Fragen und Antworten rund um freelance.de
Allgemeine Fragen zum Portal:
Informationen für alle Benutzer von freelance.de
Was ist freelance.de?
Unser Motto: Mit den Besten arbeiten
Die Online-Plattform freelance.de liefert Unternehmen und Freiberuflern einen innovativen Rahmen für eine einfache und erfolgreiche Projektakquise.
Für jede Aufgabe den passenden Experten: In diesem Sinne setzt die Akquise-Plattform freelance.de neue Maßstäbe und sieht sich als online Schnittstelle für Personalvermittler und Endkunden. Denn freelance.de verfügt nicht nur über die größte, aktuellste Projektdatenbank, sondern zugleich auch über die größte Profildatenbank von Freelancern in Deutschland. freelance.de bietet den Usern zusätzlich zur Kontaktaufnahme eine Vielzahl an Dienstleistungen – von Marktübersichten über Honorarvergleiche bis hin zu Tools für Projekt- und Auftragsverwaltung.
Potenzielle Auftraggeber profitieren bei der Suche nach geeigneten Experten auf freelance.de von einer sehr großen Auswahl an Freelancern und können dank vielfältiger Selektionsmöglichkeiten (Region, Stundensatz etc.) und exakten Bewertungen und Rankings jeweils den idealen Kandidaten für ein Projekt auswählen. Und dies aus einem Umfeld qualitativ vorgeprüfter Bewerber und im Rahmen eines lernenden Systems. In gleicher Weise eröffnet die Plattform auch Freelancern viele maßgeschneiderte Serviceangebote: Diese reichen von der gezielten Suche nach Projekten über Bewertungen der suchenden Unternehmen bis hin zu speziellen Tools für ein effektives Bewerbungsmanagement. Hierzu zählen u. a. eine zentrale Profilpflege und -analyse sowie eine automatisierte Erstellung von Angebotsunterlagen auf Basis der Stammdaten.
Betrieben wird freelance.de von der Freelancer.Net GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in München verfügt über die Zertifizierungen „ISO 9000 / 9001“ und „PCI DSS“. Die Freelancer.Net GmbH beschäftigt rund 20 Mitarbeiter, darunter auch einen eigenen Datenschutzbeauftragten. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet.
Wo kann ich mich registrieren?
Klicken Sie einfach hier: Jetzt registrieren »
Welche Mitgliedschaften gibt es?
Auf freelance.de wird grundsätzlich zwischen Freelancer und Projektanbieter unterschieden. Für Freelancer gibt es die kostenlose BASIC-Mitgliedschaft, mit der grundlegende Standardfunktionen genutzt werden können.
Den erweiterten bzw. vollständigen Leistungsumfang
erhalten Sie zu fairen Preisen mit der EXPERT-Mitgliedschaft für
Freelancer sowie mit einer der PREMIUM-Mitgliedschaften für Projektanbieter.
BASIC (kostenlos) |
PREMIUM (kostenpflichtig) |
|||
---|---|---|---|---|
Freelancer | Basic | EXPERT | ||
Projektanbieter | — | SMALL BUSINESS | ENTERPRISE | ENTERPRISE+ |
Finden Sie hier einen Überblick über alle Leistungen für Freelancer, einen Überblick der Leistungen für Unternehmen, Projektanbieter & Recruiter finden Sie hier.
Kündigungsfristen und Widerruf
Kündigungsfristen
Die Mitgliedschaft auf freelance.de kann schriftlich (per Brief, E-Mail) oder direkt im Account gekündigt werden.
Wir bestätigen Ihnen diesen Vorgang per E-Mail.
Freelancer können Ihre EXPERT Mitgliedschaft mit Wahrung einer Frist von 7 Tagen vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit kündigen, für Unternehmen (Projektanbieter) mit einer Small Business, Enterprise oder Enterprise+ Mitgliedschaft gilt ebenfalls eine Kündigungsfrist von 7 Tagen zum Vertragsende.
Widerruf
freelance.de ist eine B2B Plattform, deren Dienst nach Abschluss einer Mitgliedschaft vollumfänglich nutzbar ist. Das Widerrufsrecht des Kunden ist demnach ausgeschlossen. Hierüber informieren wir Sie auch in unserer Bestätigungs-E-Mail, die wir Ihnen nach Abschluss Ihrer Mitgliedschaft senden.
Sind meine Daten bei freelance.de sicher?
Die von Ihnen bei freelance.de eingegebenen und hochgeladenen Daten werden nach den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zudem ist freelance.de nach dem "Payment Card Industry (PCI) Data Security Standard" zertifiziert.
Wo bekomme ich Hilfe?
Kundenservice wird bei uns großgeschrieben. Wir tun unser Bestes, Ihnen bei Fragen und Problemen, die freelance.de betreffen, zur Seite zu stehen.
Sie erreichen uns zu den regulären Geschäftszeiten, Montag bis Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr, telefonisch unter +49 089 21 53 78 222 oder per E-Mail an team@freelance.de.
Allgemeine Fragen werden hier in den FAQs sowie in unserem Blog behandelt.
Wie kann ich meinen Account löschen?
Sie können Ihren Account bei freelance.de jederzeit schließen und all Ihre Daten aus unserem System löschen lassen.
Dazu schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an team@freelance.de .
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung der Löschung per E-Mail.
Wo werde ich über Änderungen und Neuigkeiten informiert?
Im Fuß der Seite finden Sie die Links zu den aktuellsten Artikeln in unserem Blog. Hier werden Sie über Verbesserungen und neue Features auf dem Laufenden gehalten und finden regelmäßig News rund um freelance.de sowie interessante Beiträge zur Freiberuflichkeit allgemein.
Zudem nutzen wir aktiv die gängigen Social Media-Kanäle und versenden manchmal E-Mail-Newsletter mit wertvollen Inhalten und Rabatten.
Sie können sich außerdem jederzeit für unseren Newsletter anmelden
Informationen speziell für Freelancer
Bin ich ein Freelancer?
Dies umfasst im Besonderen alle Freelancer (i.e.S.), freien Mitarbeiter, Freiberufler, freischaffende Künstler und jeden, der ein Interesse hat, dies zu werden und sich hier ein Bild über den Freelancer-Arbeitsmarkt verschaffen möchte.
Welche Vorteile bietet freelance.de für mich als Freelancer?
freelance.de bietet Ihnen
- freien Zugriff auf eine stetig wachsende Projekt-Datenbank aller Branchen
- ein professionelles Qualifikationsprofil für Ihre Selbstdarstellung
- Kontakt zu potentiellen Kunden
- Direkt-Bewerbungen auf ausgeschriebene Projekte
- automatische E-Mail-Benachrichtigungen über neue Projektangebote
- ausgezeichneten Kundenservice
- eine einfache Benutzerführung
Einige dieser Vorteile stehen nur Mitgliedern mit einer EXPERT-Mitgliedschaft in vollem Umfang zur Verfügung. Informieren Sie sich hier über den aktuellen Leistungsumfang unserer BASIC- und EXPERT-Mitgliedschaften.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Preise für eine EXPERT-Mitgliedschaft finden Sie in unserer Leistungstabelle.
Welche Kündigungsfristen gibt es?
Die EXPERT Mitgliedschaft verlängert sich ganz bequem automatisch am Laufzeitende um den gewählten Bezugszeitraum.
Die Mitgliedschaft kann schriftlich (per Brief, Fax, E-Mail) oder direkt im Account mit Wahrung einer Frist von 7 Tagen vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden. Wir bestätigen Ihnen diesen Vorgang per E-Mail. Wir bestätigen Ihnen diesen Vorgang per E-Mail.
Informationen speziell für Projektanbieter
Bin ich ein Projektanbieter?
Projekte auf freelance.de können grundsätzlich nur von Unternehmen angeboten werden. Im Speziellen sind dies Dienstleistungsunternehmen wie
- Personaldienstleister
- Beratungsunternehmen
- Agenturen/ Service-Partner
- Headhunter/ Executive Search
- Industrie- und Handelsunternehmen
Welche Vorteile bietet freelance.de für Unternehmen, Projektanbieter & Recruiter?
freelance.de bietet Ihnen
- Ausschreibung Ihrer Projektangebote in allen Branchen
- Zugriff auf eine stetig wachsende Freelancer-Datenbank
- Kontakt zu qualifizierten freien Mitarbeitern
- automatische E-Mail-Benachrichtigungen über neue Profile (Suchagent)
- Bewerbungen erhalten und beantworten zu können
- Versand von Nachrichten an Freelancer
- einen automatischen Projekt-Upload über XML-Schnittstelle
- auf Anfrage speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen
- ausgezeichneten Kundenservice
- eine einfache Benutzerführung
Einige dieser Vorteile stehen nur Unternehmen mit einer PREMIUM-Mitgliedschaft in vollem Umfang zur Verfügung. Informieren Sie sich hier über den Leistungsumfang unserer Mitgliedschaften.
Was kostet eine PREMIUM-Mitgliedschaft?
Die aktuellen Preise für die unterschiedlichen Accounttypen und Lizenzen für Projektanbieter finden Sie in unserer Leistungstabelle.
Welche Kündigungsfristen gibt es?
Die PREMIUM-Mitgliedschaften verlängern sich ganz bequem automatisch am Laufzeitende um den gewählten Bezugszeitraum.
Die Mitgliedschaft kann schriftlich (per Brief, Fax, E-Mail) oder direkt im Account mit Wahrung einer Frist von 7 Tagen vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden. Wir bestätigen Ihnen diesen Vorgang per E-Mail.
Freelancer-Profil
Wozu brauche ich ein Profil?
Ihr Profil ist das A und O. Es ist der erste Eindruck, den potentielle Kunden von Ihnen gewinnen. Dort geben Sie an, welche Qualifikationen Sie mitbringen und was Sie persönlich auszeichnet.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Projektliste zu pflegen und die Referenzen von Ihren ehemaligen Auftraggebern bestätigen zu lassen. Bestätigte Referenzen beeindrucken und steigern Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung.
Wenn Sie sich auf ausgeschriebene Projekte online bewerben, wird Ihr vollständiges Profil an den ausschreibenden Projektanbieter übermittelt. Wer hier bereits ein sorgfältig gepflegtes und vollständiges Profil nachweisen kann, vermittelt sofort einen positiven Eindruck.
Viele Unternehmen suchen aber auch aktiv in der Freelancer-Datenbank nach geeigneten Kandidaten. Nur mit einem gut gepflegten und aussagekräftigen Profil werden Sie von potentiellen Kunden kontaktiert.
Wie kann ich ein Profil anlegen?
Nach der Registrierung finden Sie im Bereich „Einstellungen“ in der linken Navigation den Menüpunkt "Profil". Klicken Sie darauf und folgen Sie den Schritten unseres Profil-Assistenten. Nach Abschluss dieser Erstregistrierung sehen Sie unmittelbar den Ausfüllungsgrad Ihres Profils. Sie können Ihr Profil jederzeit aktualisieren.
Wer sieht die Informationen in meinem Profil?
Standardmäßig werden Ihre Kontaktdaten und Dokumente nur PREMIUM-Projektanbietern angezeigt. Eine Ausnahme sind EXPERT-Freelancer, die Ihre Daten aktiv für alle User freigeben können.
Kann ich Daten aus meinem Profil für Besucher verbergen?
In den Privatsphäre-Einstellungen Ihres Profils können alle Freelancer detailliert angeben, welche Daten angezeigt werden sollen und welche Daten Sie verbergen möchten (unter dem Menüpunkt "Einstellungen" > "Profil").
Bitte beachten Sie, dass diese Sichtbarkeits-Einstellungen nur für Besucher Ihres Profils gelten. Für Sie selbst sind Ihre Daten immer sichtbar.
Welche Bilder kann ich hochladen?
Als Freelancer können Sie unter "Mein Profil" ein Bild in Ihr freelance.de Profil einbinden. Denken Sie daran, dass Bilder ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Online-Präsenz sind. Laden Sie nur professionelle Aufnahmen hoch, auf denen Sie als Person gut zu erkennen sind und die Sie so präsentieren, wie Sie von Auftraggebern wahrgenommen werden möchten.
Sie müssen alle Rechte an dem Bild besitzen. Bilder mit pornographischen, gewaltverherrlichenden oder anderen unseriösen Inhalten sowie Bilder aus denen Kontaktdaten (z.B. Firmenname) hervorgehen sind für den Upload untersagt.
Wie lasse ich Referenzen bestätigen?
Sobald Sie ein Projekt in Ihrer Projektliste eingetragen haben, erhalten Sie am Ende der Eingabemaske die Möglichkeit, diese Referenz von Ihrem Kunden bestätigen zu lassen. Wählen Sie diese Option aus und geben Sie eine Kontaktadresse des Kunden an. Sie können auch eine persönliche Nachricht hinzufügen.
Der Kunde bestätigt die Referenz ganz einfach über unser Online-System. Die Referenz wird dann als "bestätigt" in Ihrem Profil angezeigt.
Die Bestätigung kann nur für abgeschlossene Projekte eingeholt werden.
Warum sollte ich Referenzen bestätigen lassen?
Bestätigte Referenzen haben zwei entscheidende Vorteile gegenüber unbestätigten:
- sie verstärken den positiven Eindruck Ihres Profils. War ein voriger Auftraggeber mit Ihnen zufrieden, wird das einen zukünftigen Projektanbieter sicher interessieren.
- sie beeinflussen Ihr Ranking in der Suchergebnisliste. Eine bestätigte Referenz hat mehr Gewicht als eine unbestätigte. Als Konsequenz wird Ihr Profil bei passenden Anfragen höher gelistet und als relevanter eingestuft.
Was bedeutet "Referenz ist anonym bestätigt"?
Wenn Sie Ihrem Kunden eine Referenz zur Bestätigung schicken, wird er vor die Wahl gestellt, ob er die Referenz mit oder ohne Angabe seines Namens bestätigen will. Ebenfalls kann er optional einen Kommentar hinterlassen, der dann in Ihrem Profil angezeigt wird.
Was für Dokumente kann ich hochladen?
Jeder Freelancer kann Dokumente der Formate .pdf, .jpg, .doc/.docx und .xls/.xlsx in sein freelance.de Profil integrieren.
Wie viel Speicherplatz habe ich für den Upload von Dokumenten in mein Profil?
Unterschiede gibt es je nach Mitgliedschaft bei der Anzahl der Dokumente sowie dem verfügbaren Speicherplatz. BASIC-Mitglieder: 10 Dateien mit insgesamt 50 MB Speicherplatz EXPERT-Mitglieder: 100 Dateien mit insgesamt 50 MB Speicherplatz
Was bedeutet "Sichtbarkeit der Dokumente"?
In der Standard-Einstellung sind Dokumente in Ihrem Profil für alle PREMIUM-Unternehmen sichtbar. Als EXPERT-Mitglied haben Sie zusätzlich die Option, ein Dokument als "privat" zu markieren. Dieses Dokument (bspw. ein Arbeitszeugnis, etc.) wird in Ihrem Profil nicht angezeigt, Sie können es aber wenn Sie wünschen einer Bewerbung anhängen.
Woran kann es liegen, wenn der Upload eines Dokuments nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst das Dateiformat, den noch verfügbaren Speicherplatz sowie die Anzahl an Dokumenten.
Sie haben noch genügend freie Möglichkeiten, aber der Upload funktioniert trotzdem nicht? Dann senden Sie uns Ihr Dokument an team@freelance.de und wir stellen es für Sie in Ihr Profil.
Wie lösche ich ein Dokument?
Im Menüpunkt "Mein Profil" im Reiter "Dokumente" sehen Sie eine Auflistung aller hochgeladenen Dokumente. Klicken Sie beim entsprechenden Dokument auf das Löschen-Icon.
Wird mein Profil unter meinem Namen in Suchmaschinen gefunden?
Nein. Für Gäste, d.h. nicht eingeloggte Nutzer und BASIC-Mitglieder, werden alle Profile auf freelance.de anonymisiert dargestellt. Suchmaschinen zählen zu den Gästen.
Kann ich mein Profil auf nicht sichtbar stellen?
Jeder Freelancer hat die Möglichkeit, sein komplettes Profil auf nicht sichtbar zu schalten, damit es nicht mehr für andere Benutzer einsehbar ist.
Sie selbst können jederzeit auf Ihre Daten zurückgreifen und das Profil wieder sichtbar schalten. Sie finden diese Funktion direkt in Ihrem Profil, über dem Profilbild.
Tipp: Während Sie im Projekt sind, können Sie Ihr Profil sichtbar lassen und bei Ihrer Verfügbarkeit angeben, ab wann Sie wieder für neue Projekte zur Verfügung stehen. So haben Sie die Chance, für Folgeprojekte angesprochen zu werden.
Wo kann ich sehen, wer mein Profil besucht hat?
Hinter jedem Besucher Ihres Profils könnte ein potentieller Auftraggeber stecken. Sie können die Besucher Ihres Profils an zwei Stellen einsehen: Einen Listenauszug in Ihrem "Mein Freelance"-Bereich und die komplette Liste unter "Statistiken". Für EXPERT-Mitglieder sind die Profile der Besucher verlinkt, so dass Sie gleich Kontakt aufnehmen können. BASIC-Mitglieder sehen lediglich eine anonymisierte Liste.
Wie fülle ich mein Profil am besten aus? Wie optimiere ich es für die Suche?
Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie in unserem freelance.de Blog zusammengestellt. Dort finden Sie auch interessante Artikel zu weiteren Themen.
Wozu dient der Profil-Download?
Der Profil-Download erstellt aus den in Ihrem freelance.de Profil hinterlegten Daten einen Lebenslauf in PDF- oder Word-Format. Auf dieses Dokument wird bspw. zurückgegriffen, wenn Sie sich auf ein Projekt bewerben. Die Bewerbung wird direkt an das ausschreibende Unternehmen weitergeleitet - mit dem freelance.de Profil als Datei im Anhang.
Der Profil-Download steht allen Freelancern zur Verfügung, d.h. auch BASIC-Mitgliedern. EXPERT-Mitglieder können zusätzlich eine modernere Layoutvariante wählen.
Sie finden den Profildownload im Bereich "Mein Profil" neben Ihrem Profilbild.
Was ist ein Profil-Alias?
Der Profil-Alias ist ein Direktlink zu Ihrem freelance.de Profil, der individuel festegelegt werden kann. Der Alias ist damit eine einprägsamerer Link, als die sonst vom System vorgegebene URL.
Legen Sie einen prägnanten Profil-Alias an, um Ihr freelance.de Profil auf Ihrer eigenen Homepage oder in Ihrer E-Mail Signatur zu verlinken. Bsp. für einen Profil-Alias: das Profil des freelance.de Teams ist unter https://www.freelance.de/freelance/team zu finden.
Sie finden den Profil-Alias unter "Einstellungen" -> "Profil".
Unternehmens- und Mitarbeiterprofil
Was ist der Unterschied zwischen Unternehmensprofil und Ansprechpartner?
Das Unternehmensprofil ist das Profil Ihrer Firma. Hier können Sie die allgemein gültigen Informationen (Firmierung, Adresse, Geschäftsführer, zentrale Kontaktdaten, etc.) sowie das Logo Ihres Unternehmens hinterlegen.
Der Ansprechpartner ist jener Mitarbeiter, der mit freelance.de arbeitet und für die Ausschreibungen und weitere Belange der Freelancer sowie des freelance.de Teams fungiert. Dieses Profil können Sie ebenfalls mit einem Foto des Ansprechpartners/der Ansprechpartnerin individualisieren.
Welche Logos / Fotos kann ich hochladen?
Als Projektanbieter haben Sie unter "Mein Profil" die Möglichkeit das Profil eines Mitarbeiters als Ansprechpartner anzulegen. Zudem können Sie in Ihrem "Firmenprofil" ihr Unternehmenslogo hochladen.
Sie müssen alle Rechte an dem Bild besitzen. Bilder mit pornographischen, gewaltverherrlichenden oder anderen unseriösen Inhalten sind für den Upload untersagt.
An welcher Stelle ist das Unternehmensprofil und der Ansprechpartner für andere User sichtbar?
Als Unternehmen treten Sie nur über eine Projektausschreibung auf dem Portal in Erscheinung. Für die Projektausschreibung ist Ihr Ansprechpartner hinterlegt. Der Klick auf den Firmennamen führt zum Firmenprofil, welches neben den eingetragenen Kontaktdaten auch all Ihre aktuell ausgeschriebenen Projekte aufzeigt.
Was ist ein Firmenprofil-Alias?
Mit dem Firmenprofil-Alias können Sie den Link zu Ihrem Firmenprofil nach Ihren Wünschen gestalten, bspw. https://www.freelance.de/company/freelance. Sie können den Firmenprofil-Alias direkt unter dem Menüpunkt "Firmenprofil" einstellen.
Qualifikationen
Was sind Qualifikationen und wozu dienen sie auf dem Portal?
Die Qualifikationen erfüllen auf freelance.de gleich mehrere Zwecke:
- Als Angabe im Freelancer-Profil ermöglichen sie einen schnellen Überblick über die fachlichen Kenntnisse des Freelancers.
- Im Projekt zeigen Sie, welche Anforderungen von den Unternehmen gestellt werden.
- In Suche und Suchagent erweitern sie die Suchmöglichkeiten und sorgen so für zielgenaue Treffer.
Für die Auswahl der passenden Qualifikationen steht Ihnen ein umfassender Katalog mit über 2500 Einträgen zur Verfügung. Die passende Qualifikation war für Sie nicht dabei? Schreiben Sie uns an team@freelance.de
Wie wähle ich die passenden Qualifikationen aus?
Als Hilfe bei der Qualifikationsauswahl dient die Suchfunktion. Tippen Sie einfach den gewünschten Skill ein und wählen Sie das passende Suchergebnis aus. Sie können als BASIC Mitglied 2 Qualifikationen und als EXPERT Mitglied 5 Qualifikationen auswählen. Im Projekt ist die Aufteilung nur leicht abgeändert: Unternehmen können Ihre Anforderungen in vordefinierten Kategorien angeben.
Welche Qualifikation wird in den Listen angezeigt?
In der Freiberufler-Liste sehen Sie unter Ihrer Berufsbezeichnung die "Qualifikationenn" aus Ihrem freelance.de Profil.
Kommunikation auf dem Portal
Wie trete ich mit anderen Usern in Kontakt und wer kann mich kontaktieren?
Das interne Nachrichten-Modul bietet allen Benutzern die Möglichkeit, Nachrichten zu empfangen und zu lesen. In Freelancer-Profilen und Projektangeboten finden Sie auf der rechten Seite unter "Aktionen" den Punkt "Nachricht schreiben".
Allgemein gilt: Projektanbieter können Freelancer kontaktieren und Freelancer können Projektanbieter kontaktieren. Es ist jedoch generell nicht möglich, dass sich Mitglieder einer Nutzergruppe untereinander Nachrichten schreiben.
Mit einer PREMIUM- oder EXPERT-Mitgliedschaft sehen Sie zudem die direkten Kontaktdaten anderer Benutzer sofern diese von den Benutzern selbst nicht eingeschränkt wurden. Eine gegenseitige Kontaktaufnahme zwischen Projektanbieter und Freiberufler ist auf diese Weise besonders schnell und direkt möglich.
Kann ich einen Autoresponder einstellen?
Ja. Den Autoresponder finden Sie unter dem Menüpunkt "Einstellungen/Interne Nachrichten". Unternehmen können zusätzlich einen separaten Autoresponder für Bewerbungen aktivieren. Der Autoresponder steht PREMIUM- und EXPERT-Mitgliedern zur Verfügung.
Suche
Wie finde ich Projektangebote, die zu mir passen?
Allen Usern steht die einfache Stichwort- und Ortsuche sowie eine erweiterte Suche mit verschiedenen Filtern zur Verfügung. So können Sie Ihre Stichwortsuche durch die Auswahl des Projektalters oder des gewünschten Startdatums weiter verfeinern. Mit ihrer Hilfe können Sie sich z.B. alle SAP-Projekte in München anzeigen lassen, die heute ausgeschrieben wurden.
Wenn Sie die Suche in einer Kategorie-Liste nutzen, bspw. in der Liste "IT, Entwicklung", dann durchsuchen Sie automatisch nur Projekte, die eine Kategorie aus dem IT-Bereich aufweisen. Möchten Sie die Suche Kategorie übergreifend nutzen, suchen Sie bitte unter „alle Projekte“. Es ist derzeit nicht möglich, die Suche auf verschiedene, ausgewählte Kategorien zu beschränken. Es gilt: eine oder keine Kategorie.
Welche Suchmöglichkeiten/Suchoperatoren gibt es?
Wenn Sie mehrere Begriffe eingeben, werden diese automatisch mit UND logisch verknüpft. Sie finden also nur Einträge mit allen Suchbegriffen. Durch die Eingabe von ODER können Sie eine entweder/oder Suche ausführen. Diese Option steht sowohl für die Suche nach Freelancern, als auch für die Suche nach Projekten und im Suchagenten zur Verfügung.
Eine Erläuterung aller Profi-Suchoptionen finden Sie in einem Info-Reiter direkt über der Suche.
Suchagent
Wozu dient der Suchagent?
Einmal von Ihnen aktiviert, sucht der Suchagent rund um die Uhr in unserer Datenbank nach passenden Projekten / Freelancer-Profilen für Sie und sendet Ihnen diese auf Wunsch per E-Mail zu.
Um einen Suchagenten anzulegen, klicken Sie in Ihrem
"Office"-Bereich auf Suchagent und nehmen Sie die gewünschten
Einstellungen vor:
Geben Sie an, nach welchen Kriterien Ihr
Suchagent in unserer Datenbank für Sie suchen soll und wie oft Sie über
neue Angebote von ihm informiert werden möchten. Ihr Suchagent ist so
lange aktiv, bis Sie ihn deaktivieren oder löschen.
Wie oft informiert mich der Suchagent über neue Ergebnisse?
Entscheiden Sie selbst, wie oft Sie der Suchagent über neue Ergebnisse informiert. Dabei haben Sie viele Möglichkeiten, von "sofort" bis "alle zwei Wochen".
Sie möchten die Ergebnisse lieber direkt im Account lesen statt Emails zu bekommen? Dann deaktivieren Sie einfach den E-Mail-Versand. Ihre Suchagenten werden weiterhin ausgeführt, bis Sie sie komplett deaktivieren.
Mitglieder it einer kostenlosen Mitgliedschaft (BASIC) können sich max. 1x täglich über neue Ergebnisse informieren lassen. Für alle anderen Mitglieder bietet der "sofort"-Versand eine interessante Möglichkeit (max 6 E-Mails / Stunde).
Wie viele Suchagenten kann ich anlegen?
Der Suchagent steht jedem registrierten freelance.de Mitglied zur Verfügung. Als kostenloses BASIC-Mitglied können Sie einen Suchagenten einrichten. Allen PREMIUM-und EXPERT-Mitgliedern stehen 10 individuell konfigurierbare Suchagenten zur Verfügung.
Projekte
Wer kann auf freelance.de ausschreiben?
Auf freelance.de können alle Unternehmen und freiberuflich Tätige ausschreiben, die eine Position für einen Freelancer zu vergeben haben. Vor der ersten Ausschreibungen überprüft freelance.de kurz Ihre Daten, um den Missbrauch der Projektausschreibung zu vermeiden.
Warum sollte ich Projekte ausschreiben?
Über Projektausschreibungen geben Sie qualifizierten Freelancern die Möglichkeit, sich bei Ihnen zu bewerben. Projektausschreibungen sind darüber hinaus ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Unternehmenspräsenz auf freelance.de und dienen somit als zusätzliche Werbefläche, über die Freelancer auf Sie aufmerksam werden. Sobald Bewerbungen auf Ihre Projekte eingehen, werden Sie per E-Mail informiert und können die Bewerbungen online lesen und beantworten.
Wie viele Projekte kann ich ausschreiben und wie lange stehen Sie online?
Als registrierter Projektanbieter können Sie mindestens 10 Projekte monatlich ausschreiben. Diese Projekte stehen so lange online, bis Sie die Projekte auf dem Portal schließen. Alternativ können Sie bereits bei der Veröffentlichung das Enddatum der Ausschreibung definieren. Projekte, deren Startdatum in der Vergangenheit liegt, werden monatlich in Absprache mit den ausschreibenden Unternehmen aktualisiert oder offline gestellt.
Was bedeutet: "Projekt wird von freelance.de geprüft"?
In Ihrer "Projektverwaltung" sehen Sie den aktuellen Status Ihrer Projekte. Grün hinterlegte Projekte sind aktuell ausgeschrieben, rot hinterlegte Projekte sind offline. Wenn Sie ein neues Projekt speichern oder ein Projekt aktualisieren, wird es vom freelance.de Team automatisch auf bedenkliche Inhalte überprüft. In diesem Fall sehen Sie den Status "Projekt wird von freelance.de überprüft". Die Projekte werden nach der Überprüfung automatisch online gestellt. Die Prüfung erfolgt permanent während der üblichen Geschäftszeiten, so dass es nur zu geringen Verzögerungen bei der Ausschreibung kommen kann.
Was ist der freelance.de Projektexport?
Unser Projektexport bietet Ihnen die Möglichkeit, ohne Mehraufwand die Reichweite Ihrer Projekt-Ausschreibungen um ein Vielfaches zu steigern, indem Sie sie auf weiteren Portalen streuen. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erhöhen auch die Chance, schneller den passenden Freelancer zu finden. Wählen Sie unter dem Menüpunkt "Projektexport" in Ihrer Projektverwaltung die Portale aus, auf denen Ihre Angebote verlinkt werden sollen. Weitere Informationen haben wir im Blog für Sie zusammengestellt: Infos zum Projektexport
Bewerbungen senden und verwalten
Wie kann ich mich bewerben?
Nachdem Sie über die Suche oder den Suchagenten ein passendes Projekt gefunden haben, klicken Sie in der Detail-Ansicht des Projektes auf den großen Button "Jetzt Kontakt aufnehmen" oder scrollen Sie nach unten zum Bewerbungsformular. Sie haben nun die Möglichkeit, ein Anschreiben zu verfassen und den Bewerbungs-Anhang auszuwählen. EXPERT-Mitglieder können dabei auf eigene gespeicherte Textvorlagen sowie auf private Dokumente als Bewerbungs-Anhang zurückgreifen. Nach dem Versand der Bewerbung können Sie den aktuellen Status unter dem Menüpunkt "Bewerbungen" verfolgen.
Kann ich mich erneut auf ein Projekt bewerben?
Um sich erneut auf ein Projekt zu bewerben, müssen Sie Ihre aktuelle Bewerbung löschen. Gehen Sie dazu in Ihre Bewerbungsverwaltung und archivieren Sie die Bewerbung. Danach können Sie die Bewerbung im Archiv löschen. Wie bei einer Bewerbung per E-Mail hat das Unternehmen Ihre erste Bewerbung aber natürlich trotzdem erhalten. Achten Sie daher schon beim ersten Mal darauf, alles richtig zu machen.
Welche Funktionen stehen mir zur Bewerbungsverwaltung zur Verfügung?
Lesen Sie dazu unseren Blog-Artikel
Bewerbungen erhalten und verwalten
Wie verwende ich das Bewerbungsmodul?
Um das Bewerbungsmodul nutzen zu können, müssen Sie Projektangebote ausschreiben. Freelancer, die sich online auf Ihre Projekte bewerben, werden in Ihrer freelance.de Bewerberverwaltung aufgelistet. Diese finden Sie unter "Mein freelance.de". Dort können Sie die Profile der Freiberufler einsehen, mit ihnen in Kontakt treten und sie ggf. zu einem Interviewtermin einladen. Wir empfehlen Ihnen, alle Bewerbungen zu lesen, damit Sie keine qualifizierten Kandidaten verpassen.
Wie erfahre ich, dass eine neue Bewerbung vorliegt?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Als registrierter Projektanbieter können Sie alle Bewerbungen inklusive Anhänge direkt per E-Mail weiterleiten. Sie können die Bewerber zusätzlich in Ihrem freelance.de Account verwalten.
Kann ich dem Freelancer auf die Bewerbung antworten?
Sie können Ihren Bewerbern direkt auf Ihre Bewerbung antworten, die Korrepondenz fortführen oder aktiv Freelancer kontaktieren. Versenden Sie Ihre Antwort direkt in der Bewerberverwaltung.
Kann ich die Bewerbungen auch direkt per E-Mail erhalten?
Ja, Sie können Bewerbungen inklusive Anhänge direkt per E-Mail erhalten.
Was ist das Bewerbungsarchiv?
Sie wollen nicht mehr täglich über bereits bearbeitete Bewerbungen stolpern, diese aber auch nicht endgültig löschen? Dann verschieben Sie die betreffenden Datensätze in das Bewerbungs-Archiv. Wenn Sie beim Verschieben einen Grund auswählen (bspw. Zusage, Absage, etc.), können Sie im Archiv wie bei den aktuellen Bewerbungen auf praktische Filteroptionen zurückgreifen.
Gibt es eine automatisierte Archivierung alter Bewerbungen?
Eine automatisierte Archivierung steht momentan noch nicht zur Verfügung. Gerne führen wir diese für Sie durch. Senden Sie uns eine Email an team@freelance.de mit der Angabe, welche Bewerbungen Sie archivieren möchten (bspw. alle Bewerbungen vor einem bestimmten Datum).
Zugangsdaten
Wie kann ich meine Zugangsdaten ändern?
Gehen Sie auf "Einstellungen/Account", um Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort zu ändern.
Ich habe mein Passwort vergessen!
Auf der Login-Seite finden Sie in der Maske den Hinweis "Passwort vergessen?".Klicken Sie und tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus der Registrierung ein, um ein neues Passwort per E-Mail zu erhalten.
Merkliste
Was ist die Merkliste?
Mit Hilfe der Merkliste speichern Sie Projekte und Freiberufler-Profile, die interessant für Sie sind oder auf die Sie später noch einmal zugreifen möchten.
Die Projektanbieter und Freiberufler erfahren nicht, dass sie auf Ihrer Merkliste gespeichert wurden. Wenn Sie Ihrer Merkliste Einträge hinzufügen möchten, klicken Sie in den Suchergebnissen bzw. im jeweiligen Projekt / Freiberufler-Profil auf den Stern "Profil merken".
Zusätzliche Informationen
Marktwissen
Für weitere Informationen zum Marktwissen klicken Sie hier
App für Freelancer
Für weitere Informationen zur App für Freelancer klicken Sie hier
Kooperationen
Für weitere Informationen zu Kooperationen klicken Sie hier
Partnerschaften
Für weitere Informationen zu Partnerschaften klicken Sie hier