Experte (m/w/d) für Werkzeuge und Anlagen
Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar
- Januar 2023
- Februar 2023
- D-Großraum Münchberg, Oberfranken
- auf Anfrage
- 20.01.2023
Projekt Insights
Projektbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Sie arbeiten eng mit dem Konstruktionsteam (ggf. in Zusammenarbeit mit OEM und Zulieferern) zusammen, um sicherzustellen, dass neu entstehende Komponentenkonzepte und -konstruktionen von Anfang an für Werkzeuge/Ausrüstungen/Prozesse geeignet und robust sind. Diese Konzepte sollten dem Prinzip des Design for Manufacture sowohl in Bezug auf die Funktion als auch auf den Lebenszyklus in vollem Umfang Rechnung tragen.
- Sie erkennen und arbeiten auf eine kostenoptimierte Bauteil-/Werkzeugkonstruktionslösung, die eine akzeptable und reproduzierbare Teilequalität liefert hin.
- Sie unterstehem dem Senior Tooling Engineer (Koordinator) und sind für die Bereitstellung robuster Werkzeuglösungen im Detail verantwortlich.
- Werkzeugbau-Budget - siehe RASIC in GDLS
- Einhaltung der Produktionsmetriken des Werks und des OEM-Timings
Ihr Profil:
- Mindestens 1 bis 2 Jahre Erfahrung im Werkzeugbau, in der Prozessfertigung, in der Herstellung von Sekundärteilen, in der Wartung oder als Techniker bei einem Tier1-Zulieferer oder in einer OEM-Fertigungsstätte.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Methoden und Vorgehensweisen in der Automobilindustrie.
- Eine klare Fähigkeit, die Methode der Implementierung von rechtzeitigen DFM-Eingaben zu erlernen
- Fähigkeit zur Entwicklung von Fähigkeiten zur Verwaltung der Details von zeitkritischen Programmwerkzeugelementen.
- Flexibilität, um im Ausland zu arbeiten, zu den Werken und Zulieferern zu reisen, um die Implementierung der Ausrüstung zu verfolgen, mit einem Teamansatz in einem funktionsübergreifenden Team zu arbeiten
- Obligatorische Kenntnisse der englischen Fachsprache. Neben der Landessprache
- Gute Kenntnisse in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Sie arbeiten eng mit dem Konstruktionsteam (ggf. in Zusammenarbeit mit OEM und Zulieferern) zusammen, um sicherzustellen, dass neu entstehende Komponentenkonzepte und -konstruktionen von Anfang an für Werkzeuge/Ausrüstungen/Prozesse geeignet und robust sind. Diese Konzepte sollten dem Prinzip des Design for Manufacture sowohl in Bezug auf die Funktion als auch auf den Lebenszyklus in vollem Umfang Rechnung tragen.
- Sie erkennen und arbeiten auf eine kostenoptimierte Bauteil-/Werkzeugkonstruktionslösung, die eine akzeptable und reproduzierbare Teilequalität liefert hin.
- Sie unterstehem dem Senior Tooling Engineer (Koordinator) und sind für die Bereitstellung robuster Werkzeuglösungen im Detail verantwortlich.
- Werkzeugbau-Budget - siehe RASIC in GDLS
- Einhaltung der Produktionsmetriken des Werks und des OEM-Timings
Ihr Profil:
- Mindestens 1 bis 2 Jahre Erfahrung im Werkzeugbau, in der Prozessfertigung, in der Herstellung von Sekundärteilen, in der Wartung oder als Techniker bei einem Tier1-Zulieferer oder in einer OEM-Fertigungsstätte.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Methoden und Vorgehensweisen in der Automobilindustrie.
- Eine klare Fähigkeit, die Methode der Implementierung von rechtzeitigen DFM-Eingaben zu erlernen
- Fähigkeit zur Entwicklung von Fähigkeiten zur Verwaltung der Details von zeitkritischen Programmwerkzeugelementen.
- Flexibilität, um im Ausland zu arbeiten, zu den Werken und Zulieferern zu reisen, um die Implementierung der Ausrüstung zu verfolgen, mit einem Teamansatz in einem funktionsübergreifenden Team zu arbeiten
- Obligatorische Kenntnisse der englischen Fachsprache. Neben der Landessprache
- Gute Kenntnisse in Wort und Schrift in deutscher Sprache
Kontaktdaten
Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.
Ähnliche Projekte
Kategorien und Skills
Technik, Ingenieurwesen:
Sie suchen Freelancer?
Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.
Jetzt Projekt erstellen