
Finance Consultant / Kaufmännischer Leiter / Leiter Rechnungswesen / Leiter Konzernrechnungswesen
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 20537 Hamburg
- Weltweit
- de | en
- 01.10.2023
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
4/2023 – 9/2023
TätigkeitsbeschreibungErstellung des Jahresabschlusses der deutschen Gesellschaften nach HGB
Eingesetzte QualifikationenKonzernrechnungswesen, Rechnungswesen (allg.)
1/2023 – 3/2023
TätigkeitsbeschreibungBeratung und Unterstützung beim customizing von Lucanet.
Eingesetzte QualifikationenIT-Beratung (allg.), Konzernrechnungswesen
4/2022 – 9/2022
TätigkeitsbeschreibungBegleitung des Antragsverfahrens für Corona Hilfen, Strukturierung der Daten, Abstimmung mit zuliefernden Abteilungen und den Pflegekassen, Vorbereitung der Daten für den Jahresabschluss
Eingesetzte QualifikationenHandelsgesetzbuch (HGB), Projektdurchführung
9/2021 – 3/2022
TätigkeitsbeschreibungLeitung des externen Rechnungswesen DACH, Erstellung Monatsreporting, Erstellung Jahresabschluss nach IFRS und HGB sowie SOXS Anforderungen, lfd. Buchhaltung
Eingesetzte QualifikationenHandelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS)
1/2021 – 7/2021
Tätigkeitsbeschreibung
- Verantwortlich für die Erstellung der Einzel- und Konzernabschlüsse nach HGB und IFRS
- Aufbau M&A
- Implementierung Dynamics 365
- Monatliches Reporting an die niederländische Konzernmutter
- Ansprechpartner und Vorgesetzter von 10 Mitarbeitern
Betriebliches Rechnungswesen, Konzernrechnungswesen, Mergers / Acquisitions, Microsoft Dynamics AX, Microsoft Office 365, Rechnungswesen (allg.)
2/2018 – 1/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Implementierung und Errichtung:
o des Konzernrechnungswesen und des Konzerncontrollings
o eines automatisierten Liquiditätsreportings und verantwortlich für die
wöchentliche Aktualisierung
o Konsolidierungs- und Controllingtools Lucanet
o Berichtssoftware SmartNotes
o des Dokument-Management-Systems ENAIO
o des Risikomanagement
• Verantwortlich für die Erstellung des Konzernjahresabschlusses inklusive des
Lageberichtes nach IFRS bei mehr als 70 Gesellschaften und 4 Teilkonzerne
• Verantwortlich für:
o die Erstellung des quartärlichen Konzerncontrollings
o die Erstellung des jährlichen Businessplanes inklusive vierteljährlicher
Updates
o die Erstellung von konsolidierten Monats-, Quartals- und
Jahresabschlüssen nach IFRS
o die Erstellung der Forecasts und Budgets
• Erstellung des Wertpapierprospektes im Rahmen der Kapitalmarktmaßnahmen
• Vorbereitung für die Einführung des ERP Systems
• Ansprechpartner der HGB-Buchhaltung in fachlichen Fragen
• Erster Ansprechpartner für steuerliche Fragen der Buchhaltung und der
Fachabteilungen wie Transaction, Projektentwicklung und Bestandsmanagement
• Ermittlung der Latenten Steuern für den Konzernabschluss
• Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
• Zentrale Datenschnittstelle für alle Abteilungen
Controlling, Konzernrechnungswesen, Rechnungswesen (allg.), Risikomanagement (Finan.)
11/2017 – 1/2018
TätigkeitsbeschreibungAufbau eines Rechnungswesen (Intern sowie externes), Implementierung des ERP Systems
Eingesetzte QualifikationenControlling, Konzernrechnungswesen, Microsoft Dynamics NAV, Rechnungswesen (allg.)
5/2015 – 11/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Verantwortlich für die Erstellung von Einzel- sowie Konzernjahresabschlüssen nach HGB und IFRS bei mehr als 100 Gesellschaften
• Koordination von Verrechnungen innerhalb der Gruppe
• Vorbereitung von Unterlagen und Begleitung von Bankenterminen
• Cashmanagement und Steuerung der Liquidität
• Zins,- und Währungsmanagement
• Beurteilung von Verträgen hinsichtlich ihrer steuerlichen und handelsrechtlichen Implikationen
• Verantwortung für die Lohnabrechnung
• Direkter Ansprechpartner der Geschäftsleitung für sämtliche Fragen des Rechnungswesens
• Entwicklung von Buchhaltungsorganisation sowie die Leitung bei der Evaluierung und Implementierung der Buchhaltungssoftware Microsoft NAV
• Einführung und Implementierung der digitalen Rechnungserfassung und der digitalen Ablage
• Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken und Steuerbehörden. Begleitung der Betriebsprüfung.
• Ausbau und Weiterentwicklung des Rechnungswesens und Führung von 9 Mitarbeitern
• Aufbau und Entwicklung einer zentralen Datenbank für das Rechnungswesen.
Microsoft Dynamics NAV, Rechnungswesen (allg.)
Zertifikate
Ausbildung
Papenburgg
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden