freiberufler Kompetent. Analytisch. Zielorientiert. – Junger Einkaufsexperte aus Automotive-Umfeld auf freelance.de

Kompetent. Analytisch. Zielorientiert. – Junger Einkaufsexperte aus Automotive-Umfeld

zuletzt online vor 5 Tagen
  • 75€/Stunde
  • 35066 Frankenberg
  • Europa
  • de  |  en  |  pl  |  es
  • 23.05.2025

Kurzvorstellung

Langjährige Erfahrung im strategischen und operativen Einkauf bei einem Tier-1-Automobilzulieferer. Zusätzlich fundierte Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Bereich

Qualifikationen

  • Operativer Einkauf3 J.
  • Projektmanagement
  • Strategischer Einkauf3 J.
  • Bedarfsplanung3 J.
  • Bestandsmanagement1 J.
  • Einkauf (allg.)3 J.
  • Einkaufsleiter1 J.
  • Einkaufsmanager1 J.
  • Einkaufsstrategie3 J.
  • Einkaufsverhandlungen3 J.
  • Indirekter Einkauf3 J.
  • Konzerneinkauf3 J.
  • Lieferantenbewertung3 J.
  • Lieferantenmanagement (allg.)3 J.
  • Materialbedarfsplanung (MRP)3 J.
  • Microsoft Excel3 J.
  • Organisation (allg.)3 J.
  • Projektadministrator3 J.
  • Projekteinkauf3 J.
  • Projektmanagement - Personalmanagement1 J.
  • Prozessoptimierung
  • Verhandlungstraining3 J.
  • Vertragsmanager

Projekt‐ & Berufserfahrung

Warengruppenmanagement & Strategieentwicklung im Einkauf (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hessen
1/2025 – 5/2025 (5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2025 – 5/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Analyse und strategische Neuausrichtung definierter Warengruppen. Entwicklung von Warengruppenstrategien inkl. Make-or-Buy-Analysen, Marktbeobachtung, Benchmarking und Entwicklung langfristiger Lieferantenpartnerschaften.

Eingesetzte Qualifikationen

Projektadministrator, Projektentwickler, Projektleiter Industrie, Warenbestandsmitarbeiter, Wareneingangorganisation

Lieferantenentwicklung & Risikomanagement (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hessen
4/2024 – 5/2025 (1 Jahr, 2 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2024 – 5/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Aufbau und Implementierung eines strukturierten Lieferantenentwicklungsprogramms zur Verbesserung von Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Durchführung von Lieferantenaudits, Aufbau eines Risikomanagementsystems (z. B. Risiko-Scoring, Frühwarnindikatoren), sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Absicherung kritischer Lieferketten.

Eingesetzte Qualifikationen

Lieferantenanalyse, Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Lieferantenmanagement (allg.), Projektmanagement - Risikomanagement, Risiko-Manager, Risikoanalyse, Risikomanagement, Risikospezialist

Stellvertrende Einkaufsleitung
Continental Reifen Deutschland GmbH, Korbach
1/2024 – offen (1 Jahr, 6 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Führung und Entwicklung des Einkaufsteams

Strategische Ausrichtung des Einkaufs und Umsetzung globaler Beschaffungsstrategien

Verantwortung für Budget, Kostenoptimierung und Einsparziele

Vertrags- und Preisverhandlungen mit Schlüssellieferanten

Lieferantenmanagement & Risikobewertung entlang der Supply Chain

Schnittstellenmanagement mit Produktion, Entwicklung, Logistik und Controlling

Einsatz von digitalen Tools & KPI-Controlling (z. B. SAP, E-Procurement, SRM)

Mitwirkung bei Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekten im Einkauf

Eingesetzte Qualifikationen

Einkaufsleiter, Einkaufsmanager, Einkaufsverhandlungen, Projektmanagement - Personalmanagement

Prozessoptimierung im operativen und strategischen Einkauf
Kundenname anonymisiert, Hessen
9/2022 – 5/2023 (9 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2022 – 5/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Initiierung und Steuerung eines Optimierungsprojekts zur Effizienzsteigerung und Standardisierung einkaufsrelevanter End-to-End-Prozesse. Umsetzung digitaler Tools zur Automatisierung operativer Beschaffungsprozesse sowie Entwicklung strategischer Warengruppen- und Lieferantenansätze zur Kostenreduktion, Risikoabsicherung und Stärkung der Wertschöpfungspartnerschaften.

Eingesetzte Qualifikationen

Beschaffungsmanagement, Beschaffungsorganisation, Einkauf (allg.), Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie, Operativer Einkauf, Strategischer Einkauf, Wareneingangorganisation, Beschaffungslogistik, Bestandsmanagement, Standardisierung, Effizienz-Messung

Strategische Optimierung der Reichweitenkapazitäten (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hessen
4/2022 – 8/2022 (5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2022 – 8/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Leitung eines unternehmensweiten Transformationsprojekts zur nachhaltigen Optimierung von Reichweitenkapazitäten entlang globaler Lieferketten. Entwicklung und Implementierung strategischer Forecasting- und Segmentierungsmodelle zur Reduzierung von Überbeständen, Stärkung der Versorgungssicherheit und Steigerung der Resilienz in der Disposition.

Eingesetzte Qualifikationen

Projektadministrator, Projektassistent, Strategischer Einkauf, Bestandsmanagement, Transformation Management

Einkäufer für Rohmaterial
Continental Reifen Deutschland GmbH, Korbach
4/2022 – offen (3 Jahre, 3 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2022 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beschaffung von Materialien, Produkten und Dienstleistungen zu optimalen Konditionen

Lieferantenauswahl & -bewertung sowie Aufbau strategischer Partnerschaften

Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene

Markt- und Bedarfsanalyse zur Sicherstellung der Versorgung und Kostenoptimierung

Bestellabwicklung & Terminverfolgung im ERP-System (z. B. SAP)

Überwachung von Qualität, Kosten und Lieferzeiten

Mitarbeit an Projekten & Prozessverbesserungen innerhalb der Lieferkette

Eingesetzte Qualifikationen

Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf, Konzerneinkauf, Operativer Einkauf, Projektadministrator, Projekteinkauf, Strategischer Einkauf, Verhandlungstraining

Optimierung der Beschaffungsstrategie und Beschaffungsdurchführung (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hessen
9/2021 – 12/2021 (4 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Analyse der aktuellen Beschaffungsstrategie und Lieferantenbewertung: Zu Beginn des Projekts wurde die bestehende Beschaffungsstrategie einer detaillierten Analyse unterzogen. Dabei wurden die bestehenden Lieferantenbeziehungen, Beschaffungsprozesse und Vertragskonditionen bewertet. Es wurde untersucht, welche Lieferanten hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Kostenstruktur am besten zu den Unternehmenszielen passen und welche Bereiche Verbesserungspotential aufwiesen.
Marktforschung und Identifikation alternativer Lieferquellen: Eine umfassende Marktanalyse wurde durchgeführt, um potenzielle neue Lieferanten zu identifizieren und alternative Beschaffungsquellen zu evaluieren. Besondere Aufmerksamkeit galt hierbei globalen und lokalen Markttrends, nachhaltigen Lieferanten und innovativen Beschaffungsmethoden. Es wurden verschiedene Beschaffungsmärkte hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnissen, Qualität und Nachhaltigkeit untersucht.
Optimierung der Bestellprozesse und Verhandlung der Konditionen: Es wurde ein neues Bestell- und Liefermanagementsystem entwickelt, das den Bestellprozess vereinfachte, die Durchlaufzeiten reduzierte und die Fehlerquote senkte. Durch gezielte Verhandlungen mit Lieferanten konnten bessere Konditionen (Preise, Lieferzeiten, Zahlungsziele) erzielt werden. Es wurden auch langfristige Partnerschaften mit strategischen Lieferanten aufgebaut, um die Verhandlungsmacht zu erhöhen.
Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Beschaffungspolitik: Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Projektumsetzung war die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Beschaffungspolitik. Ziel war es, umweltfreundlichere und sozialverträglichere Lieferanten auszuwählen, die den ethischen Standards des Unternehmens entsprechen. Hierbei wurde ein Nachhaltigkeits-Rating-System entwickelt, das Lieferanten anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien bewertete.
Prozessautomatisierung und Einsatz digitaler Tools: Zur Steigerung der Effizienz wurden digitale Tools und Softwarelösungen zur Automatisierung des Beschaffungsprozesses eingeführt. Dies betraf sowohl die Auftragserstellung als auch die Bestandsverwaltung und die Nachverfolgung von Lieferungen. Das neue System ermöglichte eine bessere Transparenz und eine schnellere Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen.

Eingesetzte Qualifikationen

Materialplaner, Bedarfsplanung, Materialwirtschaft, SAP MM-PUR, Microsoft Excel, Materialbedarfsplanung (MRP)

Disponent für Rohmaterial
Continental Reifen Deutschland GmbH, Korbach
9/2021 – offen (3 Jahre, 10 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2021 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Planung & Steuerung von Material, Mischungen, etc.

Koordination & Terminüberwachung von Lieferungen und Ressourcen

Einsatz moderner IT-Systeme (z. B. SAP) zur Disposition und Datenanalyse

Kommunikation mit internen und externen Partnern

Lösungsorientiertes Handeln bei Störungen, Engpässen oder Verzögerungen

Überwachung von KPIs und kontinuierliche Prozessoptimierung

Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben

Eingesetzte Qualifikationen

Bedarfsplanung, Einkauf (allg.), Kommunikation (allg.), Lieferantenbewertung, Lieferantenmanagement (allg.), Materialbedarfsplanung (MRP), Materialwirtschaft, Microsoft Excel, Organisation (allg.), SAP MM-PUR

Werksstudent - Disponent
Daimler Truck AG, Kassel
8/2021 – 8/2021 (1 Monat)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2021 – 8/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Fertigungsdisposition

Eingesetzte Qualifikationen

Produktionsmitarbeiter

Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK) (Festanstellung)
HEWI Heinrich Wilke GmbH, Bad Arolsen
8/2018 – 6/2021 (2 Jahre, 11 Monate)
Chemieindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2018 – 6/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Divers

Eingesetzte Qualifikationen

Auszubildender

Selbstständiger Versicherungsvermittler
ERGO Beratung und Vertrieb AG, Maburg
7/2018 – 7/2020 (2 Jahre, 1 Monat)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

7/2018 – 7/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung und Vertrieb von Versicherungen

Eingesetzte Qualifikationen

Kundenberater

Zertifikate

Verhandlungstraining für Einkäufer:innen
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
2024
Schnittstelle Einkauf: Effektiv mit Lieferant:innen und Partner:innen arbeiten
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
2023
Fortschrittliches Bestandsmanagement
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
2023
Bestandsmanagement und Disposition
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
2022

Ausbildung

Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Fachhochschule des Mittelstands
2025
Bielefeld
Industriekaufmann
Ausbildung
IHK Kassel-Marburg
2021

Über mich

Persönliche Stärken:
- Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen
- Hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten auf allen Hierarchieebenen
- Belastbarkeit und strukturiertes Arbeiten auch unter Zeit- und Ergebnisdruck
- Engagement für kontinuierliche Verbesserung und zielorientiertes Handeln

Weitere Kenntnisse

Fachliche Schwerpunkte:

-- Einkauf --
~ Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Einkaufsstrategien
~ Markt-, Preis- und Wettbewerbsanalysen zur Bedarfs- und Potenzialermittlung
~ Lieferantenauswahl und -bewertung nach Qualität, Kosten, Nachhaltigkeit
~ Nationale und internationale Preis- und Vertragsverhandlungen
~ Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben
~ Steuerung der Bestellabwicklung und des Lieferantenmanagements
~ Optimierung von Beschaffungsprozessen und Lieferketten
~ Identifikation und Realisierung von Einsparpotenzialen
~ Aufbau und Pflege langfristiger Lieferantenbeziehungen
~ Einführung digitaler Tools und Systeme zur Prozessautomatisierung
~ Führung, Schulung und Weiterentwicklung von Teammitgliedern
~ Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen (z. B. Produktion, Qualität, Logistik

-- IT- & Systemkenntnisse --
~ SAP R/3 – Expertenkenntnisse im Modul MM (Material Management)
~ SAP BWP - Analyse, Reporting und Steuerung von Einkaufsprozessen
~ Electronic Data Interchange (EDI) – digitalisierte Lieferantenkommunikation
~ MS Office – sicherer Umgang mit Excel, PowerPoint, Word etc.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Polnisch (Gut)
  • Spanisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
Europa
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
  • Vereinigte Staaten von Amerika
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
82
Alter
25
Berufserfahrung
6 Jahre und 10 Monate (seit 08/2018)
Projektleitung
5 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden