
Management Consultant für OPEX -> Ihr Experte und Product manager für Projektmanagement, Neuproduktentwicklung / -einführung...
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- auf Anfrage
- 34125 Kassel
- Weltweit
- de | en
- 21.03.2023
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (1)
"Sehr gute & professionelle Zusammenarbeit mit Herrn S.!"
11/2021 – 11/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung bei Planungsprozessen und Systementwicklungen, indem ich sie analysiere, neu definiere und implementiere
Definition und Implementierung von wichtigsten KPIs
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Planung im führenden System
Leitung und Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der Lieferkette für WEC-Komponenten und Projektlieferungen
Geschäftspartner zu den jeweiligen Bereichen / Komponentenleitung
Aufrechterhaltung eines standardisierten und konsistenten Planungssystem für die Zusammenarbeit mit internen und externen Lieferanten
Erstellung relevanter Berichte für die Management- und Kapazitätsplanungs-ebene
Bereitstellung aller planungsrelevanten Informationen und Änderungen an alle Bereiche des Supply Chain Managements
Schnittstelle und 2nd-Level-Eskalation - Global Procurement, dem Projekt Management und Global Logistics
Kosten- und ressourcenoptimierte Planung innerhalb die Komponenten wie Maschinenhaus, Generator, Nabe und in Abstimmung mit entsprechenden Bereichen
Produkteinführung und Releasemanagement vorantreiben
Kapazitätsauswertung durchführen für alle Werke
Arbeiten in interdisziplinären und werksübergreifenden Projektteams
Einführung Projektmanagement, Just-in-time-Produktion (JIT), Produkt- / Sortimentsentwicklung, Produktionsoptimierung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2021 – 11/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung bei Planungsprozessen und Systementwicklungen, indem ich sie analysiere, neu definiere und implementiere
Definition und Implementierung von wichtigsten KPIs
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Planung im führenden System
Leitung und Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der Lieferkette für WEC-Komponenten und Projektlieferungen
Geschäftspartner zu den jeweiligen Bereichen / Komponentenleitung
Aufrechterhaltung eines standardisierten und konsistenten Planungssystem für die Zusammenarbeit mit internen und externen Lieferanten
Erstellung relevanter Berichte für die Management- und Kapazitätsplanungs-ebene
Bereitstellung aller planungsrelevanten Informationen und Änderungen an alle Bereiche des Supply Chain Managements
Schnittstelle und 2nd-Level-Eskalation - Global Procurement, dem Projekt Management und Global Logistics
Kosten- und ressourcenoptimierte Planung innerhalb die Komponenten wie Maschinenhaus, Generator, Nabe und in Abstimmung mit entsprechenden Bereichen
Produkteinführung und Releasemanagement vorantreiben
Kapazitätsauswertung durchführen für alle Werke
Arbeiten in interdisziplinären und werksübergreifenden Projektteams
Einführung Projektmanagement, Just-in-time-Produktion (JIT), Produkt- / Sortimentsentwicklung, Produktionsoptimierung
5/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für eine effektive & effiziente Anlaufmanagement (2 Anlagen u. 100+ Teile)
Kapazitätsauswertung durchführen für das Werk am Hauptsitz mit mehr als 68 Anlagen
Abwicklung des Neuteileprogramms inklusive der Terminüberwachung
Koordinieren die Einführung und Abwicklung von Neuteilen vom Erstmuster/PPAP bis zum erfolgreichen Start der Serienfertigung
Die notwendige Informationen bereitstellen für die Erstellung und Pflege des Stammdaten und Dokumente für Neuteile, Muster und ultrahochfeste Teile
Prozess- und Ablaufoptimierung, indem ich sie analysiere, neu definiere und implementiere
Angebotskalkulation unterstützen
Arbeiten in interdisziplinären und werksübergreifenden Projektteams
Anlaufmanagement, Einführung Projektmanagement, Forschung & Entwicklung (allg.), Just-in-time-Produktion (JIT), Produktionsentwicklung, Produktionsoptimierung, Produktionsteil-Abnahmeverfahren (PPAP), Produktmanagement, Projektmanagement, Supply-Chain-Management (SCM)
3/2020 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Teamleiter- Operative Kapazitätsplanung inklusive Führen von 6 Konstrukteuren, 3 Fertigungsmitarbeitern und Rekrutieren neuer Mitarbeiter
Konzeptionsentwicklung von Handlings-Lösungen und kundenspezifischen Greifern
Steuerung und Überwachung von Projektmeilensteinen durch CCPM
Kundenkoordination und Bearbeitung technischer Anfragen für Großkunden
Einführung eines PDM Systems und ISO 9001 Zertifizierung
Finalisierung von technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen im Bereich Design und Konstruktionsänderungsaufträgen
Technische Analyse, Kostenschätzung und Materialbeschaffung
Strategisches einkaufen inkl. Sub- Unternehmer/Lieferantenbeurteilung und Finalisierung
Organisation der Produktentwicklung, Produktionstechnik (allg.), Produktmanagement, Strategische Unternehmensplanung, Technisches Produktdesign, Unternehmensanalyse, Unternehmensgestaltung, Unternehmensstrategie
3/2019 – offen
TätigkeitsbeschreibungDie Aufgaben umfasste den gesamten Supply-Chain-Planungsprozess, der die Bedarfs-, Bestands- und Primärverteilungsplanung beinhaltete.
Eingesetzte QualifikationenSupply-Chain-Management (SCM)
6/2018 – 11/2018
TätigkeitsbeschreibungDie Unilever Südasien-Gruppe, ist stark abhängig von Rohstoffimporten. Die Jahres Ausgaben betragen ca. 630 Mio. €. Die Importe trugen maßgeblich zum Risiko in der Lieferkette, wie Service- und Ad-hoc-Kosten, bei. Um dieses Risiko zu mindern konzipierte und implementierte ich ein Material Command Center mit dem Ziel die Kosten zu senken und das Serviceniveau zu verbessern.
Eingesetzte QualifikationenSustainable supply chain management (SSCM)
9/2017 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Technischer Projektleiter beim Aufbau von Prototypen und anschließenden Montageanlauf in die Serienproduktion im internationalen Umfeld
Umsetzung von Produktkonzepten, die von den Kunden gefordert werden
Während der Produktdefinitionsphase, die entsprechenden Anforderungen einholen und die erforderlichen Aktivitäten koordinieren
die Qualitäts- und Kostenziele stets im Blick behalten
die eingesetzten Fertigungstechnologien berücksichtigen und die Konstruktion in Bezug auf die Auswahl kostengünstiger Fertigungsverfahren beraten
die Definition und Konzeptentwicklung von Betriebsmitteln
Erstellung & Erarbeitung von internationalen Montagekonzepten
Durchführung von Prozessoptimierung und D/P-FMEA durch Software Tool APIS
Im Rahmen des Produkteinführungsprozesses (New Product Integration) den Produktions- und Logistikbereich vertreten und das Projektkernteam leiten
Technische Betreuung von Prototypenaufbau im internationalen Umfeld – Deutschland, USA, Indien, China und Singapur
Inbetriebnahme und Freigabe von Prototypen und deren Montageprozessen
Genehmigung von ECO und Erstellung Produktionsfreigabe vor Produktionsbeginn
Montageabläufe, Produktionsplanung und -Steuerung durch CAMOS und SAP
Dokumentation, Projekt- und Change Management durch – Teamcenter und JIRA
Just-in-Sequence-Produktion (JIS), Just-in-time-Produktion (JIT), Lean Management, Organisation der Produktentwicklung, Produktionslogistik, Produktionsoptimierung, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Produktionstechnik (allg.), Projektmanagement
1/2017 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Lebensmittel sind im Nahen Osten eine stark saisonabhängige Kategorie, da 60% des Jahresumsatzes in 2 Monaten des Jahres erzielt werden und 80% davon auf Verbraucherwerbung entfallen. Die Steuerung der Nachfrage wird aufgrund der Saisonabhängigkeit auch aus Sicht der Haltbarkeit kritisch.
Anhand verschiedener statistischer Modelle, wie lineare saisonabhängige Regression, exponentielle Glättung nach dem Holt-Modell usw., konnte die Prognose optimiert werden.
Die Verbesserung der Prognosegenauigkeit konnte auf 5 % festgestellt werden und eine Verringerung der Abweichung von -8 % auf -2 %.
Supply-Chain-Management (SCM), Sustainable supply chain management (SSCM)
2/2016 – 11/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Von strategischer Bedeutung war die Kategorie Wäsche für die Planung des Geschäftsunternehmens sehr wichtig, um Marktanteile von Konkurrenten in der Region zu gewinnen.
Die Verwaltung des Bestands (35 % des gesamten Fertigwarenbestandes) war für einen effizienten Betrieb von entscheidender Bedeutung, damit sowohl die Bestände als auch der Service nicht beeinträchtigt werden.
Die Entwicklung eines Bestandsmodells für eine optimale Lagerhaltung in Dubai unter Berücksichtigung der Variabilität von Angebot und Nachfrage konnte erreicht werden.
Der Lagerbestand konnte um 30 % reduziert werden ohne das die Servicequalität beeinträchtigt wurde.
Supply-Chain-Management (SCM), Sustainable supply chain management (SSCM)
9/2015 – 4/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Produktionsprozessentwicklung, Verbesserung und Wirtschaftlichkeitsrechnung
Kalkulation der Kapitalerträge und Finalisierung der Fertigungsprozesskosten
Finalisierung des VSM, Verkaufsprozesse und Auflistung der Kaizen Blitz
Kontrollpunkte hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit festlegen
Gesetzliche Genehmigungen beantragen und Genehmigungsprozesse durchführen
Anlagen einkaufen, installieren und deren Kommissionierung
ISO 9001 Zertifizierung, ERP und DMS implementieren für Betriebsprozesse in internationalen Umfeld zwischen Deutschland, USA und Asien.
Kundenkoordination, technische Anfrage und Non Konformität Request -Management
DIN EN ISO 9001, Fabrikplanung, Organisation der Produktentwicklung, Produkt- / Sortimentsentwicklung, Produktdatenmanagement (PDM), Produktionslogistik, Produktionsoptimierung, Produktmanagement, Unternehmensstrategie
10/2014 – 11/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Überprüfung der Fertigungstechnik und Fabrikplanungsmethoden inkl. Fabrik-, Kontroll-, und Steuerungssystemen auf den Stand der Technik – VDI 5200
Ausarbeitung der Fabrikplanungsmethoden für Entwicklungsländer
Fallstudien erstellt, basierend auf einem realen Fabrikaufbau
Dokumentieren der Herausforderungen des Fabrikaufbaus in Entwicklungsländern und Entwicklung möglicher Lösungen
Konzeption und Herstellung von Montagelinien und Motor- / Getriebewartungs-Drehtischen einschließlich Welle, Lager und Indexierungsmechanismus
Bewertung von Fertigungstechnologien, Fabrikplanung, Fertigungs- / Arbeitssysteme, Fertigungsoptimierung, Fertigungstechnik (allg.), Organisation der Produktentwicklung, Produktionsentwicklung
4/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Eigenständige Initiierung von vier verschieden Prozessverbesserungsprojekten, welche dem Unternehmen Einsparungen in Höhe von USD 1,2 Mio. ermöglichten
Lean management: “Lean Tools”, “Gemba Walk“, “Kaizen Workshop” u. “Six Sigma”
Lean Management, Produktionsoptimierung, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Produktionstechnik (allg.), Produktivitätssteigerung, Projektmanagement
7/2009 – 9/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Koordination zwischen Kunden, Produktion, Konstruktion, Beschaffung und der Unternehmensführung für ein USD 47 Mio. Projekt
Koordination von Engineering, Herstellung, Installation und Inbetriebnahme von Schiffsantriebsmechanismen einschließlich Weißmetalllagern und Schrägdrucklagern
Antriebswellen-Stehlager - Bearbeitung, Montage, Ausrichtung und Inbetriebnahme
Finalisierung von technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen im Bereich Design und Konstruktionsänderungsaufträgen
Technische Analyse, Kostenschätzung und Materialbeschaffung
Sub- Unternehmer / Lieferantenbeurteilung und Finalisierung
Ingenieurwissenschaft, Produktionsleitung, Produktionslogistik, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Produktionstechnik (allg.), Projektdurchführung, Projekteinkauf, Projektmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen
11/2008 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Fokus auf Entwicklungsanalyse, Reduzierung von Umrüstungs- und Taktzeiten in Fertigungsabläufen und -Prozessen
Koordination zwischen Design, Verkauf, Schweißtechnik und Produktion
Steuerung und Überwachung von Projektmeilensteinen durch CCPM
Ingenieurwissenschaft, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Wirtschaftsingenieurwesen
Ausbildung
(M Sc. (Master of Science))
Ort: Technische Universität Berlin
Über mich
M Sc. in Global Production Engineering, TU Berlin (2012-15)
Schwerpunkt 1: Technik & Engineering
Systematische Produktentwicklung
Fertigungstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
Fabrikplanung, Produktionsplanung und Lean Management
Schwerpunkt 2: Kaufmännische Inhalte
Betriebswirtschaft
Global Production Management
Projektmanagement – PMBOK (PMI)
Informations- und Kommunikationstechnik
Bachelor in Production Engineering, Mumbai University, India (2005-09)
Schwerpunkt 1: Technik & Engineering
Produktionsverfahrenstechnik - Gießen, Schmieden, Ausformen & mechanische Bearbeitung
Fertigungstechnik- Fertigungsmittel-, Halterung- und Bohrschablonendesign
Automatisierungs- und Regelungstechnik, Industrieroboter
Schwerpunkt 2: Kaufmännische Inhalte
Total Quality Management
Produktionsmanagement
Operation Research
Buchführung und Buchhaltung
Supply Chain Management**
** Angeboten in Kooperation
Weitere Kenntnisse
1. Kundenzufriedenheit, Unternehmenskommunikation und Management
2. Engineeringmanagement und Produktionsprozessoptimierung: Anlaufmanagement, Planung, Steuerung und Durchführung inklusive Vorbereitung von Managementberichten
3. “Continuous Value Creation” durch Leadership und Teamarbeit, Unternehmergeist und selbstständiges Arbeiten, analytische Denkweise und zügige Entscheidungsfindung
EDV-Kenntnisse
MS Project, Asana
AutoCAD (fortgeschrittene Kenntnisse)
CATIA V5, SolidWorks2020, Inventor und Unigraphics/NX10 (fortgeschrittene Kenntnisse)
Teamcentre, Teamroom und JIRA
ERP – Baan und SAP Module MM/PP, FI/CO, SD**, APO**
MS Outlook und MS Office (umfassende Kenntnisse)
M Sc. in Global Production Engineering, TU Berlin (2012-15)
Bachelor in Production Engineering, Mumbai University, India (2005-09)
Persönliche Daten
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Muttersprache)
- Europäische Union
- Schweiz
- Vereinigte Staaten von Amerika
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden