
Kurzvorstellung
Ich biete
-
Scala
-
J2EE (Java EE)
-
WebSphere MQ
-
DB2
-
Bash (Shell)
-
ITIL
-
IBM WebSphere Application Server (WAS)
-
Python
-
AIX
-
UML
-
Jenkins
-
Apache Hadoop
-
Java (allg.)
Fokus
-
Akka
-
Akka Streams
-
Apache Spark
-
Play Framework
-
Linux
Projekt‐ & Berufserfahrung
Dienstleistungsbranche
6/2018 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Spezifikation und Entwickung des Neuentwurfs einer Statistik- Lösung für das Kultusministerium des Landes Baden- Württemberg als Bestandteil der Schulverwaltungs-/steuerungssoftware
- Spezifikation der Implementierungsgrundlagen (UX-/UI- Styleguide) inkl. Prototypen-/Showcase-Entwicklung
- Spezifikation des Fachkonzeptes der Statistiksoftware in
- Abstimmung mit dem Architekturteam, dem Product Owner, sowie den fachlichen Vertretern des Kultusministeriums und des Statistischen Landesamtes (Reviews, Kundenworkshops, etc.)
- Unterstützung bei der Entwicklung der Pilotierungslösung
- Planerische Aktivitäten (Sprintplanung)
- Entwicklung von Entwickler-Guidelines (Entwicklerhandbuch, Verfahrensbeschreibungen, Checklisten f. Qualitätschecks, etc.)
Agile Entwicklung, SCRUM, J2SE (Java SE), JavaScript-Frameworks
Handel
3/2017 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Weiterentwicklung und Refactoring der Douglas eCommerce Plattform douglas.de (Scala, Play, SAP Hybris) mit dem Ziel der Erhöhung von Wartbarkeit und Skalierbarkeit
- Technische Konzeption der Migration des NewsletterManagements von Teradata E-Circle zu Adobe Campaign
- Unterstützung bei der Optimierung der Douglas DevOps Infrastruktur und des CI Workflows
Oracle Database, Teradata, Confluence (Atlassian), SAP Hybris, Jira, Scala
Versicherungen
2/2015 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Produktmanagement/Fachanalyse
- Abstimmung und Spezifikation fachlicher Erweiterungen und Änderungsanforderungen
- Entwurf der technischen Umsetzung - Abstimmung des Spezifikations-/Umsetzungsentwurfes mit Framework- und Anwendungsentwicklungsteams
- Durchführung und Moderation von fachlichen Freigabemeetings mit Kundenvertretern
- Umsetzungsbegleitung (Change Request Manager)
- Koordination der am Entwicklungsprozess beteiligten Teileinheiten (Fachanalyse, Entwicklung, Test, Drittanbieter)
- Management der im Rahmen der Umsetzung anfallenden Einzelaufgaben (Fehlertracking, Umgebungsbereitstellung, Anbindung der für die Tests erforderlichen Umsysteme, etc.
- Projektcontrolling
Apache Hadoop, DB2, AIX, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), jboss, UML, Eclipse, J2EE (Java EE), Python, Scala, WebSphere MQ
Versicherungen
1/2013 – 1/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau/Leitung des internen Software Optimization Teams (SWOT)
- Fachprojektübergreifende, tiefgehende Fehleranalyse im bestehenden Anwendungssystem und den darunterliegenden Basistechnologien zur Reduzierung der Fehleranalyse- und Fehlermanagementaufwände auf Seiten der Entwicklung
- Analyse von Massendaten (Bestandsdaten, Logs) zur Fehleranalyse/Laufzeitoptimierung
- Ermittlung von Optimierungspotentialen im Anwendungssystem
- Optimierung des Fehlermanagement-Prozesses
- Reduzierung der Aufwände und Bearbeitungszeiten für Analyse und Behebung von Softwarefehlern
- Mitarbeit in der Performance-Arbeitsgruppe der BG Phoenics GmbH
- Erstellung eines Konzeptes zur verbesserten Analyse und Bearbeitung von Performance-Problemen in den Produktionssystemen sowie dessen Implementierung durch Bildung eines Quick Response Teams innerhalb des SWOT
- Schnittstellenfunktion zwischen 2nd Level Support, Kundenvertretern, Betrieb, Entwicklung und Business Analysten
Apache Hadoop, Business Intelligence (BI), DB2, ITIL, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), IBM WebSphere Application Server (WAS), jboss, Bash (Shell), Eclipse, J2EE (Java EE), Scala, WebSphere MQ
Versicherungen
12/2008 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Inbetriebnahme-Koordinator/Technische Fehleranalyse
- Technische Fehleranalyse und Migrationsunterstützung im Rahmen der bundesweiten Einführung und des Betriebs einer vollständig neuen Anwendungssoftware der am Projekt Phoenics beteiligten Berufsgenossenschaften mit Schnittstellen zum Fachbereich, der Qualitätssicherung und der Entwicklung.
- Code- und Performance-Analysen im Big Data-Umfeld (Bestands-, Altbestands- und Logdaten)
- Testunterstützung
- Entwicklung und Bereitstellung von technischen Workarounds, Hotfixes/Patches
DB2, ITIL, AIX, IBM WebSphere Application Server (WAS), UML, Bash (Shell), J2EE (Java EE), Jenkins, Python, Scala, WebSphere MQ
Zertifikate
Ausbildung
(ohne)
Ort: Fernuniversität Hagen
Qualifikationen
- OOA/OOD
- Funktionale Programmierung
- Performance-Analysen/-optimierung
- Distributed Programming: Spark, Hadoop, Kafka, Akka, Akka Streams
- Blockchain Technologie: Ethereum, Dapps, Smart Contracts, IPFS
- Web Frameworks: Play, Revel, Rocket
- Programmiersprachen: Scala, Java, Python, Rust
- Container/Virtualisierung: Docker, VMware, Virtualbox
Rollen: Senior Software Engineer, Business Analyst, Tech Lead
Über mich
Mein Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Implementierung performanter, verteilter und skalierbarer Anwendungsysteme sowie der Entwicklung von Softwarelösungen zur Verarbeitung und Auswertung von Massendaten ("Big Data"). Ich verfüge hierbei über weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen sowie branchenübergreifendes Knowhow (Banken, Versicherungen, Retail, Mobility).
Aufgrund meiner Fähigkeit, Wissen und Informationen adressatengerecht zu vermitteln, werde ich gerne auch an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Entwicklung eingesetzt.
Mein Auftreten ist sicher und professionell, und ich bin darin geübt, fachliche Themen auch mit einer größeren Zuhörerschaft zu diskutieren.
Ich arbeite wenn möglich gerne aus dem HomeOffice und konnte hierbei in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen sammeln. Letztendlich hängt mein Einsatzort aber vom Kundenwunsch bzw. den projektspezifischen Erfordernissen ab. Grundsätzlich arbeite ich gerne im Rahmen von Dienstleistungsverträgen, übernehme aber auch gerne Tätigkeiten im Rahmen von Werkverträgen.
Eine komplette Projektübersicht entnehmen Sie bitte dem angehängten Profil. Für Rückfragen zu einzelnen Projekten stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »