
Kurzvorstellung
Ich biete
- Beschaffungsmanagement
- Strategischer Einkauf
Projekt‐ & Berufserfahrung
Berzelius / Ecobat Technologies, Braubach
Details anzeigen
Automobilindustrie
3/2020 – 10/2020
TätigkeitsbeschreibungProjektierung, Konzeptionierung und Implementierung einer neuen zentralen Einkaufsorganisation zur europaweiten Beschaffung von Nichtproduktionsmaterial und Dienstleistungen
Eingesetzte QualifikationenEinkaufsorganisation, Strategischer Einkauf
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
2/2019 – 1/2020
TätigkeitsbeschreibungFührung und Verbesserung der weltweiten Teamzusammenarbeit, Einführung eines strategischen Lieferantenmanagement sowie Implementierung einer professionellen Lagerbestandsorganisation
Eingesetzte QualifikationenEinkaufsorganisation, Strategischer Einkauf
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
9/2018 – 12/2018
TätigkeitsbeschreibungNeuausrichtung des Einkaufs hinsichtlich einer lieferantenseitigen Kapazitätssteigerung um 80% in 18 Monaten
Eingesetzte QualifikationenEinkauf (allg.), Projekteinkauf, Strategischer Einkauf
Automobilindustrie
2/2018 – 9/2021
TätigkeitsbeschreibungCoaching von Teamleiter und strategischen Einkäufern
Eingesetzte QualifikationenEinkaufsschulung, Einkaufsstrategie
High-Tech- und Elektroindustrie
3/2017 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Zielsetzungen:
Prozessoptimierungen und Neuausrichtung des strategischen Einkaufs
Maßnahmen:
• Signifikante Entlastung des strategischen Einkaufs von operativ-administrativen Prüf- und Genehmigungstätigkeiten bei Rahmenverträgen und Bestellungen
• Reduzierung der Eskalationsbesprechungen um 95 % durch die Implementierung von Eskalationsregeln sowie deren konsequenter Umsetzung als Moderator dieser Besprechungen
• Erarbeitung und Umsetzung einer Risiko-Analysen für A- und Monopol-Lieferanten sowie entsprechender Lieferantenstrategien
Projekteinkauf, Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Technischer Einkauf, Beschaffungsmanagement, Einkaufsstrategie, Lieferantenmanagement (allg.)
Windenergieanlagenbau
8/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer unternehmensweiten Global Sourcing Strategie und Einführung systematischer Methoden zur weltweiten Internationalisierung der Lieferantenbasis sowie der projektbezogenen Umsetzung:
- Gesamtheitliche Erarbeitung der Voraussetzungen für ein Global Sourcing sowie des Prozesses von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung internationaler Lieferanten
- Entwicklung und Umsetzung von Verfahren zur systematischen globalen Suche nach qualifizierten Lieferanten
- Erstellung von länderspezifischen Beschaffungsmarktanalysen
- Etablierung der Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister zur gezielten Lieferantenakquise in Osteuropa und Asien
- Koordination der Beschaffungsprozesse für Anlagenprojekte in Uruguay und Brasilien sowie der Local Content Abwicklung
Projekteinkauf, Strategischer Einkauf, Beschaffungsmarktforschung
Anlagenbau, Aufzugstechnik, Stahl, Stahlhandel
9/2015 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Strategische Steuerung des globalen Warengruppeneinkaufs:
- Projektleitung zur Optimierung und Vereinheitlichung der global geltenden Warengruppenstrategie-Formats
- Regelmäßiges KPI-Controlling der Warengruppenmanager
- Entwicklung von Methoden und Prozessesn zur Kostenoptimierung durch technische Hebel bzw. cross-funktionale Workshops
Weiterentwicklung von technischen Hebeln zur Kostenoptimierung:
- Neukonzeptionierung eines umfassenden Methoden- und Maßnahmenkatalogs für Warengruppeneinkäufer zur Ausschöpfung von technisch bedingten Einsparpotenzialen durch eine systematische interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Aktive Mitgestaltung, Organisation und Pilotierung eines neuen Schulungskonzeptes zur Produktkosten- und Wertanalyse (VA/VE) in Zusammenarbeit mit externen Beratern
- Erfassung und Weiterentwicklung verschiedener Methoden zur Durchführung von cross-funktionalen Kostenreduzierungs-Workshops
Einkaufsschulung, Strategischer Einkauf, Linearpreisanalyse (LPP / LPPM), Beschaffungsmanagement, Direkter Einkauf, Einkaufsstrategie, E-procurement, Indirekter Einkauf, Konzerneinkauf
Automobilindustrie
12/2011 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung des globalen Einkaufs eines mittelständischen Automobilzulieferers:
- Einkaufsvolumen: 80 Mio. € (direktes, indirektes Material und Dienstleistungen)
- Führung und Entwicklung von 17 lokalen und 12 internationalen Mitarbeitern
- Neuorganisation des weltweiten Einkaufs
- Einführung einkaufsstrategischer Methoden und Prozesse
- Einbindung der Auslandsgesellschaften
- Interdisziplinäre Vernetzung der Einkaufsfunktion im Unternehmen
Projekteinkauf, Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Technischer Einkauf, Einkaufsorganisation, Beschaffungsmanagement, Einkaufsstrategie, Indirekter Einkauf
Automobilindustrie
10/2009 – 10/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Führung und Entwicklung eines europaweit ansässigen Einkäuferteams
- Globale strategische Einkaufsverantwortung für verschiedenen Hauptmaterialgruppen
- Leitung des Sonderprojekts "Vertragsgestaltung mit Setzteillieferanten" zur Vermeidung von Gewährleistungsrisiken
Projekteinkauf, Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Einkaufsorganisation, Beschaffungsmanagement, Direkter Einkauf, Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen
Automobilindustrie
10/2008 – 10/2009
Tätigkeitsbeschreibung
- Erfolgreiche Leitung eines Kundenprojektes zur Entwicklung und Serieneinführung einer reaktiven Kopfstütze (BMW)
- Fachliche Führung eines interdisziplinären, europaweit ansässigen Teams
Projektmanagement
Automobilindustrie
8/2004 – 9/2008
Tätigkeitsbeschreibung
- Entwicklung und Umsetzung von globalen Materialgruppenstrategien
- Reduzierung Lieferanten um 60%
- Akquise von neuen Lieferanten in Osteuropa
- Vertragsverhandlungen und -abschlüsse
- Weiterentwicklung Vertragsmanagement und konsequent Umsetzung
- Leitung Kostensenkungsprogramm mit Einsparungen bis zu 15%
Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Wareneingangorganisation, Beschaffungsmarktforschung, Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen
Automobilindustrie
12/2002 – 8/2004
Tätigkeitsbeschreibung
- Steuerung und Koordination sämtlicher Beschaffungsaktivitäten für mehrere Kundenentwicklungsprojekte für die VW-Gruppe (Sitze, Dachhimmel, Instrumententafel)
- Vertragsverhandlungen und -abschlüsse im Rahmen des Product Change Management
Projekteinkauf, Serieneinkauf, Technischer Einkauf, Operativer Einkauf, Direkter Einkauf, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom-Wirtschaftsingenieur)
Ort: Darmstadt
Qualifikationen
- 19 Jahre globaler strategischer Einkauf und Projekteinkauf
- Einkauf von Produktionsmaterial, Investitionsgüter und Dienstleistungen
- 6 Jahre Mitarbeiterführung (standortübergreifende, international, bis 29 Mitarbeiter)
- in Konzern- und Mittelstandsunternehmen
- 12 Jahre Automobilzulieferindustrie, 3 Jahre Schienenfahrzeugbau, 3 J. Mobilfunkanlagenbau, 0,5 J. Windenergieanlagenbau
Methodische Erfahrungen:
- Globale Warengruppenstrategien (Entwicklung und Umsetzung)
- Methodisches, weltweites Lieferantenmanagement
- Globales Beschaffungsmarketing / Global Sourcing
- Proaktive, systematische Suche und Umsetzung von Kosteneinsparpotenzialen
- Frühzeitige Einbindung des Einkaufs in die Produktentwicklungsprozesse und Investitionsgüterplanung
- Einkaufscontrolling
- Projektmanagement
- Interne Strategieberatung
Über mich
1.) Einkaufsmanagement
- Globaler Strategischer Einkauf für technische Textilien sowie verschiedene mechanische und elektromechanische Komponenten und Systeme sowie Investitionsgüter und Dienstleistungen
- Lieferantenreduzierungen (bis zu 60%)
- Leitung und Durchführung Kostensenkungsprogramme (bis zu 15% Einsparungen)
- Akquise von Entwicklungslieferanten in Osteuropa, China und Nordamerika
- Leitung konsortiale Beschaffungskoordination für zwei Fahrzeugprojekte
- Implementierung eines weltweit einheitlichen Lieferantenmanagement
- Entwicklung von globalen Standards zur Anwendung technischer Hebel zur Kostenoptimierung
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Global Sourcing-Strategie
2.) Führungskompetenz
- Standortübergreifende europaweite Teamentwicklung durch Vereinheitlung der Schnittstellenprozesse Projekt – Projekteinkauf – Strategischer Einkauf
- Standortübergreifende Entwicklung von Mitarbeitern nach Einführung eines strategischen Einkaufs bei einem global produzierenden Automobilzulieferers
3.) Change Management im Einkauf
Strategische Neuausrichtung des Einkaufs eines mittelständischen Automobilzulieferers mit weltweiten Standorten:
- Neuorganisation und Neupositionierung einer weltweiten Einkaufsorganisation
- Einführung und Umsetzung von globalen Warengruppenstrategien
- Implementierung eines weltweit einheitlichen Lieferantenmanagement
- Einführung einer regelmäßigen, proaktiven Ermittlung und Umsetzung von Kostensenkungspotenzialen
- Interdisziplinäre Vernetzung des Einkaufs
- Aktive Einbindung der Auslandsgesellschaften
4.) Projektmanagement
- Leitung eines interdisziplinären Teams zur Serieneinführung einer reaktiven Kopfstütze für BMW
- Sonderprojekt Risikovermeidung Gewährleistung bei Setzteillieferanten
- Projekteinkauf zur Serieneinführung mehrerer Pkw-Interieur-Komponenten
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »