freiberufler Agile Coach | Scrum Master | Agile Berater | SAFe-Trainer | Projektmanager auf freelance.de

Agile Coach | Scrum Master | Agile Berater | SAFe-Trainer | Projektmanager

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • 85‐100€/Stunde
  • 90411 Nürnberg
  • National
  • de  |  en  |  fr
  • 14.06.2025

Kurzvorstellung

R. ist agiler Organisationsberater mit langjähriger Erfahrung in Softwareentwicklung und Führung. Als Scrum-Experte begleitet er Unternehmen bei Transformationen, coacht Teams und entwickelt agile Strukturen. Zertifiziert in SAFe, LeSS, OKR, EBM etc

Qualifikationen

  • Agile Coach5 J.
  • Agile Methodologie10 J.
  • Scrum-Master5 J.
  • Apache Tomcat18 J.
  • C++18 J.
  • Concurrent Versions System18 J.
  • Confluence18 J.
  • CSS (Cascading Style Sheet)18 J.
  • Datenschutz18 J.
  • Eclipse18 J.
  • Git18 J.
  • HTML518 J.
  • Informationssicherheit18 J.
  • IT Sicherheit (allg.)18 J.
  • Java (allg.)18 J.
  • Java SE18 J.
  • Jira18 J.
  • Kanban (Softwareentwicklung)10 J.
  • Latex18 J.
  • MS Office (Anwenderkenntnisse)18 J.
  • Netbeans18 J.
  • Organisation (allg.)6 J.
  • Perl18 J.
  • Projektmanagement (IT)18 J.
  • Python18 J.
  • Responsive Webdesign18 J.
  • Schulung / Coaching (allg.)6 J.
  • Scrum18 J.
  • Softwareentwicklung (allg.)8 J.
  • SSH (Secure Shell)18 J.
  • Subversion18 J.
  • Swing (Java)18 J.
  • Training - Coaching-Kompetenzen6 J.
  • Workshop - Kundenorientierung5 J.
  • XML18 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

SAFe Scrum Master, Agile Coach
Technologieunternehmen vernetzte industr. Systeme, Süddeutschland
12/2024 – 5/2025 (6 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2024 – 5/2025

Tätigkeitsbeschreibung

• Scrum Master für ein agile Team innerhalb eines unternehmensweiten Agile Release Trains (ART)
• Enge Zusammenarbeit mit dem Release Train Engineer (RTE), Product Manager, Product Ownern (Team Backlog Ownern) und System-Architekten zur Wertstromplanung und zur Synchronisierung teamübergreifender Abhängigkeiten
• Coaching von Teammitgliedern und Stakeholdern im Umgang mit agilen Prinzipien, Scrum- und SAFe-Praktiken
• Verantwortlich für die Effektivität des eigenen Teams im Rahmen der SAFe-Implementierung
• Letzter Entscheidungsträger im eigenen Team bei Abweichungen von agilen Standard-Vorgehensweisen, der Kapazitätsallokation gemäß der Lean Budgets und den teameigenen WIP-Limits
• Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung von Planning Interval (PI) Plannings
• Aufdecken von Verbesserungspotentialen und Verbesserung des Flows mithilfe agiler Metriken (zB MTTR, Flow Velocity, Flow Load / WIP, Flow Time / Lead Time, Teamengagement / Company Mood, Buffer Index)
• Unterstützung des RTE bei der Ergebung und Darstellung aussagekräftiger agiler Metriken
• Remote-Zusammenarbeit im ART mit deutschlandweit verteilten Entwicklungsteams

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Agile Methodologie, Confluence, Jira, Kanban (Softwareentwicklung), Scrum, Scrum-Master, Training - Coaching-Kompetenzen, Workshop - Kundenorientierung

Scrum Master, Agile Coach, Berater
Stiftung Kinder forschen, Berlin
10/2022 – 10/2023 (1 Jahr, 1 Monat)
Soziale Einrichtungen
Tätigkeitszeitraum

10/2022 – 10/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Auswahl, Empfehlung und Einführung des organisatorischen Rahmens für die zukünftige Teamarbeit (Scrum)
• Coaching des kundenseitigen Product Owners in seine neue Rolle
• Coaching des Projektleiters beim Dienstleister hin zu einer agilen Arbeitsweise
• Integration von Kunde und Dienstleister in ein einziges Team
• Moderation und Begleitung von Scrum-Events

Eingesetzte Qualifikationen

Workshop - Kundenorientierung, Agile Coach, Agile Methodologie, Confluence, Scrum-Master

Agile Coach, Berater
IngSoft GmbH, Nürnberg
7/2022 – offen (3 Jahre)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2022 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

• Systemische Problemanalyse
• Auswahl geeigneter Scrum Master
• Auswahl des methodischen Rahmens für die agile Transformation
• Begleitung und Mentoring von Scrum Mastern im Projekt

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Scrum-Master

Agile Coach, Berater
Music support group, München
5/2022 – 12/2023 (1 Jahr, 8 Monate)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

5/2022 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwickler-Staffing – Auswahl geeigneter lang- und kurzfristiger externer Mitarbeiter für das Entwicklungsteam
• Auswahl des methodischen Rahmens für die zukünftige Teamarbeit: Scrum
• Coaching des kundenseitigen Product Owners in seine neue Rolle
• Auswahl und Coaching eines geeigneten Scrum Masters für das Team, inklusive dessen Vertretung
• Regelmäßiger methodischer Austausch mit Scrum Master und IT-Leiter
• Ideengeber und Ansprechparter zur methodischen Unterstützung und Verbesserung des Software-Entwicklungsprozesses („Craftsmanship“, insbesondere Testautomatisierung, DevOps-Engineering und KI)
• Methodischer Innovator zur Verbesserung der Scrum-Implementierung (Verbesserung von Transparenz & Planbarkeit, Koordinationstools, Automatisierung)

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Agile Methodologie, Confluence, Jira, Scrum, Scrum-Master, Training - Coaching-Kompetenzen, Workshop - Kundenorientierung

Senior Scrum Master & Agiler Coach
IT-Systemhaus, Nürnberg
11/2019 – 11/2024 (5 Jahre, 1 Monat)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

11/2019 – 11/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Scrum Master für 2 Teams in einer LeSS-Skalierung – später für 1 Team plus Begleitung eines zweiten Teams mit eigenem Scrum Master
Coaching von 1-4 Teams und der sonstigen Rollen im Projekt
Zusammenarbeit und Austausch mit mehreren anderen Scrum Mastern im Projekt
Konfiguration und Pflege des JIRA- und Confluence-Systeme und -Inhalte
Zusammenarbeit und Austausch mit Scrum Mastern und Führungskräften der Organisation außerhalb des Projektes

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Agile Methodologie, Confluence, Jira, Kanban (Softwareentwicklung), Projektmanagement (IT), Scrum, Scrum-Master, Training - Coaching-Kompetenzen, Workshop - Kundenorientierung

Agiler Coach & Entwicklungsdienstleister
FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH, Remote
6/2019 – 2/2023 (3 Jahre, 9 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

6/2019 – 2/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Ziel ist die Pflege und Weiterentwicklung einer bestehenden Anwendung des Kunden, inklusive eines Know-How-Aufbaus dazu. Die Anwendung selbst ist ein Produkt, das der Kunde an Dritte weiter vermarktet.

Unser Unternehmen hat ein Team von Freelancern organisiert, das von mir nach agilen Prinzipien und nach einem agilen Prozess in ihrer Arbeit gecoached wird. Von uns wird dem Kunden ferner eine Kommunikations- und Kollaborationsstruktur auf Basis von JIRA, Confluence, Slack, Bitbucket und Zoom bereitgestellt und von mir gepflegt.

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Confluence, Jira, Kanban (Softwareentwicklung), Projektmanagement (IT), Prozesscoaching

Agiler Coach & Organisator
Unternehmensübergreifendes Meetup, Nürnberg
1/2019 – offen (6 Jahre, 6 Monate)
Community of Practice, Scrum, Agilität, Coaching, branchenübergreifend
Tätigkeitszeitraum

1/2019 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Das Meetup ist eine Community-of-Practice, fokussiert auf
Scrum. Eingeladen sind Mitarbeiter aller Unternehmen aus
der Region Nürnberg-Fürth-Erklangen und darüber hinaus.
Ziel ist der unternehmensübergreifende, interaktive
Austausch zu Scrum und ergänzenden Konzepten und
Rahmenwerken. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Meetup
findet in der Regel einmal monatlich statt.

Aufgaben:
Coaching unterschiedlicher Gruppen, gemischt aus an
Scrum interessierten Neulingen und erfahrenen Profis.
▪ Entwurf interaktiver Austausch- und Lernformate für
Meetups zu unterschiedlichen Themen im Umfeld von
Scrum.
▪ Ankündigung, Bewerbung und Organisation von
Meetups und Räumen dafür.

Eingesetzte Qualifikationen

Organisation (allg.), Schulung / Coaching (allg.), Training - Coaching-Kompetenzen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Scrum Master, Projektkoordinator (Festanstellung)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen I, Nürnberg
6/2017 – 5/2019 (2 Jahre)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Tätigkeitszeitraum

6/2017 – 5/2019

Tätigkeitsbeschreibung

* Projektkoordinator in zwei IoT-Forschungsprojekten im Logistik-Bereich
* Scrum Master, DevOps-Tätigkeiten, Forschungsanträge
Resultat:
erfolgreiche Einführung von Scrum im Projektteam, Effizienzsteigerung der JEE-Entwickler, Instituts-übergreifende (deutschlandweit) Einführung von Atlassian-Software

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Confluence, Kanban (Softwareentwicklung), Scrum, J2EE, Jira, Python, Softwareentwicklung (allg.), Prozesscoaching

SW-Entwickler, Agiler Coach & Entwicklungsdienstleister
Coupon Future GmbH & Co KG, Remote
8/2014 – 4/2023 (8 Jahre, 9 Monate)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

8/2014 – 4/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Es handelt sich um eine Multi-Domain-Webseite, auf der Gutscheine für verschiedenste Produkte und Dienstleistungen Dritter beworben und verkauft werden. Ziel des Projektes ist die Erneuerung, Wartung und ständige Weiterentwicklung des Produktes. Basierend auf dem System beschäftigt der Kunde ca. 20 Angestellte, und es ist das einzige Produkt des Kunden. Daher hat dessen Verfügbarkeit und Funktionalität höchste Bedeutung.

Zunächst arbeitete ich einige Jahre lang als einziger Drupal-Entwickler an dem System, zusammen mit einem Techniker des Kunden und einem für das Backend verantwortlichen Dritt-Entwickler. Mittlerweile haben wir für den Kunden ein Team aus Freelancern zusammengestellt, die ich in einem agilen Prozess coache und unterstütze. Von uns wird dem Kunden ferner eine Kommunikations- und Kollaborationsstruktur auf Basis von JIRA, Confluence, Slack, Bitbucket und Zoom bereitgestellt und von mir gepflegt .

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Confluence, Drupal, HTML5, JavaScript, Jira, Kanban (Softwareentwicklung), PHP, Prozesscoaching, Softwareentwicklung (allg.)

Gesellschafter /Geschäftsführer, Software-Entwickler, Vertrieb (Festanstellung)
Solojo GmbH, München, München
5/2012 – 7/2016 (4 Jahre, 3 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

5/2012 – 7/2016

Tätigkeitsbeschreibung

CulinaCard - Onlinerabattsystem für die Gastronomie zur gezielten Vermarktung der „schwachen Zeiten“

Aufgaben:
▪ Verantwortlich für das Projektmanagement (mit externen Firmen)
▪ Durchführung von Software-Entwicklungen für verschiedene Anforderungen
▪ Umsetzung der Kunden- und Partnerakquise, Kaltakquise
▪ Abstimmung mit den restlichen Team
▪ Betreuung eines Minijob-Mitarbeiters

Resultate:
▪ Konzeption und Fertigstellung der Software (Webanwendung plus Schnittstelle für Mobile-Apps)
▪ Eigenhändige Akquise von über 60 Münchner Restaurants als Partner

Eingesetzte Qualifikationen

Less, Mysql, SQL, Datenschutz, Informationssicherheit, Projektmanagement (IT), Subversion, Bash Shell, Latex, Perl, SSH (Secure Shell), CSS (Cascading Style Sheet), HTML5, JavaScript, Json, Jquery, Linux Einführung, MS Office (Anwenderkenntnisse)

Gesellschafter /Geschäftsführer, selbständig (Festanstellung)
JonDos GmbH, Nürnberg, Regensburg
3/2007 – offen (18 Jahre, 4 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

3/2007 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

found in reference description 1
found in reference description 1
* Entwicklung der strategischen Ausrichtung
* Planung, Konzeption und Entwicklung von Software für Privatnutzer
* Konzeption und Entwicklung maßgeschneiderter Software zur Eigennutzung und für andere Unternehmen (IT-Services)
* Planung und Umsetzung von Projekten
* Durchführung der Kunden- und Interessentenansprache, Neukundengewinnung und Präsentation der * Leistung Online oder vor Ort
* Kundenbetreuung und Support bei technischen Fragestellungen
* Durchführung von Tätigkeiten der allgemeinen Geschäftsführung, u.a. Personalwesen, Rechnungsstellung und Vorbereitung der Buchhaltung, Einkauf von Material/Leistungen

Teil-Projekte:
JonDonym (als Start-Up)
Escalert.io (als Start-Up)
CulinaCard (als Start-Up)
AN.ON-Next (gefördertes BmBF-Projekt, seit 2016)
AppPETs (gefördertes BmBF-Projekt, seit 2016)
Nürnberg Scrum Meetup

Verantwortung: Umsatz von ca. 180.000-300.000 € p.a. | Führung von 4-7 Mitarbeitern

Resultate:
* Überführung eines Forschungsprojektes in ein 10 Jahre laufendes Spin-Off
* Transformation des Unternehmens in einen IT-Dienstleister

Eingesetzte Qualifikationen

Responsive Webdesign, Datenschutz, Informationssicherheit, IT Sicherheit (allg.), Confluence, Projektmanagement (IT), Scrum, Apache Tomcat, Subversion, Bash Shell, C, C++, Concurrent Versions System, Eclipse, Git, Java SE, Java (allg.), Jira, Latex, Netbeans, Perl, Python, Swing (Java), XML, SSH (Secure Shell), CSS (Cascading Style Sheet), HTML5, MS Office (Anwenderkenntnisse)

Zertifikate

Certified Agile Organization Designer
CAO
2025
Certified SAFe® 6 Practice Consultant
Scaled Agile
2025
Certified Advanced Scrum Master (SAFe®)
Scaled Agile
2025
Certified SAFe® 6 Release Train Engineer
Scaled Agile
2025
Certified SAFe 6 Agilist
Scaled Agile
2024
Professional Scrum Facilitation Skills
Scrum.org
2024
OKR Process Owner
Digital Winners
2023
Professional Agile Leadership - Evidence-Based Management
Scrum.org
2023
Professional Scrum Product Owner II (PSPO II)
Scrum.org
2020
Professional Scrum with User Experience (PSU I)
Scrum.org
2020
Design Sprint Master
DesignSprint Alliance
2020
Certified LeSS Practitioner
2019
Professional Scrum Master III (PSM III)
2019
Professional Scrum Developer (PSD I)
2019
Professional Agile Leadership (PAL I)
2019
Professional Scrum with Kanban (PSK I)
2019
Professional Scrum Master II (PSM II)
2018
Scaled Professional Scrum (SPS)
2018
Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)
2018
Professional Scrum Master I (PSM I)
2018

Ausbildung

Trainerzulassung für SAFe® Scrum Master
Ausbildung
Scaled Agile
2025
Trainerzulassung für SAFe® Product Owner / Product Manager
Ausbildung
Scaled Agile
2025
Wirtschaftsinformatik
Diplom-Wirtschaftsinformatiker
2004
Regensburg

Über mich

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in Software-Entwicklung, Projektmanagement und Geschäftsführung mit eigenen Produkten und Mitarbeitern und mehr als 7 Jahren Erfahrung in agiler Führung unterstützt R. Menschen, Teams und Organisationen, kontinuierlich innovativen Mehrwert zu schaffen. Stets mit Fokus auf langfristigen Produkt- und Serviceerfolg, auf Anwendernutzen und auf ständige Verbesserung hinterfragt er nicht nur die Organisation, sondern regelmäßig auch sich selbst. Typischerweise ist R. als Agile Führungskraft, Coach, Mentor, Trainer, Organisations- und Innovationsberater unterwegs, insbesondere in der Rolle des Scrum Masters. Ein Diplom in Wirtschaftsinformatik, fundierte Erfahrung in agiler Führung, agiler Skalierung in Multi-Team-Projekten, zielorientiertem Systemdenken, effektivem Workshopping und Innovationsprozessen sowie umfangreiches Wissen aus Trainings und Zertifizierungen – von Scrum, Kanban und Google Design Sprints über LeSS, Nexus und SAFe bis hin zu OKR, EBM und CAO – bilden die Basis seiner Wirkung in Organisationen. R. lebt in Nürnberg/Rehhof und hat zwei Katzen, die ihm oft bei der Arbeit helfen.

Weitere Kenntnisse

 Agile Führung
o von Agile- / Adaptibility-Umsetzungen in großen Organisationen
(z.B. als SAFe Practice Consultant, Agile-, Flow- oder CCPM-Ingenieur),
o ein oder mehrerer Entwicklungs- oder -Leistungsteams
(z.B. als Senior Scrum Master, Senior Team Coach, Release Train Engineer).
 Agile Begleitung, Mentoring und Training (z.B. als Agile Coach, Agile Mentor)
o für Business-Entscheider, Produktmanager und Produktanalysten,
o für Scrum Master, Agile Coaches und Team Coaches und
o für einzelne Entwicklungsteams und skalierte Teams von Teams (Multi-Team-Setups).
 Agile Beratung, Workshopping und Moderation
o für Zielsysteme,
(z.B. als Berater für EBM, OKR, CCPM)
o für Design Thinking, LeanUX und agile Events,
(z.B. als Design Sprint Master, Workshop- oder Eventmoderator)
o für Agile, DevOps und Konfliktmanagement in Teams und in skalierten Multi-Team-Setups.
(z.B. als Senior Scrum Master, Senior Team Coach, Release Train Engineer)
 Branchenerfahrung
o in IT-Sicherheit, Bildung, Energiemanagement, Medien, Marketing, Öffentlicher Dienst, Logistik, IT-Dienstleistungen, Beratung & Training

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
National
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
2510
Alter
47
Berufserfahrung
20 Jahre und 9 Monate (seit 09/2004)
Projektleitung
15 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden