
Kurzvorstellung
Ich biete
-
Projektmanagement
-
Change Management
-
Business Analyse
-
Projektleitung / Teamleitung
-
Programm Management
-
Qualitätsmanagement (allg.)
-
Management (allg.)
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2017 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
In the area of Global Wealth Management responsible E2E Project Lead for the projects ‘Client eXperience Next Generation Reporting’ (Vermögensausweis) - introducing additional portfolio performance transparency and quality available through multi channels - and ‘Global Russian Currency Control’ - enhanced reporting due to compliance.
In 2017 - in parallel - acting as the deputy of the Delivery Unit Manager of Client Reporting responsible for the release planning for Asset View and Asset Based Reporting with all stakeholders and conducting the development with (onsite and offshore) vendors from inception to delivery.
• Coordinating the internal departments (business department, interfaces related capabilities (Client Reporting, Client Position, Output Management) and external vendors (Front End and Back End development)
• Planning, controlling and monitoring of releases - targeted by the release management – following the JIRA/SDLC agile and waterfall approach
• Ensuring integration of product and delivery to the agreed date, specification, costs and quality
• For the E2E projects, based on the cost estimations provided by the product owners, defining the releases´scope together with the business stakeholder
• Planning of tasks, process sequence and milestones for all applications
• Controlling resource allocation, expenses, risk and mitigation management
• Setup and moderating of staged meetings with business representatives, delivery unit managers, project architect, project managers and team members (business analysts, developers, test managers and testers)
• Reporting of project status und progress to the sponsor and stakeholders
• Project documentation in PPM, sharepoint and JIRA/SDLC
Further details upon request.
Programm Management, Projektleitung / Teamleitung
2/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung von Projekten mit Ziel der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen an die Datenaggregation und das Risikoberichtswesen (BCBS239)
Projektleitung Integration Settlement Risk und Issuer Risk
• Unterstützung des Programm-Managers
• Autonome Projektplanung und Aufsetzen der Projekte
• Konsolidierung mit der ARAMIS Release Planung und der LimeX Release Planung
• Integration der Aktivitäten gemäß Planung des Fachbereichs
(CPM related topics wie z.B. Entwicklung MiCPM)
• Controlling, Monitoring von Fortschritt, Meilensteinen, Qualität und Kosten
• Koordination der relevanten Liefereinheiten
• Projektkoordination und Überwachen von Aufgaben aus Jour Fixes (CRO) und
Management Committees
• Vorbereiten und Durchführen von Projektmeetings
• Function Point Analysis, Kosten-Nutzen-Analyse, Ressourcenplanung, Risikoüberwachung
• Projektdokumentation (Projekthandbuch, Protokolle, Status Report)
• Risikobetrachtung und Definieren von korrespondierenden Maßnahmen
• Dokumentation von Issues und Risiken
• Berichten an den Kunden und das Management Board
• Dokumentation gemäß System Implementation Management Prozess.
Weitere Details gerne auf Anfrage
Basel II / Basel III, Projektmanagement
Banken
7/2013 – 2/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung der Einführung von Collateral Management mit daran anschließend Schnittstellen-Automatisierungen. Parallel dazu Unterstützung bei der Einführung von ‚Collateral Allocation and Optimization’ mit Calypso. - Im Herbst 2014 zusätzlich zu den genannten Initiativen ad hoc Übernahme des Test- und Defect Management zur Sicherstellung des Liefertermins für das Projekt ‚OMNIBUS Segregation Pool2’.
• PMO, Beratung und Unterstützung der (Gesamt)Projektleitung
• Sammeln, Harmonisieren und Pflege der Anforderungen des Fachbereichs
• Planung und Koordinierung der Softwarelieferungen und Schnittstellen-Anpassungen von ALGO Collateral zu den Front Office Liefersystemen (Kondor+, Sophis Risque, Murex), Marktdaten und Ratings (MDS, Bloomberg, Reuters, Legal Database) sowie zu den Downstream Systemen (Credit Risk Management, Payment Tool (FDS)).
• Testdefinition mit Erstellen von Testplan, -Konzept und Testfällen auf Basis der fachlichen Anforderungen und Schnittstellenspezifikation, Test- und Defect Management nebst Reporting.
• Kommunikation, Versorgen des Kunden und interner Abteilungen mit notwendiger Dokumentation
• Sicherstellen der Lieferungen gemäß Spezifikation, vereinbartem Termin und Qualität
• Monitoren der Performance der Produktionssicherung mittels Key Performance Indicators (KPI)
• Vorbereitung und Unterstützung interner Audits (processes, security, Revision).
• Dokumentation gemäß System Implementation Management.
Weitere Details gerne auf Anfrage
Testmanagement / Testkoordination (IT), Projektmanagement, Projektmanagement - Audits, Risikomanagement (Finan.)
Banken
1/2011 – 7/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Project- und Account Management, Credit Management Solution
Übernahme der Betreuung eines Stammkunden, einer internationalen Captive Bank, bei der Anpassung und Erweiterung der bereits etablierten Credit Management Solution (CMS) für Banken und Leasinggesellschaften.
• Management der Projektphasen Preparation, Initialization (Sales Cycle), Definition und Transition (Release Cycle) im Rahmen der Projektorganisation
• Planung, Durchführung und Dokumentation der Projekte nach PRINCE2, PMI
• Steuerung der Projekte gemäß Projektplanung und Einleitung korrektiver Maßnahmen
• Erstellung von Analysen, Berichten und Dashboards
• Ermittlung und Überwachung von Key Performance Indikatoren (KPI)
• Vertreten der Projektfortschritte vor dem Lenkungskreis
• Steuerung und Überwachung von Aktionsplänen und Arbeitspaketen sowie Koordination von Ressourcen
• Übernahme der kommunikativen Schnittstellenfunktion bei der Einführung der Produkte
Weitere Details und Referenz gerne auf Anfrage
Projektmanagement, PRINCE2, Account management, Kreditmanagement, Leasing
7/2010 – 9/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung der Einführung der universellen Plattform „EuroSig“
• Planung und Organisation der User Acceptance Tests (UAT), des Dress Rehearsal und GoLive
Weitere Details gerne auf Anfrage
Testmanagement / Testkoordination (IT)
Banken
5/2007 – 7/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleitung des Major Update von Sophis Risque mit anschließend Einführung des Commodity Modul von Sophis Risque und Ablösung der Kiodex Risk Workbench als Marktdatensystem & Handelsplattform für Commodity-basierte OTC-Derivatives.
• Planung und Steuerung der stufenweisen Einführung des Sophis Risque Release 5.2
• Fachliche & funktionale Analyse des bisherigen (legacy) Verfahrens zum Handel von Commodity Index basierter OTC Derivatives
• Planung der Durchführung der Migration der bis dato über die Kiodex Workbench gehandelten LME-basierten Produkte nach Sophis Risque mit Anpassung der Schnittstellen zu den involvierten Downstream Systemen
• Kommunikation und Abstimmung der Pilotierung und später Produktionseinführung mit den Fachbereichen (Front Office, Mid Office, Back Office, Risk Control, etc.)
• Koordination der Projektgruppen mit Software Entwicklungstätigkeiten für die Schnittstellenanpassungen zu den Downstream Systemen
Weitere Details und Referenz gerne auf Anfrage.
Testmanagement / Testkoordination (IT), Migration, Projektmanagement, Finanzen (allg.)
4/2006 – 6/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Vorbereitung der Bilanzierung nach IAS/IFRS mit Umstellung und Integration von Geschäfts- und Buchungsdaten.
Unterstützung bei System- und Integrationstests bei der stufenweisen Umstellung und Erweiterung der Produkte und Schnittstellen in enger Abstimmung mit den Teilprojektleitern.
Weitere Details auf Anfrage.
Projektleitung / Teamleitung (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT), Testing (IT)
7/2005 – 1/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleitung und Koordination der Qualitätssicherung im Unix-Umfeld bei Einführung / Upgrades von (Standard) Bankensoftware.
• Definition der Prozesse, Rollen und Verantwortlichkeiten für den Qualitätssicherungs-Prozess
• Aufsetzen Projektplan und organisatorischer Gesamtablauf
• Kommunikation und Abstimmung der Anforderungen des Fachbereichs an die Produkte/Systeme
• Koordination der Integration in die Systemarchitektur
• Konzeption, Steuerung und Durchführung von bank-fachlichen Tests (hands on) mit dem Fachbereich und technischen Tests mit dem Betreiber der Applikation
• Produktivsetzen der Produkte/Systeme
Weitere Details gerne auf Anfrage.
Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), System Architektur, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (allg.)
5/2004 – 5/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Ablösung der Host-basierten Kredit- & Darlehenssysteme durch eine webbasierte Eigenentwicklung.
Aufbau und Betrieb des Project Office für die Gesamtprojektleitung
• Konzeption und Dokumentation des Projekthandbuchs
• Konzeption und Etablieren des Projekt-Marketing (Intranetpräsenz)
• Aufbau und Pflege der Projektdokumentationsstruktur
• Erstellung des monatlichen Reportings an den Gesamtprojektleiter
• Erstellen und Produktivsetzen eines Projekt-Controlling-Tools gemäß Earned Value Analysis
mit grafischer Ergebnispräsentation für die Teilprojektleiter und das Managementreporting
• Durchführung des Projektcontrollings
• Präsentation des Controlling-Tools auf den CoreIT Days 2005
Weitere Details und Referenz auf Anfrage.
PMO (IT), Projektmanagement - Umfeldanalyse, Projektkalkulation, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Projekt-Dokumentation, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Marketing (allg.)
12/2002 – 1/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Ablösung der bestandsführenden Host-basierten Back-Office-Systeme durch die Standard-Banken-Software Calypso, realisiert innerhalb einer Bietergemeinschaft.
• Durchführen des Vertragscontrolling zum Generalunternehmer
• Koordination des mit Schnittstellenanpassungen beauftragten Subunternehmen
• Agieren als Mitglied der Task Force beim Hauptauftraggeber
• Fortschrittskontrolle des vereinbarten Leistungsumfangs und der zugesagten Liefertermine
• Durchführen der Abnahmen der (Teil-) Leistungen auf werkvertraglicher Basis
• Überwachen von Abweichungen (Mehrungen, Minderungen) zum Leistungsumfang oder verlangter
Erweiterungen/Änderungen des Projektgegenstandes
• Risiko- / Qualitätsmanagement: Durchführen von Abstimmungen mit allen Projektbeteiligten innerhalb der
Bietergemeinschaft, insbesondere mit der Gesamt-Projektleitung
• Überwachen der Meeting-Protokolle hinsichtlich sich daraus ergebender fachlicher oder terminlicher Abweichungen zur
ursprünglichen Planung oder gar Änderungen des Projektgegenstandes
• Reporting: Dokumentation des Projektverlaufs, Erstellen von Projektstatusberichten, Führen einer Offene Punkte Liste
Projektmanagement (IT), Projektsteuerung (Projektcontrolling), Qualitätsmanagement (allg.), Vertragsmanagement, Calypso
1/1999 – 12/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Im Bereich Geld- und Devisenhandel für das Finanzportal Umsetzen modifizierter Gesetzesvorschriften (MAH, MAK) bei Auswahl und Bereitstellung von Standardbankenprodukten
Für die 4 parallel laufenden Projekte
• Einführung einer Middleware zwischen dem FO-System (Kondor+) und den BO-Systemen
• Etablieren eines Online-Devisen-Handelssystems für den Handel von FX-Spot & FX-Swap
• Erweiterung eines Orderüberwachungs- und Produktionssicherungs-Systems
• Einführung eines Quoteblotters für den Bond & Future Handel
Agieren als Bindeglied zwischen Fachbereich und IT
• Aufnehmen und Abstimmen der Anforderungen der Fachbereiche gegen das Leistungsverzeichnis des Software-Herstellers und Auswahl der Bankprodukte
• Ist-Prozess-Analyse und produktspezifisches und Instituts-spezifisches Prozeß-Redesign
• Koordination der Umsetzung von Produktanpassungen/-ergänzungen
• Steuerung der Integration in die HW/SW-Umgebung
• Erstellen von Testkonzepten in enger Kooperation mit dem Fachbereich für die Abnahme
• Konzeption und Durchführung (hands-on) der fachlichen Tests und der Abnahmetests für den Fachbereich
• Durchführen der Tests für den Nachweis der Y2K Fähigkeit
• Durchführung und Dokumentation der Abnahmen
• Steuerung und Koordination der Projektgruppen
• Durchführen und Protokollieren von Meetings und insbesondere Reviews/Audits mit allen Projektteilnehmern (Fachbereich, Hersteller, integrierende Subunternehmen)
• Planung, Fortschrittskontrolle und Reporting an die Abteilungsleitung
• Verwalten und Qualitätssicherung der Projektergebnisse
Prozess- / Workflow, Projektmanagement, Mehrprojektmanagement, Kondor+, Wertpapierhandel, Devisenhandel
SW/HW Hersteller
12/1997 – 1/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Auftragsabwicklung zweier internationaler Großprojekte
Innerhalb einer internationalen Bietergemeinschaft für zwei Großprojekte
• Projektkalkulation und Angebotserstellung auf Basis kundenspezifischer Anforderungen an die HW/SW-Lösung
• Projektplanung und -koordination (u.a. mit Finance, Engineering, Manufacturing, Logistics) bis zur Auslieferung und Installation der Anlage beim Kunden
• Definieren, Festlegen und Überwachen der Einhaltung von SLA (Service Level Agreements)
(Verfügbarkeit, Ausfallregelung, Reporting, KPI)
• Schwerpunkte in der Steuerung, Controlling, Kommunikation, task force.
• Etablieren und institutionalisieren von Frühwarn- und Dokumentationsinstrumenten
Projektmanagement
Telekommunikation
4/1996 – 11/1997
Tätigkeitsbeschreibung
Migration eines Auftragsabwicklungssystem mit weltweit ca. 10.000 Installationen von Client/Server-Architektur
• Verantwortliche Durchführung einer Voruntersuchung mit Machbarkeitsstudie, Zielanalyse und Ist-Erhebung gestützt durch Workshops und Interviews.
• Analyse, Optimierung (Reduzierung der Komplexität) und Darstellung der Geschäftsprozesse mittels Use-Cases (Ivar Jacobsen) und der Methode OMT (Rumbaugh).
• Erstellen des Fachkonzeptes.
Migration, Machbarkeitsanalyse, Business Analyse
1/1995 – 4/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption eines Repository Einsatzes als zentrale Datenbasis
Erarbeiten eines Kriterien-Katalogs für die Datenbasis und Untersuchen der Abbildungsmöglichkeiten für das „Meta- Datenmodell für Software-Engineering“ auf die Strukturen des Repository.
Business Analyse
Behörde
9/1993 – 12/1994
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen eines Förderprogramms mit dem Ziel der Verbesserung der Privatisierung bei Demontage und Sanierung umweltgefährdender Industrieanlagen
• Beratende Vor-Ort-Unterstützung gleichzeitig für mehrerer Unternehmen
• Etablieren der Aufbau- und Ablauforganisation für das Förderprogramm
• Planung, Vergabe und Durchführung der Maßnahmen
• Leitung von Ausschreibungen nach VOB, teilweise EU-weit, HOAI
• Projektcontrolling eines Großprojektes im 2-stelligen DM-Millionenbereich mit ca. 150 Projektbeteiligten.
Projektmanagement, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Projektmanagementberatung, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell
7/1992 – 9/1993
TätigkeitsbeschreibungErstellen einer Studie mit Vorschlägen für die zukünftige Entwicklungsstrategie mehrerer kommunaler Datenzentralen hinsichtlich Effizienzverbesserung. Überarbeiten der Anwendungs-Architektur mit Zielrichtung Einführung einer C/SArchitektur und Anwendung der Prinzipien der Objektorientierung.
Eingesetzte QualifikationenBusiness Analyse
Dienstleistungsbranche
6/1990 – 6/1992
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Konzeption kundenspezifischer Modellerweiterungen einer Software Engineering Methode für die Phasen Aufgabendefinition und DV-technischer Entwurf.
Planung und Anbindung eines Entwicklungswerkzeugs für das Software Engineering an das Software Configuration Management System eines Großkunden.
Technische Konzeption, Change Management, Business Analyse
Telekommunikation
10/1985 – 6/1990
Tätigkeitsbeschreibung
Für die Umstellung der Integration auf KM-Methodik Verwaltung und Montage von Systemen unter Erfüllung sowohl internationaler Industrienormen als auch kundenspezifischer Ausprägungen von Anlagenkonfigurationen der ITK
• Planung der technischen Verwaltung von ca. 5000 Kleinstmoduln in ca. 20 vormontierten Teilsystemen (Varianten)
• Betreuung der Entwicklung mit Sicherstellen des Versionsmanagements bei kontinuierlicher Versions- und
Variantenbildung
• Definition, Planung, Begleitung und Koordination der Versionsentwicklung und -freigabe
Weitere Details gerne auf Anfrage
Versionierung / Versionsverwaltung, Change Management, Projektmanagement
Zertifikate
Ausbildung
(Teilstudium)
Ort: München
Qualifikationen
- (Requirements) Analyse und -Design, Prozess Modellierung (ARIS, VISIO)
- Migration (z.B. Auftragsabwicklung)
- Change-/Konfiguration Management (ITIL V3 Foundation, Subversion, Clear Case, PVCS/Dimensions)
- Qualitätsmanagement nach ISO 20000 / COBIT
- Testmanagement (System-/Integrationstest, UAT, Dress Rehearsal, HP-QC Quality Center)
Steuerung und Leitung von Projekten
- Projektmanagement, Projektleitung, Controlling, MS-Project
- Prince2, PMI, PMBOK, KPI, Earned Value Analysis, Mind Mapping, Critical Chain
- Interim Management
- (Multi-)Projekt / Program Management
Methoden/Werkzeuge: SPICE, UML (Rational Rose), OMT (Platinum), V-Modell
Standard-Software: MS-Office, PRIME/BAT (SAP)
Datenbanken: DB2, IMS (IBM), OMS (Softlab), Oracle
Programmiersprachen: C, Visual C++, Visual Basic, Java, Fortran IV,V, Pascal, Algol, Cobol
Betriebssysteme: MS-Windows, Unix/Sinix, SunSolaris, BS 1000/2000, OS/2, MVS
Über mich
Themen:
Business Analysis, Projektleitung/-management, Risk Management, Vertragsmanagement, Testmanagement, Requirements Management
Branchen:
Banken, (Finanz-)Dienstleister, Öffentlicher Dienst/Behörde, Industrie, Telekommunikation
Zertifizierungen
Prince2 Practitioner, ITIL V3 Foundation, Datenschutzbeauftragte (TÜV)
Referenzen zu meinen Projekten auf Anfrage.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »