
Agile Coach und Scrum Master; Experte für Agilität, Management 3.0 und Teal Organisationen; Management- und...
zuletzt online vor 2 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 4 Referenzen
- auf Anfrage
- 92268 Etzelwang
- National
- de | en
- 13.05.2022
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (4)
"Ich bedanke mich bei J. M. für 4 sehr intensive und spannende Jahre."
5/2017 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Coach, Scrum Master und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe
• Agile Coach im Teilprojekt mit ca. 80 Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen: Scrum-Teams, Querschnittsteams, Projektleitung, Scrum Master
• Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen auf verschiedenen Ebenen
• Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Programm Retrospektiven, Release Train Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
• Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master (auch für zwei Scrum-Teams gleichzeitig) als Coach, Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Mitarbeit in der Scrum-Master Community und Unterstützung der agilen Transformation des Programms
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken sowie Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Scrum, SAFe und weiteren Skalierungsframeworks und Skalierungspraktiken
• Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
• Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
• Unterstützung der Scrum-Teams und Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützung der Projektleitung und der Programmleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
• Durchführen von Scrum Schulungen
Agile Entwicklung, Kanban (Softwareentwicklung), Schulung / Coaching (allg.), Schulung / Training (IT), SCRUM, Teamentwicklung
"Hr. M. hat eine fundierte Kenntnis des agilen Mindset und kann diese sehr gut vermitteln. Er hat das Thema Agilität dadurch im Team vorangebracht."
10/2016 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützen von Support-Teams wie UX und DevOps beim Einsatz von Kanban
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu drei Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
SCRUM, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Entwicklung, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Teamentwicklung
"Kann ich bestätigen, Einsatz bei der Behörde mit 7 agilen Teams und insgesamt ca. 100 Mitarbeiter. Coaching vom Team bis zum Managemen / Fachabteilung"
2/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und der Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu sechs Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
SCRUM, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Entwicklung, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Teamentwicklung
"Ich habe mit [...] [...] im gleichen Team gearbeitet, ebenfalls als Agile Coach. Die Zusammenarbeit war hervorragend - fachlich und menschlich!"
5/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Auf individueller Ebene Coaching von Mitarbeitern der Rolle Product Owner und Scrum Master
- Auf Teamebene Unterstützung und Coaching von Projekten bei der agilen Transition bzw. beim Start als agiles Projekt
- Auf Unternehmensebene Einführung eines Software-Entwicklungs-Rahmenprozesses für die gesamte Behörde, speziell in Bezug zu agilen Praktiken und Prinzipien.
SCRUM, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Entwicklung, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Teamentwicklung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Coach, Berater und Trainer bei der Organisationstransformation hin zu einer agilen Arbeitsweise für bis zu 6 Agile Release Trains mit jeweils 50-150 Mitarbeitern, ca. 2.500 Mitarbeiter gesamt, für einen großen deutschen Haushaltsgerätehersteller mit einem Portfolio an weltweit bekannten Hausgerätemarken
• Coaching und Beratung bei der Organisationstransformation hin zu einer agilen Arbeitsweise unter Nutzung von Scrum & Kanban in einer SAFe Umgebung
• Coach und Berater von 3 Agile Release Trains (ARTs) bei der Vorbereitung für das erste Program Increment (PI)
• Coach und Berater von 6 ARTs bei der kontinuierlichen Adaption der agilen Arbeitsweise
• Beratung der ART übergreifenden Koordination, zum Beispiel bei der Gestaltung des Pre-PI und Post-PI Planning Events und der Etablierung eines agilen Requirements-Engineering Prozesses
• Unterstützung von IT als auch nicht-IT Teams, letztere mit Aufgaben wie zum Beispiel Projektmanagement, Beratung und Training
• Einsatz eines agilen Vorgehens bei der Unterstützung der Transformation: Transformationsbacklog und kontinuierliches Inspect&Adapt
• Einbringen von Ansätzen aus dem Management 3.0 und von Teal Organisationen
• Mitarbeit im LACE-Team der ARTs und Treiben der Umsetzung der Implementation Roadmap
• Vorbereitung und Durchführung agiler Trainings sowie von Workshops zu unterschiedlichsten Themen wie zum Beispiel Team-Setup
• Durchführung von Sessions zu ausgewählten agilen Themen
• Ad-hoc Training, Beratung und Coaching zu agilen Themen im Rahmen von Regelterminen
• Kontinuierliche Arbeit am agilen Mindset mit Fokus auf Outcome und Wertoptimierung für den Kunden, auch systemisch über den Rahmen des eigenen ART hinaus
• Kontinuierliche Arbeit am agilen Mindset für den kontinuierlichem Verbesserungsprozess mit den drei Säulen Transparenz, Inspektion und Adaption
• Unterstützung auch in praktischen Themen wie zum Beispiel Schreiben von guten User Stories, hilfreiche Akzeptanzkriterien, Priorisierung von Backlogs, Schätzungen mit Story Points, Vorbereitung und Durchführen einer PI Planungskonferenz
• Die Projektsprache ist Englisch
Agile Entwicklung, Kanban, Kanban (Softwareentwicklung), Lean Management, Organisationsentwicklung, Schulung / Coaching (allg.), SCRUM, Training - Coaching-Kompetenzen, Unternehmensberatung
5/2017 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Coach, Scrum Master und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe
• Agile Coach im Teilprojekt mit ca. 80 Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen: Scrum-Teams, Querschnittsteams, Projektleitung, Scrum Master
• Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen auf verschiedenen Ebenen
• Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Programm Retrospektiven, Release Train Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
• Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master (auch für zwei Scrum-Teams gleichzeitig) als Coach, Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Mitarbeit in der Scrum-Master Community und Unterstützung der agilen Transformation des Programms
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken sowie Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Scrum, SAFe und weiteren Skalierungsframeworks und Skalierungspraktiken
• Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
• Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
• Unterstützung der Scrum-Teams und Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützung der Projektleitung und der Programmleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
• Durchführen von Scrum Schulungen
Agile Entwicklung, Kanban (Softwareentwicklung), Schulung / Coaching (allg.), Schulung / Training (IT), SCRUM, Teamentwicklung
10/2016 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützen von Support-Teams wie UX und DevOps beim Einsatz von Kanban
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu drei Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
SCRUM, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Entwicklung, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Teamentwicklung
2/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und der Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu sechs Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
SCRUM, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Entwicklung, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Teamentwicklung
5/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Auf individueller Ebene Coaching von Mitarbeitern der Rolle Product Owner und Scrum Master
- Auf Teamebene Unterstützung und Coaching von Projekten bei der agilen Transition bzw. beim Start als agiles Projekt
- Auf Unternehmensebene Einführung eines Software-Entwicklungs-Rahmenprozesses für die gesamte Behörde, speziell in Bezug zu agilen Praktiken und Prinzipien.
SCRUM, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Entwicklung, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Teamentwicklung
10/2014 – 3/2015
TätigkeitsbeschreibungFür einen weltweit agierenden Großkonzern wurde die scannerbasierte Post-Processing Anwendung weiterentwickelt. Zu meinen Aufgaben gehörte die Unterstützung der Product Owner bei der Ausarbeitung der Anforderungen, der Festlegung des Scopes und der initialen Befüllung und Priorisierung des Product Backlogs sowie die Durchführung von Performancemessungen zur Eruierung der notwendigen Software- und Hardwareanforderungen. Nutzung diverser Kommunikationstools (MS Live Meeting, MS Communicator) zur Sicherstellung des internationalen Projekterfolgs.
Eingesetzte QualifikationenSCRUM, Enterprise Architect (EA), Visual Studio, Requirement Analyse
4/2014 – 4/2015
TätigkeitsbeschreibungEs wurde eine Web-Applikation entwickelt, die es Schulungsleitern ermöglicht online den Wissenstand der Kursteilnehmer zu ermitteln und zu überprüfen. Mein Aufgabengebiet umfasste die Tätigkeiten der Rolle des Product Owners.
Eingesetzte QualifikationenSCRUM, Microsoft Internet Information Server (IIS), Apache Subversion (SVN), C#, Visual Studio, XHTML (Extensible HyperText Markup Language), Web Entwicklung (allg.), CSS (Cascading Style Sheet), DHTML (dynamisches HTML), ASP.NET, JavaScript
1/2014 – 9/2014
TätigkeitsbeschreibungFür einen weltweit agierenden Großkonzern wurde ein neues Modul zur Krebsbefundung entwickelt. Dieses Modul wurde in das existierende Post-Processing Framework zur Nutzung innerhalb verschiedener medizinischer Befundungs-Applikationen integriert. Innerhalb dieses Scrum Teams habe ich die Rolle des ScrumMaster ausgeübt. Nutzung diverser Kommunikationstools (MS Live Meeting, MS Communicator) zur Sicherstellung des internationalen Projekterfolgs.
Eingesetzte QualifikationenSCRUM, .Net, C#
10/2011 – 12/2013
TätigkeitsbeschreibungFür einen weltweit agierenden Großkonzern wurde die Post-Processing Applikation zur Krebsbefundung weiterentwickelt. Es wurden bestehende Funktionalitäten und Tools angepasst und neue hinzugefügt. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die testgetriebene Softwareentwicklung (TDD) und das Erstellen von Designdokumentation unter Einhaltung von Richtlinien und Standards innerhalb eines Scrum-Teams und einer komplexen Continuous Integration Prozesslandschaft unter TFS und Visual Studio. Nutzung diverser Kommunikationstools (MS Live Meeting, MS Communicator) zur Sicherstellung des internationalen Projekterfolgs.
Eingesetzte QualifikationenSCRUM, Enterprise Architect (EA), .Net Framework (Mircosoft), C#, Visual Studio
3/2010 – 2/2011
TätigkeitsbeschreibungIm Rahmen einer Übernahme entstand die Aufgabe, die Finanzmarktapplikationen von ca. 140 Kunden in die technische Infrastruktur des Unternehmens zu integrieren. Ein Teilprojekt war die Integration der Marktdaten in das firmeneigene Backendsystem.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), PHP, PRINCE2
11/2009 – 7/2010
TätigkeitsbeschreibungIm Finanzmarktumfeld werden Echtzeitdatenabfragen pro Preisabfrage verrechnet. In diesem Projekt wurde ein älteres Zählverfahren durch eine neue technische Infrastruktur, die als Abrechnungsgrundlage für Echtzeitkursdaten fungiert, abgelöst. Dafür wurde ein neues stabiles Zählverfahren der Echtzeit-Datenlieferung mit zugehörigen Berichtsseiten implementiert.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), PHP, PRINCE2
8/2009 – 1/2010
TätigkeitsbeschreibungDie bereits existierende Fondsdatenschnittstelle für Großbritannien wurde für die beiden Länder Spanien und Schweden angepasst und erweitert. Landesspezifische Merkmale wie Währung und Sprache wurden dabei berücksichtigt.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), PHP, PRINCE2
11/1995 – 7/2009
TätigkeitsbeschreibungIn meinem Profil finden Sie eine Vielzahl an weiteren Projekten in diesem Zeitraum.
Eingesetzte QualifikationenJ2EE (Java EE), J2SE (Java SE), EJB (Enterprise JavaBeans), Pascal, Visual C++, XML, XSD (XML Schema Definition)
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: HR Akademie München
(MBA in General Management)
Ort: Georg-Simon-Ohm Management-Institut, Nürnberg, Deu
(Physik Diplom)
Ort: Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Qualifikationen
Professional Scrum Master (PSM I + PSM II), Certified Scrum Professional (CSP-SM + CSP-PO), Certified ScrumMaster (CSM), Certified Scrum Product Owner (CSPO), Certified PRINCE2 Registered Practitioner
Einjährige Ausbildung zum Systemischen Business Coach, Mitglied im dvct
Coach und Berater für agile Organisationstransformationen mit bis zu 2.500 Mitarbeitern
Scrum Master und Agile Coach in skalierten Umgebungen mit bis zu 450 Mitarbeitern unter Nutzung unterschiedlicher Skalierungsframeworks (SAFe, LeSS, …)
Berater für modernes Management, Management 3.0, Teal Organisationen, Business Agility und Agile Leadership, sowie mehrjährige Erfahrung als klassischer Projektmanager
Umfangreiche Erfahrung in der Moderation von Groß- und Kleingruppen auf Veranstaltungen und Workshops auf verschiedenen Organisationsebenen
Trainer für Agilität, Scrum und Management 3.0, Sprecher auf Konferenzen, Organisator der Management 3.0 Gruppe Nürnberg
Systemischer Coach für Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Methoden, Prozesse, Tools und Technologien in der Softwareentwicklung in internationalen Projekten sowie tiefgreifende Kenntnisse agiler Entwicklungsmethoden und Best Practices, u.a. CI, CD, TDD, CoP, SoS
Zielorientierung, Kommunikationsstärke, Analytische Stärke, Systemisches Denken, Pragmatismus
Fließend Englisch in Schrift und Sprache
Über mich
Seit mehreren Jahren arbeite ich als Scrum Master, Agile Coach, Business Coach, Trainer und Berater, auch in Großprojekten für agile Organisationstransformationen mit bis zu 2.500 Mitarbeitern nach SAFe. Ich bin zertifizierter CSP bei der Scrum Alliance und mit der PSM II Zertifizierung gerade auf dem Weg zur PST Zertifizierung bei der Scrum.org. In meine tägliche Arbeit bringe ich auch meine Erfahrung mit modernem Management und agilen respektive resilienten Organisationsstrukturen und -prozessen ein. Seit mehreren Jahren arbeite ich als Management 3.0 Facilitator und bin Miteigentümer von Management 3.0. Zusätzlich leite ich den Management 3.0 Stammtisch in Nürnberg. Daneben habe ich noch eine einjährige Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR-Akademie in München absolviert und bin Mitglied im dvct. Neben meinen Workshops in Scrum und Management 3.0 halte ich regelmäßig Vorträge und Workshops auf Veranstaltungen, unter anderem auf der New Work Week Nürnberg.
Von der Ausbildung her bin ich Astro-Physiker (Diplom) mit einem englischsprachigen, internationalen MBA Abschluss, absolviert am Georg-Simon-Ohm Management Institut in Nürnberg. Ich bin zielstrebig und zeichne mich durch hohes Abstraktionsvermögen sowie systemisches Denken aus. Eine weitere meiner Stärken ist das Finden des richtigen Maßes zwischen Teaching und Coaching. Mein Führungsansatz lässt sich am besten mit folgenden Worten beschreiben: Führen durch Zuhören. Selbstorganisation, Delegation und Empowerment gehören für mich ebenso zum Standardrepertoire als Führungskraft wie permanentes experimentieren und kontinuierliche Verbesserungen.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden