
SAP ABAP-Entwickler und MRS-/PM/CS-Berater
zuletzt online vor 1 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 90‐110€/Stunde
- 1190 Wien
- auf Anfrage
- de | en | fr
- 26.03.2021
Kurzvorstellung
2) MRS-Beratung
3) PM/CS-Modulbetreuung, ev. inkl. SD/MM
Referenzen s. Profil-Datei
Verfügbarkeit: 80%
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Bearbeitung der Support-Tickets der Kunden des HCM-Beratungshauses, wo Entwicklung gefordert hinsichtlich Fehleranalyse und Korrektur inkl. Test.
Teilzeit: grundsätzlich 1-2 Tage/Woche, 2021/02: 3-4 Tage/Woche
Konkret: Entgeltnachweis (Adobe Print Forms), Lohnartenauswertung, LSO-Korrespondenz (Print-Workbench, Adobe Print Forms), Zusatzfeld in Infotyp, Suchhilfe-Erweiterung für Personalnummer
ABAP OO (ABAP Objects), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms, SAP HR / SAP HCM, SAP LSO
7/2019 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Div. Entwicklung vor allem in PM/CS, DMS, FI
MRS-3rd Level-Betreuung
SAP ABAP (BC-ABA), SAP CS, SAP DMS, SAP FI, SAP MRS, SAP PM
9/2017 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Modulbetreuung, Dok. und Einarbeitung von internen Mitarbeitern ins MRS
MRS:
* Fehlerbehebungen (viele Dumps), Performanceoptimierung
* PM/CS-Integration, Teams, Terminvereinbarung
* Zusatzentwicklung
SAP ABAP (BC-ABA), SAP CS, SAP MRS
3/2015 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Modulbetreuung für stark modifiziertes MRS mit PS-Integration
Rollout nach Österreich
Strukturierte Fehlerbehebung
Dokumentation
Zusatzentwicklung, insb. mit HCM-OM und HCM-LSO
SAP ABAP (BC-ABA), SAP MRS
7/2014 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
(ein paar Monate Vollzeit, dann Teilzeit)
Entwicklung aller Formulare im Zuge einer SAP-Einführung mit Adobe Print Forms (nicht Interactive!): Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Kommissionierliste, Speditionsauftrag, Bestellung, Reklamationsanzeige, Mahnung
Andere Programme: Dialogtransaktion zur Serialnummernpflege, div. Schnittstellenprogramme, kombinierter Druck Lieferschein u. Kommissionierliste
SAP ABAP (BC-ABA), SAP Adobe Interactive Forms
9/2013 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung bei Rollouts:
* Validierung von PM-Migrationsdaten mit LSMW u. MS Access
* Upload von Daten aus MS Excel unter Verwendung von BAPIs
* Anpassung und Test von Kundenentwicklungen für eine Zusammenführung zweier PM-Systeme
LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP ABAP (BC-ABA), SAP PM
7/2013 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Bis auf die ganz ersten Workshops komplette Einführung von MRS 805 für CS-Aufträge und PS-Netzpläne:
Blueprint, Demonstration, Customizing, techn. Spezifikation, Implementation, Go-Live Support
3rd Level Support mit ein paar Zusatzentwicklungen bis heute (2021)
SAP ABAP (BC-ABA), SAP MRS
8/2012 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Interimistische SD- und CS-Modulbetreuung nach Abgang eines angestellten Mitarbeiters sowie Einarbeitung der Nachfolger: insb. Preis-/Text-/Nachrichtenfindung, Einrichtung neuer Belegtypen für neue Geschäftsfälle
Zusätzlich: MM: Einrichtung (Standard-)Bestellfreigabe-Workflow, IDoc-Monitoring, 2nd und 3rd Level Helpdesk
SAP ABAP (BC-ABA), SAP CS, SAP MM-PUR, SAP SD, SAP WF
1/2012 – 9/2012
TätigkeitsbeschreibungEntwicklung von Webdynpros (ABAP) für Stammdatenpflege, Lesen von Infocubes, Exit für Planungsfunktion
Eingesetzte QualifikationenSAP ABAP (BC-ABA), SAP BW
11/2011 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Komplette Einführung von MRS 700:
Blueprint, Demonstration, Customizing, Technische Spezifikation, Implementation des Großteils der Zusatzentwicklungen, Go-Live-Support
Support auch danach bis 2013
SAP ABAP (BC-ABA), SAP MRS
10/2011 – 7/2013
Tätigkeitsbeschreibung
(Projekt mit mehrmonatigen Unterbrechungen)
Mobilsetzung PM-Meldungen und -Aufträge: Entwicklung aller PM-Backend-Funktionen als BAPIs, dazu Customizing- und andere Pflege-Transaktionen
SAP ABAP (BC-ABA), SAP PM
7/2011 – 9/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellung Gap-Analyse zu bestehendem Anforderungsheft: tw. zusammen mit SAP MRS-Team
Einrichtung Prototyp für PM-Aufträge
SAP MRS
7/2009 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: Erstellung eines Systems für die Verwaltung von Sales Opportunities samt (POWL-)Reporting im SAP (aber unabhängig von anderen Modulen) mit Anforderungsanalyse, Spezifikation, Implementation, Migration, Dokumentation
Daneben: SAP Queries im PP u. MM, Vorbereitung System f. erstes int. Rollout
SAP ABAP (BC-ABA)
2/2009 – 6/2009
TätigkeitsbeschreibungErstellung von Blueprint/Konzept und Technischem Design für SAP Addon MRS im Zuge einer SAP-Einführung.
Eingesetzte QualifikationenSAP MRS
5/2008 – 1/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Betreuung PM-Modul: Anwendersupport, Zusatzentwicklungen
Rollout in die USA
Div. Entwicklungen in anderen Modulen: Bestell-Workflow, Download von Kontensalden und Anlagenwerten für Konzernkonsolidierungs-Software
SAP ABAP (BC-ABA), SAP PM
4/2006 – 2/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung MRS als Teil des Projekts der Zusammenführung auf ein zentrales SAP-System in mehreren Geschäftsbereichen. Dabei Weiterentwicklung des SAP-Addons MRS (von Version 200 auf 607) durch SAP Custom Development.
Meine Aufgabe: Vize-Team Lead MRS (20 Teammitglieder), Leitung Entwickler, Beteiligung an Spezifikation und deren Review, Koordination mit anderen SAP-Modulen und Performance
SAP MRS
10/2005 – 1/2006
TätigkeitsbeschreibungSpezifikation und Implementierung von Zusatzentwicklungen
Eingesetzte QualifikationenSAP ABAP (BC-ABA), SAP CS
2/2005 – 9/2005
TätigkeitsbeschreibungCS-Entwicklung
Eingesetzte QualifikationenSAP ABAP (BC-ABA), SAP CS
9/2004 – 12/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Helpdesk im Zuge der Einführung einer CS-Lösung für die Verwaltung der IT- und TK-Infrastruktur
• First und Second Level Helpdesk
• Massenupdates mit LSMW
• zentrale Stammdatenpflege
LSMW (Legacy System Migration Workbench), SAP CS
2/2004 – 9/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Prozessverantwortung auf Beraterseite für In-House Repair, helping hand, Schnittstelle zur Entwicklung, tw. selbst Entwicklung:
Retouren- und Reparaturabwicklung, Seriennummernverwaltung (modulübergreifend mit MM u. PP), Installed Base, Implementierung div. Exits im Serviceauftrag, Spezifikation und Text von CS-Formularen, -Reports und zugehörige BW-Reports
SAP ABAP (BC-ABA), SAP BW, SAP CS, SAPScript
Zertifikate
Ausbildung
(Magister (Diplombetriebswirt))
Ort: Wirtschaftsuniversität Wien
Qualifikationen
* ABAP, ABAP OO, Webdynpro for ABAP, SAPScript, Adobe Print Forms, SmartForms, LSMW, BAPI, Workflow
* MRS, PM/CS, SD, MM-MAT, MM-PUR, HR-PA, HR-OM, FI, CO, PP, QM, DMS, BC, SolMan
KEIN INTERESSE AN FESTANSTELLUNGEN!
NUR ÖSTERREICHISCHE oder DEUTSCHE AGENTUREN, KEINE AUS UK/US (auch wenn deutsche Niederlassung vorhanden)!
Über mich
Arbeitsweise: analytisch-strukturiert, sauber, dokumentiert
Nach 25 Jahren relativ viel Reisens und zwecks Erlernung der neuen Technologien bevorzuge ich klar derzeit remote-Entwicklungsprojekte
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden