
Design Thinking & Innovation Consultant
offline- Verfügbarkeit einsehen
- 7 Referenzen
- auf Anfrage
- 60329 Frankfurt am Main
- Weltweit
- de | en | fr
- 01.04.2021
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (6)
"Mit [...] [...] zu arbeiten ist eine Bereicherung, den man arbeitet man nicht nur gerne mit ihr, sondern man lernt viel von ihr. Tolle Leistung!"
3/2017 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Begleitung der Transformationsstrategie der Marketingabteilung DACH durch
- Konzeption & Durchführung einer aufeinander aufbauenden Workshop-Serie
- Anwendung von Design Thinking & Innovationstools
- Workshop Moderation
Transformation Management, Innovationsmanagement, Workshop - Kundenorientierung
"[...] is a great peer. She combines great methodological knowledge with a strong ability to execute whilst being empathic with clients."
1/2017 – 5/2017
TätigkeitsbeschreibungUI/UX Design Workshop Konzeption & Durchführung, Beratung beim Einsatz von Design Thinking, Anwendung Agiler Methodik in der Zusammenarbeit mit UX Designern und IT
Eingesetzte QualifikationenAgile Entwicklung, User Experience (UX), Innovationsmanagement, Prozesscoaching
"[...] ist eine Tolle Design Thinking expert. Sie kennt nicht nur die innovativen Methoden, sondern sie setzt perfekt das mind-set um."
1/2017 – 2/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Durchführung von Workshops für:
Ganzheitliches Customer Experience Design,
Digitale Innovation für interne Prozesse,
Customer Journey
Innovationsmanagement, Prozesscoaching
"Strategische Konzeption und Umsetzung einer "Digitalen Lernwerkstatt" zur Förderung sozial benachteiligter Jugenslicher"
9/2015 – 9/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Digitalen Curriculums zur Vermittlung digitaler Fähigkeiten und Kompetenzen an junge Erwachsene; Vertrieb und Rollout der Workshops bei Partnerorganisationen, Partner-Akquise, Recherche zu Digitalen Markttrends, Coaching von NGO-Mitarbeitern, Weiterentwicklung digitale Strategie der Stiftung
Berichte an den Vorstand,
Interims-Leitung der Corporate Citizenship-Aktivitäten für die DACH-Region
Predictive analytics, Big Data, Schulung / Training (IT), Interim Management, Projekt - Berichtswesen, Innovationsmanagement, Schulung / Coaching (allg.)
"Einwandfreie Zusammenarbeit-sehr strukturiert, gut organisiert und kreativ. A-L war mir ein 1a SparingPartner und hat zum Erfolg erheblich beigetragen"
3/2015 – 9/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung bei der Strategie und Erstellung eines Business Case für globale Backend-Prozessoptimierung,
Analyse der Auswirkungen von Backend-Prozessen auf das Front-Desk Kundengeschäft und Identifikation von Verbesserungs-Potential.
Prozessoptimierung, Projekt - Berichtswesen, Strategische Unternehmensplanung
"Zuverlässige, professionelle Zusammenarbeit. Gerne wieder!"
10/2010 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Initial: Marketingstrategie, Redaktion und Anzeigen für TATENdrang Magazin
Nach dem Start: Beitrag von Themen und Artikeln
Marketing (allg.), Akquise / Kontakt, Redaktion (allg.), Journalismus
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2019 – 11/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption eines 2-tägigen Design Thinking Workshops zur Erarbeitung neuer Services und Geschäftsstrategien zwischen dem IT-Dienstleister und den Tochterunternehmen. Gleichzeitig Einsatz didaktischer Elemente um Design Thinking Methoden zu Schulen.
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Workshops.
Moderation, Design Thinking, Geschäftsfeldstrategie
11/2019 – offen
TätigkeitsbeschreibungDesign Thinking, Visualisierung und Visual Storytelling Workshops / Trainings für Studenten der Lean Hochschulgruppe des KIT. Konzeption und Durchführung.
Eingesetzte QualifikationenDesign (allg.), Storyboard, Design Thinking, Geschäftsfeldstrategie
1/2019 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Customer Experience Management Strategie & Operating Model Design & Implementierung:
Basierend auf Blueprint aus Vorprojekt deep-dive Ausgestaltung von Strategie und TOM; mit Blick auf Change in der Organisation, Prozessdesign, Workshopdesign & Methodeninput
Design (allg.), Change Management, Prozessmanagement, Innovationsmanagement, Unternehmensstrategie, Workshop - Kundenorientierung
10/2018 – offen
TätigkeitsbeschreibungDesign Thinking Trainings für Studenten der Hochschule Aschaffenburg, Wahlkurs. Konzeption und Durchführung
Eingesetzte QualifikationenDesign Thinking
8/2018 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Redesign Premium Lounge:
Einführung eines Design-Ansatzes, der Service-Design und Innenraumgestaltung auf Basis von Customer Insights herleitet; Pilotentwurf und Pilotierung der Service-Offerings, Steuerung von 20+ Projektmitgliedern aus verschiedenen Organisationsbereichen; Auswertung und strategische Empfehlung für Management. Erreichen des Buy-In der Management Stakeholder durch neuen Ansatz und Beschleunigung der Entscheidungsfindung durch rigides Projektmanagement; Timeline beschleunigt
Design (allg.), Produktdesign, Projektleitung / Teamleitung, Innovationsmanagement, Geschäftsfeldstrategie
1/2018 – 8/2018
TätigkeitsbeschreibungBlueprint Customer Experience Management (CXM) Strategie & Target Operating Model; Beratung bei der inhaltlichen Erarbeitung, Dokumentation, Workshop Design, Stakeholder Management
Eingesetzte QualifikationenDesign (allg.), Transformation Management, Innovationsmanagement, Geschäftsfeldstrategie
3/2017 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Begleitung der Transformationsstrategie der Marketingabteilung DACH durch
- Konzeption & Durchführung einer aufeinander aufbauenden Workshop-Serie
- Anwendung von Design Thinking & Innovationstools
- Workshop Moderation
Transformation Management, Innovationsmanagement, Workshop - Kundenorientierung
1/2017 – 5/2017
TätigkeitsbeschreibungUI/UX Design Workshop Konzeption & Durchführung, Beratung beim Einsatz von Design Thinking, Anwendung Agiler Methodik in der Zusammenarbeit mit UX Designern und IT
Eingesetzte QualifikationenAgile Entwicklung, User Experience (UX), Innovationsmanagement, Prozesscoaching
1/2017 – 2/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Durchführung von Workshops für:
Ganzheitliches Customer Experience Design,
Digitale Innovation für interne Prozesse,
Customer Journey
Innovationsmanagement, Prozesscoaching
10/2016 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Vorbereitung und Durchführung von Design Thinking & Innovations-Workshops für interne und externe Kunden, Projektbegleitung, Train-the-Trainer, Visualisierung, Methoden-Entwicklung, Teambuilding & Change Maßnahmen – Cross-Industry.
Repräsentation bei Events, z.B. Keynote-Speaker beim Global Female Leader’s Forum in Berlin
Budgetplanung und Reporting für das Innovation Team, Verantwortung für den internen Innovation Newsletter.
User Experience (UX), Projekt - Start-Up-Workshop, Innovationsmanagement, Illustration (allg.), Adobe Illustrator, Storyboard, Workshop - Kundenorientierung
9/2015 – 9/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Digitalen Curriculums zur Vermittlung digitaler Fähigkeiten und Kompetenzen an junge Erwachsene; Vertrieb und Rollout der Workshops bei Partnerorganisationen, Partner-Akquise, Recherche zu Digitalen Markttrends, Coaching von NGO-Mitarbeitern, Weiterentwicklung digitale Strategie der Stiftung
Berichte an den Vorstand,
Interims-Leitung der Corporate Citizenship-Aktivitäten für die DACH-Region
Predictive analytics, Big Data, Schulung / Training (IT), Interim Management, Projekt - Berichtswesen, Innovationsmanagement, Schulung / Coaching (allg.)
3/2015 – 9/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung bei der Strategie und Erstellung eines Business Case für globale Backend-Prozessoptimierung,
Analyse der Auswirkungen von Backend-Prozessen auf das Front-Desk Kundengeschäft und Identifikation von Verbesserungs-Potential.
Prozessoptimierung, Projekt - Berichtswesen, Strategische Unternehmensplanung
9/2013 – 2/2015
TätigkeitsbeschreibungProzessdesign Order-to-Cash, Anforderungsmanagement Order-to-Cash, fachliche Begleitung bei IT-Umsetzung, Schnittstellenmanagement, Workshop-Moderation
Eingesetzte QualifikationenUser Interface (UI), Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Anforderungsmanagement, Prozesscoaching, Workshop - Kundenorientierung
1/2011 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Bis September 2012: System Integration Analyst - Anforderungsmanagement bei Systemintegrationsprojekten
Sept 12 - Okt 16: Strategy Consultant - Als Strategieberater habe ich Projekte in verschiedenen Branchen zu den Themen Supply Chain Strategy durchgeführt.
Nov 16 - Sept 17: Digital Transformation Manager - Design Thinking & Innovation Projekte
Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Management (allg.), Projekt - Berichtswesen, Workshop - Kundenorientierung, Supply-Chain-Management (SCM)
10/2010 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Initial: Marketingstrategie, Redaktion und Anzeigen für TATENdrang Magazin
Nach dem Start: Beitrag von Themen und Artikeln
Marketing (allg.), Akquise / Kontakt, Redaktion (allg.), Journalismus
Zertifikate
Ausbildung
(Diploma - Modedesigner)
Ort: Frankfurt
(Master of Arts)
Ort: Freiburg
(Master of Arts)
Ort: Paris
(Bachelor of Arts)
Ort: Marburg
Qualifikationen
- Adobe Illustrator, Adobe Draw, Visualisierung Handzeichnungen,
- Berührung mit SAP (CRM& OTC-Oberflächen, HANA) über diverse Projekte,
- generell gutes Verständnis für und Kompetenz beim Aufbrechen von Silos zwischen Abteilungen, sehr gute Menschenkenntnis & Moderations-/Mediationsqualitäten, die sich
positiv bei Workshops und in heterogenen Teams bemerkbar machen
Über mich
Ich glaube daran, dass die Verbindung von kreativen und analytischen bis strategischen Tätigkeiten viel stärker voran getrieben werden muss, um wahre Innovation zu bewirken. Ich glaube auch daran, dass eine neue, innovative Arbeitskultur Unternehmenserfolg nachhaltig positiv beeinflussen kann. Ich möchte mithelfen, eine neue Arbeitswelt zu schaffen, in der Menschen ihre Arbeit als positiv, kreativ und Sinn stiftend empfinden und so zum wirtschaftlichen Erfolg für sich und ihr Umfeld sowie Unternehmen beitragen.
Innovationsmanagement umfasst Geschäftspraktiken und Methoden, die darauf abzielen, Unternehmen innovativer und damit zukunftsfähig zu machen. Bei der Methode & Kultur des Design Thinking geht es speziell darum, Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Systeme so kunden- und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Außerdem sollen unbürokratisch und schnell Lösungen gefunden und umgesetzt werden. Zentrale Elemente sind u.a.: Empathie zum Kunden & Nutzer aufbauen, Arbeit in heterogenen Teams, Offenheit für ein breites Ideenspektrum, kurzfristige Erarbeitung von Prototypen, iteratives Arbeiten, Fehlertoleranz und der Einsatz kreativer Techniken.
Auf diese Weise lassen sich verschiedenste Fragestellungen adressieren, z.B.: Welche innovativen Produkte und Dienstleistungen sollen wir unseren Kunden anbieten? Wie stelle ich meine Organisation für die Zukunft auf? Wie verbessere ich Systeme und Prozesse für interne Mitarbeiter und externe Kunden? Wie mache ich mein Unternehmen attraktiver für Auszubildende und andere Fachkräfte?
Ich freue mich darauf, diese und viele weitere Fragen mit Ihnen anzugehen und gemeinsam mit Ihnen eine neue Arbeitswelt zu gestalten!
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Fließend)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
- Japanisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden