
Interim-Management (C-Level), Restructuring, Corporate Finance, M&A
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 47800 Krefeld
- National
- de | en | fr
- 27.06.2025
- Contract ready
Kurzvorstellung
Geschäftsdaten
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2024 – 12/2024
Tätigkeitsbeschreibung
□ Führung des Bereichs Finanzen (Accounting, Treasury, Controlling) mit ca. 15 MA sowie Einkauf/Beschaffung (ca. 10 MA)
□ Monatliches Finanz- und Controlling-Reporting einschl. Cash-/ Liquiditäts-Reporting, Einführung Rollierender Forecast, Management-Reporting (Power BI) an Gesellschafter und Banken □ Verantwortung für Weiterentwicklung Projekt-Controlling/ Projektmanagement (einschl. Vorkalkulation, mitlaufende Kalkulation und Nachkalkulation), Jahresabschluss
□ Erstellung Budget (2024 und 2025) für gesamte Gruppe □ Aufbau eines gruppenweiten Einkaufs mit den Zielen Prozess- Optimierung und Kosteneinsparung (direkte/indirekte Kosten) □ Mitwirkung Umsetzung Nachhaltigkeit/ESG
□ Intensive Zusammenarbeit mit US-Gesellschaftern/Private Equity □ Ergebnisse: Fristgerechte Fertigstellung der Reports an Gesellschafter/ Banken, Weiterentwicklung des Projekt-Controlling/der Reporting- Strukturen, Einsparung Einkauf im einstelligen Mio. €-Bereich
Projektadministrator, Einkauf (allg.), Nachhaltigkeit, Business Intelligence and Reporting Tools (BIRT), Reporting, Controlling, Risikomanagement
8/2023 – 12/2023
Tätigkeitsbeschreibung
□ Führung der Bereiche Rechnungswesen, Controlling, IT (ca. 12 MA) □ Einführung unterjähriges Reporting (Q3 2023, monatlich fortlaufend), erstmalige Budgetplanung 2024 für Einzelgesellschaften und Teilkonzern
□ Verantwortung für Konzernabschluss, Jahresabschlüsse der Einzelgesellschaften (2022, Vorbereitung 2023)
□ Aufbau des Bereichs Controlling (Personalrekrutierung, monatliches Reporting, Bewertung der Bestände im Projektgeschäft/Work in Progress, Projekt-Controlling mit Vor-, mitlaufender-, Nach- Kalkulation, Einrichtung von Kostenstellen/Kostenstellencenter, Budgetierung)
□ Ausbau und Weiterentwicklung Rechnungswesen
□ Weiterentwicklung IT (integriertes ERP-System)
□ Analyse, Optimierung, Digitalisierung der Prozesse (insbesondere P2P-, O2C-, R2R-, end-to-end-Prozesse mit Verantwortlichkeiten) □ Ergebnis: Stabilisierung und Weiterentwicklung des Finanzressorts, fristgerechte Fertigstellung der Jahresabschlüsse und monatlichen Reports
Reporting, Digitalisierung, Budgetierung, Risikomanagement
5/2022 – 8/2025
Tätigkeitsbeschreibung
□ Führung des Finanzbereichs mit Treasury, Accounting/Tax, Konzerncontrolling (ca. 20 MA)
□ Verantwortung für Konzernabschluss + Lagebericht, Jahresabschlüsse der Einzelgesellschaften für das Jahr 2021, IKS-System
□ Verantwortung für monatliches Reporting und Business Forecast Q1/ Q2 2022 (Banken, Gesellschafter, Beirat), Liquiditätsplanung/ Liquiditätssteuerung
□ Umsetzung Leistungsverrechnungen für zentrale Bereiche/ Konzernumlage, Vorbereitung der Budgetierung 2023 ff. □ Intensive Zusammenarbeit mit Gutachter für Turnaround-Konzept gem. IDW S6 und Wirtschaftsprüfern
□ Ergebnis: fristgerechte Fertigstellung der testierten Jahresabschlüsse 2021, Stabilisierung des Finanzressorts nach hoher Personalfluktuation
Controlling, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Reporting
6/2021 – 1/2022
Tätigkeitsbeschreibung
□ Erstellung des Konzeptes „Transformation Finance“ mit Analyse und Maßnahmenkatalog im Bereich der Betriebswirtschaft zur Verbesserung der Zahlentransparenz
□ Verantwortung für Umsetzung/Monitoring der Maßnahmen, u.a. Optimierung der Prozesse (u.a. P2P, O2C, R2R), Weiterentwicklung Reporting-Strukturen, Projektcontrolling, Standardisierung Liquiditätsplanung/konsolidierter Bankenspiegel, Standardisierung Buchungsprozeduren, Transparenz der Materialquote, Professionalisierung Projektmanagement, Weiterentwicklung Risikomanagement, straffe Holdingstruktur/Shared Services, Carve Out einer Division, Transfer Pricing, Bankenreporting □ Begleitung bei Einführung des integrierten ERP-Systems SAP S/4 HANA mit durchgängiger finanzwirtschaftlicher Abbildung der Prozesse/Mitglied im Lenkungsausschuss/erweiterten Board □ Begleitung Finanzierung (Mezzanine/Konsortialkredit bis 80 Mio. €) □ Ergebnis: Deutliche Fortschritte in Transparenz/Quick Wins
Controlling, Reporting, Transformation Management
9/2020 – 3/2021
Tätigkeitsbeschreibung
□ Führung der Ressorts Finanzen/ReWe, Controlling (20 MA) □ Umsetzung der kaufmännischen Projekte und Maßnahmen aus Restrukturierungsprogramm, Transparenz/Professionalisierung der Prozesse im Finanzbereich (Transformation)
□ Managementorientierte Informationsversorgung (Balanced Scorecard) □ Umsetzung/Risikomonitoring von Maßnahmen, u.a. Aufbau von Reporting-Strukturen, Projekt-/Beteiligungs- Controlling/Kalkulation, Konsolidierung/integrierte Planung (tool-gestützt mit LucaNet), Weiterentwicklung Risikomanagement, Release-Wechsel eines integrierten ERP-Systems mit Durchgängigkeit Mengen-/Wertefluss, Standardisierung Buchungs-/Bewertungsprozeduren, Kostensenkung, Transfer Pricing
□ Begleitung bei Avalrahmen-Verhandlungen (30 Mio. €) mit Banken □ Ergebnis: Umsetzung der Maßnahmen im Zeitplan, nachweisbare Erfolge im Fortschritt der Restrukturierung, Mitglied im Lenkungsausschuss
Reporting, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Finanzanalyst, Risikomanagement (Finan.), Controlling
9/2018 – 6/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Sanierung Teilkonzern PAS Gruppe, Neuruppin (ca. 300 Mio. € Umsatz, 4.000 MA), u.a. 6 Monate vor Ort PAS Polska Sp.z.o.o. in Polen (ca. 50 Mio. € Umsatz); deutliche Steigerung EBT über Plan
□ Erstellung/Umsetzung 10-Punkte-Maßnahmenplan (Produktions- planung/-steuerung, Verlagerung, integrierte Ergebnis-/Liquiditäts-/ Bilanzplanung, Kostensenkung, Einführung von KPIs/Rechnungs- wesen/Konsolidierung, Verträge Ankerkunden, Personalanpassung) □ Begleitung Budgetprozess, Regeln Compliance, Transparenz des Vergabeprozesses (Einkauf), Coaching des neuen CFO in Polen
Manager Finanzverwaltung, Kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Einkauf, Business Intelligence and Reporting Tools (BIRT), Reporting, Treasury
Ausbildung
Universität Dortmund
Universität zu Köln
Über mich
• Ausgeprägte nationale und internationale, operative/hands-on Geschäftserfahrung (C-Level: CFO/CRO/CEO) im Produktions- und Dienstleistungsumfeld (insbesondere Maschinen-/Anlagenbau, Bauindustrie, Projektgeschäft, Automotive, Automatisierungstechnik, MSR, TGA, Sicherheitstechnik), auch in mittelständischen, familien- und PE- geführten Unternehmen und (börsennotierten) Konzernen. Hohe Affinität zum Kapitalmarkt und zu PE.
• Führung und Aufbau von Finanzfunktionen (z. Bsp. Accounting, Controlling, Treasury, HR, IT, Strategy/Corporate Development, Vertrieb).
• Controlling-/Accounting- und Portfolio- Management: Aufbau von Controlling- (einschl. Vor-/Nachkalkulation, mitlaufende Kalkulation) und Finanzsystemen mit Steuerungsgrößen/KPIs (u.a. AD-PART, Gebr. Pfeiffer SE, Pfeifer Holding, R+S Group, Jockel, SCIO, PUTZMEISTER, HOCHTIEF, Philipp Holzmann).
• Neuausrichtung/Strategie und Refinanzierung (u.a. Pfeifer Holding, R+S Group, SCIO, HOCHTIEF, PUTZMEISTER, AD-PART, Unternehmensberatung). Sparringspartner für Finanzierer. Stärkung des Eigenkapitals (z. Bsp. Rangrücktritt, Mezzanine, Wandelgenussrechte, Kapitalerhöhung) und der Liquidität (syndizierte Kredite, KFW-Darlehen).
• Change Management/ganzheitliche Restrukturierungs-/Sanierungsprogramme (einschl. IDW S6) entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Cashflow/Liquiditäts-/Working Capital/Supply Chain Management, Aufbau von Reporting-Strukturen, Weiterentwicklung/Optimierung der Prozesse (u.a. Automatisierung der Rechnungsverarbeitung: P2P-, O2C-, R2R-Prozesse), integrierte Ergebnis-, Liquiditäts- und Bilanzplanung, Einkaufsoptimierung, Effizienzsteigerungsprogramme, Personalanpassung/HR, Risk Management, Restrukturierung/Optimierung der Finanzierungsstruktur, Realisierung von Synergiepotential, LEAN Management, etc. (u.a. PRETTL, Unternehmensberatung, Gebr. Pfeiffer SE, Pfeifer Holding, R+S Group, Jockel, SCIO, Philipp Holzmann, HOCHTIEF).
• M&A: über 70 Transaktionen (Pre Merger Planning/Due Diligence/Post Merger Integration) auf der "Buy- and Sellside", Track Record im Small-, Mid- und Large Cap-Segment. PMI-Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ausgliederung von Unternehmensteilen/Carve-Out/Spin-Off/Abspaltung nach UmwG, EXIT (PUTZMEISTER, AD-PART, Pfeifer Holding, Philipp Holzmann, Thyssen, Unternehmensberatung, Jockel, SCIO).
• Digitalisierung sowie roll-out von integrierten ERP-Systemen (u. a. SAP: FI/CO/HR/MM/PP), flächendeckend und partiell (u.a. PUTZMEISTER, AD-PART, Pfeifer Holding, Gebr. Pfeiffer SE, SCIO, HOCHTIEF, Philipp Holzmann). Business Intelligence: Implementierung und Weiterentwicklung von LucaNet als Tool zum Reporting, zur Konsolidierung nach legal entities und integrierten Ergebnis-, Liquiditäts- und Bilanzplanung (Gebr. Pfeiffer, Pfeifer Holding, SCIO) sowie von Microsoft Power BI zur Aggregation von Unternehmensdaten, Analyse und Visualisierung (SCIO).
• Persönlichkeit: Gestandene Unternehmerpersönlichkeit; offen und ehrlich; „hands-on“; "people leader" mit Empathie; kommunikationsstark und teamorientiert; schnelles Analysieren und Strukturieren komplexer Sachverhalte; Durchsetzungsstärke, um notwendige Maßnahmen zu entwickeln, einzuleiten und auch erfolgreich umzusetzen.
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden