
Senior PMO: Digital Transformation | Organizational Change | Continuous Improvement
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- Nordrhein-Westfalen
- Europa
- de | en
- 17.03.2025
Kurzvorstellung
Long lasting hands-on expertise running large scale and cross-functional iniatives, in fast-paced, complex and demanding environments. Let's elevate your projects.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
12/2022 – 11/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: IT-Projektleiter, Scrum Master, Test Manager, Release Manager
Business Case: Erhöhung der Automatisierung, Standardisierung und regulatorische Konformität durch Implementierung der Risk Engine Wolters Kluwers OneSumX (OSX) für das Cashflow- und Marktpreisrisikomanagement des Gesamtbankportfolios. Nutzung SAP FSDP | FSDM Plattform mit SAP Hana Technologie für Quelldaten und Rückschreibung der Ergebnisdaten. Ausleitung nach SAP Analysis for Microsoft Office (AFO) für User und Management Reporting.
Methode: Prince2 Agile, Scrum of Scrum (SPS), ITIL, FRM
Schlagwörter: SAP FSDM, SAP FPSL, SAP HANA, SAP Fiori, SAP SAC, SAP Solution Manager, AFO, Calypso, CML, Kondor+, GitHub, Wolters Kluwer, ServiceNow, Kyndryl, Adweko, Cashflow Management, IRRBB, Market Risk Management, Liquidity Risk Management, Wertpapiere, Securities, Loans, Credit Lines, Accounts, Deposits, Derivatives, Data Governance, Regulatory Requirements, Data Archi-tecture, Adapter, Job-Chain, Cut Over Plan, Run Book, Use Cases, Test Cases, Testautomatisier-ung, Release Management, Test Management
Agile Methodologie, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Release-Management, Risikomanagement, Systemmigration, Test Management
6/2022 – 2/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projekt-Risikomanager, Projekt-Qualitätsmanager, Projekt-Coach, Agiler Coach
Business Case: Digitale Transformation des bundesweiten medezinischen Dienstes der Bundesanstalt für Arbeit mit Telematikinfrastruktur (TI) und kundenspezifische IT-Eigenentwicklungen.
Methode: Prince2, Management of Risk 4.0 (MoR), Kanban, Prototyping
Schlagwörter: : Non-SAP, SAP ERP (SAP FI), Deutsche Post, Deutsche Telekom, Content Management, Scandienstleistungen, Compliance, Regulatorische Konformität, Barrierefreiheit (BITV 2.0), ISO 27001, ISO 31000, BSI, OZG, Telematikinfrastruktur (TI), Gematik, KIM, PVS, AD, zRBSt, VerBIS, DIBAS, ePA, eArztbrief, eAkte, Gesundheitsdaten, User-Journey, Product-Roadmap, Risikoworkshop, Risikokreislauf, Risikoinventur, Risikoregister, Risikoregister in Jira, Problemregister, Risikomitgation, Fortschrittscontrolling, Public Sector, Öffentliche Verwaltung, Behörde
Change Management, Projekt-Qualitätssicherung, Projektmanagement - Krisenmanagement, Projektmanagement - Risikomanagement, Projektsanierung, Qualitätsdokumentation, Qualitätshandbuch, Risikoanalyse, Risikomanagement
4/2022 – 4/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projekt-Risikomanager, Projekt-Qualitätsmanager, Projekt-Coach, Agiler Coach
Business Case: Digitale Transformation der Gebührenzahlung von Arbeitgeber über eine moderne E-commerce Zahlungsplattform und Ablösung von Überweisungen / Lastschriften.
Methode: Prince2, Management of Risk 4.0 (MoR), Kanban, Prototyping
Schlagwörter: Non-SAP, SAP ERP (SAP FI), ITZBund, PayPal, Kreditkarte, Zahlungsverkehr, Digitale Bezahlplattform, E-commerce payment system, Zahlungsplattform, Gebührenmanagement, Compliance, Regulatorische Konformität, Barrierefreiheit (BITV 2.0), ISO 27001, ISO 31000, OZG, User-Journey, Product-Roadmap, Risikoworkshop, Risikokreislauf, Risikoinventur, Risikoregister, Risikoregister in Jira, Problemregister, Risikomitgation, Fortschrittscontrolling, Public Sector, Öffentliche Verwaltung, Behörde
Change Management, Projektmanagement - Audits, Projektmanagement - Krisenmanagement, Projektmanagement - Risikomanagement, Qualitätsdokumentation, Qualitätshandbuch, Risikoanalyse, Risikomanagement
4/2022 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Vendor Manager, Scrum Master
Business Case: Implementierung Ecosystem für die Prozessierung Corporate Credit Card, Know Your Customer Prozess, Kartenmanagement, Ausgabenmanagement und Mehrwertsteuerrückerstattung. Infrastruktur beim Kunden SAP FI, SAP CO, SAP LO-AB, SAP BW. Kooperation mit Solaris Bank für Banklizenz und FinTech Cardlay für Kunden-App.
Methode: Prince2 (P2), Scrum, Lean Six Sigma (LSS), Design Thinking, Prototyping, Personas
Schlagwörter: SAP Basis, SAP CRM, SAP FI, SAP CO, SAP LOAB, SAP BW, SAP Solution Manager, API, FinTech App, Solaris Bank, Cardlay, Creditreform, Compliance, Regulatorische Konformität, MaRisk, BAIT, KYC, ZAG, KWG, VAT, ISO31000, ISO27001, IKS, BSI, Payment, Black List, Landing Page, Kreditkarte, Kostenmanagement – Expense Management, Zahlungsverkehr, Mehrwertsteuer, Rückerstat-tung, Business Analysis, Anforderungsmanagement, Credit Risk Management, Kreditrisiko, Ausfallrisiko, Vendor Management, Test Management, Prototyping
Business Analysis, Business Development, Finanzen (allg.), Projektleitung / Teamleitung, Prozesskostenrechnung
1/2022 – 6/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Test Manager
Business Case: Erstellung der Konformität mit EU-Richtlinie (2014/55/EU; EN 16931-1:2017, 19845:2015.7…) für Umstellung auf elektronische Rechnungen (E-Rechnung) und in der kundenspezifischen Rechungsmassenverarbeitung.
Methode: Prince2 (P2)
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP BW, DATEV, Finanzbehörde, Steuerberater, E-Rechnungspflicht, e-invoice, PEPPOL, EDI, XML, UBL2, ISO 27001, Invoicing, Rechnungsstellung, Rechnungsläufe, Rechnungsverarbeitung, Fakturierung, Content Management, Vendoren Management, Welleneinführung
IT Service Management (ITSM), Projektmanagement
7/2021 – 2/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Automatisierung und Qualitätsverbesserung der Datenaggregation und Datenreporting für steuerliche Meldungen im Kundenunternehmen durch Rollout AMANA TAX Solution.
Methode: Prince2 (P2), Scrum
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP BW, SAP SEM-BCS, SAP Solution Manager, Signavio, SaaS, Azure Cloud, ISO 27001, AMANA, Lucanet, Finanzbehörde, Steuerberater, Halbjahresabschluss, Jahresabschluss, HGB, IFRS, Ausschreibungsverfahren, Vendoren Management
Projektmanagement, Rollout, Steuerrecht
7/2021 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Unternehmensweite Automatisierung der Datenaggregation, Datenreporting und Kommentierung für die Erstellung von Unternehmensberichten, wie beispielsweise Jahresabschlussbericht, durch Rollout WORKIVA Systemlösung.
Methode: Prince2 (P2), Scrum, Lean Six Sigma (LSS)
Schlagwörter: AWS Cloud, Google Cloud, SAP FI, SAP CO, SAP BW, Signavio, ISO 27001, Prototyping, Test Management, Vendor Management, Lean Management, Kaizen Blitz
Business Analysis, Business Intelligence (BI), Projektmanagement, Rollout
5/2021 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Großes Release-Upgrade für das Electronic Banking System Multicash und Einführung neuer Module für das digitale Bankkonten-Management, Pilotierung Instant Payment und optimierte Sanktionslistenprüfung.
Methode: Prince2 (P2), Scrum
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP BW, SAP SEM-BCS, SAP Solution Manager, ISO 27001, SEPA, Cash & Liquidity Management, Credit Risk Management, Creditreform, Digitale Banking Solution, e-banking for Corporates
Projektmanagement
10/2020 – 4/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Rollout System KYRIBA für das Treasury Management. Basierend auf vorhandener Backend-Infrastruktur und vorheriger Optimierung des fachlichen Prozessmodells und im Zusammenspiel mit parallel neu etablierten Systeme für Controlling und e-banking.
Methode: Prince2 (P2), Scrum
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP BW, SAP SEM-BCS, SAP Solution Manager, ISO 27001, Geschäftsbanken, 360T, Multicash, SWIFT, Cash & Liquidity Management, Electronic Bank Statements, Cash Management inklusive Cash-Flow Analyzer, Bankkontenverwaltung, Szenarioanalysen, Ausschreibungsverfahren, Test Management, Vendor Management, Decommissioning – Rückbau
Mehrprojektmanagement, Projektmanagement, Projektteambildung / -entwicklung, Rollout
10/2020 – 6/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Portfolio Manager, Programm Manager
Business Case: Unternehmensweite Einführung der IFRS-Rechnungslegung. Notwendige Anpassung und Optimierung (Beschleunigung und Datenqualität) zahlreicher Buchungsprozesse bzw. dessen Datenaggregation und Datenreporting für die Erfüllung der IFRS-Standards. Besondere Herausforderung waren die Menge an Neubewertungen für diverse Bilanzposten und der Einbezug zahlreicher Tocher- und Vertriebsgesellschaften.
Methode: Management of Portfolios (MoR), Management of Programmes (MSP,) Prince2 (P2), Lean Six Sigma (LSS)
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP BW, SAP SEM-BCS, SAP Solution Manager, Signavio, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Regulatorische Konformität, ISO 27001, Halbjahresabschluss, Jahresabschluss, Überleitungsrechnung, HGB, IAS, IFRS, Run Book, Lean Management, SIPOC, Kaizen Blitz, Prozessoptimierung, Harmonisierung von Terminologie, Festlegung von Dateneigentümer, Fast Close, Vendor Management, Testmanagement, Transition
Buchhaltung, Controlling, International Financial Reporting Standards, Mehrprojektmanagement, Projektmanagement, Treasury
7/2020 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Vendor Manager
Business Case: Rollout System APOLLO für Cash- und Liquiditätsmanagement. Rollout System APOLLO für Controlling. Basierend auf vorhandener Backend-Infrastruktur und vorheriger Optimierung des fachlichen Prozessmodells.
Methode: Prince2 (P2), Scrum
Schlagwörter: SAP BW, SAP ERP (SAP FI, SAP CO), SAP Solution Manager, ISO/IEC 27001, Power BI
Projektmanagement, Projektteambildung / -entwicklung
10/2019 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Vendor Manager
Business Case: Rollout System APOLLO für das Controlling. Basierend auf vorhandener Backend-Infrastruktur und vorheriger Optimierung des fachlichen Prozessmodells.
Methode: Prince2 (P2), Scrum
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP BW, SAP LO-AB, SAP Solution Manager, ISO 27001, ISO31000, TM1, Power BI, Test Management, Vendor Management, Decommissioning - Rückbau, Forecast, Budgetierung, Geschäftsfeld-Controlling, Sales-Controlling, HR-Controlling, IT-Controlling, Prozessdokumentation, Prozessbeschleunigung, Datenqualitätsoptimierung, Dateneigentümer, Data Governance
Projektmanagement, Projektteambildung / -entwicklung, Rollout, Six sigma
11/2018 – 11/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Chief Product Owner, Portfolio Manager, Programm Manager
Business Case: Aufbau einer neuen rechtlich selbstständigen Gruppeneinheit für das Einkaufsmanagement spezifischer Produkte und Dienstleistungen, die von neuer Umsatzsteuerregulierung betroffen sind. Impliziert u.a. die Umstellung des Streckenmodells und Drei-Parteien-Geschäftsmodells (Factoring) auf ein Vier-Parteien-Modell (Factoring) gemäß der Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2).
Methode: Management of Portfolios (MoR), Management of Programmes (MSP), Prince2 (P2), Lean Six Sigma (LSS), Kotter-Modell
Schlagwörter: Service Level Agreements (SLA), Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, PSD2, ZAG, BAIT, GWG, Handelsregistereintrag, Steuernummer, Internetauftritt, Zahlungsstromanalyse, Streckengeschäft, Kommissionsgeschäft, Mehrwertsteuererhebung
Projektmanagement, Projektmanagement - Projektentwicklung, Prozessberatung, Steuerrecht, Supply-Chain-Management (SCM)
5/2018 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Chief Product Owner, Portfolio Manager, Programm Manager
Business Case: Aufbau einer neuen Gruppengesellschaft mit PSD2-Lizenz für das Geschäftsmodell Factoring und weitere Finanzdienstleistungen.
Methode: Management of Portfolios (MoR), Management of Programmes (MSP), Prince2 (P2), Lean Six Sigma (LSS), Kotter-Modell
Schlagwörter: Service Level Agreements (SLA), Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, BaFin, Creditreform, MaRisk, BAIT, PSD2, ZAG, BAIT, GWG, Handelsregistereintrag, Steuernummer, Internetauftritt, Geschäftsstrategie, Risikostrategie, Auslagerungsstrategie, Credit Risk Management, Kotter Model
Projekt - Berichtswesen, Projekt - Start-Up-Workshop, Projektmanagement, Projektmanagement - Kommunikation, Projektmanagement - Projekt-Training, Projektmanagement - Umfeldanalyse, Projektteambildung / -entwicklung, Prozessberatung, Qualitätsmanagement (allg.)
5/2018 – 11/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Konformitätserzielung mit Vorschriften für gesplittete Mehrwertsteuerzahlungen (Polen als eines der wichtigsten Zielländer) und Angleichung der Prozesse in der Buchhaltung / Abrechnung / Finanzverwaltung.
Methode: Prince2 (P2)
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, Service Level Agreements (SLA), Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Mehrwertsteuergesetz, Zahlungsstromanalyse
Finanzen (allg.), Projektmanagement, Steuerrecht
3/2018 – 11/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Scrum Master
Business Case: Rollout System efCom für Factoring (Accounts receivables factoring). Basierend auf vorhandener Backend-Infrastruktur und vorheriger Erweiterung der Prozesse und Schnittstellen im Accounting, Controlling, Treasury und Credit Risk Management für das neue Geschäftsfeld Factoring. Des Weiteren Erstellung der Geschäftsstrategie, notwendigen Prozessanweisungen und diverser Dokumente für Marketing und Kundenverträge.
Methode: Prince2 (P2)
Schlagwörter: SAP FI, SAP CO, SAP LO-AB, ef3, Financial Risk Management, Risikoversicherung, Zahlungsstromanalyse, System-Customizing, Anforderungsmanagement, Vendorenmanagement, Testmanagement, Run Book GoLive
Business Analysis, Finanzen (allg.), PMO, Projektmanagement, Prozessberatung, Risikomanagement (Finan.), Rollout
1/2014 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer, Product Owner
Business Case: Risikoanalyse und Auswirkungsanalyse auf das Kreditportfolio durch das Trennbankengesetz und Erstellung Risikomitigationsplan.
Methode: Prince2 (P2)
Schlagwörter: Credit Risk Management, Market Risk Management, Glass-Steagall act; Dodd-Frank act, KWG, BCBS, Portfoliorückbau, Bad Bank
Kreditmanagement, PMO, Projektmanagement
12/2013 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Requirements Engineer
Business Case: Umsetzung der Richtlinie BCBS 239 für Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung.
Methode: PMI-PMP, ITIL, Kotter-Modell
Schlagwörter: Enterprise Datawarehouse (Non-SAP Eigenentwicklung), Ab Initio, Clarity, Handelssysteme, Bestandsysteme, Gesamtbanksteuerung, Capital Markets, Credit Risk Management, Sicherheitenmanagement – Collateral Management, Market Risk Management, Liquidity Risk Management, Operational Risk Management, Berichtswesen und speziell monatlicher Risikobericht, Tochtergesellschaften, AnaCredit, CRR, COREP, FINREP, COREP, CRR, GroMiKV, RAF, IKS, KWG, LEI, MaRisk, BAIT, Data Governance, Data Lineage, Data Stewards, Data Quality
Business Analysis, Digitale Transformation, Kreditmanagement, Mehrprojektmanagement, Programm-Management, Projekteinkauf, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Projektmanagement - Risikomanagement, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien, Prozessmanagement, Risikomanagement (Finan.), Transformation Management
9/2012 – 3/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Einführung Business Continuity Management für einen Standort mit dem hochkritischen Prozess Zahlungsverkehr B2B und B2C. Hierbei auch initiale Erstellung der Business Impact Analyis, Risikomitigation und Prozessdesign für den laufenden Betrieb.
Methode: Prince2 (P2)
Schlagwörter: BIA, Krisenplan, Notfallplan, Krisenzentrum, Krisenmanagement, ISO22301, BSI Standards 200-4
Business Analysis, Projekt - Berichtswesen, Prozessberatung, Risikomanagement
8/2012 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Senior Risk Analyst - Teamleiter
Schlagwörter: Marktpreisrisiko, Non-Financial-Risk (Operationelles Risiko), Business Continuity Management
Risikomanagement (Finan.), Risiko-Manager
6/2012 – 3/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Teilprojektleiter
Business Case: Integration WestLB Fixed Income und Equity Portfolio in die System für Bestands- und Risikomanagement der Helaba.
Methode: Methode: Keine spezifischer Standard. Ausrichtung nach Change-Modell vom Kunden.
Schlagwörter: Rückbau, Transition, Überleitungsrechnung P&L und Risiko
ITIL, Risiko-Manager, Risikomanagement (Finan.)
3/2008 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter
Business Case: Prozessoptimierung (Automatisierung, Taktung, Qualität) des globalen täglichen Reportings der P&L und Marktpreisrisiko. Ablösung von IDV und Anbindung an das zentrale Datawarehouse mit Verwendung von IBM Cognos Cubes. Des Weiteren Aufbau einer Kommentierungsdatenbank als Eigenentwicklung für Standardisierung der Kommentierung, datentechnischer Einbindung in die Managementberichte und revisionssicherer Auswertung.
Methode: Keine spezifischer Standard. Ausrichtung nach Change-Modell vom Kunden.
Schlagwörter: MPIRE (Non-SAP Eigenentwicklung Datawarehouse), Cognos Cubes, Rückbau - Inoffizielle Datenverarbeitung (IDV), MaRisk
Risiko-Manager, Risikomanagement (Finan.)
2/2007 – 10/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Projektleiter, Experte (Product Owner)
Business Case: Aufbau einer globalen Produktdatenbank für Unterstützung im Prozess "Neue Märkte, neue Produkte" und Financial Engineering / Produktentwicklung und qualitativ hochwertiger datentechnischer Verarbeitung (Mussfelder) in Systemen zur Bestandsführung und Risikomanagement.
Methode: Keine spezifischer Standard. Ausrichtung nach Change-Modell vom Kunden.
Schlagwörter: Financial Enginnering, Murex, Atlas
Risiko-Manager, Risikomanagement (Finan.)
1/2005 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Teilprojektleiter | Stream Lead
Business Case: Laufende Konformitätserfüllung der regulatorischen Vorschriften und Management der Änderungen im fachlichen Prozessmodell und IT-Service.
Methode: Keine spezifischer Standard. Ausrichtung nach Change-Modell vom Kunden.
Schlagwörter: MaRisk-Konformität
Risiko-Manager, Risikomanagement (Finan.)
1/2001 – 7/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Senior Risk Manager für Fixed Income Securities, Projektmanager und Teamleiter für Reporting, Policies & Procederes
Schlagwörter: Messung P&L und Marktpreisrisiko, MaRisk, BCBS, NPP, Risikostrategie, Global Markets
Business Analysis, Business Intelligence (BI), Projektmanagement, Projektmanagement (IT), Prozessmanagement, Risikomanagement
10/1998 – 12/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Rolle: Business Analyst für die Einhaltung der Bestandsintegrität und datentechnische Verarbeitung von Fixed Income Securities
Schlagwörter: Bonds, Derivate, Global Markets
Prozessmanagement, Requirements Management, Risikomanagement (Finan.)
Zertifikate
Ausbildung
Wuppertal
Über mich
Weitere Kenntnisse
• Programm Management: Turning strategies into value
• Project Management (Waterfall | Hybrid | Agile): Delivering high quality output
• PMO: Setup | Run | Upgrade
• Change Management (Kotter): Setup | Run | Upgrade
• Requirements Management: Waterfall | Agile
• Supplier Management: Selection | Integration | Monitoring
• Business Case (Change | Run): Setup | Validation | Care
Risk Management | Problem Management | Quality Management
• Risk Management Cycle: Setup | Run | Upgrade
• Problem Management: Restructuring | Exit Management
• Quality Management: Maturity | Effectivity | Compliance
• Quality Enhancement: Process | ITSM | Data Governance
Coach | Buddy
• Transformation Management
Focus
• Financial Services | Public Authorities
• Accounting | Controlling | Risk Management | Treasury | ITSM
• Digitalization | Lean Management | Continuous Improvement
• System Rollout Management: Finance SAP | Finance Non-SAP
• Linking business requirements and ITSM
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden