
Kurzvorstellung
Meine Stärken sind
> der argumentierende und Echo auslösende Text,
> das optimierende Überarbeiten von Rohtexten und Übersetzungen (Lektorat).
Ich biete
- Sprache (allg.)
- Texter
- Übersetzung
Projekt‐ & Berufserfahrung
Rechenzentrum im Energiebereich
10/2014 – 11/2015
TätigkeitsbeschreibungNeben Dokumentationstexten auch Vertriebstexte im Rahmen der Neukundengewinnung.
Eingesetzte QualifikationenVertrieb (allg.)
IT-Branche
1/2008 – 2/2009
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Texte für diverse Werbemittel rund um Präsentationen und Hausmesse
Konzept und Text für Produktbeschreibung einer Personal-Software
Qualifikationen:
Vielseitigkeit als Texter
Erfahrung mit umfangreichen Produktbeschreibungen
IT-Branche
4/2005 – 6/2005
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiel gerne auf Anfrage.
Projekt:
Produktinformation für IT-Administration und Kaufentscheider.
Ablösung der Produktbeschreibung des DRT-Vorgängersystems durch einInformationswerk für das weiterentwickelte System (von DRT auf ECM).
Leistungsumfang:
Neue Struktur der Produktbeschreibung (zusätzliche werbliche Einleitungskapitel)
Neue Beschreibungstexte, neue Typografie und komplette Formatierung (Word).
Besonderes:
Meine Anregung, die Abstufung des vorhergehenden DRT-Systems nach BASIC-, SILVER- und GOLD-Funktionalität zugunsten der Funktionalitätsdarstellung des Gesamtsystems zu ersetzen. Statt der 3er-Abstufung sollte dem Kunden eine unternehmensspezifische Auswahl der gebotenen Funktionalität möglich sein.
Zitat aus der Referenz:
"Wir haben Herrn P. nie allein als Schreiber wahrgenommen, sondern als engagierten Mitdenker für ein im Konzept wie im Detail hervorragendes Gesamtergebnis. Er überzeugte uns als Gesprächspartner ebenso wie in der Zusammenarbeit mit unserem hauseigenen Technischen Redakteur.".
Grundlage:
Vorläufermaterial, Vorführungen, Schulungsteilnahmen.
Qualifikationen:
Vielseitigkeit als Werbetexter
Typografie-Erfahrung
IT-Branche
11/2004 – 5/2005
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE / Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Erstwerbemittel für ein Softwareentwicklungsunternehmen
In enger Abstimmung mit dem Inhaber:
1. Unternehmensbroschüre: Konzept, komplette Textfassung
2. Website: Konzeptionelle Mitwirkung, komplette Textfassung (neu, Überarbeitungen)
3. Mailing: komplett realisiert
Grundlagen:
Mündliche Interviews des Inhabers.
Qualifikationen:
Textererfahrung
Branchenerfahrung IT
IT-Branche
3/2000 – 6/2000
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Leistungsumfang:
Vorgespräche mit Produktspezialist
Übersetzungen (E>D) von Broschüren für Hochverfügbarkeitsserver
Schlussfassung nach Besprechung
Grundlage:
Sog. Fachübersetzungen, die zuvor vom Kunden abgelehnt wurden.
Qualifikationen:
Textererfahrung
Übersetzungserfahrung aus GE-Aufgaben
Frühere Zusammenarbeit mit Unisys
IT-Branche
1/2000 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Ab 2000: AUFTRÄGE AUS EIGENER AKQUISE - Referenzen und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage
DECATES
- 4-seitiger Prospekt für Systemhaus
DEMAT
- Werbematerialien für Fachmessen (Verbundwerkstoffe)
EKHN Rechenzentrum der Evangelischen Kirche (ausnahmsweise nicht aus eigener Akquise)
- Unternehmensbroschüre
GENIOS Recherchenanbieter
- Überarbeitung (u. a. neue Verlinkung) der Begrüßungsseiten
IBA Systemhaus
- 10-seitiger Prospekt, Werbebrief etc. für Warenwirtschaftssystem IBAS
K-S Softwarehaus
- Mailing für Inkasso-Software DEBIT-EX
MSI Systemhaus
- 4-seitiger Prospekt für Reifenhandels-Software
tds Rechenzentrum
- Werbebriefe für "Outsourcing"-Angebote
TELESNAP Systemhaus
- Zeitschriftenbeitrag für CTI-Lösung in "Groupware"
In den meisten Fällen inkl. Layout und Drucküberwachung.
Versorgungswirtschaft
12/1999 – 2/2000
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Arbeitsbeispiel gerne auf Anfrage.
Neue Textfassungen der vom Kunden abgelehnten Broschürentexte
Qualifikationen:
Textererfahrung
Kenntnis der EVU-Thematik
IT-Branche
7/1998 – 9/1998
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE
Leistungsumfang:
Erstellen sämtlicher Texte für die Marketingseiten des Schulungskataloges, Vorschläge für vereinfachte Illustrationen.
Aufgabenstellung:
Der jährlich neu aufgelegte Schulungskatalog sollte leichter lesbare Texte (Editor-Letter, einführende Informationen, Formalitäten) und informativere Illustrationen erhalten.
Grundlagen:
Vorbesprechungen mit Oracle-Mitarbeitern in Düsseldorf und München.
Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Qualifikationen:
Erfahrungen als Werbetexter
Versorgungswirtschaft
11/1994 – 12/1995
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiel gerne auf Anfrage.
Leistungsumfang:
Analyse des Altmaterials
Interviews der Mitarbeiter
Alle Texte und Formatierungen.
Aufgabe:
Die hochtechnischen Texte sollten verständlicher speziell für Entscheider der Kundenseite werden, ähnlich wie ich es für die Produktbeschreibung von ifs und die Broschüren von GE Medical Systems praktizierte. Nebenbei sollte eine Aktualisierung erfolgen.
Konzeptionelles:
Gleich in der Anfangsphase unserer Zusammenarbeit bezweifelte ich den Informationserfolg einer 140-seitigen, voluminösen Produktbroschüre für Entscheider.
Als Alternative schlug ich ein neues Informationskonzept vor. Statt des EINEN großen Werkes verteilte ich die Informationen auf 4 einzelne, Entscheider-bezogene Werke - zugeschnitten auf ihre spezifischen Verantwortungsbereiche in E-Werken.
1: Die Sicherheit der Versorgung gewährleisten.
2: Die Versorgungsnetze effektiver führen.
3: Den Gebrauchswert der Anlagen langfristig sichern.
4: Die Wirtschaftlichkeit steigern.
Alle zuvor im großen Werk verstreuten Informationen ordnete ich 4 Bereichen zu.
Mein Informationskonzept half zu vermeiden, die E-Werk-Verantwortlichen mit Informationen zu überschütten, die nicht zu ihrem Verantwortungs- und Entscheidungsbereich gehörten.
ifs (eine Mainova-/RWE-Tochter), Frankfurt
Details anzeigen
Versorgungswirtschaft
12/1993 – 10/1994
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE
260-seitige Produktbeschreibung für EVU-Software mit Beschreibung der 16 Module eines Planungs- und Abrechnungssystems für energieversorgende Unternehmen.
Leistungsumfang:
Vorgespräche mit dem Vertriebsmitarbeiter
Konzept für Layout und Typografie; Formatierung
Ablieferung belichtungsfähiger Dateien für druckreife Seiten
Grundlage:
z.T. Alttexte, größtenteils Fachkonzepttexte
Referenz und Arbeitsbeispiel gerne auf Anfrage.
Qualifikationen:
Vielseitigkeit als Texter
Interviewfähigkeit
Gestalterische Erfahrungen
IT-Branche
10/1992 – 1/1993
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Übersetzungen (E>D) von Prospekten für Bürosoftware
Marketing-gerechte Anpassungen
Leistungsumfang: Vorgespräche mit Produktspezialist; Schlußfassungen für
_Debitorenbuchhaltung
_Kreditorenbuchhaltung
_Finanzbuchhaltung
_Finanzplanung, Budgetierung und Kostenumlage
_Informations- und Berichtsausgabe-Generator
_Anlagebuchhaltung
_Adreßbuch
_Electronic Mail
Grundlage: Originalprospekte und Mitarbeiterinterviews.
Qualifikationen:
Vielseitigkeit als Texter
Übersetzungserfahrungen aus früheren Aufträgen (GE)
IT-Branche
3/1992 – 6/1992
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiel gerne auf Anfrage.
Deutsche Textfassung der US-Broschüre für das Netzwerksystem CTOS.
Leistungsumfang:
Übersetzung
Mitarbeiterinterview, völlig neue Strukturierung
Lieferung Text
Besonderes:
Während meiner Textbearbeitung stellte ich die Unmöglichkeit fest, die vorliegende Broschüre in derselben Weise allgemeinverständlich "runterzubrechen", wie es mit den Broschüren von GE Medical Systems gelang.
Meine Lösung war, den Inhalt auf zwei Zielgruppen separat auszurichten.
Die 1. Hälfte widmete ich dem Manager und Entscheider,
die 2. Hälfte dem IT-Fachmann.
Diese Aufteilung gab mir die Möglichkeit, einerseits das IT-Fachliche auf Fachtextniveau zu belassen, andererseits die Entscheider mit Nutzenargumenten anzusprechen.
Die vorliegende Broschüre war nur noch "Steinbruch" für die Inhalte, das Ergebnis war ein VÖLLIG neues Informationswerk.
IT-Branche
1/1990 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Das Systemhaus PROFILE war mein erster reiner IT-Kunde. Im Laufe der Zeit lieferte ich
>1/1 Seite Anzeige in ct'
>8-seitige Unternehmensbroschüre
>Aktionsflyer rund um das Arztpraxissystem DORSYMED (von Pitney Bowes)
>Im Laufe der Zeit diverse Werbemittel.
Meist besorgte ich zusammen mit meinem Layouter auch die Realisierung bis Druckvorlage.
Bedauerlicherweise endete die Zusammenarbeit nach Betriebsschließung infolge einer Erkrankung des Inhabers. PROFILE war auch Betreuer meines PC-Systems.
Gesundheitswesen
4/1986 – 6/1991
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenz und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Mehrere Mailings für Ultraschall- und CT-Systeme in Zusammenarbeit mit eigenem Layout-Partner.
Leistungsumfang:
Alle Arbeiten ab Briefing bis Drucküberwachung, Fill-in, Postauflieferung.
Alleinverantwortlicher Auftragnehmer.
Bestes Ergebnis:
12% Rücklauf für Ärzte-Mailing aus gekauften Adressen.
Gesundheitswesen
4/1986 – 6/1991
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - Referenzen und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Aufgabe:
Übersetzungen E>D von Broschüren für bildgebende Diagnostiksysteme (CT-, MRT- und Ultraschall), marketinggerechte Anpassungen an den Informationsbedarf deutscher Mediziner und Manager.
Leistungsumfang:
Vorgespräche mit den Produktspezialisten.
Lieferung der deutschen Textfassungen für 20 Broschüren.
Grundlage:
Am Anfang sog. Fachübersetzungen, die vom Kunden abgelehnt wurden. Statt 1:1-Übersetzung wurde von mir der gute deutsche Text gewünscht.
Nachdem erste gute Ergebnisse vorlagen, sparte sich der Kunde die Lieferung von Fachübersetzungen und übertrug mir den ganzen Übersetzungsprozess. Hierbei wurde ich von befreundeten Medizinern unterstützt, z.B. für medizinische Befundbeschreibungen.
Besonderheit:
Damals - ab 1986 - handelte es sich um allerneueste, computerunterstützte Datenerfassungs- und Bildbearbeitungs-Technologie. Der Leserkreis - Mediziner und Manager - sollte über völlig neue Diagnostik- und Systemvorteile verständlich informiert werden. Die verfügbaren Wörterbücher zur Computer-Technologie hinkten den neuen Entwicklungen hinterher.
Qualifikationen:
Textererfahrung aus klassischen Werbe- und Direktmarketing-Agenturen.
Fachzeitschriftenverlage DFV, Hoppenstedt, VDI, Frankfurt am Main und Düsseldorf
Details anzeigen
Medienbranche
1/1985 – 12/1990
Tätigkeitsbeschreibung
AUS EIGENER AKQUISE - ALLEINVERANTWORTLICHER AUFTRAGNEHMER
Referenzen und Arbeitsbeispiele gerne auf Anfrage.
Leistungsumfang:
1. Akquise- / Erstgespräche
2. Alle Gespräche mit dem Verlag (meist Vertriebsleiter)
3. Instruktionen für den Layouter (stets von mir beauftragt)
4. Präsentation der Entwürfe und meiner Texte
5. Realisierungen bis Druckvorlage bzw. Drucküberwachung
Besonderes:
Start meiner Selbständigkeit.
Erster Akquiseerfolg bei Deutscher Fachverlag. Im Folgenden weitere Akquise sowie Weiterempfehlungen.
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Stuttgart
Qualifikationen
- Werbung
- Direkt-Marketing
Sprachen, Bildung, Training, Soziales
- Übersetzung
- Lektorat
- Produktliteratur, Produktbeschreibung
- Anzeigentexte, Broschürentexte
- Mailing, Werbebriefe
- Website-Texte
Über mich
"Herr P. denkt, bevor er schreibt."
Das bescheinigte mir einer der erfolgreichsten Agenturchefs Deutschlands.
Bevor ich auch nur eine Zeile schreibe, muss ich als Texter fragen: Was interessiert oder was glauben Ihnen Ihre potenziellen Kunden? Welche Leistungsvorteile haben wir zu bieten? Kommt trotz all der Detailfülle ein Versprechen zustande, das aufhorchen lässt? Was macht Sie glaubhaft und vertrauenswürdig? Wie kommen Sie mit Interessenten in ein Fachgespräch? Das sind die Fragen, über die wir sprechen sollten, bevor ich mich ans Texten mache. Denn wie lobte der Agenturchef? "...denkt, bevor er schreibt."
Ich verspreche nicht, Ihre Texte eine Idee netter, frecher, kesser, schmissiger oder eleganter "stylen" zu wollen. Schon beim ersten Überfliegen sollen sie den Leser dazu bringen, mit Ihnen sprechen zu wollen.
WELCHE BRANCHENERFAHRUNGEN ICH ZU BIETEN HABE?
Wären stets sie - die Branchenerfahrungen - vorausgesetzt worden, hätte ich nie einen Auftrag geholt. Aber wie dann? Ich überzeugte mit Probetexten und meiner Lust am Ausfragen und Umsetzen. Wenn Sie aber schon danach fragen:
>>OHNE medizinisches / medizintechnisches Vorwissen lieferte ich ca. 20 Broschüren für CT-, MR- und andere bildgebende Systeme der Medizintechnik. Ein Mailing an 1000 Ärzte erbrachte 12% Rücklauf für Vorführungstermine eines Ultraschallkopfes.
>>OHNE Software-Vorwissen lieferte ich für ein ECM-Systemhaus eine 100-seitige Produktbeschreibung, für ein EVU-Systemhaus eine 240-seitige Produktbeschreibung, für einen Leitsystem-Anbieter eine 140-seitige Produktbeschreibung, für ein IT-Systemhaus mehrere Broschüren.
>>OHNE jede Kunstnähe textete ich für ein ganzes Jahr alle Werbemittel für eine Kunstzeitschrift (in einer Werbeagentur).
Ich glaube, fürs erste reicht diese Auswahl, um Ihnen meine Vielseitigkeit zu belegen.
WAS MICH KENNZEICHNET:
1. Gesprächsfähigkeit in allen Phasen bis zur Ablieferung.
2. Flexibilität - ich habe die Weisheit nicht gepachtet, Anregungen des Kunden sind immer wertvoll.
3. Sensibilität, Einfühlung - hilft mir beim Vertrautwerden mit neuen Themen.
4. Zuverlässigkeit - abzulesen an jahrelangen Kundenbeziehungen.
5. Ergebnisorientierung - das teure Werbemittel soll seinen Zweck erfüllen. Leistungsbeispiel ist ein Ärzte-Mailing mit 12 % Rücklauf für den Marktführer Medizintechnik (glaubt mir keiner, ist aber belegbar).
"DIALOGHAFTES SCHREIBEN" - WAS IST DAS?
Dialoghafte Werbung entwickelte sich in der Branche des "Verkaufens per Post". Nur wenn der potenzielle Kunde zu Dingen informiert wird, die ihn beim Anblick eines Produktes interessierten oder zweifeln ließen, kann ich ihn "festhalten". Mein Text muss sich also lesen wie Antworten auf Fragen, die sich dem Leser stellen. Im idealen Fall gelingt es mir, mit dem Leser einen Dialog zu entwickeln.
Dialoghaft entwickelte Texte lassen sich nicht so schnell dahinschreiben. Aber ganz sicher bieten sie Ihnen größere Chancen, Interessenten zu gewinnen und ein ernsthaftes Gespräch zu beginnen.
„Herr P. denkt zuerst, bevor er schreibt", hatte mein Chef ins Arbeitszeugnis geschrieben.
SETZEN WIR UNSEREN DIALOG FORT,
lassen Sie sich von Arbeitsbeispielen überzeugen (siehe oben "PROJEKTLISTE" und "DOKUMENTE").
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »