
Kurzvorstellung
Internationale Projekte und vor Ort Einsätze (Lieferantenmanagement).
Breites Lieferantennetzwerk aus zahlreichen Projekten.
Ich biete
- Einkauf (allg.)
- Einkaufsorganisation
- Organisationsentwicklung
- Personalführung
- Projekteinkauf
- Projektmanagement
- SAP MM
- Six sigma
- Strategischer Einkauf
- Supply-Chain-Management (SCM)
Projekt‐ & Berufserfahrung
Versorgungswirtschaft
5/2020 – 10/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Projektmanagement
- Durchführung von Ausschreibungen
- Bietergespräche / Verhandlung
- Vertragsverhandlungen/Contract Management
- Lieferantenmanagement
- strategischer Einkauf
- operativer Einkauf
- Projekteinkauf
Einkauf (allg.), Einkaufsverhandlungen, Projekteinkauf, Strategischer Einkauf, Projektmanagement - Angebotsmanagement, Projektmanagement - Vertragsmanagement
Handel
2/2020 – 6/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Leitung der Abteilung Supply Chain Management-
- Aufbau des Bereiches (Mitarbeiter, Prozesse, Tools, Dokumentenmanagementsystem)
- Konzipierung und Umsetzung von Optimierungsprojekten entlang der gesamten Supply Chain
- Mitarbeiterführung/-entwicklung
- Erstellung
Supply-Chain-Management (SCM), Sustainable supply chain management (SSCM), Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, Personalführung, Projektdurchführung, Prozessberatung, Prozesscoaching
Handel
11/2019 – 2/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Analyse und Dokumentation von Istprozessen in der Logistik
- Erfassung der Schwachstellen. im Hinblick auf Durchlaufzeiten und Kosten
- Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Definition und Visualisierung der Sollprozesse mit Prozess-Ablaufdiagrammen
- Ableitung von KPIs
- Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik zur Messung und Steuerung der Performance (interne und externe Logistikprozesse)
Absatzlogistik / Distributionslogistik, Kontraktlogistik, Lagerlogistik, Logistik (Allg.), Logistik Beratung, Transportlogistik
Handel
3/2019 – 10/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Optimierung der Einkaufsorganisation
- Restrukturierung und Definition der neuen Aufbauorganisation
- Analyse und Optimierung der Prozesse im Einkauf
- Erstellung eines Einkaufshandbuchs
- Einführung / Optimierung Category Management
- Schulung der Einkaufsmitarbeiter
- Lieferantenmanagement
Beschaffungsmanagement, Beschaffungsorganisation, Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie, Operativer Einkauf, Strategischer Einkauf, Wareneingangorganisation, Absatzlogistik / Distributionslogistik, Beschaffungslogistik, Lagerlogistik, Kennzahlensysteme, Prozessmanagement
Automobilindustrie
10/2018 – 3/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Projekteinkäufer für Elektronik
- Projekteinkäufer für Mechanik
- Lieferantenmanagement
- Termintracking / Umsetzung der Projektmeilensteine
- Erarbeitung von Einsparpotenzialen
Projekteinkauf, Lieferantenanalyse, Lieferantenmanagement (allg.), Kostenoptimierung, Elektronik, Fahrzeugdesign / Automobildesign, Fahrzeugentwicklung
Automobilindustrie
6/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Procurement Roadmap Manager
- Verantwortlich für die Erarbeitung von Kostenreduzierungspotenzialen und Umsetzung von Einsparmaßnahmen im Warengruppeneinkauf / Categories
Einkaufsverhandlungen, Lieferantenmanagement (allg.), Projektmanagement, Projektmanagement - Vertragsmanagement, Kostenoptimierung
Automobilindustrie
6/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Procurement Roadmap Manager
- Verantwortlich für die Erarbeitung von Kostenreduzierungspotenzialen und Umsetzung von Einsparmaßnahmen im Warengruppeneinkauf / Categories
Einkaufsverhandlungen, Lieferantenmanagement (allg.), Projektmanagement, Projektmanagement - Vertragsmanagement, Kostenoptimierung
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
9/2017 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Projekteinkauf
Lieferantenmanagement
Einkauf (allg.), Operativer Einkauf, Projekteinkauf, Strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement (allg.)
Automobilindustrie
5/2017 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Sicherstellung der Teileversorgung durch den Lieferanten in Tschechien
- Optimierung der Produktionsplanung
- Potenzialanalyse
- Definition von Optimierungsmaßnahmen und Überwachung deren Umsetzung
- Lieferantenmanagement vor Ort
- Risikomanagement
- Krisenmanagement
Produktionstechnik (allg.), Kapazitätsplanung, Produktionsentwicklung, Shopfloor management, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Projektmanagement, Projektmanagement - Risikomanagement, Projektmanagement - Kommunikation, Einkauf (allg.), Logistik (Allg.), Supply-Chain-Management (SCM), Lieferantenmanagement (allg.), Lieferantenentwicklung
Automobilindustrie
9/2016 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
- Teamleiter Projekteinkauf
- Verantwortlich für die Beschaffung sämtlicher Bedarfe im Rahmen der übernommenen Projekte
- Führung der Projekteinkäufer
- Neuaufbau und Entwicklung des Projekteinkaufsteams
- Lieferantenmanagement
- Lieferantenauditierung und -entwicklung
- Verantwortlich für neue Sourcingaktivitäten und Lieferantenidentifizierung/-entwicklung in der Region Südosteuropa
- Unterstützung des operativen Einkaufs mithilfe SAP MM
- Verantwortlich für den Aufbau der Einkaufsorganisation beim Bau eines neuen Fertigungsstandortes in Polen
- Vertragsmanagement und Verhandlung mit deutschen und ausländischen Lieferanten
- Schnittstellenmanagement und Abstimmung mit den technischen Bereichen im Rahmen der Projekte
SAP R/3, ISO/TS 16949, Projektmanagement, Projektmanagement - Vertragsmanagement, PRINCE2, Potenzial-Analyse, Six sigma, DIN EN ISO 9001, Projekteinkauf, Serieneinkauf, Strategischer Einkauf, Technischer Einkauf, Einkaufsorganisation, Operativer Einkauf, Beschaffungsmanagement, Einkaufsverhandlungen, Logistik (Allg.), Supply-Chain-Management (SCM), Wirtschaftsingenieurwesen
Automobilindustrie
11/2015 – 6/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Projekteinkauf
Supply Chain Management
Lieferantenmanagement
Projekteinkauf, Serieneinkauf, Supply-Chain-Management (SCM), Verpackungslogistik, Lieferantenmanagement (allg.), Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung
Automobilindustrie
8/2015 – 10/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Schwerpunkte:
- Lieferantenentwicklung
- Auditierung nach VDA 6.3
- Logistikoptimierung
- Optimierung der Fertigungsplanung
- Einsatz von Lean Management und CIP Methoden
- SMED Analyse
Ziele:
- Senkung der Durchlaufzeiten
- Erhöhung der Produktionskapazität
- Sicherstellung der Versorgungssicherheit
Commodities: Tiefziehteile und Stanzteile für die Herstellung von Bremssystemen und Luftfiltern
VDA 6.x, Management (allg.), Lean Management, Logistik (Allg.), Lieferantenentwicklung
Automobilindustrie
1/2015 – 8/2015
Tätigkeitsbeschreibung
- Expediting
- Sicherstellung der Materialversorgung durch den Lieferanten
- Prozessoptimierung entlang der Supply Chain
- Schnittstellenmanagement zwischen Kunde und Lieferant
- Wertstromanalysen erstellen
- Implementierung von Lean Management
- Anwendung von Six Sigma Methoden
- Optimierungspotenziale erarbeiten
- Material- und Fertigungskostenreduktion
- Sicherstellung der Produktqualität
- Einkauf und Beschaffung
- Verhandlungsführung
Prozessoptimierung, Elektrotechnik, Anlagentechnik, Digitaltechnik / Digitalelektronik, Fahrzeugtechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik), Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Krisenmanagement, Management (allg.), Lean Management, Projektmanagement, Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA), Six sigma, Lieferantenmanagement (allg.), Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Lieferantenanalyse, Supplier Relationship Management (SRM)
High-Tech- und Elektroindustrie
10/2011 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Lieferantenmanagement
Global Sourcing
Standortübergreifende Führung der Einkäufer (strategisch, operativ)
Projektleitung
Verhandlungsführung
Rahmenvertragsmanagement
Projekteinkauf
Lieferantenqualifizierung
Auditierung
Qualitätsmanagement
8D-Report, SAP MM, SAP BI, Elektrotechnik, Messtechnik, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Controlling, Management (allg.), Projektmanagement, Prozessberatung, Qualitätsmanagement (allg.), Risikomanagement, Schulung / Coaching (allg.), Einkauf (allg.), Lieferantenmanagement (allg.), Supply-Chain-Management (SCM), Compliance management, Elektronik, Regelungstechnik / Steuerungstechnik
Logistikdienstleister
10/2009 – 3/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung eines übergreifenden Lieferantenmanagementsystems
Projektleitung
Prozessoptimierung
Supply Chain Management
Einkauf
Prozessanalyse
Strategieentwicklung
Projektmanagement, Unternehmensberatung, Prozessberatung, Einkauf (allg.), Strategischer Einkauf, Einkaufsorganisation, Supply-Chain-Management (SCM), Lieferantenmanagement (allg.)
1/2008 – 8/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Teilprojektleitung
Supply Chain Management
Lieferantenmanagement
M & A
SAP Integration
Homogenisierung Systemlandschaft
Prozeßoptimierung
Reorganisation
Strategieentwicklung
SAP MM
SAP SRM
SAP SD
Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP MM, SAP SD, SAP SRM, Projektmanagement, Einkauf (allg.), Lieferantenmanagement (allg.)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
5/2006 – 6/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter in mehreren Projekten bei Siemens an den Standorten Berlin, Shanghai und Cham mit folgenden Schwerpunkten:
- Operational Excellence
- Lieferantenmanagement
- Global Sourcing
- Benchmarking
- Prozessoptimierung
- Spendanalyse
- Beschaffungsoptimierung
- Beschleunigung der Durchlaufzeiten
- Reverse Engineering
- Design-to-Cost
(Details siehe Projektliste)
SAP MM, SAP SRM, SAP SD, Fertigungstechnik (allg.), Anlagenbau, Unternehmensberatung, Business Analyse, Change Management, Projektmanagement, Prozessberatung, Schulung / Coaching (allg.), Einkauf (allg.), Lieferantenmanagement (allg.), Maschinenbau
Automobilindustrie
1/2006 – 8/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Einkauf
Global Sourcing
Lieferantenidentifizierung
Contracting
Lieferantenbewertung
Lieferantenauswahl
Projektleitung
Verhandlung
Projektmanagement, Unternehmensberatung, Prozessberatung, Einkauf (allg.), Lieferantenmanagement (allg.)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
7/2005 – 4/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter vor Ort am Produkionsstandort in Zagreb
- Projektmanagement
- Suply Chain Management
- Moderation
- Einkauf
- Produktion
- Prozessoptimierung
- Lean Management
- Reorganisation
- Strategie
- Profitabilitätssteigerung
- Reduzierung der Durchlaufzeiten
(Details siehe Projektliste)
Elektrotechnik, Unternehmensberatung, Change Management, Projektmanagement, Prozessberatung, Einkauf (allg.), Lieferantenmanagement (allg.), Supply-Chain-Management (SCM), Elektronik
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Berlin
Details anzeigen
Automobilindustrie
11/1998 – 8/1999
Tätigkeitsbeschreibung
Technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsfeld Motor/Antrieb, Bereich Aggregateeinbau:
- Unterstützung des Projektmanagements
- Präsentation und Moderation
- Dokumentation
Technisches Projektmanagement, Projektmanagement, Ingenieurwissenschaft
Zertifikate
Ausbildung
(Doktor sc. pol.)
Ort: Kiel
(Diplom-Wirtschaftsingenieur)
Ort: Berlin
Qualifikationen
Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU-Berlin)
Six Sigma Black Belt
Six Sigma Green Belt
PRINCE2
PMI Project Management Professional
SAP MM
SAP SD
SAP SRM
MS Office
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Kroatisch (Muttersprache)
- Serbisch (Muttersprache)
- Russisch (Grundkenntnisse)
- Norwegisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »