
Oracle Software Developer & eBusiness Suite Consultant
zuletzt online vor 7 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 7 Referenzen
- auf Anfrage
- 31275 Lehrte bei Hannover
- Europa
- de | en
- 01.04.2021
Kurzvorstellung
- Funktionales und technisches Consulting Oracle eBusiness Suite (CRM,GL,AP,AR,etc)
- Development SQL, PL/SQL, Forms, Python, XQuery, Java
- Prozessdesign, Datenbankdesign, Schnittstellendesign(Oracle Service Bus)
Auszug Referenzen (7)
"Herr H. hat in diesem Projekt alle Tätigkeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt und seine Arbeit war immer qualitativ hochwertig."
2/2019 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Länder Rollout Mexiko
Ersetzen einer EBS R11i Lösung durch eine Kombination aus einem R12.2.5 CRM System verbunden mit einem EBS R12.2.1 Finance System.
Durchführung eines “Conference Room Pilot” in Mexico und Abgleich mit existierenden Prozesse in in Mexiko
Konzeption, Design and Implementierung von Schnittstellen, um die beiden Systeme zu integrieren.
Durchführung UAT in Mexiko innerhalb des CRM System und in den Schnittstellen zwischen CRM and Finance System
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Service Bus 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2., Oracle Service Bus 11g
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, PL/SQL, XML, SOAP (Simple Object Access Protocol)
"Eine besondere Stärke von Herrn H. ist die Mitwirkung auf den verschiedenen Layern, vom Business Prozess bis hin zur Implementierung."
5/2017 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Anbindung diverser Kunden- und Provider-Schnittstellen an die Oracle eBusiness Suite unter Verwendung des Oracle Service Bus. Kontaktieren der Partner/Kunden, Ausarbeitung der Schnittstellenprozesse und Datenstrukturen, Programmmierung der Transformationen im Oracle Service Bus, Programmierung von Anpassungen der Schnittstellen innerhalb der Oracle eBusiness Suite.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Service Bus 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2.5.
Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, Migration, Schnittstellenentwicklung, Dokumentation (IT)
"Neben den technischen Fähigkeiten ist eine große Stärke von Herrn H. die Mitwirkung auch auf der Prozessebene."
5/2017 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Migration diverser Kunden und Provider Schnittstellen aus der alten Oracle Applications Interconnect (OAI) Umgebung zur neuen Infrastruktur mit Oracle Service Bus (OSB)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Applications Interconnect (OAI), Oracle Service Bus (OSB) 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2.5.
Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, Schnittstellenentwicklung, Dokumentation (IT)
"Die Zusammenarbeit mit G. H. war zu jedem Zeitpunkt sehr vertrauensvoll, zuverlässig und ergebnisorientiert."
5/2013 – 5/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Upgrade des R12.0.4 Systems nach
R12.2.3. Code Review aller Anpassungen
des Systems und Anpassung auf neue
Umgebung. Implementierung der NearZero-Downtime Umgebung mit Online
Patching. Migration der Daten inkl.
Gleichzeitiger Datenreduktion.
Anpassung von Apex Anwendungen auf
neue EBS Version.
Einbindung und Anpassung der OSB
Schnittstellen in die neue EBS Umgebung.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
10g, XML Publisher, Apex, jDeveloper,
OAF, Oracle eBusiness Suite 12.0.4 &
12.2.
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Application Express (Oracle APEX), PL/SQL
"Die Zusammenarbeit mit G. H. war zu jedem Zeitpunkt sehr vertrauensvoll, zuverlässig und ergebnisorientiert."
4/2009 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionssupport des R12.0.4 Systems
Realisierung weiterer Projekte innerhalb
des Gesamtumgebung (Module CS, CSF,
JTF, OKS, CSI, etc.), Erstellung und
Optimierung diverser Apex Anwendungen.
Implementierung von Anpassungen in
Service Desk (OAF),
Erstellung und Erweiterung von
Schnittstellen im Umfeld Oracle
Applications Interconnect (OAI) und
Anbindung an die eBusinessSuite.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
&Reports 10g, XML Publisher, Apex,
jDeveloper, OAF, Oracle Applications
Interconnect (OAI), Oracle eBusiness Suite
12.0.4
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Application Express (Oracle APEX), PL/SQL
"Die Zusammenarbeit mit G. H. war zu jedem Zeitpunkt sehr vertrauensvoll, zuverlässig und ergebnisorientiert."
6/2008 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionssupport des 11.5.9 Systems
Migration diverser Forms, Reports und
PL*SQL Programme nach R12.0.4 (Module
CS, CSF, JTF, OKS, CSI, etc.)
Umfeld: Oracle, Forms &Reports 6i &10g,
Oracle eBusiness Suite 11.5.9 & 12.0.4
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
"Die Zusammenarbeit mit G. H. war zu jeder Zeit sehr vertrauensvoll, zuverlässig und ergebnisorientiert."
8/2007 – 5/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung diverser Forms und Reports
(Module CS, CSF, JTF, OKS, CSI, etc.)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
&Reports 6i, Oracle eBusiness Suite
11.5.9, Oracle AIM
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
2/2019 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Länder Rollout Mexiko
Ersetzen einer EBS R11i Lösung durch eine Kombination aus einem R12.2.5 CRM System verbunden mit einem EBS R12.2.1 Finance System.
Durchführung eines “Conference Room Pilot” in Mexico und Abgleich mit existierenden Prozesse in in Mexiko
Konzeption, Design and Implementierung von Schnittstellen, um die beiden Systeme zu integrieren.
Durchführung UAT in Mexiko innerhalb des CRM System und in den Schnittstellen zwischen CRM and Finance System
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Service Bus 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2., Oracle Service Bus 11g
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, PL/SQL, XML, SOAP (Simple Object Access Protocol)
5/2017 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Anbindung diverser Kunden- und Provider-Schnittstellen an die Oracle eBusiness Suite unter Verwendung des Oracle Service Bus. Kontaktieren der Partner/Kunden, Ausarbeitung der Schnittstellenprozesse und Datenstrukturen, Programmmierung der Transformationen im Oracle Service Bus, Programmierung von Anpassungen der Schnittstellen innerhalb der Oracle eBusiness Suite.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Service Bus 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2.5.
Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, Migration, Schnittstellenentwicklung, Dokumentation (IT)
5/2017 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Migration diverser Kunden und Provider Schnittstellen aus der alten Oracle Applications Interconnect (OAI) Umgebung zur neuen Infrastruktur mit Oracle Service Bus (OSB)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Applications Interconnect (OAI), Oracle Service Bus (OSB) 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2.5.
Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, Schnittstellenentwicklung, Dokumentation (IT)
3/2017 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Integration der IT System der neuen zusammengeschlossenen Firma Diebold Nixdorf. Analyse der Prozesse und Systeme beider Firmen (Diebold und Wincor-Nixdorf), Konzeption, Abstimmung und Implementierung von Integrationsschnittstellen.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle Service Bus 11g, XML, SOAP, Eclipse, jDeveloper, Oracle eBusiness Suite 12.2.
Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, Eclipse, XML, SOAP (Simple Object Access Protocol)
1/2017 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung zur Einführung der neuen Software Jira, Bitbucket und SourceTree zum Issue Tracking und Versionskontrolle. Erarbeitung der Migration von Sourcen, Ausarbeitung des neuen Prozessdesigns in Jira. Unterstützung bei der Implementierung des automatischen Deployments durch einen Jenkins basierten Deployment Server. Programmierung von Automatisieren Updates in Jira durch den Deployment Server über die Jira REST API.
Umfeld: Windows, Linux, Jira, Bitbucket, Jenkins, Linux bash, Python, JSON, REST.
Git, Jenkins, Jira, Python, JavaScript Object Notation (JSON), Representational State Transfer (REST)
9/2016 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionssupport des R12.2.5 Systems
Realisierung weiterer Projekte innerhalb des Gesamtumgebung (Module CS, CSF, JTF, OKS, CSI, etc.)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms 10g, XML Publisher, Apex, Oracle eBusiness Suite 12.2.
Oracle Database, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
9/2016 – 6/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Knowledge Transfer:
Übergabe des Produktionssupports an die Firma Infosys, Einarbeitung der indischen Mitarbeiter und Erklärung der diversen Prozesse innerhalb der Oracle eBusiness Suite in englischer Sprache.
Umfeld: Oracle eBusiness Suite 12.2.
Oracle E-Business Suite
5/2016 – 9/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Upgrade des R12.2.3 Systems nach
R12.2.5. (Module CS, CSF, JTF, OKS, CSI,
etc.)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
10g, XML Publisher, Apex, jDeveloper,
OAF, Oracle eBusiness Suite 12.2.
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Application Express (Oracle APEX), PL/SQL
5/2015 – 6/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionssupport des R12.2.3 Systems
Realisierung weiterer Projekte innerhalb
des Gesamtumgebung (Module CS, CSF,
JTF, OKS, CSI, etc.) Implementierung von
Anpassungen in Service Desk (OAF)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
10g, XML Publisher, Apex, jDeveloper,
OAF, Oracle eBusiness Suite 12.2.
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
7/2013 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Umstellung der Oracle Application
Interconnect (OAI) Schnittstellen auf neue
Infrastruktur mit Oracle Service Bus (OSB)
Abstimmung der Interface Strukturen,
Konzeption und Erstellung der Ebusiness
Suite seitigen Programme zur
ausfallsicheren Anbindung des OSB an die
eBusiness Suite.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
10g, Oracle Applications Interconnect
(OAI), Oracle Service Bus (OSB), Oracle
eBusiness Suite 12.0.4.
Oracle E-Business Suite, Oracle Service Bus, PL/SQL, Migration
5/2013 – 5/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Upgrade des R12.0.4 Systems nach
R12.2.3. Code Review aller Anpassungen
des Systems und Anpassung auf neue
Umgebung. Implementierung der NearZero-Downtime Umgebung mit Online
Patching. Migration der Daten inkl.
Gleichzeitiger Datenreduktion.
Anpassung von Apex Anwendungen auf
neue EBS Version.
Einbindung und Anpassung der OSB
Schnittstellen in die neue EBS Umgebung.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
10g, XML Publisher, Apex, jDeveloper,
OAF, Oracle eBusiness Suite 12.0.4 &
12.2.
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Application Express (Oracle APEX), PL/SQL
4/2009 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionssupport des R12.0.4 Systems
Realisierung weiterer Projekte innerhalb
des Gesamtumgebung (Module CS, CSF,
JTF, OKS, CSI, etc.), Erstellung und
Optimierung diverser Apex Anwendungen.
Implementierung von Anpassungen in
Service Desk (OAF),
Erstellung und Erweiterung von
Schnittstellen im Umfeld Oracle
Applications Interconnect (OAI) und
Anbindung an die eBusinessSuite.
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
&Reports 10g, XML Publisher, Apex,
jDeveloper, OAF, Oracle Applications
Interconnect (OAI), Oracle eBusiness Suite
12.0.4
SQL, Oracle E-Business Suite, Oracle Application Express (Oracle APEX), PL/SQL
6/2008 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionssupport des 11.5.9 Systems
Migration diverser Forms, Reports und
PL*SQL Programme nach R12.0.4 (Module
CS, CSF, JTF, OKS, CSI, etc.)
Umfeld: Oracle, Forms &Reports 6i &10g,
Oracle eBusiness Suite 11.5.9 & 12.0.4
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
8/2007 – 5/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung diverser Forms und Reports
(Module CS, CSF, JTF, OKS, CSI, etc.)
Umfeld: Windows, Linux, Oracle, Forms
&Reports 6i, Oracle eBusiness Suite
11.5.9, Oracle AIM
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
6/2005 – 7/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Oracle Applications Implementation.
Fakturierung der Service Module im Modul
Debitoren. Konzeption und Erstellung einer
direkten Schnittstelle zwischen Service und
AR.
Konzeptionelle Unterstützung für Prozesse
zur Abgrenzung und Intercompany
Abrechnungen
(Module CS, CSF, JTF, OKS, OM, QP, AR)
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications
11.5.10, Windows, Oracle AIM
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
3/2005 – 5/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung diverser Forms und Reports
(Module CS, CSF, JTF, OKS)
Umfeld: Windows, Unix, Oracle, Forms
&Reports 6i, Oracle Applications 11.5.9,
Oracle AIM
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
11/2004 – 12/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Migration diverser Forms und Reports im
AP und AR Umfeld von Oracle Applications
Version 11.0.3 auf 11.5.9
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications
11.0.3 + 11.5.9, Windows
Oracle E-Business Suite, PL/SQL
6/2004 – 10/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Flugabrechnungs- und Informationssystem
Migration von Oracle Applications Version
11.0.3 auf 11.5.9
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
1/2004 – 5/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt All-U-Buy: Entwicklung einer Schnittstelle zur Übernahme von Anforderungen aus dem iProcurement als Spesenabrechnungen in WebExpenses.
Außerdem Aufsetzen und Anpassen des WebExpenses Moduls.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 11.5.9, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, Java (allg.), PL/SQL
4/2003 – 12/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Implementation weiterer Mandanten in ug. Oracle Applications Installation
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 11.5.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
12/2002 – 3/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Aufsetzen einer neuen Oracle Applications Implementation und Prod.-Support in
Großbritannien.
(Module GL, AP, AR, FA, WE, iProc, Intercompany Accounting)
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 11.5.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
3/2002 – 11/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Jahresendabrechnungssystems der Agenturprovisionen auf Basis eines frei definierbaren Regelwerkes.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 11.0.3, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL, Dokumentation (IT), Konzeption (IT)
1/2002 – 2/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Realisierung eines Mehrsprachigkeitsmoduls für ein eigenentwickeltes Kassenbuchmodul.
Integration der Mehrsprachigkeit in bereits vorhandene Forms und Reports.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 11.0.3, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
6/2001 – 12/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Implementation von Oracle Applications 11i
Module GL, AP, AR, PO, OM, INV und FA
Außerdem Erstellen einer WIP Lösung.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 11.5.3, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL, Dokumentation (IT), Konzeption (IT)
2/2001 – 5/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Oracle Applications AR: Erstellen einer Kreditkarten-Schnittstelle.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 10.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
8/2000 – 1/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Oracle Applications AR: Erstellen eines Gutschein- Verwaltungssystems, sowie
Schnittstellen aus Vorsystem und zu AR.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 10.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
5/2000 – 7/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Oracle Applications AR: Erstellen von eigenen Dokumenten für Mahnungen.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 10.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
12/1998 – 4/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Implementation des Oracle Applications AR Moduls, sowie Erstellung einer eigenen Auftragsverwaltung und Auftragsschnittstelle an Buchungssysteme.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 10.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
6/1998 – 11/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Implementation des Oracle Applications AP Moduls.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 10.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
12/1997 – 5/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Flugabrechnungs- und Informationssystem mit Anbindung an das Oracle Applications AP Modul.
Umfeld: UNIX, Oracle, Oracle-Applications 10.7, Windows
SQL, Oracle E-Business Suite, PL/SQL
8/1996 – 7/1997
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrags- und Buchungssystem für Telefonkartensammler in ganz
Deutschland.
Umfeld: UNIX, Oracle, C, Omnis 7, Silverrun, Macintosh, Windows, DEC, RdB
Omnis Studio
8/1995 – 7/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellen eines Systems für die Logistik bei der Ver- und Entsorgung von
Telefonbüchern in ganz Deutschland.
Umfeld: UNIX, Oracle, C, Omnis 7, Silverrun, Macintosh, Windows
Omnis Studio
Ausbildung
(nein)
Ort: Fernuniversität Hagen
Qualifikationen
• Advanced Pricing (QP)
• Accounts Payables (AP)
• Accounts Receivables (AR)
• General Ledger (GL)
• Order Management (OE)
• Purchasing (PO)
• Cash Management (CM)
• Fixed Assets (FA)
• iExpenses
• iProcurement
• Email Center (IEM)
• Field Service (CSF) / Field Service Report
• Installed Base (CSI)
• Inventory (INV) (Items, Categories, Transactions, UOM, WIP)
• Customer Care (CSC)
• Oracle Contracts Core (OKC)
• Oracle Contracts Service Module (OKS)
• Tele Service (CS)
• Universal Work Queue (IEU)
• CRM Foundation
Oracle Entwicklung:
• Developer 2000 Reports 2.5, Forms 4.5
• Developer 6i Reports Designer 6i
• Forms Designer 6i
• Developer 9i Reports Designer 9i
• Forms Designer 9i
• Developer 10g Reports Designer 10g
• Forms Designer 10g
• jDeveloper jDeveloper 10.1.3.3
• OAF
• Oracle Designer 2000
• XML/BI Publisher
• PL/SQL Packages, Functions, Procedures, Triggers, etc.
• DDL Tables, Views, Sequences, etc.
• SQL Writing und Optimizing SQL Statements for
Rule-based and Cost-Based Optimizer
• Oracle-DBs Versions 7, 8, 8i, 9i, 10g, 11g
• SQLNavigator Versions 3.0 - 5.0
• Toad Versions 7.6 – 8.0
• PL*SQL Developer Versions 7.0.2 – 12
Schnittstellen/Middleware:
• Oracle Service Bus
• Schnittstellen Design
• Weblogic Administration
• Soap, XML, XQuery, Java
Weitere Entwicklungsumgebungen:
• Unix Shell
• Omnis 7, Omnis Studio
• Java
• HTML
• Eclipse
Issue Handling & Versions-kontrolle
• MKS, PTC Integrity, PTC Source
• Jira, Bitbucket, SourceTree
• HP PPM
Über mich
• Umfassendes Consulting bei der Konzeption von IT-Projekten.
• Bedarfsanalyse, Pflichtenhefte, Realisierungskonzepte, Umstellungs und Migrationsstudien.
• Erstellung von technischen Spezifikationen und Testplänen
• Betreuung und Beratung von Key-Usern im Oracle Applications Umfeld.
• Integration von Dritthersteller Software in Oracle Applications.
Konzeption:
• Erstellung von technischen und funktionalen Konzepten unterschiedlichster Art.
• Erstellung von Dokumenten ohne Verwendung von Vorlagen
• Erstellung eigener Vorlagen
• Verwendung von Vorlagen und Prozessabläufen, insbesondere Oracle AIM.
Programmierung:
• Entwicklung und Implementierung einzelner Module bis zu komplexen
Anwendungsprogrammen inkl. Analyse, Planung, Programmierung und Test.
• Entwicklung und Realisierung von Appikationen in Oracle-Umgebung
(Forms, Reports, Interfaces, DDLs, OAF, XML/BI Publisher, Apex, etc)
Projektleitung:
• Funktionale und technische Planung sowie Führung von Projekten.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden