
Produktentwicklung (Strömungsmechanik)
zuletzt online vor wenigen Stunden- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 95‐250€/Stunde
- 10719 Berlin
- Weltweit
- de | en | pl
- 09.08.2022
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2011 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
1. Vorentwicklungsprojekt „High-End E-Mobility Antrieb“
- Entwicklung multidisziplinärer Simulations-Workflow:
Elektromagnetismus, Strukturmechanik, Fluiddynamik, Materialdesign
- Skriptbasierte Konstruktion
2. Vorentwicklungsprojekt „Welt-effizientester Wäschetrockner“
- Luft-/ Wasserführung
- Ventilatoren / Pumpen
- Heizung / Wärmetauscher
- Verfahrenstechnik
3. Produktoptimierungsprojekte im Bereich Ventilatoren
- Raumlüftung
- Raumluftbefeuchter
- Dunstabzugshaube im Kochfeld
- Optimierung / Erweiterung Prüfstand- und Messtechnik nach ISO 5801
4. Vorentwicklungsprojekte im Bereich Energietechnik
- Mini G4 Gaszähler (statisch / kalorimetrisch)
- Modularer G10-G40 Gaszähler (statisch)
- DN150 Wasserzähler (Turbinenrad)
- Staub-/ Flüssigkeitsabscheider (GDRM-Stationen)
5. Vorentwicklungsprojekte im Bereich Motorsport
- Ansaugstrecken / Abgasanlagen / Aufladung
- Aerodynamik
- Fahrwerk
6. Produktoptimierungsprojekte im Bereich Medizintechnik
- Dampfsterilisator
- Dentale Werkzeugmaschine
7. Produktoptimierungsprojekte im Bereich Filmtechnik
- Nassabtastung (Wet Scan)
- Filmtrocknung
ANSYS (ANalysis SYStem), Computational fluid dynamics (CFD), Elektrodynamik, Elektromotor / Elektromobilität / Elektroauto, Energie-Effizienz-Anlayse, Fahrzeugsimulation, Finite-Elemente-Methode (FEM), Fluid-, Struktur- und thermische Koppelung (FSI), Forschung & Entwicklung (allg.), Ingenieurwissenschaft, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Lean Management, Mehrkörpersimulation (MKS), Projekt-Dokumentation, Prozessoptimierung, Schulung / Coaching (allg.), Six sigma, Strömungsmechanik / Strömungslehre, Technisches Projektmanagement, Thermodynamik / Wärmelehre
8/2007 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
1. Auslegung, Berechnung und Optimierung von Trommelläufer-Ventilatoren
2. Entwicklung eines multifunktionalen Ventilatorprüfstand für laser-optische
Geschwindigkeits- sowie Kennlinienmessungen
3. Entwicklung innovativer Spiralgehäuse-/ Laufrad-Designs mittels evolutionstheoretischer Ansätze (Topologie-Optimierung)
4. Neuaufbau des Fluiddynamik Labores inkl. Prüfstands-/ Messtechnik
Computational fluid dynamics (CFD), Forschung & Entwicklung (allg.), Messtechnik, Strömungsmaschinenbau / Turbomaschine, Strömungsmechanik / Strömungslehre
Zertifikate
Ausbildung
(Dr.-Ing.)
Ort: Berlin
(MSc.)
Ort: Berlin
Qualifikationen
* Weitere Kenntnisse: Maxwell, STAR-CCM+, Polarion, Asana, Jira, BitBucket, Confluence, MS Office, VBA, LaTeX, DoE, MDE, VidPIV, LabView, NoiseImage, Fortran, HTML, PHP, Matlab, Perl, SPS, Visual Studio, C++, CEREC, inLabCAM, MobaXterm
Über mich
Berechnungen bzw. Simulationen ermöglichen uns effiziente und nachhaltige Produkte zu entwickeln bzw. zu optimieren.
Darüber hinaus wird mittels Simulation die Entwicklungszeit deutlich verkürzt und die Prototypen Anzahl reduziert. Wir möchten betonen, dass die Simulation lediglich ein Werkzeug darstellt, um das Design abzusichern bzw. Detailoptimierungen vorzunehmen. Die kreative Lösungsfindung basiert auf der Ingeniosität und Kompetenz des Menschen, der vor dem Computer sitzt. Mit unserer langjährigen Erfahrung, unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Prototypenbeschaffung /-erprobung. Zusammengefasst: Unser Fokus liegt auf der Vorentwicklung / Optimierung innovativer Produkte, von der Konzeptphase bis zur Nullserie.
Alle unsere bisherigen Simulationsarbeiten zeigten, im Rahmen der Simulations- und Messunsicherheiten sowie Fertigungstoleranzen der Prototypen, eine sehr gute Übereinstimmung mit der Realität.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Polnisch (Fließend)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden