
Kurzvorstellung
Inhaber/GF IBR - [...] GmbH
Ich biete
-
Business Development
-
PRINCE2
-
Unternehmensberatung
-
Projektmanagement
-
Prozessberatung
-
Unternehmensgestaltung
-
Transformation Management
-
Projektleitung / Teamleitung
-
Potenzial-Analyse
-
Business Analyse
-
Interim Management
-
Produktdatenmanagement (PDM)
-
Produktmanagement
-
Strategisches Marketing
Projekt‐ & Berufserfahrung
Handel
12/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption Stammdatenmanagement unter besonderer Berücksichtigung
- Einkauf für Preisfindung
- Vertrieb für Omnichannel-Handel
Projekt- und Teamleitung (3 Entwickler) bei
- Entwicklung Daten-Importmodul
- Aufbau PIM-System auf Basis PIMCORE inkl. Modulentwicklung
Projektleitung / Teamleitung, Produktdatenmanagement (PDM)
Automobilindustrie
11/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Moderation Strategieentwicklungsprozess
Konzeption von organisatorischen Lösungsansätzen
Begleitung bei Umsetzung, Transformation
Transformation Management, Unternehmensberatung
Versorgungswirtschaft
8/2017 – 10/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Potenzialanalyse bei Prozessen
- Erhebung Automatisierungspotenzial durch Digitalisierung
- Grobkonzept Organisation und Prozesse
Potenzial-Analyse, Prozessberatung
Metall-, Holz- und Papierindustrie
6/2017 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Projektmanagement Marken-Relaunch
- Aufbau PIM-System (Produktinformationsmanagement-System)
- Verbesserung Produktdatenqualität
- Digitalisierung Vertriebskanäle
PRINCE2, Produktmanagement, Produktdatenmanagement (PDM)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
4/2017 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Fokussierung Zielkunden
- Mobilisierung Altkunden
- Unterstützung bei Investitionsentscheidung zur Geschäfstfelderweiterung
Strategische Unternehmensplanung
Dienstleistungsbranche
2/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Ablauf der kaufmännischen Projektabwicklungsaufgaben entsprechend SOLL-Prozess anpassen,
- Organisation (Arbeitsteilung ziwschen Fachbereich und kaufmännischem Bereich) umgestalten,
- Anforderungen an Fach-Software für neues Release erheben und dokumentieren
Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Change Management, Organisation (allg.), Business Process Reengineering (BPR), Prozessberatung
Automobilindustrie
4/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Moderation und Begleitung bei Entwicklung Gruppenstrategie inkl. Business Planung
- Organisation und Strukturierung Kompetenzprofil
- Beratung zur Gruppenorganisation in den Bereichen Technologie, Vertrieb und Führungsorganisation
Unternehmensberatung, Strategische Unternehmensplanung, Unternehmensgestaltung
High-Tech- und Elektroindustrie
8/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibunginterimsweise Abteilungsleitung einer neu formierten Entwicklungsabteilung, neben fachlicher Leitung auch Übernahme Organisations- und Führungsaufgaben
Eingesetzte QualifikationenChange Management, Management (allg.), Ingenieurwissenschaft
Chemieindustrie
4/2014 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Begleitung Strategieentwicklung zur Geschäftsfelderweiterung
- Konzeption Umsetzungsplanung
- Begleitung Umsetzung (1-2 Tage/Woche)
Business Development
High-Tech- und Elektroindustrie
11/2013 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibunginterdisziplinäre Projektleitung eines Entwicklungsteams aus den Untermehmensbereichen Leistungselektronik, Mechanik, Steuerungsbaugruppen und Software
Eingesetzte QualifikationenElektrotechnik, Konstruktionstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Elektronik
Medienbranche
12/2012 – 5/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Strategieberatung und Produkt-/ Dienstleistungsentwicklung für ein Dienstleistungsunternehmen
Strategische bedingte Veränderungen haben zu einer Geschäftsfelderweiterung geführt. Für den neuen Geschäftsbereich ist ein Marketing-Konzept (Produkt, Preis, Distribution und outbound marketing) zu entwickeln.
· Moderation Produktentwicklung (Dienstleistung)
· Kalkulation Business Case inkl. Preismodell
· Entwicklung Organisationskonzept (Stellenbeschreibungen, Ressourcenplanung, Geschäftsprozesse)
· Entwicklung Marketingplan inkl. Coaching bei Umsetzung
Moderation, Business-Planung, Orga-Entwicklung, Projektmanagement
Management (allg.), Projektmanagement, Business Development, Vertrieb (allg.)
Automobilindustrie
3/2012 – 1/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Begleitung und Moderation bei Vertriebs-Controlling und Vertriebsstrukturveränderung
• Moderation der Vertriebsleiterrunde (7 GF und mehrere Vertriebsmitarbeiter Inland und Export)
• Gemeinsame Identifikation und Bewertung von Handlungsfeldern
• Koordinierung der Bearbeitung der Handlungsfelder
o Aufbau eines einheitlichen Markt-und Umsatz-Controllings
o Entwicklung eines einheitlichen Margenmodells mit markenspezifischen Individualisierungsmöglichkeiten
o Entwicklung von einheitlichen Anforderung an Vertriebspartner zur zukünftigen Händlerentwicklung und -klassifizierung
Projektmanagement, Business Development, Vertrieb (allg.), Moderation
Dienstleistungsbranche
3/2012 – 4/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Analyse interner Abläufe
• Aufnahme der vorhandenen Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter (anonymisierte Einzelgespräche)
• Benchmarking mit Vergleichsunternehmen
• Workshop (GF und leitende Angestellte) zum Thema Employer Branding und Ableitung von Maßnahmen
• Erstellung eines Unternehmensentwicklungsplans
Automobilindustrie
1/2012 – 10/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Business Development Servicestrukturen
• Ist-Analyse der bestehenden Serviceleistungen (eigene und Wettbewerb)
• Bewertung des Umsatzpotenzials
• Durchführung einer SWOT-Analyse
• Teilziel A: Konzept zur Verbesserung der internen Strukturen, um Zusatzleistungen erbringen zu können
• Teilziel B: Definition neuer Serviceleistungen und Zusatzprodukten
• Teilziel C: Anpassung der Preiskalkulation
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
8/2011 – 10/2011
Tätigkeitsbeschreibung
online Mitarbeiterbefragung anlässlich SAP-Einführung
• Beratung des Projektteams zu organisatorischen Anforderungen durch ERP-Einführung im Hinblick auf das notwendige Change Management
• Abstimmung der Umfrage (gezielte Fragestellungen als Vorbereitung des Change Managements)
• Durchführung der webgestützten Mitarbeiterbefragung
• Auswertung
• Präsentationen auf Managementebene
Automobilindustrie
2/2011 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Ausbau After Sales
• Gewährleistungsabwicklung
o Aufnahme Ist-Prozess und erste Bewertung
o Workshop mit Kundendienst und Händlern zur Entwicklung eines Musterprozesses
o Workshop mit Kundendienst und IT-Dienstleister zur Entwicklung eines Sollprozesses (Software)
o Abstimmung und Begleitung Software-Entwicklung
• Ersatzteildokumentation und –einkauf
o Aufnahme Ist-Prozess und erste Bewertung
o Workshop mit Teileservice, Entwicklung und Produktion zur Entwicklung eines Musterprozesses und Anforderungen an notwendige Software zur Dokumentation
o Marktrecherche zu Dokumentations-Software und Anbieter
o Entwicklung eines Testfalls zur Software-/ Anbieterauswahl
o Workshops zur Erprobung und Software-/ Anbieterauswahl
o Festlegung weiteres Vorgehen
• Ausbau der Serviceaktivitäten
o Wettbewerbs- und Potenzialanalyse
o Workshops zur Serviceentwicklung und Bewertung von Maßnahmen
o Zusammenfassung der Maßnahmen (Einführung von Fahrzeugakte, CRM zur Händlerunterstützung, Erweiterung des Produktangebots) und Bewertung der Effekte
Dienstleistungsbranche
10/2010 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung eines gemeinsamen Produktportfolios
• Workshops zur Ist-Aufnahme, Bewertung und Definition gemeinsamer Produkte und Services
• Entwicklung einer Dachmarkenstrategie
• Konzeption der zukünftigen internen Zusammenarbeit und Organisation
• Planung und Durchführung eines regionalen Messeauftritts als Kick-Off für die gemeinsame Vermarktung
Konsumgüterindustrie
9/2009 – 4/2010
Tätigkeitsbeschreibung
• Ist-Analyse der Herstellungsprozesse
• Bewertung und Potenzialbeschreibung
• Begleitung des Change Management bei Einführung einer neuen Steuerungs-Software
• Prozess- und Organisationsentwicklung und deren Einführung
Dienstleistungsbranche
7/2005 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
• Produktentwicklung, Produkteinkauf von Dritten
• Erstellung der Produktbeschreibungen und Marketingunterlagen
• Wettbewerbsbeobachtung und Erstellung von Argumentationen für den Vertrieb
• Kalkulation und Erstellung der Preislisten
• Weiterentwicklungen und deren Kommunikation
Zertifikate
Ausbildung
(Dipl. Ing.)
Ort: Aachen
Qualifikationen
Studium Maschinenbau, WiWi, Soziologie, div. Hochschultätigkeiten, angestellter Innovationsmanager, Dozententätigkeit (IT, Anwendungen), Angestellter in Beratungsunternehmen (Berater/ Projektleiter), selbständiger Berater und Projektmanager
allgemein:
Daten- und Organisationsanalyse, Markt und Wettbewerbs-Recherche (Porter, SWOT, Portfolien, Szenario-Technik), Mitarbeiter-/ Kundenbefragungen, Moderation (Konferenzen, Workshops, Leitung von Arbeitsgruppen u. ä.)
- wichtig: keine Programmiertätigkeiten o.ä.
Software/ IT-Systeme:
Office-Standards, diverse Projekt-/ Collaboration-Tools, diverse Systeme (ERP, PLM, PIM, CRM, DMS)
Über mich
Persönlich übernehme ich Aufgaben als Mitarbeiter auf Zeit und/oder Interimsmanager in folgenden Bereichen:
Strategie- und Managementberatung
Umfeldanalyse, Branchenstrukturanalyse, Stärken-Schwächenanalyse, Geschäftsmodellentwicklung, Business Development, Innovationsmanagement, Produkt- und Serviceentwicklung, Businessplan-Erstellung inkl. Investitionsplanung, Organisationsentwicklung (Prozesse und Organisation bei Digitalisierung, IoT, Industrie 4.0)
Change-Management, Transformation
Zieldefinition, Zielfindung, Umsetzungsplanung, Umsetzungsbegleitung, Controlling
Projektmanagement
Projektdefinition, -planung und Controlling, Programmmanagement, Portfoliomanagement (PRINCE2, agile Methoden, SCRUM)
Produktmanagement
Produkt- und Serviceentwicklung (Digitalisierung, IoT, Industrie 4.o), Wettbewerbsbeobachtung, Kalkulation, Lasten-/Pflichtenhefterstellung, Markteinführung, Produktlebenszyklusmanagement
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »