
Ingenieurbüro für Beschichtungen und Korrosionsschutz
zuletzt online vor 4 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 100€/Stunde
- 80935 München
- DACH-Region
- de | en
- 27.07.2022
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
7/2010 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Geschäftsführender Gesellschafter Ingenieurbüro mit nationalen und internationalen Arbeitseinsätzen bei:
BMW / MERCEDES-BENZ / VOLKSWAGEN / PORSCHE / HYUNDAI-KIA / BENTELER / KÖR-HUNGARY / HOLDER Oberflächentechnik / MAGNI EUROPE / HERBERT BAUER Oberflächentechnik / NEUMAN ALUMINIUM
Korrosionsschutz, Projektdurchführung, Werkstofflehre / Werkstofftechnik / Werkstoffwissenschaft
7/2002 – 6/2010
TätigkeitsbeschreibungTätigkeit in der Fahrzeug Entwicklung im Bereich Korrosionsschutz und Beschichtung Fahrzeugkarosserie
Eingesetzte QualifikationenKorrosionsschutz
5/2000 – 6/2002
TätigkeitsbeschreibungTätigkeit in der Konzern Qualitätssicherung im Bereich Korrosionsschutz und Beschichtung Fahrwerk und Komponenten
Eingesetzte QualifikationenKorrosionsschutz
5/1997 – 4/2000
TätigkeitsbeschreibungWissenschaftliche Untersuchungen zu Korrosion und Korrosionsschutz von Magnesium-Werkstoffen für den Automobilbau – Problematik der Kontaktkorrosion
Eingesetzte QualifikationenWerkstofflehre / Werkstofftechnik / Werkstoffwissenschaft
Ausbildung
(Dipl.-Ing.)
Ort: Darmstadt TU
Qualifikationen
Über mich
2. Entwicklung von Konzepten zum Korrosionsschutz nach Lastenheftvorgabe, z.B. gemäß TL der VOLKSWAGEN AG, GS der BMW Group und DBL von DAIMLER BENZ.
3. Erstellung von Optimierungsvorschlägen für bestehende Beschichtungssysteme durch
(A) Abstimmung der Vorbehandlungsprozesse auf das Substrat, z.B. neutrale oder alkalische Entfettung? Ti/Zr-Konversion oder Zn-Phosphatierung? mechanische- oder Plasmavorbehandlung von CFK?
(B) Auswahl einer anorganischen Beschichtung, z.B. galvanische Verzinkung oder ZnNi- Legierungsabscheidung? oder doch ein Zinklamellensystem? oder Feuerverzinkung sinnvoll?
(C) Auswahl einer organischen Beschichtung, z.B. reicht eine Standard KTL-Beschichtung oder ist Dickschicht-KTL von 40 µm erforderlich? oder Nasslack? Was ist mit Pulverlack?
(D) Steigerung der Leistung einer Beschichtung durch Nachbehandlung, z. B. Dünnschicht oder Dickschicht Passivierung? Applikation eines TopCoats? oder doch Hohlraum-Konservierung?
(E) Kosten senken im Korrosionsschutz, z.B. Bandverzinkung anstelle von Stückverzinkung? Ist eine Zusammenbau-Lackierung anstelle einer Einzelteil-Lackierung machbar?
Korrosionsschutz- und Beschichtungssysteme
1. Entwicklung von Konzepten zum Korrosionsschutz nach Lastenheftvorgabe, z.B. gemäß TL, GS und DBL
2. Absicherung von Schichtsystemen anorganisch/organisch mit Musterbeschichtungen
3. Begleitende Korrosionstests und Laboranalytik
4. Erstellung von EMPBs und Musterserien bis zur Serienfreigabe
5. Benchmarking, Marktanalysen und Feldreisen
Qualitätsmanagement in der Oberflächentechnik
6. Qualitätsbegleitung von Beschichtungsserien
7. Erstellung von Optimierungsvorschlägen für bestehende Beschichtungssysteme und Beschichtungsanlagen
8. Konstruktion und Aufbau von Laborprüfständen
9. Durchführung von Prozess- oder Systemanalysen und Optimierungen
10. Prozess-Klassifikation und Prozess-Qualifikation
Technische Labor Dienstleistungen
11. Kontaminationsfreie Probenpräparation aus Bauteilen
12. RFA / GDOES / XPS / REM / EDX Analysen über Partner
13. Absicherung von Strukturklebungen
14. Korrosionsprüfungen
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden