Kurzvorstellung
Schwerpunkte: Telekommunikation, Dienstleistungen, Innovationen, StartUps
Auszug Referenzen (2)
12/2018 – 6/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeptionelle Entwicklung einer Produktentwicklungsplattform
Entwicklung der Use Cases
Entwicklungen der User Stories
Bedarfsanalyse
Kundenanalyse
Erstellung des Business Plans
Erstellung des Business Cases
Erstellung des Vertriebskonzeptes
Agile Entwicklung, Product Owner, Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Business Development, Zielgruppenstrategie
10/2015 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung des Geschäftsmodells für den Markteintritt der mobilen Telefonanlage für Geschäftskunden - App2Chat.com
Entwicklung des Produktportfolios
Entwicklung der Value Added Services
Entwicklung der vollständig digitalisierten Prozesse für den Bestellvorgang des Produktportfolios
Business Plan
Finanzierung
Marketing
Vorbereitung und Abhalten des Messeauftritts IFA 2016 in Berlin
Finanzierungskonzept, Business Plan, Business-to-business (B2B), Geschäftsfeldstrategie, Markteintrittsstrategien, Marktforschung / -analyse, Preis- / Konditionengestaltung, Werbekonzeption, Wettbewerbsanalyse, Zielgruppenstrategie
Ich biete
-
Projektmanagement
-
Business Development
-
Product Owner
-
Projektsteuerung (Projektcontrolling)
-
Projektleitung / Teamleitung
-
Produktmanagement
-
Controlling
-
Agile Entwicklung
Fokus
-
Product Development
-
B2B Products and Projects
Projekt‐ & Berufserfahrung
StartUp
4/2019 – 8/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Identifikation von Geschäftspartnern
Erstellung eines Vertriebskonzeptes
Produktentwicklung / Produktkreation für eine Plattform
Weiterentwicklung der Produktidee in Zusammenarbeit mit den Partnern
Verhandlungsführung und Gestaltung mit externen Dienstleistern
Entscheidungsvorschläge für die Geschäftsführer und Entscheidungsträger
Einkaufsverhandlungen, Projektmanagement - Vertragsmanagement, Business Development, Vertriebsmanagement, Organisation der Produktentwicklung
Plattformwirtschaft
12/2018 – 6/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeptionelle Entwicklung einer Produktentwicklungsplattform
Entwicklung der Use Cases
Entwicklungen der User Stories
Bedarfsanalyse
Kundenanalyse
Erstellung des Business Plans
Erstellung des Business Cases
Erstellung des Vertriebskonzeptes
Agile Entwicklung, Product Owner, Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Business Development, Zielgruppenstrategie
Telekommunikation
2/2016 – 11/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Wettbewerbsanalyse
Produktkonzept entwickeln
Produkt-Roadmap Mobile entwickeln
Produktanforderungen entwickeln
Go-to-Market vorbereiten
AGB erstellen
Preislisten erstellen
Abnahme der IT-Lieferung
Project Review mit Lessons Learned
Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Business Plan, Produktmanagement, Anforderungsmanagement, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
Telekommunikation
10/2015 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung des Geschäftsmodells für den Markteintritt der mobilen Telefonanlage für Geschäftskunden - App2Chat.com
Entwicklung des Produktportfolios
Entwicklung der Value Added Services
Entwicklung der vollständig digitalisierten Prozesse für den Bestellvorgang des Produktportfolios
Business Plan
Finanzierung
Marketing
Vorbereitung und Abhalten des Messeauftritts IFA 2016 in Berlin
Finanzierungskonzept, Business Plan, Business-to-business (B2B), Geschäftsfeldstrategie, Markteintrittsstrategien, Marktforschung / -analyse, Preis- / Konditionengestaltung, Werbekonzeption, Wettbewerbsanalyse, Zielgruppenstrategie
Dienstleistungsbranche
9/2015 – 12/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Potentialanalyse für eine individuelle App im Gesundheitsbereich
Anforderungsmanagement für die App
Entwicklung eines App-Konzeptes
Beauftragung des optimalen App-Entwicklers
Kostenevaluierung für die App
Projektleitung (agil) für die Entwicklung der App - Agiles Projekt
Projektmanagement (IT), Konzeption (IT), Anforderungsmanagement, Unternehmensberatung, Business Analyse
Öl- und Gasindustrie
5/2015 – 7/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Konzeptes zur Vertriebsoptimierung.
Prozessoptimierung zwischen Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb.
Identifikation potentieller Kunden.
Clusterung der potentiellen Kunden.
Kunden-Priorisierung.
Herausarbeiten der Akquise-Strategie.
Identifikation eines geeigneten Dienstleisters für die Kaltakquise.
Unternehmensberatung, Prozessberatung, Marktforschung / -analyse, Presales
1&1 Telecom GmbH, Montabaur
Details anzeigen
Telekommunikation
10/2012 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung eines Projektes zur Optimierung des Produktbereitstellungsprozess unter Einbeziehung der Vordienstleister und deren Prozesse.
Ermittlung des Status Quo des Produktbereitstellungsprozesses
Definition der Ziele
Identifikation und Einbeziehung der relevanten Fachbereiche und deren Vertreter
Identifikation der Phasen und Teilprozesse des Produktbereitstellungsprozesses
Erstellung einer detaillierten Übersicht über die einzelnen Projektphasen inkl. Entscheidungs-Gates
Abstimmung der Prozesse mit allen angrenzenden Prozessen
Abstimmung der Prozesse, Milestones und Entscheidungs-Gates mit den Vordienstleistern
Einbeziehung der Bereiche Produktmanagement, Produktentwicklung, Quality Assurance, Carrier Management, Controlling, Billing, Customer Relation Management, Vordienstleister, Recht
Prozessoptimierung, Management (allg.), Qualitätsmanagement (allg.), Vertragsmanagement, Produktmanagement, Anforderungsmanagement, Produkt- / Sortimentsentwicklung
Telekommunikation
10/2011 – 9/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeptionelle Entwicklung und kommerzielle Bewertung alternativer Beschaffungswege von mobiler Infrastruktur
Sammlung der Anforderungen des Produktmanagements
Erstellung von Prozess
Erstellung von 3 alternativen technischen Konzepten
Identifikation der Prozessanpassung je Alternative
Identifikation möglicher Partnerschaften und Zulieferer
Technische und Kommerzielle Bewertung der Alternativen
SWOT-Analyse der Alternativen
Entscheidungsvorlage für die Geschäftsführung
Projektleitung / Teamleitung (IT), SMS, Telekommunikation / Netzwerke (allg.), LTE (Long Term Evolution), Mobilfunk, Signalverarbeitung, Technische Konzeption, Management (allg.), Business Analyse, Prozessberatung, Produktmanagement, Controlling, Strategischer Einkauf
Telekommunikation
10/2010 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau des Carrier Managements im Mobilfunkbereich.
Verhandlungsführung zu Vertragskomponenten der mobilen Vorleister.
Aufbau eines funktionierenden Informations- und Anforderungsprozesses zwischen dem Produktmanagement, der Produktentwicklung, Operations, Billing und dem Vordienstleister.
Aufbau des internen Reportings zum Bereichs-Vorstand für den Access-Bereich.
Evaluierung von Outsourcing-Möglichkeiten verschiedener Dienstleistungen in den Mobilfunk-Prozessen.
Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Produkte durch Best-in-Class-Konditionen der Vorleistungsprodukte.
Identifikation, Verhandlung und Beauftragung neuer Dienstleistungen im Mobilfunk-Portfolio vom Vordienstleister.
Sicherstellung der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Konditionen.
Nachverhandlung noch zu ergänzender Vertragskonditionen.
Produkt- / Sortimentsentwicklung, Prozessmanagement, Outsourcing, Produktmanagement, Account management
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf
Details anzeigen
Telekommunikation
10/2009 – 9/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Identifikation von Einsparungspotentialen im Rahmen der strategischen Initiative "Back to Growth".
Konzeptionelle Entwicklung der technischen und kommerziellen Umsetzung der identifizierten Einsparungspotentiale.
Eintscheidungsempfehlung für die Geschäftsleitung.
Identifikation geeigneter Vordienstleister.
Verhandlungsführung mit den Vordienstleistern.
Projektleitung zur Kostensenkung bei nationalen Zusammenschaltungsleistungen.
Einbeziehung aller beteiligten Bereiche des Unternehmens in das Projekt.
Erstellung eines Projektplans.
Projektcontrolling.
Erstellung von Risiko-Szenarien und Gegenmaßnahmen.
Verantwortlich für das Projektbudget und die Ressourcenplanung.
Verantwortlich für die Migration von der Testumgebung auf den operativen Betrieb.
Technische Konzeption, Management (allg.), Projektmanagement, Kostenoptimierung, Strategischer Einkauf, Einkaufsverhandlungen
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf
Details anzeigen
Telekommunikation
2/2008 – 10/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellung eines bis dahin einzigartigen kommerziellen und technischen Konzeptes für die Zustellung von Ausländischen SMS in das Netz des Auftraggebers mit dem Ziel der Ertragssteigerung durch erhöhte Abrechnungsquote und Erschwerung von "SMS-Interconnection-Fraud".
RfQ für neuen SMS-Carrier.
Auswahl des neuen SMS-Carriers unter qualitativen und kommerziellen Aspekten zusammen mit der Technik.
Entwicklung eines Standard-Interconnection-Vertrags für die Terminierung von ausländischen SMS.
Verhandlungsführung mit ausgewähltem SMS-Carrier.
Erstellung eines Migrationsplans vom Status Quo zum Ziel-Konzept
Erstellung eines Notfall-Konzepts bei Problemen bei der Migration
Nach erfolgreicher Verhandlung Übernahme der Gesamtprojektleitung zur Anbindung eines Internationalen SMS-Carriers.
Koordination der internationalen SMS-Interconnection über den SMS-Carrier und der SMS-Direktanbindungen internationaler Mobilfunknetze in der Übergangsphase vom Projekt in den operativen Betrieb.
Technische Konzeption, Projektmanagement, Business Development, Vertragsmanagement, Strategischer Einkauf, Einkaufsverhandlungen
Telekommunikation
8/2007 – 2/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Neustrukturierung des Nationalen Mobilfunk-Interconnection-Bereichs.
Verantwortlich für die Zusammenschaltungsvereinbarungen und Verhandlungsführung mit den nationalen Mobilfunk-Netzbetreibern und alternativen nationalen Festnetzbetreibern.
Sicherung der Wirtschaftlichkeit nationaler Zusammenschaltungsdienstleistungen.
Verantwortlich für den IP-Einkauf.
Optimierung des IP-Einkaufs.
Identifikation von Risiken im Zusammenschaltungsumfeld.
Identifikation von "Massenverkehr".
Entwicklung von Gegenmaßnahmen zur Unterbindung von ungewünschtem Massenverkehr unter Berücksichtigung der regulatorischen und rechtlichen Bedingungen.
Konzeptioneller Aufbau eines Monitorings zur frühzeitigen Identifizierung von "Fraud"-Risiken.
Risikomanagement, Kostenoptimierung, Vertragsmanagement, Account management, Controlling
Telekommunikation
1/2006 – 7/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle (Branded Reseller, MVNO, IN-MVNO usw.)
Entwicklung, Verhandlung und Umsetzung von Aldi Talk / Medion Mobile in Belgien
-- Produktentwicklung, Gesamtprojektleitung, Vertragsverhandlung mit Medien
Erfolgreicher Launch am 14.02.2007 - Medien Mobile verschwand 2016 in Belgien vom Markt wegen regulatorischer Änderungen bzg. Prepaid-Geschäftsmodelle
Product Owner, Programm Management, Projektmanagement, Produktmanagement, Organisation der Produktentwicklung
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Köln
(Diplom Oekonom)
Ort: Wuppertal
Qualifikationen
- B2B
- Business Development
- Produktentwicklung
- Produktmanagement
- Projektleitung
- Prozesse
- Partnering
- New Business
- Wholesale Telecommunication
- Wohnungswirtschaft
- Vertragsmanagement
- Verhandlungsführung
- Controlling
- Dienstleistungseinkauf
- IP-Einkauf
- Cost Reduction
- Roaming
- Interconnection / Zusammenschaltung von Netzen
- WiFi
- M2M
- SMS
- Go2Market
Über mich
Durch meinen Pragmatismus und schnelle Einarbeitung konnte ich sehr hohe Umsatzsteigerungen & Kosteneinsparungen durch einen hohen Grad an Marktverständnis & detaillierte Kenntnis der Bedürfnisse der B2B-Kunden-Zielgruppe gepaart mit Kreativität bei der Produktentwicklung, Identifikation von Win-Win-Lösungen, effektive Einkaufsoptimierungen, Entwicklung und Umsetzung alternativer Konzepte erreicht.
Durch meine Tätigkeit als Repräsentant von Mobilfunk-Netzbetreibern in der GSMA durfte ich kommerzielle und technische Standardisierungen mitentwickeln und so die Entwicklung des Mobilfunks maßgeblich mitgestalten und prägen.
Mich zeichnet vor allem tiefgehende technische, prozessuale und kommerziellen Kenntnisse in der Telekommunikation und IT-Welt aus. So schaffe ich meinen Auftraggebern Einsparungen, Umsatzsteigerungen, neue Partnerschaften und Effizienzsteigerungen.
Als Unternehmer und Selbständiger vertrete ich insbesondere im Geschäftskunden-Produktmanagement die Sichtweise des Geschäftskunden, da ich selbst Geschäftskunde bin (SoHo und SME) und auch in vielen Projekten Erfolge & Turn arounds vorweisen k. Darüber hinaus war ich selber Einkäufer in großen Telekommunikatonsunternehmen, wodurch ich auch die Sichtweise und Anforderungen von Large Enterprises in die Produktentwicklung und das Produktmanagement einbringen kann.
In meinen 19+ Jahren Projektleiter-Erfahrung wurden meine Projekte stets in Zeit und Budget erfolgreich umgesetzt.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »