
SAP Senior Consultant FI/CO + Workflow
zuletzt online vor wenigen Minuten- Verfügbarkeit einsehen
- 2 Referenzen
- auf Anfrage
- 24647 Wasbek
- auf Anfrage
- de | en | fr
- 07.04.2021
Kurzvorstellung
PL/TPL/Realisierung
AM. FI/CO/AM/Workflow/Entwcklung ABAP/ABAP-OO, SAP FIORI
Ab Mai 2019 Freelancer SAP Beratung.
Auszug Referenzen (2)
"Die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert. Herr Fritzsch besitzt sehr fundierte Kenntnisse in den o.g. Tätigkeitsbereichen."
1/2020 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Dokumentation der Workflowabläufe mit grafischem Tool.
Kontrolle der vorhandenen Workflows auf Funktionsfähigkeit unter S4 HANA.
Implementation der erforderlichen Anpassungen in den Workflows
Unterstützung Umsetzung Business Partner mit Datenkorrekturen und bei der Konzepterstellung. Betreuung von Kreditorprozessen in der Umstellung.
Betreuung Businesspartner (Lieferanten und Kreditoren)
SAP BP, SAP FI, SAP WF
"Seit 2005 (mein Eintritt), hat Herr [...] für uns in diversen, auch internationalen, FI Projekten sowie im Support sehr erfolgreich gerarbeitet."
4/2019 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Von Januar 1999 bis April 2019: Parallel zu allen im Folgenden genannten Projekten: Beratung, Nachkonzeption, und Fehlerbehebung als SAP Berater für die Module FI/CO/AA/COPA und Workflow im Rahmen second und third level support.
Tätigkeiten im Projekt: Beratung, Nachkonzeption, und Fehlerbehebung mit Hinweiseinbau als SAP Berater für die Module FI/CO/AA/COPA inkl. Unterstützung der jeweiligen Prozesse, Zahlen, Mahnen, Abschlussverfahren, Formularwesen, Berichtserstellung, Kontoauszugsverarbeitung; Umstellung Zahlungsverkehr auf SEPA Formate, Anpassen der SEPA HTML Formate für die jeweils nationalen SEPA Formate und Workflow im Rahmen second und third level support. Anteil 30% Support (nicht im Einzelnen ausgeschlüsselt und 70% Projekte (s.u.)
SAP CO, SAP CO-PA, SAP FI, SAP WF
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2020 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Dokumentation der Workflowabläufe mit grafischem Tool.
Kontrolle der vorhandenen Workflows auf Funktionsfähigkeit unter S4 HANA.
Implementation der erforderlichen Anpassungen in den Workflows
Unterstützung Umsetzung Business Partner mit Datenkorrekturen und bei der Konzepterstellung. Betreuung von Kreditorprozessen in der Umstellung.
Betreuung Businesspartner (Lieferanten und Kreditoren)
SAP BP, SAP FI, SAP WF
10/2019 – 12/2019
TätigkeitsbeschreibungSupportleistung Second and Third level im Bereich SAP Rechnungeswesen (FI + AA)
Eingesetzte QualifikationenSAP FI, SAP WF
6/2019 – 10/2019
TätigkeitsbeschreibungÜbernahme des second und third level supports einer Bank in den Dienstleistungsbetrieb. (Einsatzbereich FI/CO) MM-PUR, PS + add ons inbsb. Workflow (X-Flow). Übernahme der vorhandenen Dokumentation, Erstellen der erforderlichen Betriebshandbücher und Organsation und Vorbereitung des Supports über Dietsnleiter Wipro. Übernahme, Einrichtung und Umsetzung des Supports.
Eingesetzte QualifikationenSAP CO-OM, SAP FI, SAP MM-PUR, SAP PS
5/2019 – 7/2019
TätigkeitsbeschreibungSAP second level support im Bereich Kontoauzugsverarbeitung. Einrichten neue Bankverbindungen im Zahlungsverkehr und Kontoauzugsverarbeitung für neue Banken in BeNeLux und Marocco.
Eingesetzte QualifikationenSAP FI-BL
4/2019 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Von Januar 1999 bis April 2019: Parallel zu allen im Folgenden genannten Projekten: Beratung, Nachkonzeption, und Fehlerbehebung als SAP Berater für die Module FI/CO/AA/COPA und Workflow im Rahmen second und third level support.
Tätigkeiten im Projekt: Beratung, Nachkonzeption, und Fehlerbehebung mit Hinweiseinbau als SAP Berater für die Module FI/CO/AA/COPA inkl. Unterstützung der jeweiligen Prozesse, Zahlen, Mahnen, Abschlussverfahren, Formularwesen, Berichtserstellung, Kontoauszugsverarbeitung; Umstellung Zahlungsverkehr auf SEPA Formate, Anpassen der SEPA HTML Formate für die jeweils nationalen SEPA Formate und Workflow im Rahmen second und third level support. Anteil 30% Support (nicht im Einzelnen ausgeschlüsselt und 70% Projekte (s.u.)
SAP CO, SAP CO-PA, SAP FI, SAP WF
5/2018 – 2/2019
TätigkeitsbeschreibungApplication Management, First und Second Level Support FI/CO/AA und Workflow. Tätigkeiten im Projekt: Beratung, Nachkonzeption, und Fehlerbehebung Hinweiseinbau als SAP Berater für die Module FI/CO/AA/COPA inkl. Unterstützung der jeweiligen Prozesse, Zahlen, Mahnen, Abschlussverfahren, Formularwesen, Berichtserstellung, Kontoauszugsverarbeitung; Kostenstellen, Kostenartenrechnung und Innenaufträge inkl. Investtionsmnagement sowie Workflow im Rahmen second und third level support.
Eingesetzte QualifikationenSAP CO, SAP CO-PA, SAP FI, SAP WF
5/2018 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung Carve Out Anlagenbuchhaltung,
Tätigkeiten im Projekt ; Beratung Fachbereich, Abstimmung der Anforderungen, Customizing der (neuen) Anlagenbuchhaltung im Zielbuchungskreis (neues Hauptbuch und neue Anlagenbuchhaltung). Erstellen der Migrationsprogramme (mit LSMW und Eigenentwicklungen mit ABAP)
SAP FI-AA
12/2017 – 2/2018
TätigkeitsbeschreibungEinrichten eines Testmandanten RE-FX-LA zur Darstellung der Möglichkeiten der Leasingabwicklung von Anlagenleasing im Rahmen IFRS16; Vorstellung des Lösungsanasatzes
Eingesetzte QualifikationenSAP RE-FX
10/2017 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Rechnungswesen: Workflow zur Verarbeitung von Rechnungen ohne Bestellbezug. Hier: Automatisierung der Verbuchung im Rechnungseingangsprozess (Kreditorenbuchhaltung)
Tätigkeiten im Projekt : Beratung Fachbereich, Abstimmung der Anforderungen, Unterstützungen bei der Erstellung des Fachkonzepts, Erstellung des technischen Umsetzungskonzepts. Programmieren der neuen Workflowmethoden und Einbau der erforderlichen Änderungen im Workflowprozess. Erstellen der technischen Dokumentation.
SAP FI, Prozess- / Workflow
10/2016 – 10/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Roll out eines konzernweiten Workflows zur Unterstützung der Rückstellungsbuchungen im Rahmen der Jahresabschluss
Projektleitung und Implementierung, Tätigkeiten im Projekt: Beratung Fachbereich, Abstimmung der Anforderungen, Unterstützungen bei der Erstellung des Fachkonzepts, Erstellung des technischen Umsetzungskonzepts. Anpassung der Verfahren an den internationalen Bedarf, Übersetzungen in die Landessprachen. Schulungsvorbereitung internationale Fachbereichsmitarbeiter, Testunterstützung für die testenden Fachbereiche (international)
Prozess- / Workflow
8/2016 – 2/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Carve out des Unternehmens aus dem System einer Holding und Aufbau einer eigenen Konzernlandschaft.
Tätigkeiten im Projekt: Unterstützung Fachbereiche bei der Ermittlung und Beschreibung der fachlichen Deltaprozesse ; Erstellung eines Systemhandbuchs (Rechnungswesen) zur Dokumentation Prozesse und Teilprozesse. Erstellen eines technischen Konzepts zur Umsetzungen der neuen Prozesse er neuen Konzepterstellung, Customizing zur Implementierung aller Prozzesse im FI/CO/AA sowie Erstellung der zugehörigen Lastenhefte
SAP FI
5/2015 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellen eines Prototypen für einen (später) auszurollenden konzernweiten Workflows zur Unterstützung der Rückstellungsbuchungen im Rahmen der Jahresabschluss.
Tätigkeiten im Projekt:
Beratung Fachbereich, Abstimmung der Anforderungen, Unterstützungen bei der Erstellung des Fachkonzepts, Erstellung des technischen Umsetzungskonzepts. Entwicklung und Programmierung eines formularbasierten integrierten Workflows zur Erfassung, Beschreibung, Protokollierung und Genehmigung von Rückstellungsbuchungen im Rahmen des Jahresabschlusses. Schulung Key User/Tester des/der Fachbereich(s/e) . Testunterstützung Erstellung der technischen und fachlichen Dokumentation des neuen Prozesses
SAP FI, SAP WF
5/2015 – 11/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellen eines Workflows zur Unterstützung der Abrechnung von Augaben im Rahmen der firmenbezogener Ausgaben (nicht Reisekosten)
Projektleitung; Konzepterstellung; Entwicklung und Implementierung
Tätigkeiten im Projekt:
Beratung Fachbereich, Abstimmung der Anforderungen, Unterstützungen bei der Erstellung des Fachkonzepts, Erstellung des technischen Umsetzungskonzepts. Entwicklung und Programmierung eines formularbasierten integrierten Workflows zur Erfassung, Beschreibung, Protokollierung und Genehmigung von Rückstellungsbuchungen im Rahmen des Jahresabschlusses. Schulung Key User/Tester des/der Fachbereich(s/e) . Testunterstützung Erstellung der technischen und fachlichen Dokumentation des neuen Prozesses
Prozess- / Workflow
1/2015 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Migration nach SAP R/3
Konzepterstellung, Entwicklung und Implementierung FI/CO/ AA,
Aufnahme der Anforderung der Fachbereichs, Unterstützung bei der Erstellung der Fachkonzepte, Erstellung der technischen Migrationskonzepte, Customizing des Rechnungswesens, (ohne CO) ; Erstellen eines Schnittstellenkonzepts zur Integration der (externen) Reiseanforderungen); Programmierung der Schnittstelle
SAP ABAP (BC-ABA), SAP FI
7/2013 – 12/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau der Anwendungsbetreuung in den Bereichen externes und internes Rechnungswesen Erstellen einer Ablauf- und Aufbauorganisation zur Unterstützung des second und third level supports nach SAP R/3 Einführung : Tätigkeiten im Projekt:
Ermittlung der Anforderungen der Fachbereiche; Beratung, Nachkonzeption, und Fehlerbehebung Hinweiseinbau als SAP Berater für die Module FI/CO/AA/COPA inkl. Unterstützung der jeweiligen Prozesse, Zahlen, Mahnen, Abschlussverfahren, Formularwesen, Berichtserstellung, Kontoauszugsverarbeitung.
Systeme: ERP System und Inhouse Bank System
SAP CO, SAP FI
1/2013 – 5/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Konzepterstellung zur Migration des Rechnungswesens der Moskauer Konzerntochter aus der eigenständigen SAP Systemwelt in das zentrale Konzern SAP System; Koordination
Tätigkeiten im Projekt: Projektleitung mit Koordination der internationalen Teilprojektteams bei der Analyse der aktuellen Prozesse zur Erstellung eines Deltakonzepts mit Definition der Anforderungen für die Migration des lokalen Systems in das Konzernsystem mit Templatevorgabe.
SAP FI
6/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Einrichten eins konzernweiten Workflows zur Zahllaufkontrolle und diverse Schnittstellen im Treasuy für die SAP Inhouse Bank; Konzepterstellung und Implementierung.
Tätigkeiten im Projekt: Umsetzung des fachlichen Konzepts in das erforderliche technische Konzepts. Definition der (EDI)Schnittstellen, Anpassung der Schnittstellenformate; Implementierung eines Workflows zur Genehmigung der Vorschlagsläufe mit Integration in eine extern durchgeführte Sanktionslistenprüfung und anschliessender Übergabe an die Inhaous Bank
SAP ABAP (BC-ABA), SAP FI
3/2012 – 6/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Vorbereitung der Integration eines SAP Satellitensystems in Russland in das zentrale SAP System in Deutschland: Beschreibung des Templates des Zielsystems im Rechnungswesen zur Aufnahme des russischen Buchungskreises. Vorbereitung des Rechnungswesen Workflows zur Aufnahme eines neuen Buchungskreises.
Tätigkeiten im Projekt: Beschreibung des aktuellen Rechnungswesen Workflows zur Klarstellung der Anforderungen an die Abläufe in der Kreditorenbuchhaltung
SAP FI, SAP WF
1/2010 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Integration eines Satellitensystems in das zentrale Konzernsystem
Unterstützung des externen Rechnungswesen bei der Verschmelzung des aktuell genutzten System in das SAP System des Konzernunternehmen.
Teilprojektleitung; Konzeption; Harmonisierung, Realisierung, Implementierung Workflow
Tätigkeiten im Projekt: Koordination der Teilprojekte FI , CO, AA und BI und Altdatenmigration in den genannten SAP Modulen. Erstellen des Feinkonzepts (FI und AA) zur Harmonierung der aktuellen Prozesse des Altsystems mit den Systemeinstellungen / Prozessen des Konzernsystems. Umsetzung des Customizing in den Bereichen FI und AA.
Konzeption eines systemübergreifenden Bestellworkflow (CRM und ERP System) inklusive Genehmigung über eine FIOR App.
SAP FI, SAP WF
9/2009 – 11/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Umstellung der Hauswährung eines Buchungskreises im Konzernsystem von britischen Pfund auf Euro.
Funktionen im Projekt: Projektleitung und Realisierung;
Tätigkeiten im Projekt: Analyse des technischen Umfelds zur Ermittlung des Fehlerstands im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Abstimmung der Fehlerbehebung mit den Fachbereichen FI/CO/AA; Fehlerbehebung mit Mitteln des Tools zur Hauswährungsumstellung ; Umstellung der Hauswährung mit den entsprechenden SAP Unterstützungsprogrammen.
SAP FI
8/2008 – 9/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter des Auftragnehmers; Teilprojektleitung und Implementierung Workflow und Budgetierung und Public Sector Management (IS-PS) ; Tätigkeiten im Projekt: Koordination der Teilprojekte FI/CO/ BI /IS-PS/Workflow/Interfaces. Konzeption/Beschreibung und Einrichtung eines Workflows der das Zahlungsfreigabeverfahren der öffentlichen Hand abbildet und unterstützt.
Abstimmung des Vorgehens mit dem Fachbereich (FI); Einweisung und Testunterstützung des Fachbereichs(FI), Erstellen der technischen und Anwenderdokumentation.
SAP FI, SAP WF
8/2007 – 4/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Webflow Auslagenerstattung/
Beratung bei der Erstellung des fachkonzepts,Erstellung IT Konzept; Einrichten eines Workflows im SAP R/3 System, der im Portal(Web) vom Anwender bearbeitet wird
Entwurf, Entwicklung des Workflows, Koordination der Web/Java Entwicklung; Integration der Systemwelten, Test des Workflows über alle Instanzen; Abstimmung mit dem Auftraggeber
Funktionen im Projekt: Projektleiter, Entwickler und Consultant
SAP FI, SAP WF
7/2007 – 7/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Konsolidierung des Inhouse Banking
Projektziel Vereinfachung des (insbesondere internationalen) Zahlungsverkehrs
Erstellen/Übererarbeiten der Eingangs und Ausgangsschnittstellen
des SAP Banking Programms. Umstellung der (alten) Standardprogramme auf die Payment Workbench und Koordination der Anwendertest. Erweiterung der Schnittstellen zum Einlesen der Kontoauszüge.
Funktionen im Projekt: Entwickler und Consultant
SAP FI
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Hamburg
(Diplom Kaufmann)
Ort: Hamburg
Qualifikationen
SAP Berater FI (zertifiziert),
SAP Workflow Berater (zertifiziert)
S4HANA Migrationsausbildung S4F01 bis S4F03
Über mich
Ab Mai 2019 Freelancer mit eigenen Geschäftsräumen, Berufshaftpflichtversicherung und sozialversicherungsrechtlich Beschäftigten. Wenn unbedingt gewünscht auch als GMBH mit denselben Kriterien verfügbar.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden