikationenSAP ABAP (BC-ABA)
Touristik
3/1991 – 2/1993
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung von SAP R/2, RF, RK, RA, RM beim Deutschen Reisebüro
Konzeption von Eingangsschnittstellen in die Module RF, RK und RM,
Beratung Sachkonten,
Konzeption der Kostenrechnung für RK-S, RK-A und RK-E,
Beratung Kostenartenstämme, Kostenstellenstämme, Auftragsstammdaten, Abgrenzung, Verteilung, Umlage, Berichtswesen, Monatsabschluß, Batchprogramme RK,
Einstellung der systeminternen Schnittstellen RF/RK, RA/RK und RM/RK,
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen,
betriebswirtschaftliches Coaching der Fachabteilung
SAP R/2, SAP CO, SAP Beratung (allg.), Schulung / Training (IT)
2/1991 – 2/1991
Tätigkeitsbeschreibung
Schulung Kostenstellenplanung (flexible Grenzplankostenrechnung) bei der Kali + Salz AG
Vorbereitung von Schulungsunterlagen und Durchführung der Schulung als Referent und Co-Referent
Schulung / Training (IT)
Öl- und Gasindustrie
1/1991 – 12/1993
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung SAP R/2, RK-S und RK-A bei mehreren Konzerntöchtern der Winterhall AG
Feinkonzept für Kostenrechnung,
Unterstützung im Projektmanagement,
Realisierung von Massenänderungsprogrammen(ABAP/4),
Erstellung eines Benutzerhandbuches,
Vorbereitung und Durchführung der Schulung RK-S und RK-A
SAP R/2, SAP CO, SAP ABAP (BC-ABA), SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Schulung / Training (IT)
1/1991 – 1/1991
Tätigkeitsbeschreibung
Schulung RK-S
Vorbereitung von Schulungsunterlagen und Durchführung der Schulung als Co-Referent
Schulung / Training (IT)
Dienstleistungsbranche
10/1990 – 11/1990
TätigkeitsbeschreibungFachkonzepterstellung eines Bewertungstools für durchgeführte Unternehmensprozeßanalysen auf der Basis EXCEL
Eingesetzte QualifikationenProzessoptimierung
Dienstleistungsbranche
10/1990 – 11/1990
TätigkeitsbeschreibungErstellung eines Fachkonzeptes für eine Marketing-DB und Realisierung unter OS/2, DBM/QM
Eingesetzte QualifikationenOS/2, Marketing (allg.)
Ausbildung
(Dipl. kfm. (Univ.))
Ort: Passau
Qualifikationen
Branchen: Dienstleistungen, Versorgungswirtschaft, Industrie, Mineralölindustrie, Touristik, Raumfahrt, öffentliche Unternehmen
Migration: Carve in, Carve Out, SLO - Projekte
Programmiersprachen: ABAP/4,
SAP: SAP Releasewechsel auf SAP R/3 Enterprise, SAP Upgrade auf EHP 6, Migration auf S4 Hana (in Arbeit)
SAP Cross Application: CATS, Berechtigungswesen
SAP Finanzwesen: CO-Controlling, EC-Profit Center Rechnung , FI-Anlagenbuchhaltung, FI-Finanzbuchhaltung, IM-Investitionsmanagement, PS-Projektsystem, Joint Venture Accounting (JVA), Simple Finance
SAP Industrial Solutions: IS-Versorger (IS-U), IS-Oil&GAS
SAP Logistik: MM-Rechnungsprüfung, PM-Instandhaltung, PS-Projekts, SD-Vertrieb
SAP R/2: RK-Auftragsverwaltung, RK-Controlling, RK-Ergebnisrechnung, RK-Kostenplanung
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »