freiberufler Embedded Systems & Software Engineer auf freelance.de TOP RATED

Embedded Systems & Software Engineer

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • 85€/Stunde
  • 87439 Kempten (Allgäu)
  • Weltweit
  • de  |  en  |  it
  • 05.08.2025
  • Contract ready

Kurzvorstellung

Als Embedded Systems & Software Engineer mit über 10 Jahren Erfahrung u. kontinuierlicher Weiterentwicklung meiner Kenntnisse in der C-Programmierung u. der Entwicklung von Mikrocontrollersystemen realisiere ich für Sie hardwarenahe Softwarelösungen.

Geschäftsdaten

 Freiberuflich
 Steuernummer bekannt
 Berufshaftpflichtversicherung aktiv

Qualifikationen

  • C (Programmiersprache)8 J.
  • Echtzeit-Betriebssysteme7 J.
  • Softwareentwickler Embedded Systems8 J.
  • Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung8 J.
  • IEC 61508
  • ISO 14971
  • MCU
  • Medizintechnik
  • Python3 J.
  • RTOS

Projekt‐ & Berufserfahrung

KI-Regelung für Wärmepumpen mit Reinforcement Learning (Festanstellung)
Diehl Controls, Wangen im Allgäu
1/2024 – 8/2024 (8 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – 8/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Innovationsingenieur für hardwarenahe Softwareentwicklung

- Konzeption einer selbstlernenden Regelung für eine Wärmepumpe unter Berücksichtigung des gesamten thermischen Systems.
- Durchführung von Markt- und Technologierecherchen zur Wissensaufbereitung und dem teamweiten Wissenstransfer.
- Organisation und Moderation von Workshops zur Anforderungserhebung.
- Entwicklung einer Python-Bibliotheksfunktion zur Einbindung FMI-kompatibler Simulationsmodelle in das Reinforcement-Learning-Framework „Gymnasium“.

Technologien: Reinforcement Learning, Python, Gymnasium, Modelica

Eingesetzte Qualifikationen

Energiemanagement, Projektleitung / Teamleitung, Python, Reinforcement Learning

MDSD-Einführung mittels Batteriemanagement-Softwaremodell (Festanstellung)
Diehl Controls, Wangen im Allgäu
1/2022 – 12/2023 (2 Jahre)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2022 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Beratender Innovationsingenieur für hardwarenahe Softwareentwicklung

- Projektbegleitung bei der unternehmensseitigen Einführung modellgetriebener Softwareentwicklung (MDSD) auf Basis eines Batteriemanagement-Softwaremodells (BMS).
- Durchführung von Wissenstransfer und technischer Beratung zur Integration modellbasierter Ansätze im Entwicklungsumfeld.

Technologien: BMS, Embedded Coder, Simulink, MATLAB, Stateflow, ISO 26262

Eingesetzte Qualifikationen

Modellgetriebene Entwicklung, Batterie- und Ladetechnik, Iso 26262

Embedded-AI-Bedienelement mit vier Interaktionsmöglichkeiten (3Sense®) (Festanstellung)
Diehl Controls, Wangen im Allgäu
1/2021 – 2/2024 (3 Jahre, 2 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2021 – 2/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Innovationsingenieur für hardwarenahe Softwareentwicklung
Kooperationspartner: NXP Semiconductors

- Projektleitung und Entwicklung eines Embedded-AI-basierten Infrarot-Bedienpanels zur Erkennung von Annäherung, Berührung und Druck in einer Taste (3Sense®) sowie Gestenerkennung bei Mehrfachanordnung.
- Architekturdesign, Embedded-Softwareentwicklung und Test eines Systems zur Erhebung von Interaktionsdaten mit automatisierter Zustandsklassifikation über externe Sensorik.
- Architekturdesign, Embedded-Softwareentwicklung und Test eines kundenorientierten Proof-of-Concept-Demonstrators.
- Programmierung einer Python-Applikation zur Interaktionsdatenerfassung via USB-Kommunikation.
- Konzeption und Integration eines Embedded-AI-Algorithmus zur Differenzierung von Berührung und Druck sowie zur Erkennung von Fehlbedienungen infolge von Druck außerhalb der definierten Tastenfläche.
- Modellgetriebene Algorithmenentwicklung (MDSD) zur Gestenerkennung (Annäherung, Wischen und Halten).
- Ergebnispräsentation auf der CES 2024 in Las Vegas sowie im Rahmen eines NXP-Webinars.

Technologien: C (Embedded), FreeRTOS, NXP i.MX RT1060, Atmel SAM3X8E, Edge/Embedded AI (Glow), Supervised Learning, LVGL, SPI, UART, USB, Python, Embedded Coder, MATLAB

Eingesetzte Qualifikationen

Echtzeit-Betriebssysteme, Benutzerschnittstelle / Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS), C (Programmiersprache), Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Embedded Software, Projektleitung / Teamleitung, Python, Softwareentwickler Embedded Systems

Zustandsschätzung mittels State Observer Model & Extended Kalman Filter (Festanstellung)
Diehl Controls, Wangen im Allgäu
1/2018 – 12/2019 (2 Jahre)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 12/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Innovationsingenieur für hardwarenahe Softwareentwicklung

- Entwicklung eines Regelalgorithmus auf Basis thermischer Ersatzschaltbilder zur Schätzung nicht direkt messbarer physikalischer Größen mittels Extended Kalman Filter.
- Modellierung und Parametrisierung eines thermischen Ersatzschaltbilds für eine Geschirrspülerpumpe und deren relevante Systemkomponenten.
- Herleitung, Berechnung und Simulation der Systemgleichungen in MATLAB und Simulink.
- Implementierung des Algorithmus auf einem Mikrocontroller inklusive
Ansteuerung und Auswertung beteiligter Sensoren und Aktuatoren im
Versuchsaufbau.

Technologien: C (Embedded), STM32, MATLAB, Simulink, Extended Kalman Filter, State Observer Model

Eingesetzte Qualifikationen

C (Programmiersprache), Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, STM32, Modellgetriebene Entwicklung, Simulink, Softwareentwickler Embedded Systems

Mentor, Berater und Innovationsingenieur für hardwarenahe Softwareentwicklung (Festanstellung)
Diehl Controls, Wangen im Allgäu
4/2017 – 8/2024 (7 Jahre, 5 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2017 – 8/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Weitere Projekte
- Pilotstudie zur Nutzung generativer KI im Embedded-Software-Umfeld
- KI-gestützte Benutzerinteraktion durch Klopfgeräuscherkennung auf ESP32 mittels Unsupervised Learning
- Live-Backprozessauswertung durch Bildanalyse mittels Supervised Learning
- Entwicklung eines infrarotbasierten 4x3-Bedienfelds mit Edelstahloberfläche
- Moderation eines internationalen Design Thinking Workshops (DE, PL, CN, MX)
- Visuelle Objekterkennung mit OpenCV auf der Raspberry-Pi-Plattform
- Evaluation modellgetriebener Softwareentwicklung (MDSD) im Kontext
eingebetteter Systeme

Eingesetzte Qualifikationen

C (Programmiersprache), Design Thinking, Echtzeit-Betriebssysteme, Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Modellgetriebene Entwicklung, Softwareentwickler Embedded Systems

CAN-FD-Steuergerätesimulator mit Zeitstempelsynchronisation (Festanstellung)
Sontheim Industrie Elektronik, Kempten (Allgäu)
11/2015 – 12/2016 (1 Jahr, 2 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2015 – 12/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Firmware-Entwickler & Masterand Embedded Systems (M.Sc.)

- Eigenverantwortliche Konzeption, VHDL-basiertes Design und Implementierung einer PCIe-Einsteckkarte mit sechs CAN-FD-Schnittstellen zur hochgenauen Zeitstempelung und Verzögerung von Nachrichten.
- Umsetzung der systemweiten Uhrensynchronisation über Ethernet mittels Precision Time Protocol (IEEE 1588) mit einer Genauigkeit von 16,66 µs.
- Entwicklung eines Linux-Gerätetreibers für den Betrieb der PCIe-Karte.

Technologien: VHDL, C (Embedded), FPGA, PCIe, CAN FD, PTP (IEEE 1588), Linux (Gerätetreiberentwicklung), Ethernet

Eingesetzte Qualifikationen

C (Programmiersprache), CAN-Bus (controller area network), Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, FPGA, Linux (Kernel), Softwareentwickler Embedded Systems

CAN-Gerätetreiber unter Linux für die Raspberry Pi Plattform (Festanstellung)
3S-Smart Software Solutions, Kempten (Allgäu)
10/2013 – 12/2013 (3 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2013 – 12/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Bachelorand Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

- Analyse eines bestehenden Linux-Gerätetreibermoduls zur Identifikation eines Kommunikationsfehlers bei geringer CAN-Busauslastung.
- Überarbeitung und Erweiterung des Treibers zur zuverlässigen Übertragung von CAN-Nachrichten bei maximaler Busauslastung.
- Umsetzung einer robusten Lösung zur fehlerfreien Kommunikation auf einem Raspberry Pi unter Linux.

Technologien: C, Linux (Gerätetreiberentwicklung), Raspberry Pi, CAN, SPI

Eingesetzte Qualifikationen

C (Programmiersprache), Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Linux (Kernel), Softwareentwickler Embedded Systems, CAN-Bus (controller area network)

Zertifikate

FreeRTOS from ground up on ARM processors
Udemy
2025
Functional Safety Engineer
TÜV SÜD Akademie GmbH
2025
C/C++ Projekte: Make, CMake, Unit Tests und Tooling
Udemy
2025
Risikomanagement nach ISO 14971:2019/ EN ISO 14971:2019+A11:2021
TÜV Rheinland
2025
Safety Equipment - IEC 61508 Complete Package
TÜV SÜD Akademie GmbH
2025
Embedded Coder for Production Code Generation
MathWorks Training Services
2023
Modeling and Simulation with MathWorks Tools
MathWorks Training Services
2023
Verkaufstraining für Techniker:innen, Fachexpert:innen & Ingenieur:innen
Haufe Akademie
2022
Die Macht der Stimme und des Sprechens
Moderatorenschule Baden-Württemberg
2020
Machine Learning with MATLAB
MathWorks Training Services
2018
Design Thinking
IWT Wirtschaft und Technik GmbH
2017
Cambridge Examenskurs (FCE)
Education First Malta
2014

Ausbildung

Embedded Systems
M.Sc.
Hochschule Pforzheim
2016
Pforzheim
Elektro- und Informationstechnik
B.Eng.
Hochschule Kempten
2014
Kempten

Über mich

Branchenfokus
Medizintechnik

Kurzprofil
Als Embedded Systems & Software Engineer mit über zehn Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung meiner Kenntnisse in der C-Programmierung und der Entwicklung von Mikrocontrollersystemen realisiere ich maßgeschneiderte, hardwarenahe Softwarelösungen.
Durch meine Tätigkeit als Innovationsingenieur verbinde ich technisches Know-how mit kreativer Problemlösung. Mit einem strukturierten Vorgehen, einem ausgeprägten Blick fürs Detail und interdisziplinärer Erfahrung begleite ich Sie bei der Entwicklung zukunftsweisender Produkte – vom Proof of Concept bis zur Serienreife.

Embedded Systems Entwicklung
Langjährige Erfahrung in der Entwicklung eingebetteter Systeme, mit dem Fokus auf die Firmware-Entwicklung und die Programmierung hardwarenaher Software.

Programmiersprachen
Ein breites Spektrum an Programmiersprachen wie C, C++, Python, C#, MATLAB und VHDL, wobei der Fokus auf der hardwarenahen Programmierung liegt.

Hardware-Plattformen
Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit verschiedenen Hardware-Plattformen wie NXP (i.MX RT1060), Microchip (Atmel SAM3X8E), STM32, ESP32 (ESP32C3), Renesas, Xilinx und Intel (Altera Cyclone V GT).

Kommunikationsprotokolle
Erfahrung mit verschiedenen Kommunikationsprotokollen wie SPI, I²C, UART, CAN FD, PCIe, TCP/IP, UDP, USB und Precision Time Protocol (IEEE 1588).

Betriebssysteme
Kenntnisse in Echtzeit-Betriebssystemen wie FreeRTOS, sowie Linux und PikeOS für Embedded-Anwendungen.

Entwicklungstools
Vertrautheit mit Entwicklungstools und -methoden wie Git, GitHub, CMake, sowie KI-gestützten Tools wie GitHub Copilot und ChatGPT. Umfangreiche Ausstattung an diverser Debug- und Messtechnik wie Segger J-Link Debugger, Lauterbach µTrace Tracer für ARM Cortex-M und Rohde & Schwarz Oszilloskop.

FPGA-Programmierung
Erfahrung in der FPGA-Programmierung und Entwicklung von FPGA-basierten Systemen.

Weitere Kenntnisse

Programmiersprachen: (Embedded) C, Python, C++, MATLAB, Simulink, Stateflow, Embedded Coder, VHDL

Plattformen: NXP (i.MX RT1060), Microchip (Atmel SAM3X8E), STM32, ESP32, Renesas, Raspberry Pi, Arduino Due, Xilinx, Intel (Altera Cyclone V GT)

Betriebssysteme & Frameworks: FreeRTOS, Linux, PikeOS, LVGL, Tkinter

Kommunikationsprotokolle: UART, SPI, I²C, CAN FD, PCIe, TCP/IP, UDP, Precision Time Protocol (IEEE 1588)

KI: Embedded / Edge AI, Supervised, Unsupervised & Reinforcement Learning

Entwicklungswerkzeuge: CMake, Git, GitHub, Eclipse, Visual Studio, VS Code, Lauterbach TRACE32, Doxygen, Jira, Polarion u. v. m.

Debug- & Messtechnikequipment: Segger J-Link Debugger, Lauterbach µTrace Tracer (inkl. Mixed-Signal-Probe) für ARM Cortex-M, Rohde & Schwarz Oszilloskop u. v. m.

Normen: IEC 61508, ISO 14971

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Italienisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
184
Alter
35
Berufserfahrung
9 Jahre und 2 Monate (seit 06/2016)
Projektleitung
6 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden