
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (2)
Herr [...] besaß in jeder Hinsicht unser vollstes Vertrauen, er hat die sehr hohen Erwartungen stets in bester Weise erfüllt und die ihm übertragene Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt."
9/2013 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Rollen:
• Gesamtprojekt Verantwortung (Budget, Zeit, Scope, Team-Lead)
• Business Analyst, Change Manager
Scope:
• Business Analyse Fachprozesse zur Planung des Shop Content
• Prozesskonsolidierung- Neumodellierung für Multi Channel, Multi Lingual, Multi Countries
• Einführung der neuen Prozesse
SCRUM, Projektmanagement (IT), Konzeption (IT), Prozess- / Workflow, Schulung / Training (IT), Change Management, Business Analyse, Budgetierung, E-Commerce
Herr [...] besaß in jeder Hinsicht unser vollstes Vertrauen, er hat die sehr hohen Erwartungen stets in bester Weise erfüllt und die ihm übertragene Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt."
9/2013 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle:
• Gesamt Projektleitung (Fachbereich + IT), Gesamtprojekt Verantwortung (Budget, Zeit, Scope, Team-Lead)
• Business Engineer
• Product Owner
Scope:
• Erfolgreiche Ablösung von 15 Jahre bestehenden eCommerce Legacy Systemen zum Betrieb der Online Shops und Mobile Shop (Intershop Basis, Tagesumsatz ca. 1 Mio. EUR)
• Anbindung aller relevanten IT Backend Systeme an die eCommerce Shops (SAP CRM, SAP ERP Retail, Inhouse Multichannel Teleshopping Planungs System). Ablösung von ca. 120 Schnittstellen insgesamt
• Erfolgreicher Go Live der Gesamtprojekte über 6 stufigen Go Live Plan
• Rollout der Änderungen zusätzlich in allen 32 Callcentern in Europa
• Innovative Ausrichtung der IT Architektur auf die International Strategy des Gesamt Unternehmens (Multi Channel, Multi Lingual, Multi Countries)
• Einführung einer neuen Middleware Technologie (Talend for Data Integration) und Ausrichtung auf SOA / ETL / ESB
SAP CRM, Kanban (Softwareentwicklung), SCRUM, Projektmanagement (IT), SAP Rollout, Enterprise Service Bus (ESB), SOA (Serviceorientierte Architektur), Rollout, Einzelhandel (Retail), E-Commerce
Ich biete
-
Projektmanagement (IT)
-
Kanban (Softwareentwicklung)
-
SCRUM
-
Projektleitung / Teamleitung (IT)
-
Business Analyse
Projekt‐ & Berufserfahrung
Versicherungen
1/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Strategische Planung, Konzeptionierung, Entwicklung eines neuartigen digitalen Versicherungsproduktes
Unterstützung mehrerer Mandanten auf Plattform Basis
Einführung der Produkte bei mehreren internationalen Mandanten (Versicherungen Malta, Portugal, etc.)
Steuerung der Entwicklungs-Teams
Einführung und Optimierung von Projektprozessen zur Verbesserung der Lieferfähigkeit des Projektes
Führung mehrerer Teams innerhalb des Projektes
Kanban (Softwareentwicklung), Projektleitung / Teamleitung (IT), SCRUM
Metall-, Holz- und Papierindustrie
9/2017 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Einführung Agile Project Management
• IT Interim Team Management
Kanban (Softwareentwicklung), Projektleitung / Teamleitung (IT), SCRUM, Lean Management
Telekommunikation
2/2017 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Anbindung eines CRM Systems in Mobile App (Microsoft Navision)
• Anbindung / Integration CMS (OpenText) in Mobile App
• Ausbau der Mobile App mit Enhancements
SCRUM, Business Analyse
Handel
6/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle:
- Projektleitung, Verantwortung (Zeit, Scope, Team-Lead)
- Business Engineer
Scope:
- Einführung einer unternehmensweiten CRM Strategie für Omni Channel Commerce (Aggregation: eCommerce, Handel Stationär, Sonst. Vertriebskanäle)
- Vereinheitlichung aller Vertriebsprozesse (Interconnected Retail) und Ausrichtung auf eCommerce
- Analyse, Evaluation und Einführung einer CRM Plattform innerhalb der SAP / Hybris Systemlandschaft
- Erweiterung des Kundenbeziehnungs-Managements im Gesamtunternehmen und Ausrichtung auf Omni Channel Commerce (Kundendatengenerierung, Aggregation aus allen Kanälen, Segmentierung/Auswertung, Publishing von kontextsensitiven Services)
- Ausbau der SAP Hybris Online Shop Plattform
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP Rollout, Management (allg.), Projektleitung / Teamleitung, CRM (Costumer Relationship Management), Dienstleistung (allg.), Handel (allg.), Einzelhandel (Retail), E-Commerce
Medienbranche
9/2013 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Rollen:
• Gesamtprojekt Verantwortung (Budget, Zeit, Scope, Team-Lead)
• Business Analyst, Change Manager
Scope:
• Business Analyse Fachprozesse zur Planung des Shop Content
• Prozesskonsolidierung- Neumodellierung für Multi Channel, Multi Lingual, Multi Countries
• Einführung der neuen Prozesse
SCRUM, Projektmanagement (IT), Konzeption (IT), Prozess- / Workflow, Schulung / Training (IT), Change Management, Business Analyse, Budgetierung, E-Commerce
Medienbranche
9/2013 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle:
• Gesamt Projektleitung (Fachbereich + IT), Gesamtprojekt Verantwortung (Budget, Zeit, Scope, Team-Lead)
• Business Engineer
• Product Owner
Scope:
• Erfolgreiche Ablösung von 15 Jahre bestehenden eCommerce Legacy Systemen zum Betrieb der Online Shops und Mobile Shop (Intershop Basis, Tagesumsatz ca. 1 Mio. EUR)
• Anbindung aller relevanten IT Backend Systeme an die eCommerce Shops (SAP CRM, SAP ERP Retail, Inhouse Multichannel Teleshopping Planungs System). Ablösung von ca. 120 Schnittstellen insgesamt
• Erfolgreicher Go Live der Gesamtprojekte über 6 stufigen Go Live Plan
• Rollout der Änderungen zusätzlich in allen 32 Callcentern in Europa
• Innovative Ausrichtung der IT Architektur auf die International Strategy des Gesamt Unternehmens (Multi Channel, Multi Lingual, Multi Countries)
• Einführung einer neuen Middleware Technologie (Talend for Data Integration) und Ausrichtung auf SOA / ETL / ESB
SAP CRM, Kanban (Softwareentwicklung), SCRUM, Projektmanagement (IT), SAP Rollout, Enterprise Service Bus (ESB), SOA (Serviceorientierte Architektur), Rollout, Einzelhandel (Retail), E-Commerce
Logistikdienstleister
3/2013 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
• Realisierung einer Logistik on Demand Plattform (Kunden buchen die Services, die sie real benötigen)
• Implementierung eines generisches Online Shop Systems auf Magento Basis als Teil der Mall
Projektmanagement (IT), Magento, Business Analyse, Dienstleistung (allg.), E-Commerce, Logistik (Allg.)
Telekommunikation
1/2013 – 2/2013
Tätigkeitsbeschreibung• Konsolidierung und Konzeption eines DM Systems für alle Entwicklungen rund um den Online Shop des Kunden
Eingesetzte QualifikationenKonzeption (IT), Prozess- / Workflow, Mobilfunk, Business Analyse, Dokumentenmanagement
Handel
2/2012 – 5/2012
TätigkeitsbeschreibungEine Middleware wurde anhand eines ESB (Apache Service Mix) realisiert. Es wurde zunächst eine Mandantenfähigkeit umgesetzt. Darauf aufbauend wurden die beiden Shop Systeme angebunden und auf die Backend Systeme ausgerichtet.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), Enterprise Service Bus (ESB), UML, Business Analyse, E-Commerce
1/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Der bestehende Online Shop sollte auf einer Demandware Plattform neu implementiert werden
• Dabei sollten bestehende Core Features der Plattform angebunden werden
• Kunden spezifische Features sollten in die Plattform integriert werden
• Neben der Implementierung wurde eine umfangreiche Anforderungserhebung angestellt, um die User Stories auf die Plattform zu adaptieren
• Implementierung wurde über ein auf 4 Standorte (Hamburg, Jena, Dresden, Kiew – Ukraine) realisiert.
• Projektsprache: Englisch, Deutsch
Kanban (Softwareentwicklung), Projektmanagement (IT), Requirement Analyse, Anforderungsmanagement, Change Management, Management (allg.), Business Analyse, E-Commerce
9/2011 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
• Klassische Projektsteuerung phasenbasiert
• Kanban bei Softwareentwicklungen
Realisierung eines Middlewarelösung zur Anbindung des Online Shops an verschiedene Backend Systeme.
Kanban (Softwareentwicklung), Projektmanagement (IT), Enterprise Service Bus (ESB), E-Commerce
Handel
8/2011 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
• Implementierung des Product Backlogs des Kunden
• Realisierung auf Basis Demandware
• Iterative Releases auf Sprint Basis
Kanban (Softwareentwicklung), Projektmanagement (IT), Software Design, E-Commerce
Handel
5/2011 – 7/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Das Product Backlog wurde in iterativen Sprints umgesetzt.
Die Basis der Implementierungen basierte auf Demandware Cloud Shop Technologie.
Projektmanagement (IT), Requirement Analyse, Business Analyse, E-Commerce
Telekommunikation
12/2010 – 3/2011
TätigkeitsbeschreibungEine Plattform sollte es Kunden schnell und ohne große Kosten ermöglichen Online Shops auf Demandware Basis in Betrieb zu nehmen. Die Plattform wurde mehrschichtig (Gemeinsame Core Features, Custom Customer Features) umgesetzt.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), Requirement Analyse, Business Analyse, E-Commerce
Handel
9/2010 – 11/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Das Product Backlog wurde in iterativen Sprints umgesetzt.
Als Basis der Implementierungen diente Demandware Cloud Shop Technologie.
Requirement Analyse, E-Commerce
Handel
2/2009 – 10/2009
TätigkeitsbeschreibungDer Online Shop Sportscheck wurde in weitere Länder (NL / RU) ausgerollt.
Eingesetzte QualifikationenRequirement Analyse, E-Commerce
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
5/2008 – 7/2008
TätigkeitsbeschreibungRealisierung eines Dokumenten Management Systems zur Präsentation von Archiv Content der Stiftung
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
1/2006 – 7/2008
TätigkeitsbeschreibungRealisierung eines Dokumenten Management Systems zur Präsentation von Archiv Content der Thüringer Universitäts- Landesbibliothek. Das Portal wurde in der Folge des Go Live von zahlreichen Kunden eingesetzt (Friedrich Ebert Stiftung, Gemeinsamer Bibliotheksverbund Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), Requirement Analyse, Business Analyse
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
8/2003 – 11/2004
TätigkeitsbeschreibungRealisierung eines Digitalen Bibliothekssystems zur Veröffentlichung und Management von mehrschichtigen digitalen Medien (Text, Audio, Video, Bild, ect.)
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), Requirement Analyse, Business Analyse
Ausbildung
(Dipl.-Ing.)
Ort: TU Ilmenau
Qualifikationen
Projekt Management
• Projektmanagement / -koordination für eCommerce, Internet Business, Portale, Software Allgemein
• Agile Methoden und Vorgehen (weitere: Wasserfallmodell, Hybrid)
• Projektplanung / -controlling, Risikomanagement
• Kommunikation / Integration Projekt-Stakeholder
• Effizienz in Projektabläufen, Auswahl und Einsatz geeigneter Plattformen und Tools für die Projektinfrastruktur und -kommunikation
eCommerce / Internet Business
• Business Prozess Wissen, Fachprozesse Content Creation / Mangement, Data Integration, Omni Channel Prozesse, Daten Integrations Szenarien, Fulfilment Prozesse und Beratung
• Technologien B2C: Hybris, Salesforce Commerce (Demandware), Intershop, Magento, Prestashop
• Sonstige Solutions / Hersteller: FirstSpirit, Talend Data Integration, Apache ServiceMix ESB, Varius Payment Services, Baynote, Avail, Factfinder, Econda, Omniture
• Spezial Know How: Teleshopping Prozesse (TV + Internet), Teleshopping Omni Channel Commerce, Zeitgesteuerter Abverkauf inkl. Order Prozessing, Content + Sales Planning bei Teleshopping Omni Channel, Content Production inkl. Lageranbindungen bis hin zum Publishing im Internet, u.v.m.
Anforderungsmanagement / Softwareentwurf / Requirements Engineering
• Objektorientierte Analyse (OOA) und Design (OOD), UML
• Business- und Prozessanalysen, Anforderungserhebung, Spezifikation von Anforderungen, User Stories
• Abbildung fachlicher Prozesse für Internet Business, eCommerce, Web, Software Allgemein
• Entwurf / Konzeption von Anwendungen
• Architektur, Datenmodelle und Spezifikationen
• Visualisierung von Konzepten und Kommunikation mit Stakeholdern
Technische und fachliche Beratung
• Beratung (Kommunikation, Methoden)
• Erarbeitung technischer Lösungsmöglichkeiten
• Kosten- / Nutzenanalysen, Proof-of-Concept, Lasten- / Pflichtenhefte
• Internet Business, eCommerce Technologien, Omni Cannel eCommerce
• Web Frameworks, Entwicklungsumgebung, Datenmodell, Datenhaltung, Architektur, Berücksichtigung operativer/administrativer Aufgaben, Pflege und Nachhaltigkeit der Anwendung innerhalb des Software-Lifecycle
Entwicklung
• Programmierung: Java, Perl, PHP, DemandwareScript, SQL
• Webentwicklung: (x)HTML, CSS, Javascript, ISML, Verlocity, Freemarker
• Frameworks: Mycore, jQuery, Hibernate, EJB, Jakarta Commons Libs, u.a.
• Applikationsserver/-container/Portale: Apache/Tomcat, Apache ServiceMix, Talend Data Integration
• Datenbank/Suche/Tools: MySQL, Lucene, u.a.
• Entwicklungsumgebungen: Eclipse/JDeveloper, NetBeans, u.a.
• Weitere: Design Pattern, Serviceorientierte Architektur, XML/XSLT, XMLSpy, u.a.
Office / Kommunikation / Tools
• MS Office, Open Office, MS Project, MS Visio, Ticket Tools, Jira, Confluence, Sharepoint, Wiki, Clarity, Sciforma
Über mich
Projekterfahrungen
Der Berater hat einen umfangreichen Erfahrungsschatz, was sich auch in einer Vielzahl von Referenzkunden zeigt. Außerdem wurden mit namhaften Herstellern wie Demandware, Intershop oder Magento erfolgreich Projekte umgesetzt. Er bearbeitet Projekte individuell und wendet dabei flexibel verschiedene Management Methoden wie Scrum, Kanban als auch hybrid und klassisch an. Ein „Fast Time To Market“ steht dabei stets im Vordergrund.
Spezialgebiete
• Project Management (Scrum, Kanban, hybrid, klassisch)
• Business Analyse, Business Engineering, Business Development
• eCommerce Omni Channel: Geschäftsberatung, Technologieberatung, Prozessberatung, Implementierung
• Software Architektur, Software Entwicklung
Branchen
• Internet, Medien, eCommerce, TV
• Handel, Baumarkt, Fashion Retail, Versandhandel, Teleshopping
• Logistik, Fulfillment
• Öffentliche Träger, Stiftungen, Universitäten
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Russisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »