
Finanzen, Controlling, Personalwesen, Projekte, Cornerstone Expert
zuletzt online vor wenigen Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 95‐130€/Stunde
- 81927 München
- National
- de | en
- 01.04.2021
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2018 – 1/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Implementierung des HRIS Cornerstone mit den Modulen Core und Recruiting weltweit (Asien, USA, Europa). Erarbeitung der Anforderungen gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort, Standardisierung von Prozessen und Daten, Customizing, Entwicklung von Testcases, Übernahme der Admin Funktion bis zum Regelbetrieb.
Aufbau eines HR Controllings, Steuerung des globalen HR Budgetprozesses, Bildung von HR Rückstellungen global, Berechnung diverser Businesscases im Rahmen der Due Dilligence
Entwicklung einer External Workforce Policy
Controlling, Personalcontrolling, Personalinformationssystem (allg.), Personalsuche / -auswahl, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Projektmanagement - Personalmanagement
5/2018 – 8/2018
TätigkeitsbeschreibungOptimierung der Salesforce Benutzeroberfläche, Schreiben eines Anwenderhandbuchs, Schulung der Mitarbeiter, Schnittstelle zwischen Operation in Deutschland und IT in Frankreich
Eingesetzte QualifikationenSalesforce, Business Analyse, Projektmanagement - Softwaretool-Schulung
2/2017 – 4/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Coaching und Beratung von Führungskräften und Selbstständigen.
Geschäftsidee Entwicklung, Zielkundenanalyse, Angebotsentwicklung, Preiskalkulation, Marketingstrategie, Vertriebsstrategie, PR, Kundengewinnung
Unternehmensberatung, Gründungsberatung, Business Plan, Marketing (allg.), Social Media Marketing, E-Mail Marketing, SEO / SEM, Bloggen, Schulung / Coaching (allg.)
4/2014 – 1/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau und Betrieb eines Online Shops und Marktplatzes.
Lieferantenaufbau
Social Media Marketing, SEO
Betrieb Versandhandel und Blog
Business Plan, Marketing (allg.), Social Media Marketing, E-Mail Marketing, SEO / SEM, Bloggen, Lieferantenmanagement (allg.)
5/2012 – 4/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau und Leitung des operativen Controllings: Einführen eines Niederlassungscontrollings, Festlegen von KPI´s, Monitoring und Reviews operativer Units, Erarbeiten von Restrukturierungsvorschlägen auf Basis von Strukturkostenanalysen.
Restrukturierung: Projektsteuerung inkl. Monitoring und Reporting. Schaffen klarer Aufgaben- und Verantwortungsbereiche in den Niederlassungen durch Einführung eines Rollenkonzeptes mit Definition von Prozessen und Schnittstellen. Ableiten von Anforderungsprofilen und Erstellen von Entwicklungsplänen gemeinsam mit HR.
Einführung eines Vertriebscontrollings: Monatliche Client Profitability Analysen, Einführen der Salesforce Sales Cloud. Einführung regelmäßiger Reviews und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität gemeinsam mit den Verantwortlichen.
Projektmanagement: Steuerung des operativen Projektmanagements, Abstimmen der Milestones im Rahmen wöchentlicher Reviews, Einführen eines Projektreportings, Moderieren der Projektreviews.
Planung: Steuerung, Verifizierung und Review der operativen Planungen (Budget und Quartalsforecasts). Definition von Planungsvorgaben.
Break-Even-Analyse, Budgetierung, Controlling, Deckungsbeitragsrechnung, Ergebnisrechnung, Kennzahlensysteme, Kostenrechnung, Kostensenkungs-Programm, Reporting, Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Ablauforganisation, Business Process Reengineering (BPR), Change Management, Management (allg.), Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, Personalberatung, Personalcontrolling, Personalplanung, Stellenbeschreibung, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Business Analyse, Business Plan, Kostenoptimierung, Prozessberatung, Unternehmensstrategie, Marketing- / Vertriebsanalyse, Vertriebsmanagement
5/2010 – 4/2012
TätigkeitsbeschreibungErarbeiten eines Konzeptes mit Aufbau- und Ablauforganisation, Definieren der Kernprozesse und Schnittstellen mit Festlegung von Handlungskompetenzen. Einführen eines Workflow-Managements. Erarbeiten von Unterschrifts- und Genehmigungs-richtlinien unter Berücksichtigung von Risikofaktoren und KPI´s. Aufbau und Betrieb eines Sharepoints inkl. Berechtigungsmanagement.
Eingesetzte QualifikationenMicrosoft SharePoint Server, Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Change Management, Management (allg.), Business Process Reengineering (BPR), Ablauforganisation, Prozessmanagement, Organisationsentwicklung, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Prozessberatung, Unternehmensstrategie, Personalberatung, Controlling, Kennzahlensysteme, Vertragsrecht
1/2007 – 4/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Herausforderung: Operative Leitung der Abteilung bei gleichzeitiger Übernahme von Projektaufgaben und Aufbau zusätzlicher Ressourcen.
Aufgaben und Erfolge: Maßgebliche Mitwirkung an der Einführung einer neuen Planungssoftware (Cognos Planning) und Definition der Planungsprozesse, Mitwirkung an der Einführung von Cognos Reporting, Einführen eines monatlichen Sales Forecasts, Einführen von Business Cases als Entscheidungsgrundlage für IT-Projekte und Gründung neuer Niederlassungen. Teamerweiterung von 3 auf 6 Mitarbeiter
IBM Cognos, Change Management, Management (allg.), Projektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Business Plan, Personalberatung, Recruiting, Controlling, Ergebnisrechnung, Kostenrechnung, Budgetierung, Deckungsbeitragsrechnung, Kennzahlensysteme, Teamentwicklung
2/2005 – 8/2006
TätigkeitsbeschreibungPlanen, Organisieren und Durchführen von Tagungen, Rahmenprogrammen und Incentive-Veranstaltungen
Eingesetzte QualifikationenEvent Marketing / Event management
3/2003 – 1/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Herausforderung: Vorbereitung der deutschen Konzerngesellschaft auf die konzernweite Einführung von SAP One Single Client.
Aufgaben und Erfolge: Harmonisieren von administrativen und vertrieblichen Prozessen, Strukturen, Richtlinien und Genehmigungsverfahren in 5 Geschäftsbereichen. Sicherstellen einer einheitlichen Planung durch Festlegung von KPI´s. Projektleitung für die Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage zur zentralen oder dezentralen Vertragsdatenerfassung. Einführen eines Key Account Management Systems.
SAP CO, SAP FI, Prozessoptimierung, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Genehmigungsverfahren-Beratung, Kundenanalyse, Controlling, Ergebnisrechnung, Budgetierung, Kennzahlensysteme
7/2001 – 1/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Herausforderung: Neustrukturierung des aus 11 GmbHs bestehenden Unternehmens in Geschäftsbereiche.
Aufgaben und Erfolge: Strategieentwicklung mit dem Management Team des Geschäftsbereichs, Durchführen von Strategieworkshops mit den Units, Einführen der Balanced Scorecard, Neuausrichten einer defizitären Unit und Coaching des Managers.
Change Management, Management (allg.), Organisationsentwicklung, Balanced Scorecard, Kostenoptimierung, Moderation, Controlling, Kostenrechnung, Budgetierung, Schulung / Coaching (allg.)
3/2000 – 6/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Herausforderung: Wachstum der Agentur von 11 auf 43 Mitarbeiter, Umzug der Agentur, Gründung einer Niederlassung in Wien. Einführung neuer Kontenpläne.
Aufgaben und Erfolge: Personalbeschaffung, Einarbeitung und Entwicklung. Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und US-GAAP, Leiten des Umzugsprojekts von der Objektauswahl über Innenausbau bis zum Einzug, Gründen der Wiener Niederlassung.
Prozessoptimierung, Management (allg.), Projektmanagement, Personalwesen (allg.), Stellenbeschreibung, Recruiting, Controlling, Rechnungswesen (allg.), Ergebnisrechnung
6/1996 – 12/1999
TätigkeitsbeschreibungKlassische Tätigkeiten einer Kaufmännischen Leitung, Einführen von SAP/R2 FI, Projektleitung für die Einführung von SAP/R3 CO in 11 Beteiligungsgesellschaften der Schindler Holding, interne Revision in 5 Gesellschaften, Teilprojektleitung bei der Einführung eines Shared Service Centers in der Holding.
Eingesetzte QualifikationenSAP CO, SAP FI, Management (allg.), Projektmanagement, Shared Service Center, Personalwesen (allg.), Controlling, Ergebnisrechnung, Budgetierung
9/1991 – 12/1995
TätigkeitsbeschreibungKonzeption und Einführung eines Führungskonzeptes mit Zielvereinbarungen, Bonusregelungen, Personalbeurteilungen. Auswahl und Einführung eignungsdiagnostischer Verfahren. Einführen von Bildungsbedarfsanalysen, Trainee- und Entwicklungsprogrammen sowie Stellvertreter- und Nachfolgeplanungen.
Eingesetzte QualifikationenPersonalwesen (allg.), Nachfolgeplanung, Personal-Potenzialermittlung, Führungssysteme, Auswahlverfahren / Eignungsdiagnostik, Trainee-Programm, Karriereplanung, Personalentwicklung, Recruiting, Budgetierung
Zertifikate
Qualifikationen
SAP Module FI/CO
Cognos Planning und Reporting
Salesforce Sales Cloud
HRIS
Cornerstone
Sharepoint
Mailchimp und CleverReach
Jimdo
IFRS
US-GAAP
Über mich
Als Führungskraft ausnahmslos in deutschen Konzerngesellschaften internationaler Konzerne in Stabs- und Linienfunktionen mit direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung tätig.
Erfolgsfaktoren: Schnelle Auffassungsgabe, analytisches, unternehmerisch geprägtes Denkvermögen, hohe Führungs- und Kommunikationskompetenz basierend auf Motivation, Empathie und Zielorientierung sowie konstruktive und umsetzungsorientierte Arbeitsweise.
Einsatzmöglichkeiten:
- Überbrückung von Vakanzen (Fach- und Führungsfunktionen in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen, Vertriebssteuerung, allgemeine Verwaltung)
- Gestalten und Optimieren administrativer, vertriebsorientierter und personalrelevanter Prozesse
- Konzeption und begleitende Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen
- Einführen neuer Controlling Instrumente, Weiterentwicklung des Reportings Projektkoordination, Projektmanagement
- Schwachstellenanalysen, Erarbeiten von Maßnahmenplänen, Coaching
- Erarbeiten von Richtlinien und Genehmigungsmatrizen unter Compliance Aspekten
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden