freiberufler Embedded Software Developer auf freelance.de

Embedded Software Developer

zuletzt online vor 1 Tagen
  • 89€/Stunde
  • 73037 Göppingen
  • Nähe des Wohnortes
  • de  |  en
  • 18.05.2025

Kurzvorstellung

Freiberuflicher Embedded-Entwickler (seit 2012), spezialisiert auf Automotive, AUTOSAR und Steuergeräte. Tiefes Know-how in C/C++, sicherheitskritischen Systemen und modellbasierter Entwicklung. Erfahren in kompletten V-Modell-Prozessen.

Qualifikationen

  • Architektur (allg.)3 J.
  • ARM-Architektur3 J.
  • Automotive Open System Architecture4 J.
  • CAN-Bus (controller area network)4 J.
  • Canoe Software3 J.
  • Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung3 J.
  • Embedded Software3 J.
  • Ethernet
  • Modellgetriebene Entwicklung

Projekt‐ & Berufserfahrung

Umsetzung Cyber-Security für Porsche Projekt
Kundenname anonymisiert, Leinfelden
11/2020 – 11/2023 (3 Jahre, 1 Monat)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2020 – 11/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Erstellung Build-Umgebung auf Basis Greenhills Compiler und Eclipse
• Erstellung erste Konfiguration für Vector AUTOSAR Stack
• Portierung Code von IAR ARM Compiler auf Greenhills ARM Compiler
• Integration VW BAP Stack
• Integration und Konfiguration Tresos SFD
• Anpassung Komponenten von Mentor Stack und Import dieser
• Neu-Implementierung vernetzungsspezifische Anteile
• Import Candela Diagnose und Erstellung der benötigten Diagnose-Schnittstelen
• Fehleranalyse Basissoftware mittels Greenhills MULTI Debugger und CANoe

Eingesetzte Qualifikationen

ARM-Architektur, Automotive Open System Architecture, CAN-Bus (controller area network), Canoe Software, Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung

Konfiguration der Diagnose für Vector AUTOSAR Stack für eine AUDI Boost-Recuperation-Machine und Erstellung Architektur
Kundenname anonymisiert, Weil im Dorf
4/2019 – 10/2022 (3 Jahre, 7 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2019 – 10/2022

Tätigkeitsbeschreibung

• Erstellung Candela Konfiguration auf Basis der Kundenanforderungen
• Integration Candela Konfiguration in Davinci Configurator
• Implementierung Diagnose-Services nach Feature- und Release-Planung
• Testen der Diagnose Services mittels CANoe
• Erstellung einer Restbus-Simulation in CANoe für Diagnose-Tests
• Anforderungsanalyse für Diagnose auf Basis der AUDI Lastenhefte und Dokumentation der Anforderungen in Doors und PTC Integrity
• Erstellung Architektur in PTC Modeler
• Integration in Build-Umgebung mit TASKING Compiler und GNU Make
• Debugging und Fehleranalyse
• Unterstützung und Beratung bei den AUDI spezifischen Anforderungen

Eingesetzte Qualifikationen

Architektur (allg.), Automotive Open System Architecture, Anforderungsspezifikationen, CAN-Bus (controller area network), Embedded Software

Über mich

Ich bin seit über 10 Jahren freiberuflich in der Embedded-Entwicklung unterwegs – hauptsächlich im Automotive-Bereich. Was ich mache? Steuergeräte, AUTOSAR, C/C++ – das volle Programm. Von der frühen Konzeptphase bis hin zur Serienreife war schon alles dabei.

Ich kenne die Realität in großen Entwicklungsprojekten: knappe Deadlines, wechselnde Anforderungen, Safety-Normen, die eingehalten werden müssen – und am Ende muss es trotzdem laufen. Genau das liegt mir: ruhig bleiben, den Überblick behalten und Lösungen liefern, die nicht nur irgendwie funktionieren, sondern auch langfristig Sinn ergeben.

Was mir wichtig ist: Ich will nicht einfach nur Code runtertippen. Ich will verstehen, warum ein System so funktioniert, wie es funktioniert. Und dann schauen, wie man es besser machen kann – stabiler, wartbarer, robuster.

Ein paar Dinge, die ich regelmäßig mache:

- AUTOSAR-Integration (Classic), Konfiguration, BSW-Anpassung

- Entwicklung von Softwarekomponenten in C/C++

- Analyse und Optimierung bestehender Embedded-Systeme

- Arbeiten mit Tools von Vector, Elektrobit & Co.

- Unterstützung bei Safety-Themen und Entwicklungsprozessen

Ich bin schnell im Thema, arbeite zuverlässig und denke mit. Wenn irgendwo etwas klemmt oder unklar ist, spreche ich es an. Kommunikation ist für mich genauso wichtig wie Technik – vor allem, wenn viele Beteiligte im Spiel sind.

.NET und andere Themen hab ich auch schon gemacht, aber mein Fokus liegt klar auf Embedded. Das ist mein Ding – und da kann ich am meisten Mehrwert liefern.

Wenn Sie jemanden suchen, der in komplexen Embedded-Projekten nicht nur mitarbeitet, sondern Verantwortung übernimmt, dann sollten wir mal sprechen.

Weitere Kenntnisse

In den letzten Jahren habe ich viele Tools, Standards und Methoden im Embedded-Umfeld kennengelernt – vor allem im Automotive-Sektor. Ich arbeite mich schnell in neue Toolchains ein und komme gut klar, auch wenn es mal unübersichtlich wird.

- Programmiersprachen & Frameworks: C, C++, Python, vereinzelt auch C#, .NET – wobei mein Fokus klar auf Embedded-C liegt. In der Modellierung/Analyse teilweise auch mit Matlab/Simulink unterwegs gewesen.

- AUTOSAR & Embedded-Toolchains: Langjährige Erfahrung mit Classic AUTOSAR – inklusive Konfiguration, Integration und Anpassung von BSW-Modulen. Projekte meist mit Vector DaVinci oder Elektrobit Tresos. Umgang mit RTE, SWC, komplexen ECUs und typischen Integrationsproblemen ist für mich Alltag.

- Tools & Umgebungen: CANoe, CANalyzer, CAPL (für Simulationen und Tests), Git, SVN, Jira, Jenkins, DOORS, PTC Integrity, Enterprise Architect, Lauterbach, diverse Debugger und Target-Plattformen. Umgang mit Buildsystemen (Make/CMake) und CI/CD-Setups im Embedded-Umfeld.

- Testing & Qualität: Unit-Tests, Integrationstests, Systemtests – teils manuell, teils automatisiert. Erfahrung mit Hardware-in-the-Loop (HiL), SIL-Tests und Toolchains für automatisiertes Testen. Testing nach Automotive-Standards, inklusive Safety-relevanter Tests und Dokumentation.

- Entwicklungsprozesse & Methoden: V-Modell, Automotive SPICE, ISO 26262, agile Entwicklung (Scrum/Kanban in Embedded-Projekten), Variantenmanagement, Traceability, Change- und Configuration-Management. Ich bin es gewohnt, in strukturierten Prozessen zu arbeiten – ohne dogmatisch zu sein.

- Kommunikation & Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit OEMs, Tier-1-Zulieferern und internationalen Teams. Technische Abstimmungen, Schnittstellenklärung, Support bei Integration und Systemtests. Ich übernehme gern Verantwortung – nicht nur im Code, sondern auch im Projektkontext.

Sonstiges / ergänzendes Know-how:

- Kenntnisse in der modellbasierten Entwicklung mit Simulink und TargetLink

- Erfahrung mit Diagnoseprotokollen (UDS), Bootloadern und Flashprozessen

- Grundverständnis von Elektrotechnik, Leiterplatten und Signalverarbeitung

- Affinität zu Automatisierung und Qualitätssicherung (Skripting in Python etc.)

- Erfahrung mit Continuous Integration und Buildprozessen auf Embedded-Zielsystemen

Ich bleibe gerne auf dem Laufenden, probiere neue Tools aus und schaue über den Tellerrand – ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren: funktionierende, saubere Software, die im Auto einfach ihren Job macht.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Nähe des Wohnortes
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
236
Alter
44
Berufserfahrung
16 Jahre und 9 Monate (seit 08/2008)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden