
SAP Analytics Consultant und Projektleiter
zuletzt online vor wenigen Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 120€/Stunde
- 76646 Bruchsal
- Europa
- de | en
- 01.08.2022
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2019 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung eines TCO Analyse-Tools, um Kosten für IT-Anwendungen und IT-Services innerhalb von Airbus Commercial transparent, vergleich- und abrechenbar zu machen. Als Projektleiter habe ich die Einführung der SaaS-basierten koordiniert und produktiv gesetzt.
o Erstellung des Zeit- und Ressourcenplans mit einem Budget von 5 Mio. EUR
o Stakeholder-Management und Teambuilding: 12 Fachbereiche, 140 Ansprechpartner, 3 IT-Dienstleister
o Teilnahme an SAFe PI Planungs-Events und Sicherstellung und Mentor agiler Prinzipien
Confluence (Atlassian), Jira, Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP Analytics Cloud, SAP BW
2/2018 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Automatisierung der Datenversorgung des Hauptbuchs und des IFRS9-konformen Berichtswesens mit Transaktionsdaten. Meine primäre Aufgabe bestand darin, die hierfür nötigen ETL-Datenflüsse zu implementieren. Darüber hinaus habe ich in einer start-up geprägten Umgebung die erste Dokumentation des Datenmodels erstellt, eine Namenskonventionen eingefügt und Grundlagen zur Systemdokumentation gelegt.
o Abstimmung der erforderlichen Daten mit den Fachabteilungen
o Design, Programmierung und Inbetriebsetzung der ETL-Prozeduren und Datenflüsse mit Apache Kafka, SAP Streaming und SAP Data Services
Big Data, ETL, SAP BW, SAP HANA SQLScript
5/2017 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Erweiterung eines Finanzberichts- und Planungssystems für ausgewählte Querschnittsfunktionen von Airbus Commercial. Meine Aufgabe bestand darin, die Implementierung agile nach Scrum zu leiten (Fokus auf Backlog & Sprint Management), qualitäts-, zeit- und bugdetgerecht fertigzustellen sowie im DevOps-Ansatz in den Betrieb zu übergeben.
o Technische Gesamtverantwortung inkl. Steuerung des IT-Dienstleisters
o Entwicklung der SAP BPC Planungskomponente
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP BusinessObjects (BO), SAP BW/4HANA, SAP UI, SCRUM
12/2016 – 4/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung einer SAP-basierten Finanz-Berichtswesen für die Tochtergesellschaft Airbus Helicopter. Meine Herausforderung bestand darin, das Projekt nach 2/3 der ursprünglich geplanten Laufzeit in einer kritischen Phase zu übernehmen, zu stabilisieren und in den Betrieb zu übergeben.
o Turnaround Management durch Best Practices (strukturierte open issues, Definition von Zuständigkeiten und Prioritäten, transparente Entscheidungsfindung, verbesserte und regelmäßige Kommunikation).
o Durch wiedergewonnenes Vertrauen der Fachabteilung wurden EUR 200.000 für Change Requests genehmigt. Das Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP BusinessObjects (BO), SAP BW
1/2015 – 5/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Die Schwerpunkte meiner Aufgaben als Solution Consultant lagen im fachlichen und technischen Anforderungsmanagement sowie in der Ausarbeitung von Systemarchitekturen für zwei Kundenprojekte:
o Deutsche Bank (Okt. 2015 – Jan. 2016). Leitung der Planungs- und Spezifikationsphase zur Implementierung eines neuen Systems für das Credit-Risk-Reporting. Erstellung des Projekt- und Ressourcenplans mit einem Budget von 5 Mio. EUR. Koordination der Fachabteilungen, Business Analysten und Architekten bei der Anforderungssammlung und Definition der Ziellösung.
o European Space Agency (Jan. 2015 - Mai 2015). Architekturentwicklung für ein integriertes Strategie-, Finanzplanungs- und Berichtssystem. Abstimmung mit Subunternehmer in Integrationsfragen. Erstellung der Business Spezifikationen für Systemintegration und Reporting.
Projektmanagement (IT), SAP BW, Software Architektur / Modellierung
1/2012 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Störungsfreier und hoch verfügbarer Anwendungsbetrieb der bankweiten BW-Plattform für die Risiko- und Finanzberichterstattung. In meiner Verantwortung lagen Betrieb und Weiterentwicklung der Plattform, Steuerung interner und externer Entwicklungsteam, die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und das Bestehen externer Audits.
o Re-Design der zentralen Reporting-Anwendung mit Fokus auf der LSA-Architektur und der Single-Point-of-Truth- Prinzipien.
o Leitung externer Entwicklungsteams von bis zu 15 Spezialisten, jährliches Budget von 2 Mio EUR.
Jira, Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, SAP CML, SAP CMS
3/2011 – 6/2011
TätigkeitsbeschreibungTestmanagement für eine funktionale Erweiterung des zuvor eingeführten DWH (s.u.). Durchführung von Workshops zur testorientierten Beschreibung der Anforderungen, Testplanung, Testdurchführung und Koordination der Defect-Meetings. Übergabe der erweiterten Funktion in den Anwendungsbetrieb.
Eingesetzte QualifikationenSAP BW, Testmanagement / Testkoordination (IT)
11/2006 – 9/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Spezifikation, Implementierung und Betrieb geschäftskritischer Finanz- und Reporting-Anwendungen für internationale Key Accounts der IBM.
o UBS AG, Zürich (Apr. 2010 – Sep. 2010): Einführung eines Data Warehouse für das globale Supply & Demand Management auf Basis SAP BW. Erstellung der technischen Systemarchitektur, des detaillierten Designdokuments sowie Entwicklung von ETL-Prozeduren und Berichten. Customizing des BW-Systems.
o British Petroleum plc, London (Jun. 2008 – Mrz.2010) Betrieb eines Data Warehouse für das Reporting von Planungs- und Finanzkennzahlen in einer SOX- und ITIL-konformen Systemumgebung. Planung und Produktivsetzung von Releases. Ressourcenplanung on- und offshore. Management kleinerer Change-Projekte im DevOps Ansatz (z.B. Anpassungen des GUI).
o Royal Dutch Shell, Kopenhagen (Okt. 2007 – Apr. 2008) Cut-Over-Management für ein neues SAP ERP Template im Geschäftsbereich „Lubricant“ für die Länder Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen. Koordination von 120 Personen in 7 Ländern. Verantwortlich für Live-Environment-Simulationen, für die Take-It-Live-Planung und die Go-Live-Ausführung.
o Arla Foods amba, Aarhus (Apr.2007 – Sep. 2007) Implementierung eines automatisierten Mengen-Forecast in einer SAP BW basierten Planungs- und Ergebnisrechnung. Erstellung des Blueprints, des technischen Designs. Implementierung von Schnittstellen zur Planungskomponente SAP APO und Implementierung der ETL-Datenflüsse.
o Mondi Packaging AG, Wien (Nov.2006 – Mrz. 2007) Einführung eines konzernweiten Data Warehouse für das standardisierte Reporting von Finanzkennzahlen. Entwurf des Templates für die Bereiche Finanzen, Controlling und Materialwirtschaft nach Best Practices. Technische Leitung des exemplarischen Rollouts in die polnische Landesgesellschaft.
ITIL, SAP ABAP (BC-ABA), SAP BW, SAP ECC, SAP SEM-BPS
1/2002 – 6/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Als Gründungsgesellschafter und Product Owner war ich maßgeblich an der Entwicklung eines Performance Management Systems für den Private-Equity-Sektor beteiligt (Basis: SAP BW, BPS, IP). Der Anwendung lag ein Entwicklungsbudget von mehr als 3 Mio. EUR zugrunde und wurde erfolgreich von der SAP zertifiziert.
Weitere Aufgaben:
o Consulting. Steuerung von BI Projekten, Kunden-Akquise und Pre-Sales-Unterstützung
o Bereichsleitung. Aufbau des BI Teams mit zuletzt sechs Beratern und Entwicklern
o Personalentwicklung: Ausbildung von Hochschulabsolventen und Erstellung von Schulungskonzepten
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP BW, SAP SEM-BPS
6/1993 – 6/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Die OSS Consulting GmbH war spezialisiert auf SAP basierte Finanzplanungs- und Konsolidierungssystemen im Konzernumfeld. Als Senior Consultant trug ich operative und technische Verantwortung für mehr als zehn Einführungsprojekte in den Bereichen SAP EC-EIS, EC-CS und BW, sechs davon in international tätigen DAX-Gesellschaften, wie z.B.
o Aventis AG (Feb. 1998 – Jun. 2001) Einführung eines Berichts- und Konzern-Konsolidierungssystem für mehr als 160 Tochterunternehmen auf Basis EC-EIS. Design und Implementierung mehrerer Module des Konzernberichterstattungssystems: Finanzkonsolidierung, Managementberichterstattung, betriebliche Kostenberichterstattung und Treasury. Das Programm wurde mit dem Financial Times Pharmaceutical-World Class Finance Award ausgezeichnet. Technische Basis: SAP BW 2.0, SAP EC-EIS, EC-CS, ABAP, Arcplan inSight/DynaSight.
o Henkel KGaA (07/1997 - 04/1998) Erstellung eines der weltweiten ersten Berichtssystemen basierend auf generischer SAP-Funktionalität (EC-EIS). Konzepterstellung, Anwendungsdesign und Implementierung mittels ABAP-Datenextraktion aus FI-GL, FI-AP, FI-AR und FI-AA. Koordination der Berichterstellung, Duchführung von Systemtests, Übergabe und Key-User-Training.
arcplan, SAP ABAP (BC-ABA), SAP BW, SAP EC-EIS
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom-Wirtschaftsingenieur)
Ort: Karlsruhe
Qualifikationen
Non-SAP: Atlassian JIRA, Apache Kafka, HP Quality Center, IBM Rational ClearQuest
Standards: SCRUM, SAFe, Prince2, ITIL®
Regelwerke: IFRS, HGB
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden