freiberufler Cloud Platform Engineer | DevOps & Kubernetes Expert auf freelance.de

Cloud Platform Engineer | DevOps & Kubernetes Expert

zuletzt online vor 1 Tagen
  • auf Anfrage
  • 41748 Viersen
  • DACH-Region
  • de  |  tr  |  en
  • 11.07.2025
  • Contract ready

Kurzvorstellung

Mit über 11 Jahren Erfahrung in der IT und Cloud-Technologie besitze ich tiefgehende Expertise in Cloud-Plattformen, Kubernetes und CI/CD-Ökosystemen, und konzipiere zuverlässige und effiziente cloud-native Architekturen.

Geschäftsdaten

 Freiberuflich
 Steuernummer bekannt
 Berufshaftpflichtversicherung aktiv

Qualifikationen

  • Amazon Web Services (AWS)3 J.
  • Apache Maven3 J.
  • Bash Shell2 J.
  • Continuous Integration2 J.
  • DevOps10 J.
  • Docker9 J.
  • Git7 J.
  • Kubernetes7 J.
  • Microsoft Azure5 J.
  • Python1 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior Expert Cloud & CI/CD Engineer (Festanstellung)
VODAFONE GMBH, Düsseldorf
1/2022 – 9/2025 (3 Jahre, 9 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

1/2022 – 9/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen des unternehmensweiten Center of Excellence für Cloud, DevOps und CI/CD war ich maßgeblich an der
Weiterentwicklung, Standardisierung und dem Betrieb einer unternehmenskritischen AWS-Plattform beteiligt – mit dem Ziel, eine
hochverfügbare Infrastruktur für über 1 Million Kunden bereitzustellen.

Kernaufgaben und Projektergebnisse:
- Betrieb, Provisionierung und Wartung einer produktiven AWS/EKS-Plattform, die als Fundament für cloud-native Anwendungen im
Konzern dient (inkl. Cluster-Upgrades, Patch-Management und Node-Automatisierung via Karpenter)
- Mitarbeit bei der Entwicklung einer internen Kubernetes-Managementlösung zur unternehmensweiten Verteilung von “ready-to-
deploy EKS packages”, mit Fokus auf Standardisierung, Wiederverwendbarkeit und Governance
- Aufbau und Pflege eines unternehmensweiten OpenTelemetry-Stacks für EKS- und Non-EKS-Workloads zur Ablösung
bestehender Monitoringlösungen wie Datadog
- Betreuung des Couchbase Data Layer auf Kubernetes: Einsatz des Couchbase Operators für Cluster-Lifecycle, Replikation via
XDCR, High Availability und Observability
- GitOps-basiertes Deployment mit ArgoCD als zentralem Steuerungstool für die Applikationsbereitstellung auf Kubernetes –
teamübergreifend standardisiert und automatisiert
- Automatisierung der Plattforminfrastruktur via Terraform und Terragrunt, inklusive Integration in bestehende CI/CD-Pipelines mit
GitHub Actions und Azure DevOps
- Integration von Microsoft Entra ID zur Absicherung von Anwendungen über AWS Application Load Balancer und zur Realisierung
von SAML-basiertem SSO in Couchbase mit rollenbasiertem Zugriff
- Nutzung und Verwaltung von Artefakt- und Image-Repositories via Amazon ECR und JFrog Artifactory (Helm Charts, Container
Images, Binaries)
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Security, Infrastruktur, Development) zur Skalierung und Stabilisierung der
Plattform und zur Definition technischer Standards
- Aktive Mitgestaltung von Plattformrichtlinien, Observability-Strategien und DevOps-Governance im Kontext einer Enterprise Cloud
Platform

Eingesetzte Qualifikationen

DevOps, Lead Developer, Amazon Web Services (AWS), Docker, Git, Go (Programmiersprache), Kubernetes, Microsoft Azure

Senior Consultant DevOps & Cloud Engineer (Festanstellung)
CGI DEUTSCHLAND B.V. & CO. KG, Düsseldorf
7/2019 – 12/2021 (2 Jahre, 6 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

7/2019 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung hochverfügbarer Container-Plattformen sowie für die
Automatisierung zentraler Entwicklungs- und Betriebsprozesse in hybriden Cloud- und On-Premises-Umgebungen.

Kernaufgaben und Projektergebnisse:
- Aufbau eines sicheren, skalierbaren Kubernetes-Clusters im On-Premises-Rechenzentrum mit Fokus auf Hochverfügbarkeit,
Mandantenfähigkeit und operativer Resilienz
- Design und Umsetzung einer vollständigen CI/CD-Toolchain (TeamCity, Octopus Deploy, Harbor, Nexus) inklusive automatisierter
Builds, Tests und Releases auf Basis von GitFlow
- Entwicklung von Migrationsstrategien für Microservices von lokalen Umgebungen in GCP-Kubernetes-Cluster – mit minimalem
Downtime-Risiko
- Einführung einer zentralen Observability-Plattform auf Basis von Prometheus, ELK Stack und systemweitem Alerting
- Umsetzung von DevSecOps-Konzepten: Container-Security, automatisiertes Schwachstellen-Scanning, Secret-Management
- Enge Abstimmung mit Infrastruktur-, Dev- und Test-Teams zur Harmonisierung der Build- und Deployment-Pipelines

Eingesetzte Qualifikationen

DevOps, Lead Developer, Linux-Systemadministrator, Bash Shell, Docker, Java-Entwickler, Kubernetes, Spring Framework

DevOps & Cloud Engineer (Festanstellung)
DAIMLER AG (MERCEDES-BENZ), Sindelfingen
1/2018 – 6/2019 (1 Jahr, 6 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 6/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war maßgeblich an der strategischen Cloud-Transformation der Softwarelandschaft beteiligt – von klassischen On-Prem-
Systemen hin zu einer modernen Azure-basierten Plattform.

Kernaufgaben und Projektergebnisse:
-Technische Leitung bei der Migration von Applikationen und Services in Microsoft Azure, inkl. Aufbau von Entwicklungs-, Test-
und Produktionsumgebungen
- Konzeption und Aufbau einer CI/CD-Infrastruktur in Azure DevOps, inklusive Multi-Stage Pipelines, Release-Gates und
Artefaktmanagement
- Entwicklung einer Single-Page-Anwendung (React) und Backend-Services in Adobe Experience Manager (AEM) für den Mercedes-
Benz EQ Webauftritt
- Etablierung technischer Standards für Softwareentwicklung und Cloud-Architektur im CASE-Umfeld (Connected, Autonomous,
Shared, Electric)
- Einführung von Observability- und Security-Kontrollen in die Azure-Infrastruktur (z. B. Policy-as-Code, SCA, Role-based Access
Control)
- Entwicklung von Infrastruktur-Automatisierung und Scripting-Lösungen mit Go und Python

Eingesetzte Qualifikationen

Lead Developer, Continuous Integration, DevOps, Docker, Git, Go (Programmiersprache), Java-Entwickler, Kubernetes, Microsoft Azure, Python, Spring Framework

IT Consultant - Software Development (Festanstellung)
MHP – A PORSCHE COMPANY, Ludwigsburg
8/2016 – 12/2017 (1 Jahr, 5 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

8/2016 – 12/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für die technische Modernisierung und Automatisierung von Entwicklungsprozessen sowie für die
Umsetzung cloudfähiger Microservice-Architekturen.

Kernaufgaben und Projektergebnisse:
- Design und Entwicklung von Microservices mit Spring Boot sowie Implementierung standardisierter REST APIs
- Migration bestehender CI/CD-Infrastrukturen auf moderne Toolchains mit Fokus auf Automatisierung, Sicherheit und
Wiederverwendbarkeit
- Einführung von Apache Kafka als Messaging-Layer zur Anbindung und Synchronisierung verteilter Microservices
- Etablierung moderner Softwareentwicklungsprozesse und aktives Requirements Engineering gemeinsam mit Fachbereichen
- Code-Qualitätssicherung durch automatisierte Tests, Pair Programming und regelmäßige Code Reviews

Eingesetzte Qualifikationen

Lead Developer, Java-Entwickler, Spring Framework, Apache Kafka, Apache Maven, Continuous Integration, Docker, Jenkins, Linux-Systemadministrator

Lead Consultant
CGI DEUTSCHLAND B.V. & CO. KG, Leinfelden-Echterdingen
2/2014 – 7/2016 (2 Jahre, 6 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

2/2014 – 7/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Im IT-Projekt in der Automobilbranche war ich hauptsächlich in der Softwareentwicklung tätig und verantwortete die Umsetzung
technischer Anforderungen. Zusätzlich gestaltete ich die Systemarchitektur mit, unterstützte Migrationsprozesse und begleitete die
Transformation der Entwicklungsprozesse. Als direkter Ansprechpartner für den Kunden sorgte ich für eine reibungslose
Abstimmung zwischen Technik und Business.

Kernaufgaben und Projektergebnisse:
- Projektleitung und Kundenbetreuung im Bereich Client-Server-Architekturen und Webtechnologiemigration
- Durchführung von Requirements Engineering, Architekturentwurf und Design von skalierbaren Softwaresystemen
- Entwicklung einer modularen Java-Backend-Lösung und Migration zu modernen Webtechnologien
- Konzeption und Design von Frontends mit modernen Webtechnologien (AngularJS, Node.js, Gulp, Karma)
- Einführung agiler Entwicklungsmethoden nach SCRUM, inkl. Sprintplanung, Story Refinement und Incident Management

Eingesetzte Qualifikationen

AngularJS, Apache Maven, DevOps, Git, Java-Entwickler, Linux-Systemadministrator, Node.Js, Scrum, Spring Framework

Bachelorand/Werkstudent
DAIMLER AG (MERCEDES-BENZ), Stuttgart
8/2012 – 12/2013 (1 Jahr, 5 Monate)
nicht angegeben
Tätigkeitszeitraum

8/2012 – 12/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit und anschließenden Werkstudententätigkeit im Bereich Fahrerassistenzsysteme entwickelte ich ein Simulationsframework und integrierte es in das bestehende Testsystem.

Eingesetzte Qualifikationen

C++, Sensorik, Fahrerassistenzsysteme, Immobilienspezialist

Zertifikate

CKA: Certified Kubernetes Administrator
The Linux Foundation
2025
Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate
Microsoft
2025
AWS Cloud Quest: Generative AI
AWS
2024
Microsoft Certified: Azure Fundamentals
Microsoft
2024
CKAD: Certified Kubernetes Application Developer
The Linux Foundation
2021
AWS Certified Cloud Practitioner
AWS
2021
ITIL Foundation Certificate in IT Service Management
2017
iSAQB Certified Professional for Software Architecture
2015
Java EE Developer
2014
Professional Scrum Master I
2014

Ausbildung

Hochschule Niederrhein
Bachelor of Science (B.Sc.)
2013
Niederrhein

Über mich

Mit über 11 Jahren Erfahrung in der IT und Cloud-Technologie habe ich tiefgehende Expertise im Aufbau, Betrieb und der Weiterentwicklung moderner Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP), Kubernetes-Infrastrukturen und CI/CD-Ökosysteme entwickelt. Meine Projekte in den Bereichen Telekommunikation, Automotive, Payment und Industrie zeichnen sich durch hohe technische Komplexität, Skalierbarkeit und strenge Sicherheitsanforderungen aus. Als technischer Lead und Architekt konzipiere ich cloud-native Architekturen, die zuverlässig, sicher und betrieblich effizient sind – mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Observability und DevSecOps-Prinzipien. Zunehmend bin ich auch in die Integration von KI-basierten Diensten und intelligenten Workflows in Cloud-Plattformen involviert, um datengetriebene Entscheidungen, bessere Nutzererfahrungen und skalierbare Automatisierung zu ermöglichen.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Türkisch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
51
Alter
35
Berufserfahrung
13 Jahre (seit 08/2012)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden