
IT-Consulting
offline- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 41352 Korschenbroich
- National
- de | en | fr
- 01.11.2018
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2014 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Analyse und Beurteilung des für den Kunden entwickelten ABAP- Programmpaketes
zum Post-CD-Update.
• Erstellung von Systemauswertungen zur Ermittlung von Inkonsistenzen und modifizierter Regionalstrukturdaten
• Definition eines neuen Prozesses zum Post-CD-Update
• Erstellung eines Fachkonzeptes für ein neues Programmpaket zum Post-CD- Update und zur teilautomatisierten Anpassung der Customizing-Tabellen der Vorschlagswerte (KA, Gasdaten, Ablesung)
• Erarbeitung eines IT-Konzeptes für das neue Programmpaket einschließlich der Strukturierung von Fehlerprotokollen und der Steuerung der Datenübernahme in die Zielsysteme aus dem zentralen Pflegesystem
• Marktrollenübergreifende Anbindung von SAP-Systemen an die zentrale Regionalstrukturverwaltung
• Analyse der Einbindung der Regionalstruktur in den jeweiligen Systemen und zur Möglichkeit der Anbindung an die zentrale Regionalstrukturverwaltung
• Ableitung einer Strategie zur Übernahme der Funktionalitäten zum Regionalstruktur-Update in die Zielsysteme
• Erstellung von Fachkonzepten zur Anbindung je Marktrolle einschließlich der Anforderungen an den Datenaustausch
• Erstellung von Mappingtabellen zur systemübergreifenden einheitlichen Identifikation der Regionalstrukturobjekte
• Begleitung bei der Umsetzung der Post-CD-Updates
• Erstellung einer Testkonzeption und Testdurchführung
• Erarbeitung von Leitfäden zur Einspielung von Post-CD-Updates einschließlich zur Einstellung in die Jobsteuerung.
• Unterweisung der Fachbereichsmitarbeiter zu Post-CD-Updates
Testing (IT), SAP IS-U, SAP IS-U-IDE, Software Architektur / Modellierung, Software Analyse, Schulung / Training (IT)
6/2007 – 12/2013
Tätigkeitsbeschreibung
• Unterstützung beim Aufbau eines bundesweiten Gasvertriebs
• Teilprojektleitung bei der Einführung/ Anpassungen der Prozesse nach
GPKE, GeLi-Gas, MaBiS und WiM
• Erarbeitung von Fachkonzepten zur Einführung grundlegender/ komplexer Anpassungen im SAP-IS-U unter Berücksichtigung der Anforderungen der
EDI@ENERGY-Dokumente, Teilprojektleitung hierzu und Erstellung entsprechender Schulungsunterlagen
• Koordination und Führung von Testteams, Erstellung von Testkonzepten
• Interimsteamleiter und Teamaufbau
• Fachliche Führung eines Entwicklerteams sowie eines fachbereichsübergreifenden Teams zur Fehleranalyse
• Unterweisung von Fachbereichsmitarbeitern in der Analyse komplexer Fehlerfälle, in der Datenanalyse und im Reporting
• Aufbau einer Marktpartnerdatenbank sowie Projektleitung bei deren Integration auf einem Konvertierungsserver
• Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen zum Datenaustausch und Clearing sowie Initiierung und Leitung von Workshops hierzu mit den Fachbereichen:
Energiedatenmanagement, Abrechnung, Geräteverwaltung, Forderungsmanagement, Kundencenter und Systemsteuerung
• Teilnahme an Workshops zur Firmen-Reorganisation
• Vertretung des Fachbereichs bei Projekten zur Qualitätssicherung
• Analyse von Abweichnungen der Jahresverbrauchsprognose zu Ablesewerten
• Aufbau eines Vertriebsreporting
• Erstellung eines Anforderungkatalogs für den Aufbau eines zentralen Fachbereichs-reportings auf Basis von SAP-IS-U- und SAP-CRM-Tabellen sowie anderer Datenquellen
• Zusammenfassung des Umsetzungs- und Management-Reportings auf Basis von QlikView
• Konzeptionierung und Sicherstellung eines qualitätsgesicherten Versandes von Zuordnungslisten
• Einführung eines massentauglichen Datenabgleichs mit Marktpartnern auf Basis der Daten aus Rechnungsprüfung, Nichtzahlungsavislisten und Zuordnungslisten
• Konzeptionierung der Clusterung unerwartet auftretender Fehler und Analyse der Cluster auf Basis der SAP-IS-U- und SAP-CRM-Tabellen
• Einführung der Nutzung von Regionalstrukturdaten zur Analyse fehlerhafter Anmeldungen
• Konzeptionierung einer „lernenden“ Regionalstruktur und Projektleitung bei deren Einbindung in SAP
• Unterstützung bei der Konzeption zum Aufbau komplexer Anlagen im SAP
• Organisation des Posteingangs und der Nachfassaktionen für Lieferantenrahmenverträge
• Klärung offener/ strittiger Punkte mit Marktpartnern
Projektmanagement (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT), SAP IS-U, SAP IS-U-IDE, Software Analyse, Systemeinführungsunterstützung, Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Schulung / Training (IT)
6/2006 – 5/2007
Tätigkeitsbeschreibung
• Aufnahme, Analyse und Optimierung der Prozesse zur Stadtentsorgung und Straßenreinigung
• Unterstützung und Testdurchführung/ -dokumentation bei der Implementierung der Prozesse in ein Business-Informationssystem
• Durchführen der Anwenderschulungen und Erarbeitung der Schulungsunterlagen
• Abstimmungsgespräche zu Schnittstellen mit rumänischen Software-Anbietern
Testmanagement / Testkoordination (IT), Schulung / Training (IT), Business Analyse
7/2000 – 5/2006
Tätigkeitsbeschreibung
• Unterstützung beim Aufbau einer Testorganisation
• Testkonzeption, -durchführung und –dokumentation
• Unterstützung bei der Einführung komplexer, kundenspezifischer Softwareentwicklungen für:
Lieferantenwechsel, Datenaustausch nach EDIFACT, Lastprofil- und Lastgangverarbeitung, Großkundenabrechnung, Kalkulation von Vertriebspreisen
• Durchführung von Anwenderschulungen beim jeweiligen Auftraggeber und Erarbeitung von Schulungsunterlagen
• (SAP)-Datenbankmigrationen
Testmanagement / Testkoordination (IT), Schulung / Training (IT)
2/1997 – 11/1999
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung beim Aufbau eines Joint-Ventures
• Fachliche und operative Unterstützung des Vorstands und der zweiten Führungsebene
• Verhandlungsführung mit den Gesellschaftern, dem Oberbürgermeister, der Stadtverwaltung, Gewerkschaften und Lieferanten
• Entwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation für ein Unternehmen mit ca. 4.000 Mitarbeitern
• Analyse, Optimierung und Neukonzeption von Prozessen zur Kundenabrechnung, Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Instandhaltung
• Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Mittelfristplanungen
• Einführung von Kennzahlen zur Erfolgskontrolle
• Projektleitung bei:
Sonderreinigungsaktionen, der Gefäßgestellung, der Einführung der Sacksammlung und neuer Technologien zur Straßenreinigung,
Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Prozessberatung
11/1989 – 1/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Strategiekonzepte zur Vermeidung und Verwertung von Sonderabfall,
Landesweite Kunststoffstromanalyse in Österreich für die fünf Hauptkunststoffarten in Österreich
Unternehmensberatung, Business Analyse, Umweltgutachten
Ausbildung
(Promovierter Diplom-Chemiker)
Ort: Bonn
Qualifikationen
(Multi-)Projektmanagement, Projektleitung, Teilprojektleitung
Berichtswesen, Kennzahlensysteme, Monitoring, Big Data
Operatives Controlling, Auswertungen auf (SAP)-Tabellenebene
Prozessmanagement, (Daten-)Qualitätsmanagement
Energiewirtschaftliche Prozesse, Digitalisierung der Energiewende
Testmanagement, Testkoordination
Coaching, Training, Moderation
Fachbereichs- und IT-Fachkonzeptionen, IT-Migrationen
Softwareanalyse, -beurteilung, -einführung, -schulung
Aufbau- und Ablauforganisation, aufgabenspezifische Handbücher
Stoffstromanalysen, Machbarkeitsstudien, Entsorgungskonzepte
IT-Kompetenz:
MS Project, MS Visio, Aris
MS Office, exzellente MS Excel und MS Access Kenntnisse
Tiefgreifende SAP IS-U Kenntnisse
Quickview, Solution Manager, ABAP-Programmanalyse
Qlikview, ViFlow, Enterprise Architect
Über mich
ausgeprägte analytische Fähigkeiten
hohes Qualitätsbewusstsein
schnelle Einarbeitung in neue Fragestellungen
lösungsorientiert und pragmatisch
besonnenes, ausgeglichenes Auftreten
flexibel und belastbar
selbständige Arbeitsweise
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden