
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (1)
1/2017 – 6/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Kaufmännische Gesamtverantwortung (Konzernfinanzierung, -bilanzierung, -controlling, Steuern, zentrale Dienste, IT) für die Unternehmensgruppe mit einem Jahresumsatz 2018 von > 160 Mio. €
• Ansprechpartner für Gesellschafter und den Beirat, Banken, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen und Steuerberater
• Integration der Unternehmensgruppe in die Berichtslinie des in Hongkong und Shanghai börsengelisteten, mehrheitlich im Staatsbesitz befindlichen, Shanghai-Electric Konzerns
• Themenpate für die Umsetzung der Unternehmensstrategie im Bereich Kollaboration, digitale Arbeitsplätze und Digitalisierung der Unternehmensprozesse, u.a. durch die gruppenweite Einführung von SAP S4 Hana
Finanzen (allg.), Finanzierung, Treasury, Konzernrechnungswesen, Change Management, Management (allg.), Mergers / Acquisitions, Unternehmensstrategie
Ich biete
- Carve-Out
- Change Management
- Controlling
- Finanzierung
- Interim Management
- Jahresabschluss
- Konzernrechnungswesen
- Kostenrechnung
- Mergers / Acquisitions
- Treasury
Projekt‐ & Berufserfahrung
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
1/2017 – 6/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Kaufmännische Gesamtverantwortung (Konzernfinanzierung, -bilanzierung, -controlling, Steuern, zentrale Dienste, IT) für die Unternehmensgruppe mit einem Jahresumsatz 2018 von > 160 Mio. €
• Ansprechpartner für Gesellschafter und den Beirat, Banken, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen und Steuerberater
• Integration der Unternehmensgruppe in die Berichtslinie des in Hongkong und Shanghai börsengelisteten, mehrheitlich im Staatsbesitz befindlichen, Shanghai-Electric Konzerns
• Themenpate für die Umsetzung der Unternehmensstrategie im Bereich Kollaboration, digitale Arbeitsplätze und Digitalisierung der Unternehmensprozesse, u.a. durch die gruppenweite Einführung von SAP S4 Hana
Finanzen (allg.), Finanzierung, Treasury, Konzernrechnungswesen, Change Management, Management (allg.), Mergers / Acquisitions, Unternehmensstrategie
Broetje-Automation GmbH, Rastede
Details anzeigen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
3/2015 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Projektleiter des „Exits“ vom vorherigen Private-Equity-Investor, Deutsche Beteiligungs AG, zum neuen Gesellschafter Shanghai-Electric
• Leitung der Konzernfinanzierung, -bilanzierung und des Konzerncontrollings
• Ansprechpartner für Gesellschafter, Banken, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen und Steuerberater
• Fachverantwortung für die weiteren Finanzbereiche in den Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe
• Erstellung des monatlichen Reporting und des Konzernabschlusses nach den IFRS
• Erstellung des Konzernjahresabschlusses (IFRS) und der Einzelabschlüsse (HGB)
Corporate Finance, Controlling, Konzernrechnungswesen, Management (allg.), Mergers / Acquisitions
Dienstleistungsbranchen (Service)
2/2013 – 2/2015
TätigkeitsbeschreibungKaufmännische Leitung des ausgegründeten Service-Bereichs der Gruppe, u.a. Einkauf und Materialwirtschaft, Vertriebsinnendienst, Finanzen und Controlling.
Eingesetzte QualifikationenFinanzierung, Kostenrechnung, Management (allg.), Geschäftsfeldstrategie
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom-Kaufmann (FH))
Ort: Osnabrück
Qualifikationen
ERP-Systeme (AMS, SAP), inkl. deren Einführung und Weiterentwicklung
BI-Systeme (Hyperion FM, SAP BCS), inkl. deren Einführung
Datenbanken (SQL, OLAP-Cubes, Business Objects)
Kollaborationstools (MS Teams, Slack, Asana, Confluence Atlassian)
Über mich
Nach meinem BWL-Studium durchlief ich als Management-Trainee kaufmännische Bereiche eines international aufgestellten Familienkonzerns (Treasury, Unternehmensentwicklung, Controlling, uvm.) in Deutschland und Frankreich. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einem Global-Player unter den Landmaschinen-Produzenten.
Gemeinsam mit weiteren Managern übernahm ich 2012 im Rahmen eines MBO Anteile an einem Sondermaschinenbauer im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik. Die insgesamt 4-jährige Private-Equity-Phase verbrachte ich in verschiedenen leitenden Finanzfunktionen, u.a. als Leiter Finanz- und Rechnungswesen, als kaufmännischer Leiter verantwortlich für die Ausgründung und die Skalierung des ertragreichen Service-Geschäfts. Später wurde ich gesamtverantwortlich für die zentralen Finanzbereiche des international aufgestellten Maschinenbau-Konzerns. Mehrere M&A-Prozesse sorgten zwischen 2012 und 2016 für eine Verdreifachung des Umsatzes des Unternehmens.
Als Leiter des Exit-Projekts, erstellte und befüllte ich den Datenraum, war Ansprechpartner für die beauftrage Investmentbank, erstellte gemeinsam mit der der BIG-4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften das Financial-Factbook. Zudem war ich der Hauptansprechpartner die DD-Teams der potenziellen Investoren und begleitet die Erstellung des Kaufvertrages.
Nach dem erfolgreichen Exit wurde ich für mehr als 3 Jahre als CFO des Unternehmens und sorgte für die erfolgreiche Eingliederung in die Berichtslinie des Investors, einem börsengelisteten Staatskonzern mit Sitz in China. Hierzu zählte IT- und prozessseitig u.a. der Wechsel auf das ERP-System SAP S4 Hana.
Zudem engagiere ich mich nebenberuflich als Gesellschafter von Betrieben in den Bereichen Gastgewerbe und Handwerk.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »