Ihrem Erfolg verpflichtet - Interim Manager, Projektleiter, Change Manager, Geschäftsprozess-Optimierung

Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (15)
7/2019 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung des Services, der Qualität und der Supply Chain Kosten über die Werkstandorte Brüssel und Wels/Österreich hinweg. Führung und Steuerung des deutschen Customer Services. Kennzahlen Abstimmung und Erhebung. Standortübergreifende Optimierung. Abstimmung mit externen Servicedienstleistern, verhandeln der Kosten.
Kundenbesuche zur Abstimmung gemeinsamer Verbesserungen.
Absatzlogistik / Distributionslogistik
Katrin Herrmann
Details anzeigen
10/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
6 Wochen Projektverzug aufholen
Meilensteinplanung
Winning Spirit erzeugen
Qualitätssicherung
Motivation Projektteams, Projektleitung / Teamleitung
Uwe Günther
Details anzeigen
7/2015 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Aufholung der Auslieferverspätung der Triebzüge für die Deutsche Bahn AG
Review und anschließende Reorganisation der gescheiterten Projektorganisationen
Straffung Aufgaben-Erteilung, -Erledigungsmonitoring und Fehlerkorrekturen
Qualitative und quantitative Aufstockung der Projektteams auf beiden Seiten
Fokussierung der Verantwortlichen auf einen realistischen, meilenstein- und
ressourcen-basierten Terminplan
Motivation Projektteams, Projekt - Berichtswesen, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Konfliktmanagement management, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Projektorganisation, Interkulturelle Kommunikation
Kay-Uwe May
Details anzeigen
7/2014 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Monitoring aller Innovationsthemen im DB-Konzern
Erstellung des Innovationsberichtes
Entwicklung von Prozessen, Benchmarks zur Optimierung der Innovationsaktivitäten durch ein optimales Umfeld
Entwicklung von Prozessen, Benchmarks zur Optimierung der Wissenschafts- und Hochschulkontakte
Netzwerkbildung mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen für technisch, wissenschaftliche, strategische oder innovative Fragestellungen
Geschäftsführung des Arbeitskreises Wissenschaftskontakte - inklusive Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
Federführende Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Dialogveranstaltungen mit Hochschulen und Wissenschaft, darunter des Treffens der deutschsprachigen „Eisenbahnprofessoren" mit der DB
Außenvertretung der DB gegenüber wissenschaftlichen Institutionen und Gremien
Pflege und regelmäßige Aktualisierung der konzernübergreifenden Übersicht zu den Hochschul- und Wissenschaftskontakten der DB
Wahrnehmung der dezentralen Rolle Compliance-Koordinator für das T-Ressort
Koordinator für T Messeauftritte
Koordinator für die T Deutschland-Stipendien und Koordinator der T-HochschuIpaten
Controlling, Personalcontrolling, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Wissensmanagement, Innovationsmanagement, Unternehmensstrategie
Arash Mirzaei
Details anzeigen
7/2013 – 8/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung complianter Einkaufs-Procedures zur Sicherung der Verfügbarkeit
und zur Nutzung der weltweiten DB Beschaffungspotenziale
Einkaufsorganisation, Projektleitung / Teamleitung, Interkulturelle Kommunikation
Christian Schreyer
Details anzeigen
4/2011 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Konzept und Umsetzung einer Integration von Vertrieb, Asset Management,
Fahrzeuginstandhaltung, Produktionssteuerung mit Einkauf und Material-Wirtschaft
Integration des Teams zur stabilen Teileversorgung für die „Deutschen Wagen“
Verbesserte SAP Nutzung zur integrierten Bedarfs- und Beschaffungsplanung“
Team gewinnt den weltweiten DB Award 2013 mit 60% Produktivitätssteigerung
Operativer Einkauf, Strategischer Einkauf, Lager-Layoutplanung, Lager-Systemplanung, Lagerkapazitätsbestimmung, Lagerlogistik, Lagerplanung, Lagerstandortbestimmung, SAP R/3, Lean Management, Projektleitung / Teamleitung, Interkulturelle Kommunikation, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Peter Sturm
Details anzeigen
1/2011 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Technik-Vertreter im Competence Center Wissenschaftskontakte
Leiter Teilprojekt „Reorganisation Wissensmanagement im Technik-Ressort
Etablierung Mentorenkonzept zur Stipendiatentenbindung
Herausgabe 1. Forschungskatalog der deutschsprachigen Eisenbahnforschung
Konzept und Initiierung Compliance Schulung der rd. 1.000 Konzerneinkäufer
Projektleitung / Teamleitung
Thomas Hesse
Details anzeigen
2/2008 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
70 Mio. € Einsparpotenzial identifiziert durch optimierte personelle, kaufmännische, strategische Steuerung des Ressorts
Neugestaltung des Außenauftritts der technischen Bereiche der DB AG
Einziger DB Vertreter im BMWi-Projekt „Eisenbahnforschung 2025“
Lean Management, Projektleitung / Teamleitung, Strategische Unternehmensplanung
Michael Hetzer
Details anzeigen
1/2003 – 1/2008
Tätigkeitsbeschreibung
30% Effizienzsteigerung durch Reorganisation der Gesellschaftsstrukturen
Verdopplung des externen Umsatzes der Dienstleister auf 200 Mio. € p.a.
Reengineering Vertrieb und Marketing
Erstellung des 1. Produktkataloges – Konzept für professionelles Fotoshooting
Entwicklung gemeinsamer Systemdienstleistungen
Professionalierung der Angebotskalkulationen
Professionalisierung der Messeauftritte
Integration der 10 DB Austeller zu 4 kundenorientierten Objekt-Dienstleistungen, gemeinsames Training der Standbesatzungen,
Einführung Messecontrolling und gemeinsamer Nachbereitung
Lean Management, Event Marketing / Event management, Marketing (allg.), Marketing- / Vertriebsanalyse, Messewesen, Strategisches Marketing
Ronald Beust
Details anzeigen
10/2001 – 12/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Erschließung von 1,9 Mrd. € Beschaffungspotenzial in 5 Jahren
>370 Mio. € realisiert, weitere 1,1 Mrd. € für Folgejahre identifiziert
Internationalisierung des Lieferantenportfolios
Professionalisierung der Verhandlungs-Vorbereitung und -Führung
Verbesserung der Bedarfsplanung gemeinsam mit den Instandhaltern
Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Konzerneinkauf, Operativer Einkauf, Projekteinkauf, Mehrprojektmanagement, Motivation Projektteams, Projekt - Berichtswesen, Projekt - Start-Up-Workshop, Projektleitung / Teamleitung
offene, sachkund, auch kontroverse Aussprachen
kreativer Realismus, bereit z.Veranwortung"
Wolfgang Gemeinhardt
Details anzeigen
7/1999 – 9/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Integration von Beschaffung und Materialwirtschaft von Ersatzteilen
30% Bestandssenkung
Training der Mitarbeiter u.a. Cost Modelling, Target Costing,
Vereinfachung der Teilespezifikationen
Einkaufsstrategie, Indirekter Einkauf, Konzerneinkauf, Operativer Einkauf, Strategischer Einkauf, Internationalisierung
offene, sachkundige, auch kontroverse Aussprachen
übergreif. Wissen, bereit zuVerantwortung"
5/1998 – 12/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Reduzierung der Investitionskosten je Tankanlage von 700 auf 130 T€
durch Standardisierung & Modularisierung
Integration 14 selbständiger Stützpunkte zu einer wettbewerbsfähigen Einheit
Konzept und Umsetzung eines Vetriebsaufbaus
Verdreifachung des externen Umsatzes
Lean Management, Organisation des Vertriebs, Vertriebsmanagement, Anlagentechnik
Friedrich Foltas
Details anzeigen
1/1996 – 3/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Buy & Build Strategie für die Mineralöllogistik
Kostensenkung durch Integration osteuropäischer Unterlieferanten
Sanierung des Reparaturwerkes in 9 Monaten
M&A, Due Diligence
Erwerb der großen Raab Karcher Spedition und kleinerer Wettbewerber
Integration der erworbenen Unternehmen
Turn around Management
Unternehmensbewertung, Controlling, Lean Management, Personalcontrolling, Projektleitung / Teamleitung, Interkulturelle Kommunikation
Norbert Egger
Details anzeigen
12/1991 – 12/1995
Tätigkeitsbeschreibung
Reengineering „Sales und Distribution“
SAP Einführung 30% schneller als von SAP geplant
Verkürzung Fertigungsanlagenbau von 13 auf 4 Monate
Einführung Total Quality Management nach KVP Studium und Japan Besuch
Leitung Reorganisation „Europäischer Einkauf & Distribution“ (D, A, CH, I, NL)
Verkürzung der Lieferzeit von 13 auf 3 Wochen
Stab des Konzernvorstandes Technik
Mitwirkung an der Erarbeitung der 10 Jahres-Strategie
Beschleunigung des durch den Vorgänger verspäteten Produktionstarts in Portugal
Einkauf (allg.), Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Operativer Einkauf, Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Absatzlogistik / Distributionslogistik, Beschaffungslogistik, Bestandsmanagement, Lagerlogistik, Lagerstandortbestimmung, Logistikplanung, SAP R/3, SAP MM, SAP SD, Lean Management, Strategische Unternehmensplanung, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
leadership through attitude+appreciation
focused on value streams=higher company performance level
of cource successful!"
Jens Kröncke
Details anzeigen
11/1983 – 6/1987
Tätigkeitsbeschreibung
Konzept-Erarbeitung und -Umsetzung „Integrierte Fertigungsplanung“
30% Bestandssenkung
Bestandsmanagement, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Ich biete
- Einkaufsorganisation
- Einkaufsstrategie
- Lean Management, Kaizen, Toyota Production System
- Mehrprojektmanagement
- Projektleitung / Teamleitung
- Supply-Chain-Management (SCM)
Projekt‐ & Berufserfahrung
Konsumgüterindustrie
7/2019 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung des Services, der Qualität und der Supply Chain Kosten über die Werkstandorte Brüssel und Wels/Österreich hinweg. Führung und Steuerung des deutschen Customer Services. Kennzahlen Abstimmung und Erhebung. Standortübergreifende Optimierung. Abstimmung mit externen Servicedienstleistern, verhandeln der Kosten.
Kundenbesuche zur Abstimmung gemeinsamer Verbesserungen.
Absatzlogistik / Distributionslogistik
Lebensmittelproduktion
1/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Due Diligence verantworten für die Bereiche Produktion, Logistik, Markt & Kunden
Potenziale identifizieren - Projektdesign, Umfang, Timings, Milestones etc. zur Realisierung beschreiben
Controlling, Produktionslogistik, Produktionsoptimierung, Unternehmensberatung
DB Fahrzeuginstandhaltung, Eberswalde
Details anzeigen
Instandhaltung Schienenfahrzeuge
10/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
6 Wochen Projektverzug aufholen
Meilensteinplanung
Winning Spirit erzeugen
Qualitätssicherung
Motivation Projektteams, Projektleitung / Teamleitung
Deutsche Bahn AG, Bydgoszcz
Details anzeigen
Verkehr
7/2015 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Aufholung der Auslieferverspätung der Triebzüge für die Deutsche Bahn AG
Review und anschließende Reorganisation der gescheiterten Projektorganisationen
Straffung Aufgaben-Erteilung, -Erledigungsmonitoring und Fehlerkorrekturen
Qualitative und quantitative Aufstockung der Projektteams auf beiden Seiten
Fokussierung der Verantwortlichen auf einen realistischen, meilenstein- und
ressourcen-basierten Terminplan
Motivation Projektteams, Projekt - Berichtswesen, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Konfliktmanagement management, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Projektorganisation, Interkulturelle Kommunikation
Deutsche Bahn AG, Berlin
Details anzeigen
Verkehr
7/2014 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Monitoring aller Innovationsthemen im DB-Konzern
Erstellung des Innovationsberichtes
Entwicklung von Prozessen, Benchmarks zur Optimierung der Innovationsaktivitäten durch ein optimales Umfeld
Entwicklung von Prozessen, Benchmarks zur Optimierung der Wissenschafts- und Hochschulkontakte
Netzwerkbildung mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen für technisch, wissenschaftliche, strategische oder innovative Fragestellungen
Geschäftsführung des Arbeitskreises Wissenschaftskontakte - inklusive Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
Federführende Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Dialogveranstaltungen mit Hochschulen und Wissenschaft, darunter des Treffens der deutschsprachigen „Eisenbahnprofessoren" mit der DB
Außenvertretung der DB gegenüber wissenschaftlichen Institutionen und Gremien
Pflege und regelmäßige Aktualisierung der konzernübergreifenden Übersicht zu den Hochschul- und Wissenschaftskontakten der DB
Wahrnehmung der dezentralen Rolle Compliance-Koordinator für das T-Ressort
Koordinator für T Messeauftritte
Koordinator für die T Deutschland-Stipendien und Koordinator der T-HochschuIpaten
Controlling, Personalcontrolling, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Wissensmanagement, Innovationsmanagement, Unternehmensstrategie
Joint Venture Deutsche Bahn Cargo und Etihad Rail, Abu Dhabi
Details anzeigen
Verkehr
7/2013 – 8/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung complianter Einkaufs-Procedures zur Sicherung der Verfügbarkeit
und zur Nutzung der weltweiten DB Beschaffungspotenziale
Einkaufsorganisation, Projektleitung / Teamleitung, Interkulturelle Kommunikation
Personalunion, DB Cargo Rail Polska, Zabrze, Rybnik
Details anzeigen
Verkehr -. Instandhaltung
4/2011 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Konzept und Umsetzung einer Integration von Vertrieb, Asset Management,
Fahrzeuginstandhaltung, Produktionssteuerung mit Einkauf und Material-Wirtschaft
Integration des Teams zur stabilen Teileversorgung für die „Deutschen Wagen“
Verbesserte SAP Nutzung zur integrierten Bedarfs- und Beschaffungsplanung“
Team gewinnt den weltweiten DB Award 2013 mit 60% Produktivitätssteigerung
Operativer Einkauf, Strategischer Einkauf, Lager-Layoutplanung, Lager-Systemplanung, Lagerkapazitätsbestimmung, Lagerlogistik, Lagerplanung, Lagerstandortbestimmung, SAP R/3, Lean Management, Projektleitung / Teamleitung, Interkulturelle Kommunikation, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Systemverbund Technik und Dienstleistungen Deutsch, Berlin
Details anzeigen
Verkehr
1/2011 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Technik-Vertreter im Competence Center Wissenschaftskontakte
Leiter Teilprojekt „Reorganisation Wissensmanagement im Technik-Ressort
Etablierung Mentorenkonzept zur Stipendiatentenbindung
Herausgabe 1. Forschungskatalog der deutschsprachigen Eisenbahnforschung
Konzept und Initiierung Compliance Schulung der rd. 1.000 Konzerneinkäufer
Projektleitung / Teamleitung
Deutsche Bahn AG, Berlin
Details anzeigen
Verkehr
2/2008 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
70 Mio. € Einsparpotenzial identifiziert durch optimierte personelle, kaufmännische, strategische Steuerung des Ressorts
Neugestaltung des Außenauftritts der technischen Bereiche der DB AG
Einziger DB Vertreter im BMWi-Projekt „Eisenbahnforschung 2025“
Lean Management, Projektleitung / Teamleitung, Strategische Unternehmensplanung
Deutsche Bahn Dienstleistungs Management GmbH, Berlin
Details anzeigen
Dienstleistungsbranche
1/2003 – 1/2008
Tätigkeitsbeschreibung
30% Effizienzsteigerung durch Reorganisation der Gesellschaftsstrukturen
Verdopplung des externen Umsatzes der Dienstleister auf 200 Mio. € p.a.
Reengineering Vertrieb und Marketing
Erstellung des 1. Produktkataloges – Konzept für professionelles Fotoshooting
Entwicklung gemeinsamer Systemdienstleistungen
Professionalierung der Angebotskalkulationen
Professionalisierung der Messeauftritte
Integration der 10 DB Austeller zu 4 kundenorientierten Objekt-Dienstleistungen, gemeinsames Training der Standbesatzungen,
Einführung Messecontrolling und gemeinsamer Nachbereitung
Lean Management, Event Marketing / Event management, Marketing (allg.), Marketing- / Vertriebsanalyse, Messewesen, Strategisches Marketing
Deutsche Bahn AG, Berlin, Frankfurt, Mainz, Minden, München
Details anzeigen
Verkehr
10/2001 – 12/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Erschließung von 1,9 Mrd. € Beschaffungspotenzial in 5 Jahren
>370 Mio. € realisiert, weitere 1,1 Mrd. € für Folgejahre identifiziert
Internationalisierung des Lieferantenportfolios
Professionalisierung der Verhandlungs-Vorbereitung und -Führung
Verbesserung der Bedarfsplanung gemeinsam mit den Instandhaltern
Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Konzerneinkauf, Operativer Einkauf, Projekteinkauf, Mehrprojektmanagement, Motivation Projektteams, Projekt - Berichtswesen, Projekt - Start-Up-Workshop, Projektleitung / Teamleitung
Deutsche Bahn AG, Berlin, Frankfurt, Minden, München
Details anzeigen
Verkehr, Schienenfahrzeuginstandhaltung
7/1999 – 9/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Integration von Beschaffung und Materialwirtschaft von Ersatzteilen
30% Bestandssenkung
Training der Mitarbeiter u.a. Cost Modelling, Target Costing,
Vereinfachung der Teilespezifikationen
Einkaufsstrategie, Indirekter Einkauf, Konzerneinkauf, Operativer Einkauf, Strategischer Einkauf, Internationalisierung
Deutsche Bahn TankService, Frankfurt, Erfurt
Details anzeigen
Tankanlagen Technik und Betrieb
5/1998 – 12/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Reduzierung der Investitionskosten je Tankanlage von 700 auf 130 T€
durch Standardisierung & Modularisierung
Integration 14 selbständiger Stützpunkte zu einer wettbewerbsfähigen Einheit
Konzept und Umsetzung eines Vetriebsaufbaus
Verdreifachung des externen Umsatzes
Lean Management, Organisation des Vertriebs, Vertriebsmanagement, Anlagentechnik
IVG Logistik GmbH, Bonn, Gelsenkirchen, Clucz (Ro)
Details anzeigen
Logistikdienstleister
1/1996 – 3/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Buy & Build Strategie für die Mineralöllogistik
Kostensenkung durch Integration osteuropäischer Unterlieferanten
Sanierung des Reparaturwerkes in 9 Monaten
M&A, Due Diligence
Erwerb der großen Raab Karcher Spedition und kleinerer Wettbewerber
Integration der erworbenen Unternehmen
Turn around Management
Unternehmensbewertung, Controlling, Lean Management, Personalcontrolling, Projektleitung / Teamleitung, Interkulturelle Kommunikation
Geberit AG , Produktions GmbH, Pfullendorf, Rapperswil Schweiz
Details anzeigen
Sanitärtechnik Produktion
12/1991 – 12/1995
Tätigkeitsbeschreibung
Reengineering „Sales und Distribution“
SAP Einführung 30% schneller als von SAP geplant
Verkürzung Fertigungsanlagenbau von 13 auf 4 Monate
Einführung Total Quality Management nach KVP Studium und Japan Besuch
Leitung Reorganisation „Europäischer Einkauf & Distribution“ (D, A, CH, I, NL)
Verkürzung der Lieferzeit von 13 auf 3 Wochen
Stab des Konzernvorstandes Technik
Mitwirkung an der Erarbeitung der 10 Jahres-Strategie
Beschleunigung des durch den Vorgänger verspäteten Produktionstarts in Portugal
Einkauf (allg.), Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Operativer Einkauf, Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Absatzlogistik / Distributionslogistik, Beschaffungslogistik, Bestandsmanagement, Lagerlogistik, Lagerstandortbestimmung, Logistikplanung, SAP R/3, SAP MM, SAP SD, Lean Management, Strategische Unternehmensplanung, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Hans Schwarzkopf GmbH, Hamburg, Wassertrüdingen, Aylesbury (GB), Berlin,
Details anzeigen
Konsumgüterindustrie
7/1987 – 3/1991
Tätigkeitsbeschreibung
Steuerung des europäischen Produktionsnetzwerkes in D, A, CH, I, UK, HU
Führung des europäischen Teams der Produktionsplaner
Europäisches Bestandcontrolling: Konzept und Ausrollen in 9 Monaten
Bestandsmanagement, Interkulturelle Kommunikation, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Carl Zeiss, Aalen
Details anzeigen
Augenoptik Industrie
11/1983 – 6/1987
Tätigkeitsbeschreibung
Konzept-Erarbeitung und -Umsetzung „Integrierte Fertigungsplanung“
30% Bestandssenkung
Bestandsmanagement, Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: DB Akademie, Potsdam
(Ausbildung)
Ort: DB Training, Berlin
(Ausbildung)
Ort: Universitätsseminar der Wirtschaft, Schloss Gracht
(Teilnahmebestätigung)
Ort: HTL Brugg-Windisch, Schweiz
(Ausbildung)
Ort: Controller Akademie, Gauting
(Diplom Ingenieur)
Ort: TU Berlin
Qualifikationen
Controller Diplom
Führen in der Veränderung
Ergebnisorientierte Mitarbeiterführung
360° Feedback
Mediation
STRATEGIE/PROJEKTE
General Management
Management strategischer Partnerschaften
Leitung von Großprojekten
Agiles Projektmanagement
INTERKULTURELLE KOMPETENZ
Arbeit in Abu Dhabi, Austria, Great Britain, Hungary, Italy, Netherlands, Poland, Portugal, Romania, Switzerland
PRODUKTION/TECHNIK
Lean und Total Quality Management in Japan
Toyota Production System in Japan
Six Sigma Grundlagen
Grundlagenkurs Kunststofftechnik
3D-Druck – Additive Fertigung
IT
SAP Produktionssteuerung, Materialwirtschaft, Einkauf sehrgut
MS Office sehr gut
Über mich
Lean Management erfahrener Geschäftsprozess Optimierer mit vor Ort Erfahrung in Japan.
Change Management-, Restrukturierungs- und Reengineering-Erfolge
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »