
Oranisationsentwicklung - Geschäftsprozesse - Software Architektur
offline- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 82049 Pullach im Isartal
- DACH-Region
- de | en | fr
- 15.10.2016
Kurzvorstellung
Strategie/Moderation, Geschäftsprozesse, Projekt- und Produktmanagement (u.a. Telekommunikation) - - - Fokus IT:
Software Architektur, Anforderungsanalysen
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2016 – 7/2016
TätigkeitsbeschreibungOutsourcing IT-Helpdesk, Analyse und Optimierung IT-Service Prozesse, Einführung IT-Lösungen (Ticketsystem und Kundenportal), Definition von Qualitätskriterien und SLAs
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), IT Service Management (ITSM), Prozessoptimierung
7/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleitung, Software-Architektur
Konzeption, Architektur und Implementierung einer spezifischen Lösung für Car Handling Projekte im Rahmen von Events im Automobil-Bereich.
• Aufnahme der Prozesse und fachlichen Anforderungen
• Analyse der Optimierungsmöglichkeiten in den Abläufen
• Spezifikation einer maßgeschneiderten IT-Lösung mit den verantwortlichen Eventmanagern, Definition der techn. Architektur
• Implementierung des Systems auf Basis des viviOne Frameworks (insbesondere auch als mobile Lösung für Event-Mitarbeiter)
• Operative Unterstützung des Systemeinsatzes bei Events
!!! Dieses Projekt wurde für den "Handelsblatt IT Innovation Award 2016" nominiert und kam unter die drei Finalisten. !!!
Adaptive Software Development (ASD), Projektmanagement (IT), Software Design, Objektorientierte Programmierung (OOP), Software Architektur / Modellierung, Objektorientierte Analyse und Design (OOAD), .Net Framework (Mircosoft), System Design, Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Organisation (allg.), Business Process Reengineering (BPR), Projektmanagement, Projektorganisation
2/2015 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Strategieberatung/Moderation für die Themen Produkte und Prozesse
• Analyse der Strategie und Aufgabenbereiche im Rahmen der Vorgaben der Lottogesellschaften
• Coachings und Workshop mit Geschäftsführung und Führungskreis zu Vision, Produkten und Schnittstellen zwischen den Bereichen
Change Management, Organisation (allg.), Unternehmensberatung, Business Development, Prozessberatung, Strategische Unternehmensplanung, Moderation
1/2011 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Aufbau einer Methodik zur Optimierung der Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen
• Produktentwicklung und Implementierung dieser Methodik in einer neuartigen Collaboration-Software (viviOne)
• Erstellung eines Frameworks zur Umsetzung individueller Kundenlösungen
• Realisierung spezifischer Kundenprojekte zur Optimierung von Organisation und Prozessen auf Basis neuer IT-Systeme (z.B. im Bereich Strategieprozesse, Fehlererfassung und –tracking, …)
• Aufbau einer integrierten Lösung für die Bereiche Content Management, Projekt- und Task Management, Collaboration, Social Network, Verschlüsselung, Could, Office Integration
• Entwicklung eines neuartigen Nutzerinterfaces für einen intuitiven Umgang auch mit komplizierten Inhalten
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Adaptive Software Development (ASD), Kanban (Softwareentwicklung), SCRUM, Projektmanagement (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT), Software Design, Objektorientierte Programmierung (OOP), Software Architektur / Modellierung, Objektorientierte Analyse und Design (OOAD), Software engineering / -technik, Visual Basic, Visual Studio, .Net, .Net Framework (Mircosoft), Softwarepaketierung / Verteilung (allg.), Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Benutzerschnittstelle / Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS), Organisation (allg.), Business Process Reengineering (BPR), Projektmanagement, Unternehmensberatung, Innovationsmanagement
2/2009 – 2/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Neuausrichtung des Bereichs Digital Content Management
• Unterstützung des Bereichsleiters bei der Implementierung einer neuen Strategie
• Integration der zuvor eigenständigen Teilbereiche (Content Categories): Music, Games, Software und Foto/Video
• Angebotsdefinition an die internationalen Tochterunternehmen (NatCos) zu Content Aquisition, Payment/Sales, Branded Store
Umsetzung der Konzernweiten „One Company“ Strategie
• Anpassung der internen Prozesse
• Schnittstelle zu internationalen Produkt-Portfolioprozessen (Marketing Leadership Team, CMT, PMT) zur Ressourcenallokation
• Definition von Ablaufstrukturen, Meetings, Steering Committees, Schnittstellen zu Company Decision Boards, Ressourcenplanung
• Definition von Propositions/Roadmap
Prozessoptimierung, Change Management, Organisation (allg.), Business Process Reengineering (BPR), Projektmanagement, Business Development
8/2008 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt- und Produktmanagement eines konvergenten Services
• Projekt- und Produktmanagement für ein Set multimedialer Services (Foto, Musik, Video, …) auf der IPTV Plattform
• Mapping von Mobile Services auf den IPTV
• Abstimmung rechtlicher und technischer Machbarkeit
• Definition von Funktionalitäten und Schnittstelle zur technischen Umsetzung
• Budget-Management, Gating gemäß Produktentwicklungsprozess, Management kritischer Themen mit Stakeholdern
Unternehmensberatung, Produktmanagement
12/2006 – 12/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Produktmanagement Vorgangsverwaltung und CRM
• Lokales Produktmanagement (Deutschland) für das neu einzuführende Produkt CRM/Campaign Management
• Lokales Produktmanagement für die neue Amadeus Vorgangsverwaltung (Customer Travel Management) als zentrale Mid-Office Komponente
• Definition fachlicher Anforderungen
• Abgleich von technischen Möglichkeiten und fachlichen Anforderungen im Rahmen der Produktentwicklung
• Aufbau der relevanten Bestell-Prozesse, Definition von Organisations- und Systemschnittstellen
• Konzeption und Implementierung der relevanten Linien-Prozesse für Support und Maintenance des Produktes
• Schnittstelle zum Central Product Management
• Projektmanagement für alle lokalen Implementierungen
• Schnittstelle zur Technik und externen Partnern
• Interne und externe Kommunikation
Produktmanagement User Management
• Interims Produktmanagement (Deutschland) für das neu einzuführende User Management
• Definition von Anforderungen und Klärung technischer Fragestellungen aus Sicht der Gesamtarchitektur
CRM Beratung (allg.), Projektmanagement (IT), Software Architektur / Modellierung, Softwareentwicklung (allg.), Organisation (allg.), Business Process Reengineering (BPR), Projektmanagement, Projektorganisation, Unternehmensberatung, Produktmanagement
11/2004 – 6/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Projektmanagement im Projekt „Music Phase 2“
• Konzeption und Implementierung eines umfassenden
Musik Services mit WAP/Web Shop und paralleler Auslieferung (Mobil/OTA und Internet)
• Verantwortung für die Erstellung des Business¬plans und die korrekte Umsetzung des Produktentwicklungs¬prozesses zur Erreichung der vorgesehenen Gates
• Koordination des Concept Teams:
Definition der Business Requirements, Design des Services
• Projektplanung:
Übergreifende Koordination der einzelnen Workstreams, Abstimmung der Meilensteine, Definition der Schnittstellen
• Controlling des Projektfortschritts:
Tracking der Aufgabenpakete, Statusverfolgung, Reporting
• Schnittstelle zur internen IT bzgl. der Planung und Umsetzung des entsprechenden Service Requests und Abstimmung mit der dortigen Releaseplanung
• Monitoring und Tracking externer Lieferanten
Produkt Management im Projekt „Music Phase 3“
• Definition der Produktstrategie (Way Forward)
• Erstellung eines umfassenden Businessplans für Phase 3 unter Einbeziehung von Marketing, Legal, Customer Service, IT u.a.
• Definition neuer Produkteigenschaften und Services
• Optimierungs-Konzept für die Backend Funktionalität zur Verbesserung der Inlife-Prozesse
• Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenakzeptanz
• Priorisierung von Workstreams im Rahmen der Implementierung
Service Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), System Architektur, Internet / Intranet, Prozessoptimierung, Anforderungsmanagement, Projektmanagement, Unternehmensberatung, Business Development, Produktmanagement
8/2002 – 3/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Bereich IT Prozessmanagement - Optimierung der Prozesse im Bereich IT (angelehnt an ITIL Standard)
• Erstellung des Gesamtprozessmodells
• Coaching der Prozessverantwortlichen für die Teilprozesse bei der Erfassung, der Beschreibung und der Optimierung der zu verantwortenden Prozesse
• Definition und Abstimmung von Soll-Prozessen und Verantwortlichkeiten im Rahmen des IT Service Managements
• Kosten-Nutzen-Vergleich für mögliche Organisationsalternativen zur Standardisierung und Zentralisierung der Prozesse
• Festlegung der Abläufe und Schnittstellen für
Softwaretests (Integrations-, Anwendungs- und Abnahmetests),
übergreifendes Release-Management und Inbetriebnahme
• Festlegung der Prozesse zur Einführung neuer debitel-Produkte
• Entwicklung eines Standards zur Modellierung der Prozesse für die Abteilung IT-Prozessmanagement und Abstimmung mit dem unternehmensweiten Qualitätsmanagement
• Modellierung und Modell-Management mit Corporate Modeler
ITIL, Service Management, Software Architektur / Modellierung, Prozessoptimierung, Prozess- / Workflow, Change Management, Business Process Reengineering (BPR), Projektmanagement, Projektorganisation, Unternehmensberatung, Prozessberatung
Ausbildung
(Diplom Witschaftsinformatiker (Univ.))
Ort: Bamberg
Qualifikationen
Organisation und Strategie: Aufbau neuer Unternehmensbereiche, Organisationsoptimierung, Geschäftsprozesse, Business Process Reengineering
IT: Einführung neuer IT Systeme, Software-Architektur, Anforderungsmangement, Requirements Engineering
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden