
Finanzen - Prozessoptimierung - Restrukturierung
zuletzt online vor 7 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 9 Referenzen
- auf Anfrage
- 48308 Senden, Westfalen
- Umkreis (bis 200 km)
- en | nl | de
- 30.03.2021
Kurzvorstellung
- Projektmanagement und -controlling in Restrukturierung
- Treasury- und Working-Capital-Optimierung
- Einzel- und Konzernabschluss (HGB)
- SAP R/3 FI (Einführung/Anwendung/Customizing)
Auszug Referenzen (2)
"Eine sehr erfahrene unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit exzellentem Fachwissen, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann."
9/2019 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Vakanzüberbrückung
- Führung der Abteilungen Controlling und Accounting
- Integration der Finance-Prozesse in die Standards der französischen Muttergesellschaft
- Budgetierung, Forecasts, Monats- und Jahresabschluss nach HGB und IFRS
Betriebliches Rechnungswesen, Budgetierung, Controlling, Reporting, Personalführung
"."
9/2018 – 7/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Fachliche Leitung der Finance-Abteilung
- Sicherstellung der fristgerechten Abschlüsse (Monat, Quartal, Jahr) für eine deutsche und zwei österreichische Gesellschaften (fast close)
- HGB und USGAAP
- Reporting an Managing Director und das European Headquarter (Frankreich)
- Mitwirkung an der Umstellung der ERP-Software
- Optimierung und Weiterentwicklung kaufmännischer Prozesse
Buchhaltung, Controlling, Finanzplanung, Reporting, Personalführung, Projektdurchführung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2020 – 3/2021
Tätigkeitsbeschreibung
IKS
- Aufnahme und Dokumentation des Internen Kontrollsystems (IKS)
- Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS)
- Durchführung Self Assessment einschl. Reporting
- Begleitung des externen und konzerninternen Audits
IT-Projekte einschließlich Releasewechsel ERP
- Projektsteuerung
- Projektkoordination /-controlling
- Reporting
Projektmanagement - Audits, Projektmanagement (IT), Prozessoptimierung
10/2019 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
- Definition kaufmännischer Prozesse und deren Abbildung in Buchführung und Kostenrechnung
- Weiterentwicklung Controllinginstrumente
- Abstimmung Buchhaltung und Controlling
- Aufbau des Berichtswesens aus unterschiedlichen Buchhaltungssystemen
- Beratung bei der Auswahl einer geeigneten Buchhaltungssoftware
- Beratung bei der Auswahl eines Dienstleisters zum Outsourcing der Buchhaltung
Finanzanalyse, Betriebliches Rechnungswesen, Projektsteuerung (Projektcontrolling)
9/2019 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Vakanzüberbrückung
- Führung der Abteilungen Controlling und Accounting
- Integration der Finance-Prozesse in die Standards der französischen Muttergesellschaft
- Budgetierung, Forecasts, Monats- und Jahresabschluss nach HGB und IFRS
Betriebliches Rechnungswesen, Budgetierung, Controlling, Reporting, Personalführung
9/2018 – 7/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Fachliche Leitung der Finance-Abteilung
- Sicherstellung der fristgerechten Abschlüsse (Monat, Quartal, Jahr) für eine deutsche und zwei österreichische Gesellschaften (fast close)
- HGB und USGAAP
- Reporting an Managing Director und das European Headquarter (Frankreich)
- Mitwirkung an der Umstellung der ERP-Software
- Optimierung und Weiterentwicklung kaufmännischer Prozesse
Buchhaltung, Controlling, Finanzplanung, Reporting, Personalführung, Projektdurchführung
3/2018 – 4/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellung des Konzernabschlusses 2016
Überleitung des Konzernabschlusses 2016 auf BilRUG
Erstellung des Konzernabschlusses 2017
IT-Schulung der Mitarbeiter des externen Rechnungswesens in der Konsolidierungssoftware
Konzernrechnungswesen
8/2016 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Prozessanalyse, Definition von Projekten und EBT-Potenzialen
- Aufbau Projektcontrolling
- Nachverfolgung Projektrealisierung
- Monatliches Reporting an GF, Gesellschafter und Aufsichtsorgan
Reporting, Prozessoptimierung, Change Management, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Projektmanagement - Risikomanagement, Prozessberatung, Kostenoptimierung, Personalführung
8/2009 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Gesamtverantwortung für das Rechnungswesen der deutschen und österreichischen Gesellschaften
- Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Eigeninitiierte Projekte zur Verbesserung des Treasury/Working Capital:
- Konzeption und Umsetzung eines gruppenweiten Cash-Pooling
- Definition und Realisierung einer konzernweiten Währungssicherungsstrategie
- Verbesserung Risk-Management durch Weiterentwicklung des Kundenkreditmanagements mittels Schulung der Vertriebsverantwortlichen und Implementierung eines Forderungsreportings
- Verrechnungspreise: Modifikation der Systematik und gesetzeskonforme Dokumentation
- Einführung Konzernrechnungslegung (Konzernkontenplan, Bilanzierungsrichtlinie und Konzernabschlüsse nach HGB)
- Anpassung der Rechnungslegung an geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen, insbesondere BilMoG, E-Bilanz und BilRUG
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzverwaltung, Banken und Versicherungen
- Schnittstellenmanagement mit internen Fachbereichen, insbesondere kaufmännischen Abteilungen
- Bedarfsorientierte Durchführung von Inhouse-Schulungen, Anwendertrainings zu SAP FI und Excel sowie zur Implementierung des Unternehmensleitbilds von RHEINZINK
SAP FI, Prozessoptimierung, Change Management, Personalführung, Rechnungswesen (allg.), Konzernrechnungswesen, Bilanzbuchhaltung, Liquiditätsplanung, Finanzbuchhaltung, Steuerrecht
11/2007 – 7/2009
Tätigkeitsbeschreibung
- Gesamtverantwortung für die Buchhaltung, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und USGAAP, Fast Close
- Erstellung und Durchführung laufender termingebundener Reportings (u.a. Monatsbericht, Absatz/Umsatz nach Produktgruppen, Rohertragsanalyse, Steuern), rollierender Ergebnis- und Cash-Forecast
- Betriebliche Steuern und Kundenkreditmanagement
- Teamleitung FI bei der termingerechten SAP-Einführung
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzverwaltung, Banken und das Finance-Department des US-Konzerns
Reporting, SAP FI, SAP Rollout, Personalführung, Finanzbuchhaltung, Steuerrecht
7/2000 – 10/2007
Tätigkeitsbeschreibung
- Buchhaltung einschl. Monats- und Jahresabschlüssen (HGB) für drei deutsche operative Gesellschaften sowie drei Holdinggesellschaften
- Konzern- und Teilkonzernabschlüssen (HGB) unter Einbeziehung von bis zu acht europäischen Auslandsgesellschaften
- Cash-Management, betriebliche Steuern, Versicherungen und Kundenkreditmanagement
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzverwaltung, Banken und Versicherungen
SAP FI, Prozessoptimierung, Personalführung, Finanzbuchhaltung, Steuerrecht
4/1996 – 6/2000
Tätigkeitsbeschreibung
- Prüfung handelsrechtlicher Jahres- und Konzernabschlüsse (HGB) bei Unternehmen unterschiedlicher Größe, Branchen und Rechtsformen, zuletzt als Prüfungsleiter
Erstellen von betrieblichen und privaten Steuererklärungen
Durchführen von Inventurbeobachtungen
Beratung von Mandanten in buchhalterischen und steuerlichen Fragen,
Entwicklung und Einführung von EDV-Lösungen für die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen
Finanzbuchhaltung, Steuerberatung, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung
10/1985 – 3/1996
Tätigkeitsbeschreibung
- Artillerieoffizier in verschiedenen Führungsverwendungen
- Personalverantwortung für bis zu 120 Soldaten
- Projektleiter zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung am Standort Augustdorf
Personalführung
Ausbildung
(Diplom-Volkswirt)
Ort: Hamburg
Qualifikationen
- Projektmanagement und -controlling im Rahmen eines globalen Restrukturierungsprogramms
- Profunde Kenntnisse im Financial Risk Management: Optimierung Treasury und Working Capital mittels Zins- und Währungssicherungen / Vermeidung von Forderungsverlusten durch aktives Kundenkreditmanagement
- Abschlusssicher in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB (inkl. BilMoG, E-Bilanz und BilRUG), Einzelabschluss nach USGAAP
- Modifikation und Dokumentation von Verrechnungspreisen (Berry Ratio-Vergleich)
- SAP R/3 FI (Einführung, Anwendung, Customizing) und MS Office
Über mich
Persönliche Daten
- Englisch (Fließend)
- Niederländisch (Gut)
- Deutsch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden