
IT Infrastructure Project/Interim Manager, Hamburg Kapazität frei
zuletzt online vor wenigen Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- auf Anfrage
- 22303 Hamburg
- Nähe des Wohnortes
- de | en
- 25.03.2021
Kurzvorstellung
I offer on a freelance/contract basis IT Infrastructure Management services.
Auszug Referenzen (1)
"Ich habe [...] [...] während unserer Zusammenarbeit als äußerst zuverlässige, kompetente und engagierte Person kennengelernt."
3/2017 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Management of IT Infrastructure during Carve Out.
Project Management of replacement Infrastructure
Technical Interface to new outsource partners
Ensure smooth transformation with internal service providers
High level technical advice and support to IT Management
Ensure compliance with quality and global corporate standards
Manage external suppliers
Projektmanagement (IT), Technisches Projektmanagement
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2017 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Management of IT Infrastructure during Carve Out.
Project Management of replacement Infrastructure
Technical Interface to new outsource partners
Ensure smooth transformation with internal service providers
High level technical advice and support to IT Management
Ensure compliance with quality and global corporate standards
Manage external suppliers
Projektmanagement (IT), Technisches Projektmanagement
8/2016 – 2/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Project Manager
Proof of Concept (POC) NGN Firewall Technologie
➢ Implementierung von redundanten sicheren Gateways an den
Hauptstandorten.
➢ Planung und Implementierung der NGN-Technologie an ausgewählten POCStandorten
➢ Management der offenen Punkte
➢ Management der Hauptrisiken
➢ Regelmäßige Berichterstattung an den Steuerungskreis
➢ Berichterstattung über die Fortschritte an den CIO
➢ Ermittlung und Organisation der erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen
➢ Management der SME-Arbeitsgruppen, die die technische Installation und
Konfiguration vornehmen.
Projektmanagement (IT), Proof of Concept (POC)
2/2016 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
> Prüfung und Aufnahme des Ist-Zustandes
> Sammlung und Auswertung von Daten für Windows-basierte Server Systeme
> Dokumentation der aktuellen Umgebung in Vorbereitung für das Outsourcing
> Client application estates, Identifikation potenzieller Einsparungen durch Konsolidierung
> Berichterstattung über den Fortschritt der Datensammlung und Analyse
> Schnittstelle zwischen der Zentrale und den Produktionsstandorten
> Enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanager in Form von technischer Beratung und Unterstützung bezüglich der aktuellen Infrastruktur und wie diese effektiv in die Zusammenarbeit mit dem Outsource-Partner implementiert werden kann
> Regelmäßige Besprechungen mit dem Outsource-Partner
Windows 7, Windows Server (allg.), Projektmanagement (IT), Motivation Projektteams
3/2015 – 11/2015
Tätigkeitsbeschreibung
POS Terminals, Ausgliederung des Einwahlzugangssystems. März 2015 – November 2015
Rolle: Projektmanager
Umstellung des Einwahlzugangssystems für 100.000 Terminals von intern geführten Systemen auf externe Partner.
Projektplanung und Organisation.
Strukturierte und regelmäßige Berichterstattung und Kommunikation mit Sponsor, stakeholders und PMO.
Entwicklung eines abgestuften Konzepts zur Eingliederung der bestehenden Systeme ohne Unterbrechung.
Management des Telekom-Anbieters bei der Einrichtung des Einwahlzugangssystems und der Ausführung der Umstellungen.
Analog, ISDN und GSM Zugangsterminals (0800 und direkte Verbindungen)
Management und Koordination der internen sowie externen Mitarbeiter aus verschiedenen europäischen Ländern.
Management der Tests der neuen Infrastruktur gefolgt von Test Umgebung und UAT für die Terminals.
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Durchführung bei gleichzeitiger grundlegender Umstrukturierung und limitierter Verfügbarkeit von Mitarbeitern mit dem erforderlichen Fachwissen.
Projektmanagement (IT), GSM/GPRS, Management (allg.), Projektmanagement
3/1998 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Schutz vor Datenverlust; 2013 – 3 Monate
Rolle: Projektmanager
• Einführung eines Systems zur Sicherung, Synchronisierung und Kontrolle von Daten auf Laptop Computern für alle Laptop Anwender in Europa (ca. 300).
• Einführung eines neuen Standards in der Organisation
• Auswahl, Prüfung und Präsentation alternativer Produkte
• Planung und Umsetzung einer robusten Lösung mit leichter Anwendung für den Endnutzer
• Identifizierung ob und welche Daten gefährdet waren im Fall von Laptop Verlust
• Wiederherstellungspunkte für Anwenderdaten
• Schnelle Restaurierung von Anwenderdaten und Vorrichtungen für den Fall von Festplattenschaden oder Verlust des Laptops
• Externe Löschung verlorener oder gestohlener Laptops
Lotus Notes Upgrade, Integration und Migration; 2012 – 2013; 6 Monate
Rolle: Teil-Projektmanager / Team Manager
Migration der Lotus Notes Infrastruktur von 4.x auf 6.x, inclusive Server und Benutzer in Übereinstimmung mit Unternehmensstandard und neuer Unternehmenshierarchie an einem deutschen und zwei britischen Standorten.
• Auswahl des Beraters für Binary Tree Tools und Migration Process
• Migration der Hierarchie von der alten auf die neue Firma
• User Acceptance Testing (UAT)
• Red Hat Linux als OS auf VMWare
• Blackberry Server für die europäischen Anwender und Redundanz für das amerikanische Geschäft
• SMTP Servers zur Verbesserung der Internet Mail Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sowie Redundanz für das amerikanische Geschäft.
• Mail Archivierung
• Redundanz / Belastungsausgleich der lokalen Server.
• Externe Server für Email und Notes Anwendungen, um externe Redundanz zu ermöglichen.
PC Refresh Rollout; 2012 – 6 Monate
Rolle: Projektmanager
Austausch von ca. 450 Desktops und Laptops an einem deutschen und zwei britischen Standorten.
• Entwurf des neuen Standard Operating Environment (SOE)
• Logistik für IT-Ausrüstung
• Management der Personalbesetzung (intern und extern)
• Einfluss auf die bestehende Infrastruktur
• User Acceptance Testing (UAT)
• Sichere Entsorgung der alten Ausrüstung
• Reduzierung von TCO durch Standardisierung
Einführung Storage Area Network (SAN); 2012 – 4 Monate
Rolle: Projektmanager
Einführung einer SAN Infrastruktur im europäischen Datenzentrum zur Zentralisierung des Speicher-Managements, der Flexibilität und der Zuverlässigkeit. Unterstützung zukünftiger Projekte. Hohe Verfügbarkeit von virtueller Infrastruktur, Reduzierung von TCO.
• Auswahl des Beraters
• Prüfung des Prozesses
• Überschneidungsprozess
Entwicklung und Einführung einer virtuellen Umgebung; 2011 – 4 Monate
Rolle: Projektmanager, Team Manager
An einem deutschen und zwei britischen Standorten physische Konsolidierung der Server, Ersatz von überholter und veralteter Ausrüstung um Service, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Verkürzung der Lieferzeit von neuer Server-Infrastruktur. Verbesserung des DR Prozesses für Recovery Time und Recovery Point Objectives.
• Einführung von VMWare als Standard zur TCO Reduzierung
• Während des Projekts Team-Manager für den P2V-Prozess der bestehenden Server
• Umsetzung von Sicherungs- und Replikationslösungen
• Umsetzung von Überwachung, Berichtswesen und Kapazitäten Planung
• Außerbetriebnahme der bestehenden Server
Switch Ersatz Cisco; 2011 – 4 Monate
Rolle: Teil-Projektmanager, Team Manager
Ersatz von ca. 50 Layer 2 Switches mit einer Mischung aus Layer 2 und 3 Switches an einem deutschen und zwei britischen Standorten. Hierbei Sicherstellung der Kompatibilität mit den neuen Firmenstandards und der Firmenpolitik nach Übernahme.
• Einführung von VLANs zur Aufteilung von Subnets als Teil eines weltweiten Projekts
• Lokaler Architekturentwurf
• Konfiguration und Prüfung
• Sicherheit
Insourcing von IT-Infrastruktur und Unterstützung; 2011 – 6 Monate
Rolle: Projektmanager
Ersatz der ausgelagerten IT-Infrastruktur Dienstleistungen und Unterstützung von externem Partner für einen deutschen und zwei britische Standorte.
• Auswahl und Ausbildung der örtlichen Belegschaft
• Übernahme der bestehenden Ressourcen
• Aufbau der lokalen Infrastruktur
• Einführung eines Service Desk für Europa
• Verbesserung der Service Qualität und Standards
• Aufbau der Überwachung sowie Inventur- und Bestandmanagement
• Sicherheitspatches
• Software Verteilung
• Anwender-Endpunkt-Schutz
• Prozess für end-user-imaging
• Kostenreduzierung
Entwurf und Bau eines europäischen Datenzentrums; 2010 – 2011; 6 Monate
Rolle: Projektmanager
Ersatz des bestehenden örtlichen Server-Raums durch eine sichere und redundante Umgebung zur Unterbringung der Infrastruktur für das europäische Geschäft.
• Vollständiger Umbau des Raumes
• Einbau eines neuen Fundaments sowie eines doppelten Fußbodens (für hohe Belastbarkeit)
• Einbau von 19“ Racking, Klimaanlage und USV-Stromversorgung
• Zusammenarbeit mit der Wartungsabteilung
• Übereinstimmung mit Firmenpolitik und –standards
• Verlagerung des bestehenden Server-Raums während der Renovierung
• Außerbetriebnahme der bestehenden Infrastruktur
• Netzwerk-Verkabelung
PC Refresh Rollout; 2009 – 4 Monate
Rolle: Projektmanager
Austausch von ca. 350 Desktops und Laptops an einem deutschen und zwei britischen Standorten.
• Logistik für IT-Ausrüstung
• Qualitätssicherung
• Sichere Entsorgung der alten Ausrüstung
Switch Replacement Netgear; 2008 – 8 Monate
Rolle: Projektmanager, Team Manager
Austausch der bestehenden veralteten Ausrüstung, ca. 200 Layer 2 Switches, an 20 europäischen Standorten. Die vorhandenen Geräte führten zu Unterbrechungen der Geschäftstätigkeit. Verbesserung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Das Projekt musste innerhalb einer kurzen Zeitspanne und mit Budgetbeschränkungen umgesetzt werden.
• Konzeptentwurf und Machbarkeitsstudie
• Bewertung und Auswahl der Gerätemarken und –modelle
• Entwurf der Architektur
• Als Team Manager Switches konfiguriert und geprüft
• Verwendung kostengünstiger business-switches zur Umsetzung einer brauchbaren Lösung in einer Zeit der Unsicherheit.
Reporting, IT Sicherheit (allg.), Blackberry, Projektmanagement (IT), Testing (IT), BlackBerry Entwicklung, Softwarepaketierung / Verteilung (allg.), Back up / Recovery, Konfiguration, Migration, SAN / NAS, Storage, Internet / Intranet, SMTP
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Hamburg
(Ausbildung)
Ort: Catterick UK
Qualifikationen
Agile Project Manager Practitioner
Organisational Change Management Practitioner
Prince2™ Project Management Practitioner
Cisco Certified Network Associate (CCNA)
Cisco Certified Network Professional (CCNP)
ITIL Foundation
Über mich
Wichtige gemeinsame Nenner für Projekte sind fast immer die Bestimmung des Umfangs, die Auswahl der Zulieferer, Kostenkontrolle und Dokumentation.
Seit 11/2014 […] Inhaber, freiberufliches Interim- und Projekt Management
03/1998 – 09/2014 [...] GmbH
03/2011 - 09/2014 European IT-Infrastructure Manager
06/2000 - 02/2011 European Network Support Analyst
10/1999 - 05/2000 European Service Support Specialist
03/1998 – 09/1999 Local Network Administrator
06/1997- 02/1998 [...] GmbH, Hamburg
Weiterbildung zum Netzwerkfachmann
12/1986 – 03/1997 [...], Hamburg
Netzwerkadministrator / Kommunikationskoordinator
07/1985 – 10/1986 [...] Ltd., London
Sales Executive / Administrator / Technical Manager
08/1984 – 06/1985 [...], London
Supervisor Telecommunications Centre
08/1978 – 08/1984 REGULAR BRITISH ARMY
12/1979 – 08/1984 Radio Telegraphist
08/1978 – 11/1979 Royal Signals Training Establishment; Ausbildung und
Qualifikation als Radio Telegraphist
Persönliche Daten
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden