
Kurzvorstellung
Unternehmens- und IT-Beratung in den Bereichen Strategie, Sourcing, Organisation, Prozesse, sowie Projekt Management und IT-Service Management.
Ich biete
-
ITIL
-
Projektmanagement (IT)
-
IT-Strategieberatung
-
Projektleitung / Teamleitung (IT)
-
Transition Management
-
Prozessmanagement
-
Kanban
Projekt‐ & Berufserfahrung
Dienstleistungsbranche
7/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
Aufbau und Umsetzung mehrerer auf IBM Cloud Computing spezialisierter Consulting und DevOps Teams zum Ausbau des IBM Partner Business als Technology & Innovations Center.
Aufbau von Kontakten zum IBM-Vertrieb und den Technischen Ansprechpartnern, Organisation von Webinaren und Schulungen zu IBM spezifischen Cloud Themen.
Aufgbau einer firmeninternen KnowledgeBase und Template Repositories für interlectual Capital der ITBS-GROUP ES GmbH.
Tätigkeit:
Senior Project Manager / Koordinator
Technologien/Methoden:
Projektleitung nach GPM /IPMA, Organisation
ITIL, Projektleitung / Teamleitung (IT), IT-Strategieberatung, Prozessmanagement, Kanban
Dienstleistungsbranche
4/2018 – 6/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
Datacenter Move zu einem Service Provider in Frankfurt. Durch Move-Gruppen strukturierter Umzug der Kundenapplikationen und Services in die Rechenzentren des Serviceproviders. Dekommissionierung aller alten CIs in den alten Rechenzentren,
Kernbereiche des Kunden:
Die GfK (Gesellschaft für Konsumgüterforschung) ist ein international tätiges Marktforschungsunternehmen, das den Kunden mithilfe innovativer Technologien und wissenschaftlicher Verfahren faktenbasierte Antworten auf die wichtigsten Unternehmensfragen gibt.
Tätigkeit:
Senior Project Manager Datacenter Move
Technologien/Methoden:
Projektleitung nach GPM /IPMA, Changemanagement nach ITIL
ITIL, Projektleitung / Teamleitung (IT)
Versicherungen
6/2017 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Tower Lead Transition & Transformation, Multiprojektleitung im Bereich Cloud Competence Center (CCC); Betriebsverantwortlicher für Cloud-Ops.
Das CCC entwickelt und betreibt die CiCd (continuous integration and continuous delivery) Lösung des ERGO Versicherungskonzerns (auf AWS) als PaaS (Platform as a Service).Die CiCd Pipeline besteht im Wesentlichen aus den Komponenten Git-Enterprise, Jenkins, Nexus, und Kubernetes, Eine private Cloud Lösung wird aufgebaut und die CiCd Pipeline auf mehrere Cloud Anbieter angepasst und portiert.
Umsetzung der Anforderungen der Cloud Governance, Compliance BSI IT-SiG (KRITIS), EU-GDPR, VAIT, Security und ITIL.
Aufbau und Staffing eines Cloud Ops-Teams, Vorbereitung der Transition (hier der Überführung in eine Linienorganisation) unter Berücksichtigung des Def/Ops Gedankens, Identifikation und Lösung von Lücken hinsichtlich der „Def/Ops Fähigkeit“ des Unternehmens.
Kernbereiche des Kunden:
IT Tochter eines Versicherungskonzerns, (mehr als 116 AWS Accounts mit jeweils 3 Stages (Dev, Abnahme und Produktion)).
Tätigkeit:
Senior Program Manager, Tower Lead Transition – Senior Transition Manager.
Technologien/Methoden:
GitHub, Jenkins, Nexus, Kubernetes, Docker, Docker Swarm, Jira, Confluence, Slack, Kibana, Prometheus, Kafka, MongoDB, PostgresDB, HP-SM9, BMC, SCOM, ZIS, Def/Ops, Agile Methoden (SCRUM) und KANBAN, ERGO Governance Model „Essence“, klassische Projektleitung.
Confluence (Atlassian), Projektleitung / Teamleitung (IT), SCRUM, Jira, Kanban
Versicherungen
10/2016 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Tower Lead Transition, Multiprojektleitung im Bereich IT Sourcing und Outtasking.
Neue Ansätze im Vergleich zu den konventionellen / traditionellen Outtasking & Outsourcing Strategien entwickeln und umsetzen (Veränderungsmanagement - Cultural Change)
Umsetzung des Vertrages in einen Projektplan und Steuerung der Transition des Serviceproviders, Identifikation und Lösung von GAP’s hinsichtlich der „Sourcing Fähigkeit“ des Unternehmens.
Oracle Database, Microsoft SQL-Server (MS SQL), ITIL, Microsoft Windows (allg.), Projektmanagement (IT), SCRUM, Microsoft System Center (allg.), Microsoft SharePoint Server, Microsoft System Center Operations Manager (SCOM), Microsoft Lync Server, Microsoft Exchange, SAN / NAS, VMware vCenter, VMware vSphere, VMware ESXi, XenApp (Citrix), IT-Outsourcing-Konzepte, IBM Großrechner, Produktlebenszyklusmanagement (PLM), Kanban, Transition Management, Programm Management, Outsourcing, Schulung / Coaching (allg.)
Handel
4/2016 – 9/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Transition einer Mainframeumgebung mit allen Applikationen aus dem shared Rechenzentrum des bisherigen Dienstleister, in das shared Rechenzentrum der Spirit/21 AG in Zürich auf Basis Best Practice und aktuellen Technologien. Migration von IBM System Z11 auf IBM System Z13.
Monitoring, Systems Management, SAN, LAN, VPN, WAN, VoIP.
DB2, ITIL, Projektmanagement (IT), Server-Monitoring, Tape Libraries, SNA (Systems Network Architecture), VoIP, VPN (Virtual Private Network), WAN, IT-Outsourcing-Konzepte, IBM Großrechner, Transition Management, Outsourcing
High-Tech- und Elektroindustrie
1/2016 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Planung Design und Aufbau einer Softwareverteilung für Server Images (Windows, HPUX, Solaris, AIX, Linux) in den Cloud Rechenzentren des Kunden.
Erstellung und Bereitstellung der „golden Images“.
Führung des Projektteams mit 10 internen und externen Mitarbeitern.
Abgleich der Projektplanung mit mehr als 100 weiteren Teilprojekten. Steuerung des Designs, der Hardwarebereitstellung in den Cloud Rechenzentren, Aufbau der Systeme und Bereitstellung der ersten Serverimages. Testplanung und Abnahme UAT, Übergabe an den Regelbetreib, Steuerung der Serviceprovider, Risk- und Issue Management, Service Activation.
ITIL, Linux (Kernel), Windows Server (allg.), Oracle Solaris (SunOS), HPUX, AIX, Projektmanagement (IT), Testing (IT), Microsoft System Center Operations Manager (SCOM), Enterprise Architect (EA), SCCM (System Center Configuration Manager), Cloud Computing, VMware vCenter, Systems Engineering, VMware vSphere, VMware ESXi
AMOS Global Datacenter Move, Paris, Allianz France, Paris
Details anzeigen
Versicherungen
8/2015 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Rechenzentrumsmodernisierung und Konsolidierung von 106 Rechenzentren in 6 neue, globale Cloud Rechenzentren.
Move Group 00:
- Infrastruktur Server, AD, DNS, DHCP, ESXi Infrastruktur.
Move Group 01
- Prove of Concept -Test-Umzug der Applikationen TAlliance und Docuware sowie der dazugehörigen SQL-Datenbanken zum Überprüfen des Umzugs- und Migrationsverfahrens
Move Group 02 ff.
- Application Moves und Cloud Migration aller Applikationen der Alliance France im Tower Midrange (Windows und Linux) aus den Bereichen Lebensversicherung und Sachversicherung und der zugehörigen SQL-Datenbank Infrastruktur.
Planung der Application Moves unter Einbeziehung der Migration Factory des Dienstleisters, Feinabstimmung mit den vier Vertragsparteien (interner Dienstleister (AMOS) externer Dienstleister (IBM) Kunde (Alliance France) und Auftraggeber Allianz Deutschland.
Oracle Database, ITIL, Windows Server 2008, Projektmanagement (IT), IT-Governance, Migration, Cloud Computing, VMware vCenter, SNA (Systems Network Architecture), VMware vSphere, VMware ESXi, IT-Outsourcing-Konzepte, Betriebsorganisation, Transition Management, Outsourcing
Dienstleistungsbranche
1/2015 – 7/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Planung, Entwicklung und Umsetzung eines Business Conitnuity Managements für die Spirit/21 AG.
Analyse der Anforderungen, Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse, Beschreibung von Risikoszenarien, Analyse der Risiken für die Geschäftsprozesse, Mitigationsverfahren, Konzeption des BCM Prozesses, Einführung des BCM Prozesses, Übergabe an den Betrieb, Kontinuierliche Verbesserung.
ITIL, Service Management, Projektmanagement (IT), Migration, Rechenzentrums-Organisation, Prozessoptimierung, Betriebsorganisation, DIN EN ISO 27001, Risikomanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement - Risikomanagement, Prozessberatung
Telekommunikation
6/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Umzug des o2 Datacenters von München nach Madrid, Umzug von Applikationsgruppen (Abhängigkeitsgruppen) ohne Betriebs-unterbrechung.
Application Moves von in Abhängigkeitsgruppen geclusterten Applikationen.
Planung und Koordination der Umzüge der Application Groups mit den Application Ownern, dem Betriebsteam, der Delivery Factory in Spanien und den anderen Teilprojekten.
IBM Cognos, Datawarehouse / DWH, SAS (Software), Oracle Hyperion, ITIL, Projektmanagement (IT), IT-Governance, Microsoft SharePoint Server, Migration, SNA (Systems Network Architecture), XenApp (Citrix), Rechenzentrums-Organisation, IT-Outsourcing-Konzepte, Betriebsorganisation, Transition Management, Outsourcing, Aperture
Banken
2/2014 – 2/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Führen und Bearbeiten des Masterprojektplans für das Programm
Kontrolle der Teilprojektpläne, Zusammenführen aller Teilprojektpläne und deren Integration in den Masterprojektplan, Ressourcenplanung und aufzeigen von Ressourcenengpässen, Abgleich aller Gewerke und des Projektkalenders, Absprachen mit den Teilprojektleitern, Report an den Programm Manager .
Projektmanagement (IT), IT-Governance, Requirement Analyse, Projektmanagement - Audits
High-Tech- und Elektroindustrie
9/2013 – 10/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau und Leitung des PMO im Projekt Spirit bei Schott.
Unterstützung des Programm Managers, Vorbereitung und Mitwirkung der Projektstatusmeetings und Vorbereitung des zum Lenkungsausschuss.
ITIL, Projektmanagement (IT), IT-Governance, PMO (IT), Technische PMO
Dienstleistungsbranche
7/2013 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Bezug eines neuen Gebäudes, Planung des Umzugs, Server Moves, Moves von Arbeitsplatzrechnern und der IP-Telefonie.
Projektmanagement, Analyse, Planung, Umsetzung und Abnahme des Projektes.
Herstellen der Netzwerkverbindung, Aufbau der neunen Serverhardware, Move der Applikationen, Transport der PC-Arbeitsplätze durch eine Spedition, Umzug der IP-Telefonie, Aftercare-Phase, Projektabschluss.
Cisco Firewalls, Windows Server 2008, Windows 7, Projektmanagement (IT), Migration, SNA (Systems Network Architecture), VoIP, WAN, Cisco Switch
Banken
3/2013 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Vertragsgemäße Beendigung der Geschäftsbeziehungen zwischen der IBM und der Nord/LB, Knowledge Transfer zum neunen Serviceprovider unter Berücksichtigung der Interlectual Properties der IBM.
- Feststellung der vertraglichen Verpflichtungen, Planung der Übergabe und Abstimmung mit dem Kunden.
- Festlegung der Knowledge Transfer (KT) Pakete
- Planung Knowledge Transfer und Acceptance Criteria
- Dokumentation des KT, Abschluss der KT Sitzungen,
- Überprüfung, Nachbesserung und Übergabe der Dokumentation
- Erarbeitung eines Verfahrens zur Übergabe aller Accounts und der Passwörter vom alten zum neuen Dienstleister
- Übergabe der Betriebsverantwortung (CoC), Abschluss des Shaddowing, Trennung der Netzwerkverbindung
- Archivierung des Projektes
- Lessons Learned
- Projekt Closedown.
Microsoft SQL-Server (MS SQL), ITIL, Service Management, Linux (Kernel), Windows Server (allg.), HPUX, AIX, Projektmanagement (IT), IT-Governance, Migration, Rechenzentrums-Organisation, IT-Outsourcing-Konzepte, Betriebsorganisation, Transition Management, Outsourcing
Dienstleistungsbranche
7/2012 – 3/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Betriebsstabilisierende Maßnahme im SAN und SAN Migration nach einem Major Incident.
Leitung von fünf Teilprojekten in einem komplexen SAN / NAS Enterprise Umfeld.
Durchführung von betriebsstabilisierenden Maßnahmen, Austausch von Hardware (SFP-Modulen und Server Hardware, HP EVA) Überprüfung und Anpassung der Konfigurationen (nach einem Major Incident).
- Aufbau einer neuen NAS Infrastruktur (NetApp).
- Aufbau einer Hitachi Data Storage SAN Infrastruktur.
- Migration der Luns und Volumes auf die neue Infrastruktur.
- Migration der NFS Server.
- Sundown des alten SAN.
Data ONTAP (NetApp), Projektmanagement (IT), Enterprise Architect (EA), Migration, FibreChannel, Storage, SAN / NAS, NetApp SnapRestore, NetApp SnapManager, NetApp MetroCluster, NetApp SnapMirror, NetApp SnapVault, VMware vCenter, VMware vSphere, VMware ESXi, Change Management
Dienstleistungsbranche
3/2012 – 7/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Infrastrukturprojekt zur Überführung der IT-Infrastruktur in eine Cloud basierte neue Infrastruktur.
- Gesamtprojektleitung für alle Teilprojekte.
- Aufbau der neuen Serverinfrastruktur.
- Hardware Rollout von ca. 500 Notebooks.
- Rollout von Windows 7 Professional und Office 365.
- Mail-Migration von Lotus Notes/Domino nach MS-Outlook/Exchange.
- Einführung von Microsoft Lync.
- Migration von Lotus Notes Datenbanken auf SharePoint.
ITIL, Service Management, Windows Server (allg.), Windows 7, Projektmanagement (IT), Microsoft SharePoint Server, Microsoft Lync Server, Microsoft Exchange, Lotus Notes Domino Server, Migration, Cloud Computing, Rechenzentrums-Organisation, Rollout, Betriebsorganisation, Change Management, Programm Management
Versicherungen
8/2011 – 3/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Ruvis PC war ein Outtasking der Softwareentwicklung von RUVIS PC (Core Applikation des Vertriebs der R+V Versicherung) an einen IT-Dienstleister zur Weiterentwicklung und Betrieb.
PMO Leitung - Vorbereitung des Projektstatusmeetings und des Lenkungsausschusses, Dokumentation und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
Projektleitung - Knowledge Transfer, Planung des KT und der KT-Transfer Sitzungen, Abstimmung der Ergebnistypen und der Abnahmekriterien, Beauftragung der noch fehlenden KT Aktivitäten, Überprüfung und Überarbeitung der Dokumentation, Abschluss des KT.
ITIL, Service Management, Adaptive Software Development (ASD), Projektmanagement (IT), IT-Governance, PMO (IT), Application Development, Migration, IT-Outsourcing-Konzepte, Technische PMO, Transition Management, Outsourcing
Dienstleistungsbranche
11/2010 – 7/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgabe des Project Delivery Coordinator ist es die Rolle des Project Managers für verschiedenste Teilprojekte in verschiedenen Größenordnungen zu übernehmen.
Teilprojekte:
ISTA: Verantwortungsübergang Betrieb.
ALNS: Aufbau neuer Server.
Concordia: Systemmigration, Demand Planung für die Delivery Center.
- Übergang von 140 dezentralen Servern aus der Verantwortung des Kunden an das Betriebsteam IBM, Implementierung eines Gateways (SO-Box).
- Monitoring und Backup Konzept für dezentrale Server erstellt.
- Update der Server und Applikationen auf aktuellen Patchlevel
- Implementierung aller IBM Tools, Dokumentation.
- Übergabe an den Betrieb
Reporting, Microsoft SQL-Server (MS SQL), SAP ECC, SAP R/3, ITIL, Service Management, Cisco Firewalls, Linux (Kernel), Windows Server (allg.), AIX, Projektmanagement (IT), IT-Governance, IBM Tivoli Software, VMware vCenter, SNA (Systems Network Architecture), WAN, Cisco Switch, Cisco Router, Citrix XenServer, VMware vSphere, VMware ESXi, XenApp (Citrix), Rechenzentrums-Organisation, IT-Outsourcing-Konzepte, Betriebsorganisation, Autodesk AutoCAD (allg.), CATIA, Transition Management, Outsourcing, Service-Level-Management (SLA)
Handel
2/2010 – 10/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Outsourcing und RZ Umzug.
- Neuaufbau einer Softwareverteilung auf virtualisierten Servern.
- Projektplanung, Kommunikation mit dem Produkt Owner.
- Aufbau der Applikationsserver und Datenbankserver.
- Performance Tests und Abnahme.
- Bereitstellung verschiedener Applikationen auf Citrix Server.
- User Acceptance Tests mit ausgewählten Powerusern.
- Applikationsumzüge.
SAP Crystal Reports, Microsoft SQL-Server (MS SQL), SAP R/3, ITIL, Service Management, Windows Server (allg.), Projektmanagement (IT), IT-Governance, Testing (IT), Migration, SNA (Systems Network Architecture), XenApp (Citrix), IT-Outsourcing-Konzepte, Transition Management, Outsourcing
Dienstleistungsbranche
6/2009 – 1/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Strategisches Outsourcing des Kunden RZ mit Assetübergang.
PMO: Aufbau eines PMO zur Unterstützung aller Teilprojekte im Solarfire Gesamtprojekts, Mitwirkung am Projekt Status Meeting und der Vorbereitung des Lenkungsausschusses zentralisierte externe Kommunikation.
- Beistellungsleistungen für ein Projekt Audit.
- Formale Übergabe des Betriebs an die lokalen und europäischen Dienstleistungszentren.
- Formaler Projektabschluss und Übergabe der an die weltweite IBM Verwaltungsorganisation
Microsoft SQL-Server (MS SQL), ITIL, Service Management, Windows Server (allg.), Projektmanagement (IT), PMO (IT), Microsoft Exchange, Migration, IT-Outsourcing-Konzepte, Autodesk AutoCAD (allg.), Change Management, Transition Management, Outsourcing
Dienstleistungsbranche
4/2009 – 5/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Internes Projekt der IBM Service Delivery, als POC für ein Cloud Rechenzentrum und Erbringung von Diensten aus der Cloud.
- Aufbau eines ESX Streched Metro Clusters mit 256 CPUs, Anbindung an SAN.
- Erstellung eines Servicekataloges mit Beschreibung der Serviceelemente.
- Aufbau der shared Systems Management Infrastruktur.
-Aufbau der Software Verteilung, System Automatisierung.
- Einbindung GSNI.
- Aufbau Web Frontend als Order Portal
- Einbindung in alle ITIL Prozesse
- PMO Leitung, Vorbereitung der Projektstatusmeetings und des Lenkungsausschusses, Dokumentation und Kommunikation mir allen Projektbeteiligten.
ITIL, Service Management, Windows Server (allg.), Projektmanagement (IT), IBM Tivoli Software, SAN / NAS, Cloud Computing, VMware vCenter, VMware vCloud, SNA (Systems Network Architecture), VMware vSphere, VMware ESXi, Rechenzentrums-Organisation, Prozess- / Workflow, Automatisierungstechnik (allg.), Betriebsorganisation, Prozessmanagement
Logistikdienstleister
2/2009 – 6/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Netzwerkkonsolidierung Hapag Lloyd
Vereinfachung der Netzwerkstruktur durch Reduktion von VLANs.
- Aufbau einer internen Firewall.
- Implementierung eines IDPS.
- Verbesserung der Performance durch neue Load Balancer.
- Einführung einer zentralen VPN Lösung.
Netzwerk-Sicherheit, Cisco Firewalls, Bluecoat (allg.), Firewalls, Projektmanagement (IT), Load Balancing / Lastverteilung, CiscoWorks LAN Management Solution (LMS), VPN (Virtual Private Network), Cisco Switch, Cisco Router
4/2008 – 11/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Mit den Projekten Future Store / RFId Innovation Center erprobte die Metro neuen Technogien für den Einsatz im Unternehmen.
- Site Survey und Verbesserung der bestehenden WLAN Architektur.
- Anpassung an ein WLAN Positionierungssystem (Ekahau).
- Implementierung von Cisco ACS, VoIP Telefonie und Wireless VoIP.
- Test von VoIP Softphones auf Handhelds und Notebooks/Tablett-PC.
- Test der Positionierungssoftware von EKAHAU.
- Hardwaretests z.B. von Advertising Displays, Personal Shopping Assistants, Handheld und Pocket PCs.
- UA Tests zu den Einsatzmöglichkeiten von RFID Technik im Einzelhandel.
Netzwerk-Sicherheit, Cisco Firewalls, Testing (IT), Server-Monitoring, WLAN (Wireless Local Area Network), VoIP, Cisco Switch, Cisco Router, IT-Beratung (allg.), Radio-frequency identification (RFID)
Konsumgüterindustrie
3/2007 – 2/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Global Print Rollout
Network Print Projekt im Strategic Outsourcing der Carlsberg IT an IBM.
- Projektplanung und Durchführung für die Implementierung von Global Print (zentraler Printservercluster und Repository und Web Frontend), Implementierung von Global Print zur Installation der Drucker auf den Clients.
- Deployment und Rollout von mehr als 1000 Druckern in 26 Ländern.
- Projekt- und Terminplanung, Koordination der Spediteure, lokalen Teams und des Delivery Centers.
- Sicherstellung der Kommunikation.
- Change Management inkl. CR Erstellung, Change Tracking.
- Service Aktivierung (Übergabe an den Betrieb).
- Überführung aller Spezialdrucker (Matrixdrucker, Plotter, Label Printer) in die neue globale Print Lösung.
Incident Management, ITIL, Service Management, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), AIX, Projektmanagement (IT), Migration, SNA (Systems Network Architecture), XenApp (Citrix), IT-Outsourcing-Konzepte, Rollout, IBM Großrechner, Change Management, Transition Management, Outsourcing
Banken
1/2005 – 2/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Strategisches Outsourcing der Rechenzentren und des IT-Betriebs an die IBM.
Operator im Firewall und Windows Umfeld, 1st, 2nd und 3trd Level Support, Troubleshooting und Administration
Koordination von Changes, Zutrittsfreigabe für die Rechenzentren, SPOC, Überwachung der Firewall Produkte von Cisco und Checkpoint , Systemchecks der Load Balancer, Action Change auf den Firewall Systemen , Planung, Unterstützung und Durchführung des Skilltransfers vom CC Frankfurt ins CC Brno, Durchführung von Schulungen zum Firewall Umfeld in Brno und Frankfurt, Überwachung und Start von TSM und Maestro Jobs.
Incident Management, ITIL, Service Management, Netzwerk-Sicherheit, Cisco Firewalls, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), UNIX, Windows Server (allg.), AIX, Projektmanagement (IT), Load Balancing / Lastverteilung, IBM Tivoli Software, 2nd & 3rd Level Support, SNA (Systems Network Architecture), SSH (Secure Shell), Netzwerkadministration (allg.), VPN (Virtual Private Network), WAN, XenApp (Citrix), Systemeinführungsunterstützung, Rechenzentrums-Organisation, IT-Outsourcing-Konzepte, IT-Beratung (allg.), IT-Strategieberatung, Schulung / Training (IT), Betriebsorganisation, Change Management, Transition Management, Outsourcing, Schulung / Coaching (allg.)
Öffentliche Verwaltung
9/2003 – 3/2008
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeption und Durchführung einer TCP/IP Schulung
- Konzeption und Durchführung einer Schulung Microsoft Windows 2000 Professional
- Konzeption und Durchführung einer Schulung Microsoft Windows Server
- Erstellung eines Fach- und Feinkonzept für den Unterricht in Abstimmung mit den anderen Dozenten.
- Erstellung, Durchführung und Bewertung von Klausuren.
Netzwerk-Sicherheit, Windows Server (allg.), Microsoft Windows (allg.), SNA (Systems Network Architecture), TCP/IP, Telekommunikation / Netzwerke (allg.), IT-Beratung (allg.), Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Train the Trainer
3/2003 – 8/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Validierungs- und Zertifizierungsunterstützung im Bereich Finance.
3rd Level Support und Troubleshooting bei Softwareproblemen beim Umzug von bestehenden Applikationen auf neue IBM Hardware.
Windows Server (allg.), Microsoft Windows (allg.), Citrix Presentation Server, IBM Tivoli Software, IT-Beratung (allg.)
Automobilindustrie
3/2002 – 3/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Betriebsunterstützung für das alte Netzwerk und Third Level Support.
Unterstützung bei der Neuplanung und Implementierung einer neunen Netzwerkinfrastruktur mit Cisco Komponenten, Umrüstungen von Netzwerkknoten, Schaltschrankrevisionen und Dokumentation.
Incident Management, ITIL, Netzwerk-Sicherheit, Cisco Firewalls, 2nd & 3rd Level Support, FibreChannel, CiscoWorks LAN Management Solution (LMS), SNA (Systems Network Architecture), TCP/IP, Token Ring, VLAN (Virtual Local Area Network), Cisco Switch, ATM, Cisco Router, IT-Beratung (allg.), Rollout, Produktlebenszyklusmanagement (PLM), Change Management
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
2/2002 – 2/2002
TätigkeitsbeschreibungMigration, Konfiguration und Betrieb eines Netzwerk-managementsystems.
Eingesetzte QualifikationenNetzwerk-Sicherheit, IBM Tivoli Software, Systems Engineering, SNA (Systems Network Architecture), TCP/IP, Telekommunikation / Netzwerke (allg.), Netzwerkadministration (allg.), IT-Beratung (allg.)
10/2001 – 2/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Validierungs- und Zertifizierungsunterstützung - Insurance
Unterstützung der IBM Vertriebs vor Ort beim Kunden.
Third Level Support und Troubleshooting.
Unterstützung von Vertrieb und Kunden bei betriebssystem- und hardwarenahen Fehleranalysen.
Behebung von Treiberproblemen bei unbeaufsichtigten Installationen sowie Softwareverteilung.
Windows Server (allg.), OS/2, Microsoft Windows (allg.), IBM Tivoli Software, Systems Engineering, IT-Beratung (allg.)
Banken
9/2000 – 10/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Implementierung eines globalen Netzwerkmanagementsystems.
Auswahl eines Produkts, Dimensionierung und Auswahl der Hardware.
Umsetzung der Lösung und Übergabe in den Betrieb.
Netzwerk-Sicherheit, Cisco Firewalls, Oracle Solaris (SunOS), Projektmanagement (IT), IBM Tivoli Software, 2nd & 3rd Level Support, CiscoWorks LAN Management Solution (LMS), Systems Engineering, SNA (Systems Network Architecture), TCP/IP, Cisco Switch, Cisco Router, IT-Beratung (allg.)
Öffentliche Verwaltung
1/2000 – 9/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Design und Ausführung der Modernisierung des Verwaltungs- und Ausbildungsnetzwerkes mit Internet Anbindung.
Design und Planung des Netzwerkes, Beschaffung der Hard und Software, Aufbau und Konfiguration der Netzwerkkomponenten, Migration des bestehenden Novell 4.11 Netzwerkes, Internetanbindung und Aufbau einer Maillösung, Dokumentation.
Netzwerk-Sicherheit, Windows Server (allg.), Novell Netware, Microsoft Windows (allg.), Microsoft Exchange, Systems Engineering, SNA (Systems Network Architecture), Telekommunikation / Netzwerke (allg.), Internet / Intranet, IT-Beratung (allg.)
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Trier
(Ausbildung)
Ort: Trier
(Ausbildung)
Ort: Trier
(Ausbildung)
Ort: Trier
(Ausbildung)
Ort: Bonn
(n/a)
Ort: Universität der Bundeswehr in München
(Ausbildung)
Ort: Friedrich Spee Gymnasium Trier
Qualifikationen
Unternehmens- und IT-Beratung in den Bereichen Strategie, Sourcing, Organisation, Prozesse, sowie Projekt Management und IT-Service Management.
Business Continuity Management / Notfall Management.
Systems Management, Netzwerkplanung/-management / Troubleshooting, IT-Security, Client-/Server Infrastrukturen.
Migrations-Projektmanagement/-Planung, Projektleitung.
Methoden der Prozessanalyse und Prozessmodellierung.
Erfolgreiche Leitung von großen Teams aus internen und externen Mitarbeitern in komplexen Projekten, sowie Konzeption und Durchführung von Prozess- und Systemschulungen.
Über mich
Server:
IBM, HP, Compaq, Fujitsu-Siemens, 3COM, Nortel, CISCO, Epson, Blade Server Solutions,
SAN:
IBM, HP, HITACHI, EMC2), NAS: NetApp, IBM) Drucker: Lexmark, HP, IBM Infoprint, Oki.
Betriebssysteme:
WINDOWS 3.X/9x/NT 4.0/W2K/XP/Vista/Windows 7/8/10, Windows Server NT 4.0/2000/2003/2008R2/2012R2/2016 OS/2, Novell 3.xx/4.xx/5.xx, SuSE Linux 6.x/8.x/9.x/10.x/11.x, Debian, RedHat, Ubuntu, Cisco IOS 12.0, AIX, Solaris, 6, 7, Z/OS.
Programmiersprachen:
HTML, PHP, Java, JScript, Perl und VB-Script.
Anwendungen:
- ARIS
- Microsoft Office 98/2000/XP/2003/2007/2010/2013, Office 365, Microsoft Visio 2000 – 2013.
- TSM 3.x/4.x.
- Microsoft Exchange 5.5/2000/2003/2007/2010/2013/2016, Lotus Notes
- Active Directory Design,
- CITRIX Metaframe, CITRIX Presentation Server, Citrix XenApp
- VMWare ESX 2.x/3.x/4.x/5.x/6.x, ESXi 3.5/4.x/5.x/6.x,
- Microsoft Terminal-Services/Remote Desktop Services NT/2000/2003/2008/2012R2/2016
- SCCM 2007/2012, MS SCOM 2007/2012 inkl. APM,
- GIMP
- Symantec AV Enterprise 9.x/10.x/11.x/12.x
- NetInstall
Datenbanken:
MS SQL 2000/2005/2008/2012/2014/2106, DB 2, Oracle 8.x/9,x/10.x/11.x/12.x, MySQL 4.xx/5.xx, PostgreSQL 8.x/9.x.
Kommunikation/Netz:
TCP/IP, IPX/SPX, ISDN/DSL, NetBEUI, VoIP, IPS, FW, SIP, UC, FCoE, IDPS, VLAN, VPN, WLAN/WAN/LAN.
Tools:
MS Office, Lotus Notes, MS Project, Visio, AUTOCAD.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »