
Softwareentwickler
offline- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 10247 Friedrichshain-Kreuzberg
- Weltweit
- de | en | pl
- 06.11.2018
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2016 – offen
TätigkeitsbeschreibungEntwicklung im ASP. NET MVC, SQL Prozeduren für Datenzugriffe schreiben, Web API mit REST, Integrationsteste mit Verwendung von Selenium, Einbindung zur APIs (LinkedIn, Vimeo), Azure Storage, GIT als Quellcodevwerwaltung.
Eingesetzte QualifikationenSQL, Testing (IT), Git, .Net, Microsoft Azure, Representational State Transfer (REST), ASP.NET
2/2012 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Selbständige C# Entwickler beschäftigt in einen Projekt für innovative Lösung für komplexe Prozesse deutscher Energieversorger auf Basis von einen CRM & ERP-System von SAP "SAP Business One". Verantwortlich für Bereiche: Stammdaten und Abrechnung.
Aufgaben:
- Implementation von einen SAP Business One Add-on: Technische Umsetzung von einer kompletten Abrechnungslösung für Kalkulationen von Energieverbräuche.
- Implementierung von SEPA Funktionen: IBAN- und Kontoprüfungen, Zahllaufassistent, MT940 Parser für Import von einen Kontoauszug.
- REST API – HTTP Zugriff zum Datenbank mit Antwort im JSON Format.
- Programme zur Unterstützung bei der Entwicklung: T4 basiert Klassen Generator, T4 basiert Klassen Generator mit vordefinierte Logik auf Basis einer XML Datei.
- Zentralle Klasse für komplette Steuerung von User Interface Events und View Klassen.
- IoC Container für Data Interface Service Klassen.
- Technische Unterstützung von Junior Entwicklern bei der Umsetzung.
- Fachliche Konzepte bewerten (Vorschläge für technische Umsetzung, Aufwandschätzung).
SAP Business One (SBO), Softwareentwicklung (allg.), C#
1/2011 – 2/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Softwareentwicklung “Modellierung und Monitoring der Mission einer Robotergruppe”.
Aufgaben:
- C# Entwicklung
- Roboter Simulator im MS Robotics Developer Studio Umgebung: Implementationen von A* Algorithmus für Suche von den optimalsten Weg für eine Gruppe von Mobile Robotern.
- 3D Visualisierung von der Roboter Umgebung im MS Robotics Developer Studio über einer selbstentwickelte DXF (2D) zu XML (3D, MS Robotics konform) Konvertierungssoftware.
- User-Interaktionen mit dem Simulator (Kamera Manipulationen, 3D-Positionen Auswahl) mit Verwendung von XNA Framework.
- Wasserwerk Analyse mit EPANET2 und Matlab.
- Dokumentation (Doxygen).
- Branchen Artikel schreiben.
LaTex, MATLAB / Simulink, Robotik / Robotertechnik
Ausbildung
(Diplom Ingenieur)
Ort: Gleiwitz, Polen
(MSc)
Ort: Cranfield
Qualifikationen
Persönliche Daten
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Polnisch (Muttersprache)
- Europäische Union
- Schweiz
- Vereinigte Staaten von Amerika
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden