
Kurzvorstellung
Für Sie steuere ich Ihre Projekte zielsicher und qualitätsorientiert von strategischer Planung zur termingerechten Auslieferung; ob Kernprozesse oder Backoffice, mit/ohne IT-Einführung. Auch bei Turn-Around/Notlage!
Ich biete
- Absatzlogistik / Distributionslogistik
- Agile Entwicklung
- Auf-/Ausbau Ex- / Importorganisation
- CiscoWorks LAN Management Solution (LMS)
- Confluence (Atlassian)
- Direktvertrieb
- Einzelhandel (Retail)
- IT Service Management (ITSM)
- Lean Management
- Logistik Beratung
- Mehrprojektmanagement
- Microsoft Azure
- Microsoft Dynamics CRM
- Oracle (allg.)
- Oracle ERP
- PMO (IT)
- Programm Management
- Projektleitung / Teamleitung
- Projektleitung / Teamleitung (IT)
- Projektmanagement
- Projektmanagement - Office
- Projektmanagement (IT)
- Salesforce
- SAP Datenmigration
- SAP ECC
- SAP EWM
- SAP Rollout
- SAP S/4HANA
- Telnet (Telecommunication Network)
- Testmanagement / Testkoordination (IT)
- Transformation Management
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2020 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Programm-Management im Bereich der Vertriebssteuerung von Bedarfen/Prozessen, Business-Analyse, Projektierung/Business-Case, Projektsteuerung bis zur Übergabe an die Linienorganisation
- Thematische Aufarbeitung und Business Analyse der Bedarfe anhand von Lean A3 und Ablage in Confluence
- Durchführung von Systemauswahl, POC; Erstellen von Ausschreibungsunterlagen; Verortung der Bedarfe in der Zielarchitektur (SAP S4/Hana Retail, Microsoft-Azure, Salesforce, Oracle)
- Transition der Modularisierung und Ablösung der bestehenden Centura Lösung
- Erstellen der Deploment Pläne für die Business Transition inklusive Schulungen und Change Management
- Direkte Projektsteuerung für Auftragsmanagement, Qualitätssicherung, Niederlassungssteuerung, Finance; Projektbegleitung bei CRM, Logistik
Absatzlogistik / Distributionslogistik, Confluence (Atlassian), Direktvertrieb, Einzelhandel (Retail), Lean Management, Mehrprojektmanagement, Microsoft Azure, Oracle (allg.), Programm Management, Projektleitung / Teamleitung, Salesforce, SAP S/4HANA
Automobilindustrie
11/2017 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Programme Manager Digital Workplace
Verantwortlich für die Programme
- NTS (Migration der WAN, LAN, Security, Telephony, Customer Center, Video/Collaboration Services zu einem neuen Service Provider für 24 Europäische Länder)
- Flottenmanagement Retail (Konzeption und Aufbau einer mobilen/digitalen Frontendlösung für den Retailbereich des Flottenmanagements, in Zusammenarbeit mit dem Innovation Center in Rom, dem Applikationsmanagement Flotte in Brüssel und dem Retailpartner in Karlsruhe)
Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Berichtswesen des Programms
- Risiko-, Eskalations- und Stakeholdermanagement
- Ressourcen- und Budgetplanung und -reporting
- Steuerung der fachlichen Zusammenarbeit der einzelnen Projekte, insbesondere durch Entscheidungsfindung zu allen kritischen Punkten
- Steuerung Gap-Analyse, Lösungskonzeption, POC, Business-Case, Schulungskonzept, Business-Transition, Prototype und Übergabe an die Linie
- Berichten zu den verschiedenen SteerCos und ExCom
CiscoWorks LAN Management Solution (LMS), Mehrprojektmanagement, Microsoft Dynamics CRM, Projektmanagement, SAP Rollout, Telnet (Telecommunication Network)
Life Sciences
5/2017 – 10/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Boehringer Ingelheim integriert die Animal Health Sparte von Merial im Rahmen einer Supply Chain Integration und führt bereits ein neues SAP Template ein. Dadurch entstehen für das Cutover der ersten Phase besondere Herausforderungen bei der Anbindung der Systeme und bei der Datenmigration. Insbesondere die folgenden Aufgaben fallen bei der Unterstützung des Programmleiters an:
- Anpassung der Projektplanung und Kommunikationstrategie bei der Synchronisation der SAP Template Einführung und der Integration der Supply-Chain, insbesondere mit den Projektteams der betroffenen Länder der Phase 1
- Anpassung und Abstimmung der Cutoverpläne für die 5 Länder der Phase 1 mit den lokalen Cutover-Managern. Follow-Up der Umsetzung
- Anpassung und Abstimmung der Datenmigrationspläne für die 5 Länder der Phase 1. Follow-Up der Umsetzung
- Aufbau einer Taskforce zur Übernahme von bestimmten Patenten und Koordination der daraus erwachsenden Anpassungen der Projekttätigkeiten
- Steuerung der Anpassung und Übernahme der speziellen Rough-Cut-Capacity-Planning Prozesse und deren Übertragung in die Zielarchitektur (Bedarfsaufnahme, Umsetzungsszenarien, Spezifikationen, Umetzung, Test, Abnahme). Koordination der Aktivitäten mit Cutover und Datenmigration
- Erfolgreiches Cutover aller Tätigkeiten im Projektumfang
Auf-/Ausbau Ex- / Importorganisation, Logistik Beratung, Oracle ERP, SAP ECC, Projektmanagement (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT), SAP Datenmigration, SAP EWM, Projektmanagement - Office
Handel
1/2017 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
SAP Deployment Manager im Rahmen des Roll-Outs eines globalen Transformationsprogramms, das harmonisierte Finanzprozesse und zentrale Logistikprozesse in Bezug auf eine Global SCC implementiert, auf Grundlage des Go-Lives eines neuen SAP SCC / eWM-FI / CO ECC Templates.
- Projektleiter Deutschland / Österreich (Wave 2) und Frankreich (Wave 3) berichtet an den lokalen Lenkungsausschuss und das Global Transformation Board, erfolgreiches Go-Live nach Project Turn-Around
- Leiten der 7 Prozessbereichen von Analyse / Gap / Build / Test / DataMigration / Deploy / Change-Training bis Hypercare Aktivitäten (Team von 60 + Partner Accenture)
- Ausarbeiten und Durchsetzten der Projektmethodik/-vorgehensweise unter Einbezug der verschiedenen Ansätze in den Teams (u.a. Wasserfall, Scrum), mit Visual Management-Techniken, um Transparenz mit verschiedenen Projektpartnern und Business zu schaffen
- Plan und Umsetzung der Integrationstätigkeiten mit Legacy-Systemen, einschließlich Salesforce und PLM, BI und EDI
- Erstellen des Change Management Plans und Umsetzen der Transformations-Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Prüfern (PwC), Vertragsmanagement, Personalabteilung und Betriebsrat
Logistik (Allg.), Projektmanagement (IT), SCRUM, SAP Datenmigration, SAP Template, Schulung / Training (IT)
Logistikdienstleister
8/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Demand-Projektleitung nach KOMPASS bei der Modularisierung von Kernprozess-Anwendungen (Lagerlogistik, Produktionssteuerung, Versand, Berichtswesen), die auf eine gemeinsame Plattform zusammengelegt werden.
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Konfliktmanagement
- Steuerung der ehemaligen und der neuen Supply-Dienstleister, Service Transition
- Projektmanagement (Planung, Budgetierung, Fortschritt, Risiken/Eskalationen, Berichte), Steuerung der Projektphasen bis Go-Live/Hypercare, Team-Management
- Abstimmung mit den externen Stakeholdern (Sicherheit, Personalvertretung, Vertrieb)
- Roll-Out und Übergabe in den Betrieb und in die Wartung
- Projekt-Dokumentation auf LCM, Testmanagement auf HPQC
IT Sicherheit (allg.), Betriebssysteme (allg.), Projektmanagement (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT), Management (allg.), Projektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Lagerlogistik
Konsumgüterindustrie
7/2014 – 9/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung des Projektmanagement-Teams aus Business und IT (sieben Projektleiter) beim europaweiten Roll-Outs eines neuen SAP-Templates zur Vereinheitlichung und Optimierung der Logistikprozesse des Konzerns.
Reporting an das vom Board eingesetzte Steering Committee.
Die Projektarbeit umfasst vier Hauptverantwortungen:
- Projektsteuerung: Planung, Aufbau und Umsetzung/Durchsetzen der Projektstrukturen (Roll-Out) konform zur hausinternen Projektmanagement-Methode (PMI), Entscheidungsfindung/-dokumentation im Projektmanagement-Team
- Qualitätsmanagement: Abstimmen, Durchsetzten und Prüfen der Qualitätskriterien mit den Projektleitern, insbesondere im Anforderungsmanagement, in der Datenmigration, in Test/Abnahme und in der Hypercare.
- Dependency Management: Abstimmung des Projekts mit den internen Zulieferern (u.a. HR, Change-Management, Training, Liegenschaften, Tax&Legal) und externen Dienstleistern (u.a. Accenture, IBM, Unisys)
- Projektreporting und Risikomanagement: Abgleich des Projektfortschritts und der Projektrisiken innerhalb des Projekts (16 Teilprojekte, 500 Projekt-Mitarbeiter) und mit den projektexternen Partnern. Definieren und Nachverfolgen von Maßnahmen zur Risikominderung.
Projektmanagement (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Logistik (Allg.)
Amadeus IT Group, Muenchen
Details anzeigen
Dienstleistungsbranche
7/2013 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Gesamtprojektleitung bei der unternehmensweiten Einführung von Lean IT und konkrete Umsetzung des Lean IT Ansatzes bei der Optimierung des Inbound Management Prozesses bei Einführung von Hardware in das Kunden Datenzentrum mit etwa 1500 Hardware Bewegungen im Jahr. Das Projekt umfasst drei Lieferungen:
- Einführung von Lean-IT beim Lean-IT Pilotteam, Change-Management (20 FTE)
- Umsetzung des Lean-IT Ansatzes bei der Prozessoptimierung (e2e Delivery-Time ist am Projektende nur noch 25% der anfänglichen Delivery-Time)
- Analyse, Entwicklung und Roll-Out zu Change-Management Maßnahmen, um Lean-IT nachhaltig im Continuous Improvement unternehmensweit zu verwenden
- Einführen von Visual Management Techniken zum Prozessmanagement nach Lean
Die Projektarbeit umfasst:
- Analyse der Ausgangslage und des Kundenbedarfs
- Entwicklung der Projektorganisation und -planung, Staffing, Steuerung zusammen mit einem externen Lean-IT Experten
- Planung und Umsetzung/Roll-Out der Coaching Maßnahmen zur Einführung von Lean-IT beim Pilot-Team
- Knowledge-Management zur Sicherung der Weiterverwendung in der Change-Management Phase
- Steuerung der Projektaktivitäten (20 Mitarbeiter) und des Dienstleisters (3 Mitarbeiter)
- Umsetzung des Lean-IT Ansatzes durch praktischen Überzeugen der Teams anhand der A3 Vorgehensweise
- Reporting
- Risiko- und Problemmanagement
- Stakeholdermanagement, insbesondere zur Unternehmensleitung
- Entwicklung des Change-Management Ansatzes zur Begleitung des Piloten und zur späteren unternehmensweiten Umsetzung
- Qualitätssicherung
- Phase Out der Experten und Übergabe in die Linienorganisation
Projektmanagement (IT), Prozessoptimierung, Change Management, Lean Management, Prozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.), Schulung / Coaching (allg.)
Konsumgüterindustrie
5/2013 – 7/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Das bestehende Projekt zur Einführung vom PLM Tool Simatic soll auf neue Geschäftsbereiche im JTI Konzern erweitert werden. Dazu wird ein Projekt-Audit durchgeführt und eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung des bestehenden Projekts im Auftrag der Konzernleitung durchgeführt.
Folgende Arbeiten wurden im Team mit internen Mitarbeitern und externen Spezialisten durchgeführt:
- Projektleitung bei der Analyse/Konzeption und Durchführung der Machbarkeitsstudie und Bericht and die Konzernleitung
- Projekt-Audit nach PMI Systematik
- Scoping Analyse der miteinzubeziehenden Geschäftsbereiche
- Erarbeiten/Durchführen eines Bewertungskatalogs zu mehreren Mitanbietern (SAP, Honeywell, Software AG)
- Entwicklung von verschiedenen Szenarien zur Scope-Erweiterung, inklusive Zielarchitekturen und Datenmodell
- Machbarkeits-Studie zur Anbindung an bestehende Systeme (SAP, SAP-BW, Legacy-Receipe-Management)
- Impact-Analyse mit Kosten/Nutzen Sicht auf das laufende Projekt
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP PLM, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Product-lifecycle-management (PLM), Projektleitung / Teamleitung
Logistikdienstleister
5/2012 – 5/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Gesamtprojektleitung bei der Entwicklung, Einführung und Übergabe in den Betrieb eines Logistiksystems an 35 Standorten in Deutschland. Ziel des Systems ist die nachhaltige Produktivitätssteigerung der Logistikstandorte.
Aufgaben:
- Projektorganisation und -planung, Staffing, Vendor Management und Steuerung
- Steuerung der Projektaktivitäten (6 Teams 50 Mitarbeiter) von Analyse, Design, Build, Test bis Roll-Out
- Direkte Leitung der Prozessanalyse und -modellierung in Aris
- Reporting innerhalb des Dienstleisters und zum Kunden
- Risiko- und Problemmanagement
- Vertragsmanagement mit der Rechtsabteilung
- Vertriebsmanagement mit der Vertriebsleitung
- Qualitätssicherung
- Stakeholdermanagement, Überzeugen der Pilotteams zur Übernahme der neuen Prozesse
Projektmanagement (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), ARIS, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.), Vertragsmanagement, Logistik (Allg.)
SenCoGe/SoGeCam/Exo3, Dakar, Paris
Details anzeigen
Logistikdienstleister
3/2012 – 6/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter bei der Konzeption und Umsetzung einer Supply Chain Organisation für Frische-Produkte aus dem Senegal nach Frankreich.
- Vorstudie/Analyse zum Aufbau der Supply-Chain-Prozesse und der benötigten Qualitätskriterien
- Identifikation von Dienstleistern zum Aufbau der Supply Chain
- Auswahl der eCommerce Lösung für Abwicklungssteuerung
- Vertragsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Planung und Durchführen des Pilotbetriebs, Roll-Out
- Übergabe in den Regelbetrieb
Projektmanagement (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Qualitätsmanagement (allg.), Vertragsmanagement, E-Commerce
Gesundheitswesen
7/2010 – 2/2012
TätigkeitsbeschreibungProgrammleiter bei der Planung/Analyse, Einführung/Roll-Out und Migration auf ein neues ERP System (FI/CO, MM, RH) und der damit zusammenhängenden Organisationsentwicklung (inkl. Prozess-Redesign und Change-Management) bei einem der wichtigsten französischen Dienstleister im Healthcare Bereich.
Eingesetzte QualifikationenSAP MM-IS, Change Management, Management (allg.), Gesundheit (allg.)
Gesundheitswesen
1/2010 – 2/2012
TätigkeitsbeschreibungGesamtprojektleitung für das zweitgrößte französische ambulante Folgekrankenhaus bei der Entmaterialisierung der Kernprozesse im Rahmen einer Systemeinführung/Roll-Out zur Entmaterialisierung der Kernprozesse, Einbindung zu den Back-Office-Systemen (SAP/Cegid) und Steuerung der Zulieferer durch ein eCommerce/eProcurement Modul. Change Management (1000 User) und Coaching des Direktors in der Einführungsphase. Die Projektaufgabe umfasst die Organisationsentwicklung und progressive Abänderung der Kernprozesse.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT), SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Change Management, Management (allg.), Projektmanagement, Schulung / Coaching (allg.), E-procurement, E-Commerce
Gesundheitswesen
9/2009 – 7/2010
TätigkeitsbeschreibungUnterstützung des CIOs eines großen französischen Healthcare Dienstleisters beim Aufbau einer neuen IT Organisation (nach ITIL) und Insourcing, bzw. Zentralisierung der IT-Services in einem Data Center (Planung, Projektmanagement), Einführung eines zentralen Mail- und Collaboration Services Systems auf MS-Exchange Basis
Eingesetzte QualifikationenITIL, Projektmanagement (IT), Microsoft Exchange, Projektmanagement, Insourcing, Gesundheit (allg.)
Exel Logistics, Columbus, OH
Details anzeigen
Logistikdienstleister
10/2008 – 9/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Programmleiter bei der Integration von IT Dienstleistungen im Rahmen einer Post-Merger-Integration bei einem großen deutschen Logistikkonzern.
Die Integration der IT-Services aus den zu integrierenden Ländergesellschaften erfolgt in drei IT-Service-Center weltweit und umfasst mehr als 600 operative IT-Dienste, die kaufmännisch, technisch und organisatorisch auf die neue Serviceumgebung angepasst werden müssen. Die Projektarbeit umfasst die die Phasen der SOM-Vorgehensweise: Steuerung von Analyse, Design, Inbound/Outbound- und Transitionplanung und Roll-Out, Post-Go-Live mit Übergabe, Decommissioning
Projektmanagement (IT), Projektmanagement, Mergers / Acquisitions, Shared Services, Logistik (Allg.)
Logistikdienstleister
6/2007 – 5/2008
TätigkeitsbeschreibungUnterstützung des CTO des eines börsennotierten deutschen Logistikkonzerns bei der Verhandlung eines neuen IT-Services-Rahmenvertrags mit einem Produktionsbereich des Mutterkonzerns, insbesondere in den kaufmännischen (TCO) und organisationellen (ITIL) Aspekten, insbesondere Change Management (CAB) und Configuration Management. Die Leistung beinhaltet die Konzeption und Verhandlung eines Servicekatalogs im Rahmen des Supply/Demand Modells. Kernproblematik ist die Durchsetzung eines einheitlichen RTP-Prozesses.
Eingesetzte QualifikationenITIL, Projektmanagement (IT), Change Management, Management (allg.), Projektmanagement, Logistik (Allg.)
Logistikdienstleister
4/2004 – 11/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Zentralisierung von IT-Dienstleistungen aus 24 europäischen Ländern in einem europäischen Shared-Service-Center im Rahmen einer Post-Merger-Integration für den CIO des weltgrößten Logistikdienstleisters. Das Projekt umfasst die jeweilige Anpassung der Servicestrukturen (nach ITIL) und der Service-Organisation (nach CMMI), sowie die Abwicklung der IT-Länderorganisation. Die jeweiligen IT-Leistungen werden einheitlich in ein neues Service-Management nach Supply/Demand Vorbild integriert.
In Folge, Programmleiter bei der Integration von IT Dienstleistungen im Rahmen einer Post-Merger-Integration. Die Integration der IT-Services aus den zu integrierenden Ländergesellschaften erfolgt in drei IT-Service-Center weltweit und umfasst mehr als 600 operative IT-Dienste (WMS/TMS/TNT, eCommerce/eProcurement, Backoffice (SAP), BI, usw.), sowie Infrastruckturdienste (eMail, Citrix, Sharepoint, usw.), die kaufmännisch, technisch und organisatorisch auf die neue Serviceumgebung angepasst werden müssen.
Die Projektarbeit umfasst die die Phasen der SOM-Vorgehensweise: Steuerung von Analyse, Design, Inbound/Outbound- und Transitionplanung und Roll-Out, Post-Go-Live mit Übergabe, Decommissioning.
ITIL, Service Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), IT Service Management (ITSM), SAP Beratung (allg.), Management (allg.), Mergers / Acquisitions, E-procurement, E-Commerce, Logistik (Allg.)
Telekommunikation
9/2003 – 4/2004
TätigkeitsbeschreibungAnalyse und Entwicklung der Spezifikationen (Grob- und Feinkonzept, Einführungsplan, Change-Managementkonzept) für ein Agentur basiertes Front-End anhand eines Permission-Marketing Konzepts für die Online-Tochter eines börsennotierten deutschen Telekommunikationsdienstleisters
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Management (allg.), Projektleitung / Teamleitung, Marketing (allg.)
Gesundheitswesen
3/2003 – 8/2003
TätigkeitsbeschreibungIT Audit (ISO 27001) und Entwicklung einer ITIL basierten Service-Organisation für den IT Bereich eines großen französischen Sozialversicherers. Coaching des CIOs bei der Einführung der neuen Service-Organisation
Eingesetzte QualifikationenITIL, Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), DIN EN ISO 27001, Projektleitung / Teamleitung, DIN EN ISO 50001, Schulung / Coaching (allg.), Soziales (allg.)
Medienbranche
11/2002 – 4/2003
TätigkeitsbeschreibungKonsolidierung mehrerer Unternehmensbereiche (Marketing, Online-Vertieb, usw.) bei den neu akquirierten französischen Töchtern eines schnell expandierenden belgischen Medienkonzerns. Coaching des CEOs bei der Harmonisierung der Kernprozesse und Verwaltungsstrukturen.
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Projektleitung / Teamleitung, Mergers / Acquisitions, Marketing (allg.), Medien (allg.), Schulung / Coaching (allg.)
Medienbranche
9/2001 – 5/2002
TätigkeitsbeschreibungZentralisierung der Abrechungsprozesse und der Rechnungslegung auf der Grundlage einer SAP-(Branchen) Lösung beim marktführenden französischen Zeitungsverlag, coaching des Kaufmännischen Direktors bei der Einführung der Zielorganisation
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, Projektleitung / Teamleitung, Schulung / Coaching (allg.)
SGG (Verwaltung frz. Premierministerium), Paris
Details anzeigen
Öffentliche Verwaltung
5/2000 – 12/2001
TätigkeitsbeschreibungCoaching der neu ernannten Generaldirektorin einer französischen Zentralverwaltung bei der Zusammenlegung von mehreren ßmtern (Staatsverlag, Presseamt, Staatsanzeiger), u.a. Entwicklung und Einführung einer Zielorganisation, Planung und Begleitung des Change Management, Neu-Ausrichtung der IT Organisation
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Change Management, Management (allg.), Projektleitung / Teamleitung, Schulung / Coaching (allg.)
Banken
10/1999 – 12/1999
TätigkeitsbeschreibungAuswahl und Einführungskonzept einer Content-Management Lösung bei einer norddeutschen Finanzinstitution
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Management (allg.), Projektleitung / Teamleitung
Medienbranche
5/1998 – 4/2000
TätigkeitsbeschreibungDurchführung eines zweijährigen Benchmarking der Vertriebsprozesse (Anzeigen- und Medienvertrieb) bei 35 europäischen Zeitschriftenverlagen
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Projektleitung / Teamleitung, Vertrieb (allg.), Medien (allg.)
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom-Kaufmann, Master in Management ESCP-Europe)
Ort: Paris
Qualifikationen
- Projektleitung (allg.) (Prince2, PMI, GDPM, Agile/Scrum)
- PMO (Planung, Risiko-, Stakeholdermanagement, Kommunikation, Controlling, Reporting)
- Projektaudit ISO9001
Prozess- und Organisationentwicklung
Formalisierung Prozesse / Organisations in Viso/Aris
BPO, PLM/SCM
Organisationsanalyse
Change-Management (auch systemisch, iterativ)
IT & Entwicklung
- IT-Projektleitung / -management
- Roll-Out und Einführungsmanagement
- Servicemanagement / ITIL
- Supply/Demandmanagement
- Data Center Management, Transition, Umzug
- Auswahl, Einführung, Roll-Out von ERP/CRM, insb. SAP
- Auswahl, Einführung, Roll-Out von SAP Template, insb. FI/CO, MM, SD, ECC, eWM
- Auswahl, Einführung, Roll-Out von CMS/DMS
- Auswahl, Einführung, Roll-Out von WMS/TMS
- Auswahl, Einführung, Roll-Out von PLM
- Einführung von Lean IT
Medien, Entertainment
- Verlagswesen
Supply Chain
- Logistik (allg.)
- Kurier- / Express- / Postdienst
SAP/ERP
- SAP-Beratung (FI/CO, IS-MAM, MM, SD, PPS, CRM, ECC, eWM)
Financial Services
Über mich
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meinem Profil!
Ich unterstütze Sie tatkräftig bei der Planung, Leitung und Umsetzung Ihrer Transformations-Projekte, von der klassischen Managementberatung der Geschäftsführung bis zur Programmleitung von komplexen Veränderungsprojekten (mit oder ohne IT-Komponente), auch im internationalen Umfeld.
Oft wird die Komplexität eines Projekts erst nach Projektstart deutlich, doch auch dann lohnt sich meist eine Unterstützung und die Projektziele können erreicht werden!
Ich seit 20 Jahren in der Projektleitung tätig, zunächst in der Industrie, dann fünf Jahre bei den Big4 Beratungen und nun seit über 10 Jahren in eigener Regie. Ich habe Branchenkenntnisse in IT Services, Logistik/Transport, Healthcare/Behörden, Verlagswesen/Medien, Finanzdienstleistung und FMCG/Retail.
Gerne leite ich Ihre Projekte in Deutschland, ich habe aber auch einschlägige Erfahrung im Projektmanagement in Europa (vor allem Frankreich, Benelux, England, Tschechien), USA, Westafrika und Südostasien.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Französisch (Muttersprache)
- Englisch (Muttersprache)
- Tschechisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »