Lesedauer: ca. 4 Minuten
Dagmar hat Tourismuswirtschaft in Wilhelmshaven studiert und ist seit 2012 Teil der freelance.de Familie. Dagmar hat das Team Marketing in den letzten Jahren aufgebaut und durch ihr fundiertes Online Marketing Wissen bereichert. Was macht Ihren Job so besonders? Und welche Tipps hat Sie für potenzielle Bewerber:innen?

Dagmar, was hat dich 2012 zu freelance.de geführt?
Damals war ich auf der Suche nach einem spannenden Unternehmen mit Sitz in der Innenstadt, flachen Hierarchien und möglichst viel Raum für eigene Ideen. All das kann mir freelance.de bis heute bieten! Das ist großartig.
Was genau machst du im Marketing Team von freelance.de?
Im Marketing kümmere ich mich darum, den Bekanntheitsgrad, die Kundenzufriedenheit und natürlich die Kundenbindung auf allen Online Marketing Kanälen zu verbessern. SEO und SEA sind aus der digitalen Welt nicht wegzudenken, aber auch Newsletter Marketing. Das sind meine drei Schwerpunktbereiche, die sich natürlich in den letzten Jahren immer wieder verändert haben. Mein Job ist sehr abwechslungsreich und das gefällt mir wirklich sehr.
Ich lerne täglich Neues hinzu und kann mein Wissen auch in meinem Team teilen. Da freelance.de sehr viele aktive User hat, sind unsere User-Kommunikation und Direktmarketing ein sehr wichtiges Thema. Wir wollen wissen, was die Freelancer bewegt und möchten für sie ein Partner auf Augenhöhe sein. Ich bin für die Konzeption und den Versand von allen Direktmarketingmaßnahmen verantwortlich. Dazu kommen noch Informationsmails zu neuen Produkten und Angeboten sowie automatisierte Benachrichtigungen, die allen Freelancern die Projektsuche erleichtern.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Das Beste an meinem Job ist tatsächlich die Abwechslung und die Teamarbeit. Bei jedem Projekt ist es unser Ziel in möglichst kurzer Zeit zum besten Ergebnis zu kommen. Und das geht natürlich nur, wenn jeder von uns Aufgaben übernimmt, die seinen Stärken entsprechen und wir uns gegenseitig unterstützen. Ownership und Wertschätzung wird hier tatsächlich gelebt. Das bekommen wir bei freelance.de ganz toll umgesetzt. Wir profitieren alle von einem modernen Führungsstil, der viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wir genießen eine offene Lern- und Fehlerkultur. Jeder kann neue Projekt annehmen, ausprobieren und mit ihnen wachsen.
Was ist dein bisheriges Highlight bei freelance.de gewesen?
Highlights gibt es bei freelance.de gefühlt ständig! Wir haben vor ein oder zwei Monaten den Stand von über 200.000 registrierte User erreicht. Das ist natürlich gigantisch. Im letzten Jahr starteten wir einer neuen frischen Brandcolor. In einem LOVE OFFICE Projekt haben wir uns das Büro modern hergerichtet und allein die Tatsache, dass wir schon 15 Jahre am Markt sind, ist ein Highlight. Ein besonderes Highlight allerdings ist das alljährliche Teamevent, das meistens irgendwo in den Bergen stattfindet. Dort gibt es immer großartigen Austausch mit den Kollegen, viele neue Ideen, leckeres Essen und meistens auch immer eine kleine sportliche Herausforderung!
freelance.de stellt den Mitarbeitern zwei Tage im Jahr für ein soziales Ehrenamt zur Verfügung. Wie findest du das? Engagierst du dich bereits ehrenamtlich?
Ich finde das großartig! Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen ist mir persönlich sehr wichtig, daher freue ich mich und bin stolz für einen Arbeitgeber tätig zu sein, der unternehmerische Sozialverantwortung übernimmt.
Ich engagiere mich schon seit vielen Jahren selbst ehrenamtlich: z.B. als Klassenelternsprecher (Elternbeirat) in der Schule, im Fußballverein meines Sohnes und als Lesepatin bei dem Projekt LESEZEICHEN – dort unterstütze ich Schüler:innen, die aus verschiedenen Gründen weniger gute Bildungschancen haben.
Würdest du freelance.de als Arbeitgeber weiterempfehlen?
Ein klares JA. Die Arbeitsatmosphäre bei freelance.de ist sehr positiv, familiär, freundlich und hilfsbereit. Wir haben viele Freiräume und genau deshalb gibt jeder sein Bestes und wir erzielen tolle Ergebnisse. Seit „Ende“ der Pandemie sind wieder viele Kolleg:innen im Büro und beim gemeinsamen Mittagessen gibt es immer etwas Spannendes zu erzählen. Mal geht es um die Arbeit, mal um die Wochenendplanung – das macht Laune und motiviert für den weiteren Arbeitstag!
Hast du einen guten Tipp für Bewerber:innen?
Was ihr braucht ist vor allem Begeisterung für die digitale Welt, Neugier, Offenheit und Mut, Fragen zu stellen. Dann klappt’s!
Dagmar, wer ist dein persönlicher Held oder deine Heldin? Und warum?
Die eine Heldin oder den einen Helden gibt es für mich nicht. Jeder, der das Bedürfnis anderer über seine eigenen stellt, ist ein Held. Das muss nicht immer eine große Tat sein. Heldentum liegt für mich im Kleinen, im Alltag.
Beschreibe freelance.de mit 3 Hashtags.
#flexibel #abwechslungsreich #zukunftsorientiert
Vielen Dank Dagmar, dass du die Zeit für das Interview genommen hast. Wir freuen uns, dich in unserem Team zu haben!
Sie möchten auch Teil des freelance.de Teams werden?
Hier sehen Sie, ob es verfügbare Positionen gibt »