
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (1)
8/2016 – 2/2017
TätigkeitsbeschreibungEinsatz als Interim Manager procurement für die Beschaffung von electronic devices for powertrain and accumulator systems
Eingesetzte QualifikationenMaterialwirtschaft
Ich biete
-
Supply-Chain-Management (SCM)
-
Informationslogistik
-
Materialwirtschaft
-
Projektmanagement
-
Vertrieb (allg.)
-
Automatisierungstechnik (allg.)
-
Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
-
Prozessoptimierung
Fokus
-
ERP-Systeme, SAP und ProAlpha
Projekt‐ & Berufserfahrung
ottobock mobility solutions GmbH, Königsee / Berlin
Details anzeigen
Gesundheitswesen
3/2017 – 3/2018
TätigkeitsbeschreibungKoordination eines taiwanesischen key suppliers für Fertigprodukte (power wheel chairs) sowie Komponenten und die Prozessentwicklung in diesem Medizintechnik Unternehmen.
Eingesetzte QualifikationenMaterialwirtschaft, Prozessberatung
Automobilindustrie
8/2016 – 2/2017
TätigkeitsbeschreibungEinsatz als Interim Manager procurement für die Beschaffung von electronic devices for powertrain and accumulator systems
Eingesetzte QualifikationenMaterialwirtschaft
High-Tech- und Elektroindustrie
6/2015 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Interim Manager
- Export von Anlagen- und Ersatzteilen
- Fehlteilanalyse
- Beschaffung von Fehlteile
SAP MM, SAP SD
High-Tech- und Elektroindustrie
11/2013 – 7/2014
TätigkeitsbeschreibungBeschaffung von die casting aus Asien
Eingesetzte QualifikationenEinkauf (allg.), Materialwirtschaft, Vertragsrecht
Handel
6/2009 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Projektierung und Montage von PV-Anlagen
Gesamtverantwortung für Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen bis zur Größe von 250 kWp. Diese werden in Absprache mit den Kunden konzipiert, softwaregestützt geplant und mit Sub-Unternehmern ausgeführt.
Projektmanagement, Vertrieb (allg.)
centrotherm management services, Hersteller von An, Blaubeuren
Details anzeigen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
7/2006 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Operative Verantwortung für die Logistikprozesse und die Lager, zuletzt 45 Mitarbeiter
Aufbau der Logistikabteilung, Definition und Einführung von Prozessen, Kanban-Implementierung, Erstellung eines Transportkonzeptes mit Gebietsspediteuren, Definition von Kennzahlen, Konzeptionelle Lagerplanung für den Neubau einer Produktionshalle.
Lager-Layoutplanung, Lagerlogistik, Supply-Chain-Management (SCM), Transportlogistik, Kennzahlensysteme, proALPHA, Prozessoptimierung, Personalführung, Projektleitung / Teamleitung
Continental Teves AG & Co. oHG, Hauptverwaltung, Frankfurt a.M.
Details anzeigen
Automobilindustrie
1/2000 – 6/2006
Tätigkeitsbeschreibung
01/ 2006 – 06/2006: Kommissarischer Leiter Informationslogistik im Bremsenwerk Zvolen, Slowakei
• 11/ 2004 – 06/2006: Subproject lead im Project SCM@CAS, subproject external procurement, subproject production scheduling and sequencing:
• 03/ 2003 – 06/2006: Projectmember Freight Payment System FPS:
Erstellung des Lastenheftes, Vorbereitung von Pilotanwendungen
• 06/ 2002 – 06/2006: Projectmanager Workshop Supplier Integration ASN:
Definition des Prozesses Wareneingang und Lagerbuchung, Planung und Organisation des Rollout.
• 06/ 2002 – 06/2006: Supplier Integration EDI/ Web-EDI:
Analysen Lieferantenbeziehungen, Strategie der Lieferantenentwicklung für elektronischen Nachrichtenaustausch, Planung und Organisation des Rollout.
• 10/ 2002 – 04/2003 Leitung Workshop Produktionsplanung:
WS der europäischen Werke, Erstellung eines Lastenheftes.
• 10/ 2002 – 04/2003 Einführung DPS (Dynamic Production System):
Implementierung eines Softwaretools zur Produktionsplanung in Tschechien.
• 02/ 2000 – 03/2001: Softwaregestützte Simulation von Transportprozessen
Lieferantenentwicklung, Informationslogistik, Lagerlogistik, Logistik (Allg.), Logistik Beratung, Logistikplanung, Produktionslogistik, Supply-Chain-Management (SCM), Transportlogistik, SAP APO, SAP BW, SAP MM, SAP PP, SAP SD, Internet / Intranet, Simulation Geschäftsprozesse
Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt a.M.
Details anzeigen
Automobilindustrie
10/1994 – 12/2000
TätigkeitsbeschreibungOperative Verantwortung für die Betriebsbereitschaft der Montagelinien zur Produktion von ABS- und ESP Bremsgeräten
Eingesetzte QualifikationenSAP MM, Automatisierungstechnik (allg.), Simatic (allg.), SINUMERIK CNC, STEP 7, Konstruktionstechnik (allg.)
Fa. Rampp Maschinenbau GmbH & Co. KG, Pfaffenhausen
Details anzeigen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
7/1991 – 9/1994
TätigkeitsbeschreibungProjektierung der Maschinen, innerbetriebliche Abwicklung und Koordinierung der Inbetriebnahmen, technischer Ansprechpartner der Kunden.
Eingesetzte QualifikationenAutomatisierungstechnik (allg.), Benutzerschnittstelle / Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS), Rechnergestützten Betriebsleitsystem (RBL), Simatic (allg.), SINUMERIK CNC, Anlagentechnik, Elektrische Energietechnik, Werkzeugmaschinen, Inbetriebnahme (allg.), CAD (computer-aided design), Technische Beratung, Technische Dokumentation, Technischer Vertrieb
Werkzeug- und Maschinenfabrik Ernst Grob, Mindelhe, Mindelheim
Details anzeigen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
12/1988 – 3/1991
TätigkeitsbeschreibungHard- und Softwarekonstruktionen, Inbetriebnahme Tätigkeiten
Eingesetzte QualifikationenKonstruktionstechnik (allg.)
Ausbildung
(Elektroingenieur TU)
Ort: München
Qualifikationen
Change Management
Gruppenarbeit
IT-Systeme
KANBAN
Kennzahlensysteme
KVP
Ladungsträgerplanung
Lagerplanung
Lean Logistics
Lieferantenmanagement
Logistikplanung
Materialflussplanung
Produktionsplanung
Projektmanagement
Prozessanalyse
Prozessplanung
Realisierungsbetreuung
Supply Chain Management
Training, Moderation
Workshop-Moderation
Zollabwicklung, Exportkontrolle
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »