
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (3)
9/2019 – 12/2019
TätigkeitsbeschreibungIch unterstütze Teams bei der Entwicklung und Erweiterung von Microservices, welche in Java und Kotlin geschrieben sind. Services werden mittels CI/CD in Docker Containern auf einem Kubernetes Cluster betrieben, welches auf AWS läuft.
Eingesetzte QualifikationenPostgreSQL, Git, Java (allg.), Spring, Kotlin, Representational State Transfer (REST)
4/2019 – 8/2019
TätigkeitsbeschreibungIch helfe einem traditionsreichen Familienunternehmen technische Schulden abzubauen und die Bestandssoftware auf neue technische Beine zu stellen und SCRUM als agiles Vorgehensmodell einzuführen. Dies hilft dem Unternehmen besser auf die kommenden Anforderungen zu reagieren und auch mittelfristig mehr Talente anzulocken.
Eingesetzte QualifikationenMicrosoft SQL-Server (MS SQL), SCRUM, Apache Maven, Apache Subversion (SVN), Git, Kotlin, Representational State Transfer (REST)
3/2007 – 4/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Bei 4fb habe ich Projekte rund um das hauseigene Content Management System Contenido erfolgreich durchgeführt. Außerdem habe ich als Community Manager die Open Source Community näher an die Firma gebracht und engere Zusammenarbeit ermöglicht.
Zusätzlich zu meinen Anstrengungen im Content Management Bereich habe ich beim etablieren der eCommerce Abteilung geholfen. Ich ware der erste zertifizierte OXID Entwickler und habe die Con2Oxid Schnittstelle entwickelt, die Contenido und OXIDs Shopsystem verbindet.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt war die interne Infrastruktur. Hier habe ich beim Einrichten der neuen, VoIP basierten Telefonanlage geholfen, einfache und verfügbare Entwicklungs- und Testsysteme eingerichtet und mich um das firmeninterne Active Directory gekümmert.
Hosting, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, PHP
Ich biete
- Apache Maven
- Git
- Gradle
- Java (allg.)
- Kontinuierliche Integration (CI)
- Kotlin
- PostgreSQL
- Spring
Projekt‐ & Berufserfahrung
Automobilindustrie
2/2020 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Ich unterstütze die Teamkollegen bei der Weiterentwicklung einer technischen Plattform. Hierbei kommunizieren die in Kotlin geschriebenen Microservices intern via Amazons SQS und mit externen Systemen via REST.
Zusätzlich bin ich maßgeblich beim Erstellen einer Reconciliation Lösung von Daten mittels Dateiupload und Auswertung in Grafana Dashboards beschäftigt.
PostgreSQL, Docker, Git, Gradle, Amazon Web Services (AWS), Kotlin, Representational State Transfer (REST)
IT & Entwicklung
9/2019 – 12/2019
TätigkeitsbeschreibungIch unterstütze Teams bei der Entwicklung und Erweiterung von Microservices, welche in Java und Kotlin geschrieben sind. Services werden mittels CI/CD in Docker Containern auf einem Kubernetes Cluster betrieben, welches auf AWS läuft.
Eingesetzte QualifikationenPostgreSQL, Git, Java (allg.), Spring, Kotlin, Representational State Transfer (REST)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
4/2019 – 8/2019
TätigkeitsbeschreibungIch helfe einem traditionsreichen Familienunternehmen technische Schulden abzubauen und die Bestandssoftware auf neue technische Beine zu stellen und SCRUM als agiles Vorgehensmodell einzuführen. Dies hilft dem Unternehmen besser auf die kommenden Anforderungen zu reagieren und auch mittelfristig mehr Talente anzulocken.
Eingesetzte QualifikationenMicrosoft SQL-Server (MS SQL), SCRUM, Apache Maven, Apache Subversion (SVN), Git, Kotlin, Representational State Transfer (REST)
Dienstleistungsbranche
11/2018 – 3/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Solera ist ein führender Anbieter von Versicherungsschadensmanagementsoftware in Europa.
In diesem Projekt helfe ich dem Team in London von der alten, monolithischen Java Anwendung zu einer mehr Microservice-orientierten Anwendungsarchitektur zu migrieren.
Meine tägliche Arbeit beinhaltet Fehleranalysen, Bugfixes in der alten Codebasis und das Entwickeln von neuen Services auf Basis von Spring Boot und Spring Framework.
Der Technologiestack beinhaltet diverse Spring Projekte, Wiremock, Spock, Git und Java 8.
Confluence (Atlassian), Git, Java (allg.), Jenkins, Jira, Spring
Banken
12/2016 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
In dieser Position helfe ich aktiv bei der Entwicklung im Backend, Frontend und im DevOps Bereich mit, die Plattform thincats.com von einer veralteten, Java 6 basierten, monolithischen Server-side Anwendung in das aktuelle Jahrhundert zu portieren. Der neue Technologiestack basiert auf Java 8, Spring Framework, Spring Boot und Spring Data im Backend und Typescript & Angular im Frontend. Frontend und Backend kommunizieren mittels REST miteinander und das monolithische Backend wird sukzessive in einzelne Microservices zerlegt.
In meiner Funktion als DevOps arbeite ich aktiv daran, die Automatisierung - mittels Ansible - voran zu treiben und zu verbessern. Microservices werden als Docker-Container packetiert, in Artifactory archiviert und mittels TeamCity automatisiert gebaut, getestet und deployed.
Als Build Tool nutzen wir Maven im Legacy Bereich und Gradle für neue Services. Im Frontend kommt npm zum Einsatz.
PostgreSQL, Confluence (Atlassian), Apache Maven, Docker, Gradle, Java (allg.), Jira, Spring, Ansible, Angular, Representational State Transfer (REST)
Wohnungswirtschaft
2/2016 – 11/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Hauptbestandteil meiner Tätigkeit bei Rightmove war es, das Data Team in London zu leiten und mit den Kollegen in Polen zu koordinieren.
Ich habe eine wichtige Rolle darin gespielt, den Übergang von der alten Legacy Anwendung, basierend auf Java 7 und Tomcat, zu einer moderneren Anwedungslandschaft, basiert auf Java, Spring, ElasticSearch und der Microservice Architektur folgend zu starten. Dabei wurde das neue Frontend von den Kollegen in Polen entwickelt. Die Arbeit am Backend findet in London statt.
Wir haben folgende Technologien benutzt: Java 7, Tomcat, Oracle DB, IntelliJ, Confluence, Jira, Git, Maven, Gradle, SonarQube und Jenkins.
Oracle Database, Confluence (Atlassian), Apache Tomcat, Apache Maven, Gradle, Java (allg.), Jenkins, Jira
Dienstleistungsbranche
10/2014 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Bei Valtech habe ich verschiedenen Unternehmen dabei geholfen ihre digitalen Ideen in Realität umzuwandeln.
Ich habe bei verschiedenen Firmen und öffentlichen Einrichtigungen geholfen, Probleme zu analysieren, bestehende Softwarelösungen zu evaluieren und neue Software zu implementieren.
Integraler Baustein für die verschiedenen, sehr erfolgreichen Projekte war das Anwenden von agilen Methoden wie SCRUM und Kanban.
Confluence (Atlassian), SCRUM, Apache Tomcat, Docker, Java (allg.), Jira, Spring, Ansible, Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS), Kanban
Prodyna AG, deutschlandweit
Details anzeigen
Dienstleistungsbranche
5/2009 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Während meiner Zeit bei PRODYNA habe ich sowohl unseren Kunden als auch PRODYNA selbst geholfen Projekte erfolgreich umzusetzen.
Intern habe ich zum Beispiel geholfen eine firmenweite Entwicklungsumgebung aufzubauen, die inhouse und Fixpreis Projekte einfacher und effizienter macht. Außerdem war ich in den Teams für mobile Anwendungslösungen und Datenbanktechnologien aktiv. Im letzteren habe ich die ersten MongoDB Kontakte und Prototypen mit aufgebaut und habe die Idee "NoSQL ist nicht nur für Big Data" verbreitet.
Kundenprojekte haben mich meist im Backendbereich mit Java, Spring, Hibernate, JSP und Struts arbeiten benötigt.
MongoDB, Git, Hibernate (Java), Java (allg.), Spring
Medienbranche
3/2007 – 4/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Bei 4fb habe ich Projekte rund um das hauseigene Content Management System Contenido erfolgreich durchgeführt. Außerdem habe ich als Community Manager die Open Source Community näher an die Firma gebracht und engere Zusammenarbeit ermöglicht.
Zusätzlich zu meinen Anstrengungen im Content Management Bereich habe ich beim etablieren der eCommerce Abteilung geholfen. Ich ware der erste zertifizierte OXID Entwickler und habe die Con2Oxid Schnittstelle entwickelt, die Contenido und OXIDs Shopsystem verbindet.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt war die interne Infrastruktur. Hier habe ich beim Einrichten der neuen, VoIP basierten Telefonanlage geholfen, einfache und verfügbare Entwicklungs- und Testsysteme eingerichtet und mich um das firmeninterne Active Directory gekümmert.
Hosting, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, PHP
Medienbranche
12/2005 – 2/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Bei chop solutions habe ich Webseiten eigenständig umgesetzt und war an der Entwicklung der hauseigenen Software RE:plex beteiligt.
Zusätzlich habe ich mich um das Bereitstellen, Installieren und Betreiben von Serversystemen gekümmert, was das Bereitstellen von Email- und Web-Hosting-Services beinhaltet hat.
mySQL, Hosting, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, PHP
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Berlin
Qualifikationen
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »