
DevOps, Linux, Postgres, Elasticsearch,OpenSearch, Check_mk, java, etc.
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 94072 Bad Füssing
- DACH-Region
- uk | de | en
- 26.09.2023
Kurzvorstellung
- Linux (so wie andere Technologie: Apache, nginx, haproxy, networking, . etc)
- RDBMS (Postgreql,ORACLE),Migration
- DevOps (Puppet, Ansible ..etc), Monitoring,
- ElasticSearch, OpenSearch, Logstash
- Hadoop
- EasyOlap
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2020 – 8/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau der CI/CD pipeline auf Basis von OpenShift Enterprise
Automatisierung der Umgebungs- und Anwendungs-Bereitstellung auf der
Anwendungsplattform OpenShift
Konzepterstellung und Implementierung von OpenDistro/OpenSearch Elasticsearch im Rahmen der kundeneigenen Sicherheitsregelungen
Durchführung von Fehleranalysen und kontinuierlichen Verbesserungs-Maßnahmen
Betreuung des internen Datenbanken-Teams während des erstmaligen Einsatzes von PostgreSQL
Schulung des Projekt-Teams hinsichtlich der aufgebauten Architektur und verwendeten Technologien
DevOps, elasticSearch, OpenShift, Python, Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
11/2019 – 2/2020
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 1
K. G. · An Innfeld 24, 94072 Bad Fussing · [...] 11. 2019 – 02. 2020 [...] AG, München
Projektziele Automatisierung eines Software-Produktes im betriebseigener SAS Umgebung &
Modernisierung bestehender ELK Stack
• Konzepterstellung des Automatisierungsplans bezüglich der Kunden Software-
Produkt/Plattform
• Betreuung der weiteren Plattform-Automatisierung durch Implementierung von
Features, sowie die Erstellung eines MVP
• Analyse bestehender ELK-Stack bezüglich deren Performance und Security-
Regulungen im Rahmen des aktuellen Kundenbedarfes
• Gestaltung nötiger ETL-Prozesse und deren Implementierung in die laufende ELK-
Stack Umgebung
• Beratung und Schulung des Entwicklungsteams hinsichtlich künftiger Infrastruktur
bezogener Automatisierungsfeatures
Ansible, Docker, elasticSearch, Git, Java (allg.), Jenkins, NginX, Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
4/2018 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Administration und Weiterentwicklung der Infrastruktur von der bestehenden
E-Commerce-Plattform
• Aufbau und Aktualisierung des Monitoringssystems
• Administration des Kubernetes Cluster sowie weiterer Middleware‐Komponenten auf
Basis des Clusters
• Mehrmalige Durchführung von Fehler- und Performance-Analysen und damit
verbundenden Verbesserungs-Maßnahmen
• Anpassung und Erweiterung der Continuous Integration /Deployment Umgebung
und Automatisierung auf Ansible-Basis
• Aktualisierung des bestehenden ELK-Stack bezüglich notwendiger Log-Daten
Analysen
• Umsetzung des high-load Web-Servers hinsichtlich Hoch-Verfügbarkeit und
Performance für die Übermittlung statischer Daten an den Kunden
• Aufgabenkoordination zwischen verschiedenen IT-Abteilungen
OpenSuse, Apache Tomcat, NginX, Server-Monitoring, Docker, Jenkins, Jira, Ansible, elasticSearch
9/2016 – 2/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Migration bestehender Search-Platform von Oracle auf Opensource Datenbank PostgreSQL
• Aufbau der Anwendungs-Architektur (Volltext- und Geographische Suche) auf
PostgreSQL
• Konzepterstellung und Implementierung der Replikation zwischen Oracle und
PostgreSQL sowie diverser PostgreSQL Datenbanken
• Konzepterstellung und Aufbau der Anwendungs-Security
• Denormalisierung von Datenmodellen für verbesserte Performance
• Beratung und Schulung interner Mitarbeiter bezüglich gängiger Technologien (CI/
CD, Jenkins, GIT) und einiger Entwicklungsprozess-Methoden auf Scrum Basis
• Beratung des Teams in Fragen bezüglich Continuous Deployment und
Qualitätssicherung
Datenbankentwicklung, Datenmodellierung, Oracle (allg.), PostgreSQL, Linux (Kernel), Git, Java (allg.), Jenkins, Jira, Linux Entwicklung, Geomatik / Geodäsie / Vermessung
1/2016 – 5/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Administration und Weiterentwicklung bestehender Online-Plattformen auf
Magnolia CMS Basis
Kerntätigkeiten :
• Deployment und Konfiguration von Kundenplattformen auf Basis Magnolia CMS
• Durchführung von kontinuierlichen Fehler- und Performance-Analysen sowie
Verbesserungs-Maßnahmen
• Administration und Betrieb von verteilten Anwendungen
• Erweiterung des Monitoringssystems und ELK-Stack hinsichtlich neuer Metriken
• Konzepterstellung einer neuen Plattform-Architektur inklusive
■ Hoch-Berfügbarkeit
■ 100% Skalierbarkeit
• Erstellung einer eigener Zertifizierungsstelle inklusive Zertifikatsmanagements
OpenVPN, Oracle Secure Global Desktop (SGD), SCRUM, Server-Monitoring, Serveradministration (allg.), Docker, Java (allg.), Linux Entwicklung, elasticSearch
4/2014 – 8/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Datenbank-Migration von Oracle auf PostgreSQL innerhalb des Elster-Projektes des Bundeszentralamts für Steuern
Kerntätigkeiten :
• Beratung und Koordination des Kundens und dessen Software-Liferanten bezüglich
der Migration von Daten und Applikation auf PostgreSQL
• Aufbau und Gestaltung mehrerer PostgreSQL Clusters hinsichtlich höherer Security-
Regelungen und Maßnahmen
• Datenmigration von Oracle zu PostgreSQL inklusive der Koordination mit Software-
Liferanten des Kundens
• Konfiguration von Backup und Monitorings-Prozessen auf PostgreSQL Basis
• Durchgehende Durchführung von Fehler- und Performance-Analysen sowie
Verbesserungs-Maßnahmen
• Konzepterstellung und Realisation des dezentralisierten Monitoring-Systems für das
gesamte Elster-Projekt (etwa 500 Server und Netzwerkgeräte)
• Automatisierung der Installation von PostgreSQL Datenbanken und des
dezentralisierten Monitorings-Systems
Oracle (allg.), PostgreSQL, Linux (Kernel), Server-Monitoring, Serveradministration (allg.), Puppet, Sicherheitskonzept
Persönliche Daten
- Ukrainisch (Muttersprache)
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden