freiberufler System Integration Ingenieur | Hochvoltsysteme | Testmanagement / -design auf freelance.de

System Integration Ingenieur | Hochvoltsysteme | Testmanagement / -design

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • 75€/Stunde
  • 10245 Berlin
  • Weltweit
  • ru  |  de  |  en
  • 14.09.2025
  • Contract ready

Kurzvorstellung

Fahrzeugingenieur (M.Sc. RWTH Aachen) mit Erfahrung in HV-Systementwicklung und Absicherung bei Porsche. Fokus auf sicherheitskritische Funktionen, ASPICE-konforme Testspezifikationen und Datenanalyse mit MATLAB und Python.

Geschäftsdaten

 Gewerbetreibend
 Steuernummer bekannt

Qualifikationen

  • ASICE-Methodik
  • Betriebsschwingungsanalyse
  • Hochvoltsystem
  • IT Test Ingenieur2 J.
  • Jira
  • Machine Learning1 J.
  • Matlab
  • Microsoft Excel
  • Python
  • Simulink1 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Test Designer
IAV
10/2023 – offen (2 Jahre)
nicht angegeben
Tätigkeitszeitraum

10/2023 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung umfangreicher Testfälle zur Gewährleistung einer vollständigen Validierung des Hochvoltsystems der Porsche Fahrzeuge. Umsetzung der ASPICE-Methodik hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und Konsistenz der Testspezifikationen. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Entwicklern, Testern und Testmanagern, um Herausforderungen der Systemintegration zu lösen.

Eingesetzte Qualifikationen

IT Test Ingenieur

Testingenieur
AVL Software & Functions
7/2021 – 9/2023 (2 Jahre, 3 Monate)
nicht angegeben
Tätigkeitszeitraum

7/2021 – 9/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Umfassendes Fachwissen über das Hochvoltsystem, deren Komponenten und Funktionen, welches ein tiefes Verständnis für die Systemanalyse ermöglicht. Durchführung spezifischer Testverfahren unter Einsatz externer Messtechnik wie CSM und Analyse der Testdaten und -ergebnisse zur Bewertung des Systemverhaltens. Erfolgreiche Fehlersuche auf Auslandserprobungen bei fünf verschiedenen Task-Forces, wodurch potenzielle Risiken von SOP Verzögerungen verringert werden konnten.

Eingesetzte Qualifikationen

Prüftechnik

Werkstudent und Masterarbeit
RWTH Aachen University, Aachen
9/2017 – 8/2018 (1 Jahr)
nicht angegeben
Tätigkeitszeitraum

9/2017 – 8/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Implementierung einer Methode zur Ermittlung der Rotortemperatur permanentmagneterregter Synchronmaschinen mithilfe von MATLAB und Simulink.

Eingesetzte Qualifikationen

Simulink

Werkstudent
FEV Europe, Aachen
4/2016 – 8/2018 (2 Jahre, 5 Monate)
Fertigungsindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2016 – 8/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung eines Tools für automatisierte Extraktion und Klassifikation von Störgeräuschen konventioneller Antriebe. Anwendung von diskreter Fourier-Transformation sowie Signaltrennungsalgorithmen zur Analyse akustischer Merkmale der Geräuschkomponenten.

Eingesetzte Qualifikationen

Objektorientierte Software-Entwicklung, Fahrzeugakustik, CAN-Bus (controller area network)

Praktikum und Bachelorarbeit
Mercedes-AMG, Untertürkheim
4/2016 – 8/2017 (1 Jahr, 5 Monate)
nicht angegeben
Tätigkeitszeitraum

4/2016 – 8/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Durchführung von Betriebsschwingungsanalysen am Motorprüfstand mit anschließender Auswertung der Messergebnisse mit PAK und Artemis. Ausarbeitung einer Methodik zur Bewertung der Drehungleichförmigkeit eines Verbrennungsmotors auf Basis von Machine Learning Algorithmen.

Eingesetzte Qualifikationen

Machine Learning

Ausbildung

RWTH Aachen University
M.Sc. Fahrzeugtechnik und Transport
2021
Aachen
RWTH Aachen University
B.Sc. Maschinenbau
2019
Aachen
FEV Europe
Ausbildung

Aachen

Über mich

Als Fahrzeugingenieur mit fundierter Erfahrung in der Systementwicklung bringe ich die technische Kompetenz und das Systemverständnis mit, um komplexe elektrische Gesamtsysteme erfolgreich zu gestalten und zu verantworten. In meiner bisherigen Laufbahn war ich insbesondere im Hochvolt-Umfeld tätig und konnte dabei sowohl mein Fachwissen in der Entwicklung als auch meine Stärke in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Neben tiefgehendem technischem Know-how im Bereich elektrischer Energiesysteme bringe ich Erfahrung in der Anwendung von ASPICE-Methodik sowie im Umgang mit Tools wie JIRA, DOORs, Codebeamer zur Anforderungs- und Änderungsverwaltung mit. Meine strukturierte Arbeitsweise, mein analytisches Denken und meine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sorgen dafür, dass ich auch in zeitkritischen Projektphasen verlässliche und normgerechte Ergebnisse liefern kann.

Meine frühere Tätigkeit bei AVL im Auftrag der Porsche AG hat meine Expertise im Bereich der Gesamtfahrzeugintegration weiter gestärkt. Dort war ich unter anderem an internationalen Erprobungen beteiligt, bei denen ich sicherheitsrelevante Funktionen wie die Isolationsüberwachung durch gezielte Analyse erfolgreich absichern konnte. Tätigkeiten wie das Flashen und Codieren von Steuergeräten sowie die Arbeit mit Mess- und Diagnosetools wie CANape und INCA gehörten zu meinem Alltag.

Weitere Kenntnisse

Mich motiviert sehr die Gelegenheit, funktionale Konzepte zu entwickeln, um damit das Kundenerlebnis auf das höchste Niveau zu bringen. Ich bin überzeugt, dass mein Skill-Portfolio kombiniert mit meinem Verständnis von AUTOSAR-Architekturen sowie CAN-Netzwerken eine solide Grundlage bietet, um gemeinsam mit engagierten Experten innovative Features zu gestalten.

Persönliche Daten

Sprache
  • Russisch (Muttersprache)
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
  • Vereinigte Staaten von Amerika
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
77
Alter
28
Berufserfahrung
9 Jahre und 5 Monate (seit 04/2016)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden