
SAP-Migrationsberater und Migrations-Teamlead
zuletzt online vor 3 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 96487 Dörfles-Esbach
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en
- 28.02.2022
Kurzvorstellung
LSMW, DMIG, LTMC, Migration Cockpit, BAPI, IDOC, Schnittstellen, eCatt, SAP ECC 6.xx, SAP S/4 HANA, Best Practice, Mitglied im Team "Expert on Demand" der SAP im Bereich Datenmigration
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
2/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption der Migration Bestand- und Bewegungsdaten in den Bereichen MM, PP, SD, IM
Finalisierung der Stammdatenmigration in den Bereichen MM, SD, PP, IM mittels Access-Datenbanken
Beratung bzgl. Datacleansing
LSMW (Legacy System Migration Workbench), Microsoft Access, SAP Datenmigration, SAP ECC
2/2017 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung des Datenmigrationsteams
Konzeption Migration Bestands- und Bewegungsdaten
Finalisierung Stammdatenmigration
Überwachung/Qualitätssicherung der zu erstellenden Migrationsprogramme
Konzeption und Unterstützung Datenbereinigung
Planung und Management des Cut over
Microsoft Access, SAP S/4HANA, LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration
7/2013 – 5/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung des Datenmigrationsteams
Konzeption Migration Bestands- und Bewegungsdaten
Finalisierung Stammdatenmigration
Überwachung/Qualitätssicherung der zu erstellenden Migrationsprogramme
Konzeption und Unterstützung Datenbereinigung
Planung und Management des Cut over
Microsoft Access, SAP ECC, LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration
6/2010 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Migration SAP R/3 und Non-SAP nach SAP R/3 4.6c
Migrationsberatung und -durchführung
Datenübernahme von:
* Materialstämmen
* Debitoren / Kreditoren
* Infosätzen / Orderbücher
* Stücklisten
* Konditionen
* Klassifizierung
* Bestände WM/IM
* Offene Posten
Mitglied im Kompetenzteam "Expert on Demand" der SAP für die "Max Attention Customer" im Bereich Datenmigration.
Qualifikationen:
Bereich PP, MM, SD, WM, IM, FI, LSMW, DTW
SAP-Datenmigration und VBA-Programmierung (Mig-Tools)
LSMW (Legacy System Migration Workbench), Microsoft Access, SAP Datenmigration, SAP ECC
8/2005 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Migration SAP R/3 und Non-SAP nach SAP R/3 4.6c
Migrationsberatung und -durchführung
* Ist-Aufnahme der Daten, Prozess- und Strukturanalysen der zu migrierenden Werke vor Ort (weltweit)
* Analyse und Abbildung von Intercompany-Prozessen im Produktionsplanungsbereich z.B. werksübergreifende Materialbeschaffung und Stücklisten
* Durchführung von Analysen und Korrektur der ermittelten Daten in den Bereichen PP, IPPE, MM, WM, IM, SD
* Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Altdatenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
* Datenübernahme von:
Materialstämmen
Debitoren / Kreditoren
Infosätzen / Orderbücher
Stücklisten / Arbeitspläne / Fertigungsversionen
Konditionen
Klassifizierung
Bestände WM/IM
* Go-Live Support
Qualifikationen:
Bereich PP, MM, SD, WM, IM, LSMW
SAP-Datenmigration und VBA-Programmierung (Mig-Tools)
Microsoft Access, LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration
9/2004 – 5/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Migrationberatung SAP R/3 4.0b nach SAP R/3 4.6c
RFC- und FTP-Schnittstellen
* Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Altdatenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
* Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme von:
Materialstämmen
Kreditoren
Infosätzen / Orderbücher
Stücklisten / Arbeitsplänen / Fertigungsversionen
Klassifizierung
* Migrationsberatung bzgl. Konzepte, Testabläufe und Fehlerbehandlung in den Modulen CA, MM, PP
* RFC-Schnittstellenentwicklung zwischen H&S (Henning & Schlosser) einem externen Shop-Floor-System und SAP.
* Entwicklung eines Schnittstellen-Cockpits zur automatisierten Weitergabe von Dateien von R/3 zu den externen System via UNIX-Scripts und FTP
Qualifikationen:
Bereich IS-Automotive, MM, PP, LSMW
SAP-Datenmigration und Schnittstellenentwicklung (FTP)
Microsoft Access, LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration
7/2004 – 9/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Anwendungsentwicklung für internationalen Rollout
* Anpassung verschiedener unternehmensweiter Reports und Formulare an die spezifischen Werksvorgaben
* Erstellung von Dokumentationen im Rahmen von PEP (Pharma Enterprise Resource Planning Program)
Qualifikationen:
Bereich MM, SD
ABAP-Anwendungsentwicklung
SAP ABAP (BC-ABA)
1/2002 – 7/2004
Tätigkeitsbeschreibung
IS-Automotive 3.0 - Teilprojektleitung
Migrationsberatung COPICS nach SAP R/3 4.6c
* Ist-Aufnahme der Daten, Prozess- und Strukturanalysen
* Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur Alt-Datenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
* Datenübernahme von:
Materialstämmen
Debitoren / Kreditoren
Infosätzen / Orderbücher
Stücklisten / Arbeitspläne / Fertigungsversionen
Konditionen
Klassifizierung
QM-Meldungen
Bestände WM/IM
* Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme
* Diverse Auswertungen und Analysen der geladenen Daten über Quick-Viewer, Access und Excel
* Migrationsberatung bzgl. Konzepte, Testabläufen und Fehlerbehandlung in den Modulen CA, MM, PP, QM, WM, IM
* Verschiedene Reports und Schnittstellen zu Fremdsystemen
* Entwicklung eines Massenkopierers für Materialstämme, Stücklisten, Arbeitspläne, Fertigungsversionen, etc.
Qualifikationen:
Bereich IS-Automotive, MM, SD, PP, WM, IM, LSMW
SAP-Datenmigration und ABAP-Anwendungsentwicklung
Microsoft Access, LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration
2/2001 – 4/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Migrationberatung SAP R/3 4.0b nach SAP R/3 4.6c
IDoc-Schnittstellen, Anwendungsentwicklung
* Projektberatung und Durchführung von Datenübernahmen mittels LSMW aus Alt-Systemen nach SAP in den Modulen MM, PP, SD, FI, CO, AM, PS, PM, WM
* Datenübernahme von:
Materialstämmen
Debitoren / Kreditoren
Infosätzen / Bestellungen
Anlagen
Stücklisten / Arbeitsplänen / Fertigungsversionen
Bestände WM/IM
* Entwicklung von IDoc-Schnittstellen im Rahmen eines Back-to-Back-Ordering
* Verschiedene Reports in den Bereichen FI und CO
* Erstellung einer Strategieart zur Chargenfindung im IM
* Erstellen einer Schleifenbuchung zum Umbuchen von Preisdifferenzen zwischen Bestellpreis und Standardpreis
Qualifikationen:
Bereich MM, SD, FI, CO, AM, WM, IM, PM, LSMW
Datenmigration, Schnittstellen- und ABAP-Anwendungsentwicklung
LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration, SAP IDOC
11/2000 – 2/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Anwendungsentwicklung
* Realisierung eines Projektexplorers zur Anzeige eines modulübergreifenden Belegflusses für alle Belege aus den Modulen MM und SD
* Realisierung eines Massenänderungstools zur Änderung von Kontrakten und allen Folgebelegen
Qualifikationen:
Bereich MM, SD
ABAP-Anwendungsentwicklung
SAP ABAP (BC-ABA)
3/2000 – 10/2000
Tätigkeitsbeschreibung
IS-Automotive 2.0 - Teilprojektleitung
Migrationsberatung COPICS nach SAP R/3 4.6c
* Erstellung verschiedener Access-Anwendungen zur
Alt-Datenaufbereitung und späteren Übergabe an die LSMW
* Datenübernahme von:
Materialstämmen
Debitoren / Kreditoren
Infosätzen / Orderbücher
Stücklisten / Arbeitspläne / Fertigungsversionen
Konditionen
Klassifizierung
QM-Meldungen
Bestände WM/IM
* Konfiguration der LSMW zur Datenübernahme
* Diverse Auswertungen und Analysen der geladenen Daten über
Quick-Viewer, Access und Excel
* Migrationsberatung bzgl. Konzepte, Testabläufen und
Fehlerbehandlung in den Modulen CA, MM, PP, QM, WM, IM
* Verschiedene Reports und Schnittstellen zu Fremdsystemen
Qualifikationen:
Bereich IS-Automotive, MM, SD, PP, WM, IM, LSMW
SAP-Datenmigration und ABAP-Anwendungsentwicklung
Microsoft Access, LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP Datenmigration
5/1999 – 11/2000
Tätigkeitsbeschreibung
IS-AFS (Apparel & Footwear Solution)
EDI/ALE-Entwicklung, BAPI-Entwicklung
* Kundenbetreuung, Go Live Support, OSS-Meldungen (AFS)
* Anbindung von AFS am mySAP.com-Workplace
* Anpassung des SAP Online-Stores für AFS
* Erweiterung des Produktkataloges für AFS
* Konfiguration und Entwicklung von ALE-Szenarien
* Weiterentwicklung von AFS-Schnittst. gemäß Release-Plan
Qualifikationen:
Bereich IS-AFS, MM, PP, ALE, EDI, BAPI
Schnittstellen- und ABAP-Anwendungsentwicklung
SAP IDOC, SAP IS-AFS
6/1998 – 6/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Basis-Beratung bzgl. bidirektionaler Schnittstellen zwischen Fremdsystem und SAP
* Definition verschiedener IDoc-Schnittstellen zwischen SAP und TIBCO.
* Koordination der Entwicklung von IDoc-Schnittstellen
Qualifikationen:
Bereich BC
Schnittstellenentwicklung (EDI)
SAP ABAP (BC-ABA), SAP IDOC
4/1998 – 4/1999
Tätigkeitsbeschreibung
IS-AFS (Apparel & Footwear Solution)
Rollout und EDI/ALE-Entwicklung
* Neuentwicklung und Wartung von IDocs und IDoc-Funktionsbausteinen in den Modulen PP und MM
* Anbindung der EDI/ALE-Schnittstelle an ein externes Formatierungs-, Mapping- und Sendetool MQ-Integrator und MQ-Link von IBM über transaktionale RFCs
* Workflow-Anbindung der IDoc-Funktionsbausteine zur Fehlerbehandlung über SAP-Workflow
* Entwicklung von Konzepten und Beratung für die Erstellung von Datenschnittstellen und Migrationsprogrammen
Qualifikationen:
Bereich IS-AFS, MM, PP, EDI, BC
Schnittstellenentwicklung und SAP-Datenmigration
LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Datenmigration, SAP IDOC, SAP IS-AFS
11/1997 – 1/1998
Tätigkeitsbeschreibung
MM-Beratung und Listenpflege
* Definition der Projektanforderungen gemäß Entwicklungs-Planung
* Koordination der Entwicklung von Reports, Modifikationen und
Add-Ons
* Einweisung der Entwickler bzgl. der Anforderungen
Qualifikationen:
Bereich MM
ABAP-Anwendungsentwicklung
SAP ABAP (BC-ABA)
10/1997 – 3/1998
Tätigkeitsbeschreibung
MM-Beratung und Einführungsunterstützung
* Modifikationen am Standard:
Erweiterungen der Bestellanforderungsliste
Systemgestützte Anfragenvormerkung
Systemgestützte Lieferantenauswahl
Add-Ons:
* Erweiterung der Materialanlage
Abrufbestellungen mit systemgestützter WE-Buchung
Globalkontrakte
Submissionsprüfungen
Qualifikationen:
Bereich MM, CEM
ABAP-Anwendungsentwicklung
SAP ABAP (BC-ABA)
7/1997 – 11/1997
Tätigkeitsbeschreibung
Releasewechsel SAP R/3 2.2E nach SAP R/3 3.0F
* Schnittstelle Fertigungspapiere Fremdsystem SAP
* Migration der Bestände nach MM und WM
* Schnittstelle zwischen Vertriebmodul RIAS SAP
* IM/WM-Anwenderbetreuung und Schulung
Qualifikationen:
Bereich MM, SD, PP, IM, WM, EDI, BC
Schnittstellenentwicklung und SAP-Datenmigration
SAP ABAP (BC-ABA), SAP Datenmigration, SAP IDOC
Ausbildung
(Diplom)
Ort: Bamberg
Qualifikationen
- ABAP
- VBA
SAP
- FI
- CO
- IM
- IS
- MM
- AA
- PP
- QM
- SD
- WM
- EWM
- IM
- PM
- SAP-Beratung
- SAP-Entwicklung
- SAP-Kenntnisse
Datenmigration, BAPI, IDOC, LSMW, eCATT, LTMC
Über mich
Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen:
SAP-Migrationen (R/2-R/3, Non-SAP-R/3, LSMW, Batch-Input, Direct-Input, DTW)
SAP-Schnittstellen (IDocs, ALE, EDI, BAPI)
SAP-Entwicklung (Reporting)
Modulkenntnisse:
SAP R/3 BC, CA, MM, PP, SD, FI, CO, IM, WM, AA, PM, QM
Branchenlösungen:
IS-Automotive
Systeme:
SAP R/3 alle Releases, SAP ECC 6.0 EHP6, SAP Business All in One, SAP Business One, SAP Business by Design, S/4 Hana
Branchenkenntnisse:
Automotive, Medizintechnik, Elektrotechnik, Textil, Halbleiter, Hoch- und Tiefbau, Fertigung, Papier, Schaumstoff,
Pharma (PEP-Erfahrung), Chemie, Softwareentwicklung
Einen Überblick meiner bisherigen Projekttätigkeit finden Sie hier im Profil in der Projektliste.
Unter Dokumente finden Sie mein ausführliches Tätigkeitsprofil.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden