
Tech Lead & Backend Engineer • DevOps / Cloud Architect
- Verfügbarkeit einsehen
- 7 Referenzen
- 100€/Stunde
- 10557 Berlin
- auf Anfrage
- de | en
- 18.06.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2020 – 6/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung von IoT-Lösungen für digitale Preisauszeichnung mit NB-IoT & LTE-M
• Leitung der Architektur- und Softwareentwicklung für cloudbasierte Echtzeitsysteme
• Erfolgreiche Pilotprojekte mit Volkswagen Group Retail & Porsche Inter Auto, die zu langfristigen Rahmenverträgen führten
• Teamführung: Leitung eines Cloud-Teams (6 Entwickler) & IoT-Teams (3 Entwickler)
• Optimierung der Entwicklungsprozesse durch Einführung agiler Methoden und enge Zusammenarbeit mit Business-Stakeholdern
• Hands-on-Entwicklung: Architekturdesign, Implementierung von Backend-Services, Code-Reviews und Entwicklung technischer Schlüsselkomponenten
Technische Projektleitung / Teamleitung, Agile Methodologie, Apache Kafka, Backend, Backend Entwickler, C (Programmiersprache), Cloud Computing, Configuration Management, Continuous Delivery, Continuous Integration, DevOps, Docker, Embedded Systems, Internet of Things (IoT), IT-Projektleiter, JavaScript, Kanban (Softwareentwicklung), Kubernetes, Lead Developer, Mongodb, Node.Js, Objektorientierte Software-Entwicklung, Postgresql, Projektleitung / Teamleitung (IT), Python-Programmierer, React (JavaScript library), Scrum, Serviceorientierte Architektur, Software Architecture, Software Design, SQL, System Architektur, System Design, Teamleiter IT, Typescript
5/2019 – 5/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Migration des Legacy-Backends zu cloudbasierten, verteilten Node.js-Diensten
• Entwicklung von Proof-of-Concepts zur bidirektionalen Synchronisierung zwischen PostgreSQL, Salesforce & Portfolio-Management-System
• Umstellung des Authentifizierungssystems auf Auth0 für sicheres Credential-Management
• Teamführung: Interim-Lead eines 5-köpfigen Backend-Teams, Coaching & Optimierung der Teamarbeit
• Hands-on-Entwicklung: Architekturdesign, API-Entwicklung, Code-Reviews & Entwicklung technischer Schlüsselkomponenten
Backend, Backend Entwickler, Agile Methodologie, API-Entwickler, Cloud-Services, Cloud Computing, Cloud Spezialist, Code-Review, Datenarchitekt, Datenbankentwicklung, Docker, Git, IT-Berater, IT-Spezialist, JavaScript, JavaScript-Frameworks, Json, Kubernetes, Node.Js, Postgresql, Proof of Concept (POC), Salesforce Developer, Scrum, Serviceorientierte Architektur, Software Architecture, Software Design, Software Quality, Teamleiter IT
5/2018 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Leitung von IoT-Cloud-Anwendungsprojekten in Zusammenarbeit mit externen Partnern
• Entwicklung eines Data Hub ETL-Frameworks zur effizienten Datenintegration
• Implementierung einer Datentransformationssprache mit dynamischer Typinferenz
• Entwicklung von Echtzeit-Event-Subscription-Frameworks für PostgreSQL-Datenbanken
• Teamführung: Leitung des Cloud-Teams (5 Entwickler)
• Hands-on-Entwicklung: Architekturdesign, Backend-Entwicklung und Integration von Echtzeit-Datenverarbeitungssystemen
Technische Projektleitung / Teamleitung, Agile Methodologie, API-Entwickler, Backend, Backend Entwickler, Cloud-Services, Cloud Computing, Code-Review, Continuous Integration, Datenarchitekt, ETL, ETL-Entwickler, Internet of Things (IoT), IT-Berater, JavaScript, JavaScript-Entwickler, JavaScript-Frameworks, Json, Node.Js, Postgresql, Python-Programmierer, Scrum, Serviceorientierte Architektur, Software Design, Software Quality, Softwareentwickler, Softwareentwicklung (allg.), Teamleiter IT, Web Entwicklung, Webentwickler
5/2017 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Design der Mikroservice-Architektur des DataRocket-Produkts
• Konzeption und Umsetzung komplexer Funktionen im Big-Data-Umfeld
• Entwicklung von Datenbank-Adaptern für PostgreSQL, Oracle DB, MongoDB, SQL Lite und MSSQL
• Teilprojektleitung in Migrationsprojekten mit Schwerpunkt auf der Sicherstellung der Datenkonsistenz
• Fachliche Leitung: Leitung des Entwicklungsteams, Aufgabenverteilung und Optimierung der Teamdynamik im agilen Umfeld
• Hands-on-Entwicklung: Technische Leitung durch Code-Reviews, Performance-Optimierung und direkte Umsetzung von Schlüsselkomponenten in Backend-Architekturen
Backend, Backend Entwickler, Cloud-Services, Cloud Computing, Code-Review, Continuous Integration, Datenarchitekt, Datenbankentwicklung, Docker, ETL-Entwickler, Frontend Entwickler, Full-Stack, Full Stack Developer, Git, Java-Entwickler, Java-Frameworks, JavaScript, JavaScript-Entwickler, JavaScript-Frameworks, Json, Lead Developer, Mongodb, Node.Js, React (JavaScript library), Scrum, Serviceorientierte Architektur, Software Architecture, Software Design, Software Quality, Softwareentwickler, Spring Framework, Web Entwicklung, Webentwickler
10/2014 – 4/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung von Front- und Backend-Kernkomponenten des Produkts DataRocket für Datenmanagement und Datenqualität im Big-Data-Umfeld
• Entwicklung der Architektur der ETL-Engine für Datenpipelines sowie Integration relationaler und NoSQL-Datenbanken
• Entwicklung eines innovativen, hoch performanten Fuzzy-Matching-Algorithmus für große Datenbestände zur Verbesserung der Datenqualität im Big-Data-Kontext
Datenbankentwicklung, ETL, Mongodb, Datenarchitekt, ETL-Entwickler, Continuous Integration, API-Entwickler, Full Stack Developer, JavaScript-Entwickler, Softwareentwickler, Agile Methodologie, Scrum, Code-Review, Software Quality, Software Design, Backend, Docker, Front End, Git, Softwareentwicklung (allg.), Cloud Computing, Serviceorientierte Architektur, Full-Stack, JavaScript, JavaScript-Frameworks, Jquery, Json, Web Entwicklung, Backend Entwickler, Frontend Entwickler, Webentwickler, Node.Js
10/2008 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung und Leitung des TUI-Frameworks zur plattformunabhängigen Übertragung von Interaktionsdaten und Konfiguration von Interaktionsnetzwerken
• Integration von Geräten wie VRPN, MS Kinect, optische Trackingsysteme (ART DTrack), Arduino, Phidgets und Eye-Tracking-Systeme (SMI)
• Mitentwicklung der immersiven VR-basierten 3D-Modellierungssoftware SketchApp, einschließlich Oversketching-Funktionalitäten und Audio-Feedback
• Beratung in der Softwareentwicklung und Unterstützung bei der Projektakquise
• Betreuung studentischer Mitarbeiter und Wartung der CAVE und Holobench im Virtual Reality Solution Center
• Beteiligung an Drittmittelprojekten wie AVILUSplus, VISIONAIR und dem Graduiertenkolleg prometei
• Veröffentlichungen zu Virtual Reality und Tangible Interfaces in renommierten Fachzeitschriften und Konferenzen
Git, Spring Framework, C++, Echtzeit-Softwareentwickler, Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Forschung & Entwicklung, IT-Berater, Java (allg.), Objektorientierte Software-Entwicklung, Open Source, Opengl, Programmierer C, C++, Proof of Concept (POC), Prototyping, Qt (Software), Software Architecture, Software Design, Software Quality, Softwareauswahl (Evaluierung), Softwareentwickler, Subversion, Swing (Java), System Architektur, Technische Projektleitung / Teamleitung, User Interface (UI), Virtual Reality
4/2000 – 3/2003
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung eines Streaming-Formats (datango Media File) für die Übertragung von Audio-, Video- und Ereignisdaten
• Integration des Dateiformats „datango Lern-Projekt“ zur Speicherung von Projektdaten und Lernmodulen
• Entwicklung einer Dokument-Protokoll-Architektur zur Ausgabe von Lerneinheiten im Rich-Text-Format
• Implementierung eines Client-Server-Kommunikationsmoduls auf Basis von HTTP über die WinInet-Schnittstelle
• Mitentwicklung des datango Media Frameworks inklusive Plugin-Architektur für externe Audio-Module, Audio-Frequenzfilter und psychoakustische Audio-Codecs zur Bandbreitenoptimierung
• Entwicklung eines Internet Explorer Band-Objekts über COM-Schnittstelle mit Interprozesskommunikation via XML
• Mitentwicklung der objektorientierten Applikationskernmodule und interner Hilfsmodule zur GUI-Optimierung
Java-Entwickler, Programmierer C, C++, Softwareentwickler, Objektorientierte Software-Entwicklung, Software Design, Microsoft Visual Studio, Software Version Control, Softwareentwicklung (allg.), C++
12/1998 – 11/1999
Tätigkeitsbeschreibung
• Leitung des Software-Teams im Bereich Virtual Reality (VR) für Industrieapplikationen
• Projektplanung, Meilensteinüberwachung und Budgetkontrolle für VR-Projekte
• Konzeption und Entwicklung einer 3D-Echtzeit-Engine zur stereoskopischen Visualisierung interaktiver, netzwerkfähiger VR-Welten
• Entwicklung einer Portalrendering-Engine für die Visualisierung von Objekten mit Parabolspiegeln
• Entwicklung einer 3D-Echtzeit-Physik-Engine mit realtime collision detection basierend auf Triangles & Spheres
• Mitarbeit bei der Integration von Trackersystemen (Polhemus & Ascension) für parallelen Multitrackerbetrieb
• Mitarbeit bei der Schnittstellenkonvertierung zu Maya 2.0 und Konzeption der 3D-Sound-Engine
• Realisierung von VR-Projekten: VR-Sicherheitsparcours für Marketingzwecke, VR-Gabelstaplersimulation für Trainingsanwendungen
• Auszeichnung der Projekte mit dem 1. Platz im Bereich „Health and Safety“ beim VR-Weltkongress in Brüssel (1999)
Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Lead Developer, Echtzeit-Softwareentwickler, Programmierer C, C++, Softwareentwickler, Projektleitung / Teamleitung (IT), Objektorientierte Software-Entwicklung, Software Design, Opengl, Software Version Control, Softwareentwicklung (allg.), Virtual Reality, C++
Ausbildung
TU-Berlin
Berlin
Über mich
Als Tech Lead und Senior Backend Engineer verbinde ich Architekturkompetenz mit Hands-on-Umsetzung. Mein Fokus liegt auf Cloud-Technologien, Microservices, DevOps-Strategien und der Integration verteilter Systeme.
Ich fördere teamübergreifende Zusammenarbeit durch klare Strukturen und abgestimmte Prozesse. Neue Technologien eigne ich mir schnell an und integriere mich rasch in bestehende Umgebungen.
Weitere Kenntnisse
GitLab CI/CD, Docker & Docker Compose, Kubernetes, AWS, GCP, Heroku, PostgreSQL, MongoDB, Kafka, RabbitMQ, SQS, REST APIs, GraphQL, GitHub Actions, Terraform, Linux, Auth0, Salesforce-Integration
Architektur & Entwicklung:
Softwarearchitektur, verteilte Systeme, Microservices, Event-Driven Design, API-Design, Performanceoptimierung, Datenmodellierung (SQL & NoSQL), Datenintegration & ETL
Methoden & Prozesse:
DevOps, agile Entwicklung (Scrum, Kanban), Clean Code, Code Reviews, technische Entscheidungsfindung, Architekturberatung, technische Teamführung, Mentoring
Transparenz & Steuerung:
Einführung und Monitoring von KPIs zur Projekt- und Teamsteuerung, Aufbau technischer Dashboards für Metriken und Qualitätssicherung
Spezialkenntnisse & Historie:
Embedded C/C++, systemnahe Entwicklung, Echtzeit-Rendering, Hardwareansteuerung (GPU, Haptik, Eye-Tracking), Meteor.JS, VR/3D-Interaktion, Proof-of-Concept-Entwicklung, Technologieevaluierung
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden