
Kurzvorstellung
Ich biete
- Big Data
- Business Analyse
- Business Intelligence (BI)
- Confluence (Atlassian)
- Machinelles Lernen (allg.)
- Microsoft Power BI
- Microsoft SQL-Server (MS SQL)
- Oracle Application Express (Oracle APEX)
- Oracle Database
- Prozessberatung
- QlikView
- Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)
- SCRUM
- Testmanagement / Testkoordination (IT)
- Transact-SQL (T-SQL)
- Unternehmensberatung
Projekt‐ & Berufserfahrung
Dienstleistungsbranche
9/2019 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Business Analyst und Data Scientist für Life Cycle Management Ser-ver/Datenbanken/Hardware für einen Dienstleister
Umgebung: PC, Windows, QlikView, NPrinting, Microsoft Power BI, MS SQL Server, Oracle Express, SQL, Oracle SQL Developer, MS Office, Outlook, Remedy, SharePoint, Jira, Confluence, etc., Agile, SCRUM
Umfeld: Behörde, freiberuflich, Vollzeit
• Istaufnahme von Daten und Prozessen zum Aufbau eines Releasemanage-ments für den Auftraggeber
• Durchführung von Workshops mit den Anwendern
• Konzeption und Erstellung eines Datenmodells
• Erstellung von Auswertungen mit QlikView, NPrinting und MS Power BI
Microsoft Power BI, QlikView, Transact-SQL (T-SQL), Microsoft SQL-Server (MS SQL), Oracle Database, Confluence (Atlassian), SCRUM
Telekommunikation
10/2009 – 8/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Managementunterstützung und Controlling bei der Planung von Hardware (u. a. SAN, NAS, CAS)
Umgebung: PC, Windows, UNIX, Oracle, SQL, Oracle SQL Developer, MS Office, Outlook, Remedy, etc.
Umfeld: Telekommunikation, international, freiberuflich, Teilzeit
• Projektleitung für die Weiterentwicklung der zentralen Datenbank für Storage Re-porting
• Datenanalyse mit SQL, MS Access, Excel und Powerpoint zur Optimierung der Storage-Planung sowie für Server Operations
• Abgleich und Controlling der technischen und finanzwirtschaftlichen Daten
• Ableitung von Prognosen und Strategien für Storage Estate Management, u. a. durch Statistische Analysen, wie z. B. Regression, Trendberechnung
• Aufbereitung der Ergebnisse für das Management
• Durchführung von Datenqualitätsanalysen und Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung
Statistik (allg.), Oracle Database, Lineare Regression, Agile Entwicklung, Oracle Application Express (Oracle APEX), AWK/SED, SAN / NAS, VBA (Visual Basic for Applications)
Dienstleistungsbranche
4/2009 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Durchführung von Trainings und Beratungen im Bereich von Softwaretest zu:
• Testmangement, Planung, Durchführung und Abnahme von Software
• Aufwandsschätzung und Projektcontrolling
• Softwaretests bei Scrum und anderen Agilen Methoden
Banken
1/2000 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
1. Projektleitung / Testleitung mit 6 Mitarbeitern, Branche: Bank
Umgebung: PC, Lotus Notes, Mercury Testdirector und Astra Quicktest
• Einführung der Anwendung "Testdirector" von Mercury für Require-mentmanagement, Testplan und -durchführung, Bugtracking, Statistik
• Optimierung der Testprozesse unter Berücksichtigung neuer, iterativer Ent-wicklungsansätze
• Einführung von Astra Quicktest (Capture/Replay-Tool) zur Automatisierung von Testfällen für ein Contentmanagementsystem
• Evaluierung der toolgestützten Testautomation für den unternehmensweiten Einsatz
• Definition von projektübergreifenden Vorgaben zur Fachkonzepterstellung
2. Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung eines Content¬management-systems in einem Team für eine Bank, Festanstellung
Umgebung: PC, Vignette Storyserver, Day CQ, Oracle, Telelogic Continuus, Ars Remedy, Serena Teamtrack, Lotus Notes
• Beratung und Betreuung der Fachbereiche zur Planung, Einführung und des Betriebes von Internet-, Extranet- und Intranetauftritten
• Erstellung, Durchführung von Abnahme-Testfällen sowie Dokumentation der Ergebnisse
• Koordination der der Migration, Projektsteuerung der Inbetriebnahme, sowie der IT-Dienstleister
Öffentliche Verwaltung
1/2000 – 6/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Qualitätsmanagerin für mehrere Verkehrstelematikprojekte in Deutschland, Festan-stellung, Vollzeit
Branchen: Verkehrstelematik, Behörde, IT-Dienstleister
Umgebung: PC: Windows NT 4.0, Server: Windows NT 4.0 Server, SUN Solaris 2.6, DB: Oracle 8.0
Entwicklungsumgebung: MS Developer Studio, Rational Rose 98/2000,
Versions- und Konfigurationsmanagement: MKS Source Integrity 7.3, Projektmana-gement Tools: PMW 4.0 von Clarity (heute Niku), MS Project
• Ableitung, Definition und Abstimmung von Projektqualitätsstandards in Anlehnung an das unternehmensweite Projektqualitätsmanagementsystem nach DIN/ISO 9001
• Unterstützung des Projektleiters und Testleiters in allen Projektmanagement- und Vertragsfragen
• Definition, Planung und Überwachung der Qualitätssicherungsmaßnahmen, insbesondere Reviews, Audits und Softwaretests unter Berücksichtigung agiler Softwareentwicklungsmethoden
• Steuerung der Unterauftragnehmer, Prüfung und Überwachung der Statusberichte, Moderation von Statusmeetings mit dem Management
• Aufwandsabschätzung für mehrere Großprojekte mit einem unternehmensspezifischen Schätztool in Anlehnung an das Function Point Verfahren
• Durchführung von Schulungen über das unternehmensweite Qualitätsmanage-ment und Beratung der Projektmitarbeiter in allen Test- und Qualitätsfragen
Telekommunikation
1/1998 – 12/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Teilprojektleiter mit 10 Mitarbeitern in einem Großprojekt zur Weiterentwicklung der Auftragsabwicklung für ein Telekommunikationsunternehmen bei einem IT-Dienstleister
Branchen: Telekommunikation, IT-Dienstleister
Umgebung: Client-Server-Architektur (PC: Windows95, Server: UNIX, DB: Informix, Middleware: BEA Tuxedo, Entwicklungsumgebung: Microsoft Developer Studio, Versions- und Konfigurationsmanagement: CVS, Bugtracker: u. a. Telelogic Continuus, GUI-Builder: Open Elements v. Neuron Data, Sonstige: MS Office, MS Project, ARIS
• Projektmanagement in den Bereichen Kalkulation, Planung, Controlling und Re-porting
• Moderation von Workshops mit dem Kunden
• Aufwandsabschätzung für mehrere Großprojekte (>5 Mio. Euro) mit dem projekt-bezogenen Schätzverfahren (ähnlich Function Point)
• fachliche Steuerung des Entwicklungsteams, u. a. auch beim Wechsel vom Was-serfallmodell zum iterativen Softwareentwicklungsprozess
• Unterstützung und Beratung des Vertriebs und der Projektleitung bei der Ange-botserstellung und Vertragsfragen
Krupp Entwicklungszentrum GmbH, Essen
Details anzeigen
Automobilindustrie
3/1993 – 9/1996
TätigkeitsbeschreibungMaschinelles Lernen, Clusteranalyse, Business Analyse, Business Process Reengineering
Eingesetzte QualifikationenMachinelles Lernen (allg.)
Ausbildung
(Dipl. Wirtschaftsinformatiker)
Ort: Essen
(Ausbildung)
Ort: Frankfurt
Qualifikationen
Tätigkeits- und Erfahrungsschwerpunkte:
• Testmanagement, Qualitätsmanagement
• Projektmanagement, Projektcontrolling
• Businessanalyse, Business Intelligence
• Anforderungsmanagement
• Prozessanalyse, Prozessoptimierung
• Softwareentwicklung
• Training und Schulung
Branchen:
• Telekommunikation
• Finanzdienstleister / Banken
• IT-Dienstleister/Systemhaus
• Industrie, Stahlindustrie, Automotive
• Verkehrstelematik
• Behörden
Produkte, Standards / Methoden, Tools:
• Mercury Testdirector / HP Quality Center
• Astra Quicktest
• Bugtracker, z. B. Mantis, Bugzilla, Continuus
• TOAD, Oracle SQL Developer, u. a.
• Contentmanagementsysteme, z. B. Day CQ, Vignette Storyserver, ePages, Drupal, Joomla
• CVS, MKS Source Integrity
• ARIS
• Visio
• Microsoft Office, MS Project
• MS Sharepoint
• Lotus Notes
• ARS Remedy
• Serena Teamtrack
• SPSS
• BEA Tuxedo
• McCabe Battlemap
• Verisoft Testwell CMT++
• Code-Generatoren
• Tivoli Identity Manager (TIM) / Tivoli Ac-cess Manager (TAM)
• Clarity PMW 4.0 (Niku)
Betriebssysteme:
• UNIX (SUN OS/Solaris, Linux)
• Windows
• MAC OS
• BS2000
Programmiersprachen:
• C, C++
• Cobol
• HTML
• PL/SQL
• Skriptsprachen, z. B. awk, Perl
• Pascal, Turbo Pascal
• Modula-2
Datenkommunikation:
• TCP/IP
• Internet/Intranet
• UTM-Transdata
Hardware:
• PC/Mac
• SAN/NAS/CAS
• Siemens Großrechner
Datenbanken:
• Oracle (7/8/9/10/11)
• Informix
• Microsoft Access
• LEASY
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »